![]() |
|
|
|||
![]()
Erstmal Danke für eure Antworten, ich sehe ich stehe nicht alleine da
![]() Ich denke den Zustand der Sorglosigkeit, den ich mit 12Jahren hatte, werde ich wohl so nicht mehr erreichen können...zuviel hat sich geändert was dem entgegen steht - die Umwelt, das Alter und natürlich auch Gesetzgebung. Was Sina schrieb, mit dem Futter aus dem Supermarkt...ja war hier genauso. Auch die Bücher die ich gelesen habe, beschäftigten sich sicherlich nicht mit Hunden bzw. der Ernährung und Erziehung und trotzdem hab ich instinktiv alles richtig gemacht und natürlich auch Fehler, aber deren Konsequenzen wurden eben nicht so hochgespielt. Die Hunde hatten aber auch zu mir eine ganz andere Bindung als das heute der Fall ist, und da denke ich liegt der Fehler(?) eben doch bei mir...es waren ja schon fremde Hunde, die aber von ihren Haltern kaum beachtet wurden und meine Aufmerksamkeit genossen. Ich bin den ganzen Tag mit diesen Hunden durch die Gegend gestromert und es war kein blosses Gassi gehen, mehr ein den Tag miteinander verbringen und die Welt entdecken. Ich hatte damals viele Hunde die ich "ausgeführt" habe allesamt Schäferhunde (war halt damals der Modehund ![]() So bin ich mal mit mit meiner Freundin und 8 Hunden zum Rhein gelaufen, es waren bis auf einen Dalmatiner und einem Cocker (der zu einem der Schäferhund Pärchen gehörte und immer mitlief) alles Schäferhunde...wir zwei Mädels sind also ohne Leine den Weg zum Rhein mit unserem Rudel gelaufen und wir hatten Spass...meine Freundin sollte mich eigentlich unterstützen bei den vielen Hunden, jedoch haben diese kaum Notiz von ihr genommen, sodass ich doch die alleinige Verantwortung hatte ![]() ![]() |
|
|