Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #111 (permalink)  
Alt 12.08.2013, 12:34
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

ich hatte gerade ein fast 4 stündiges telefonat mit natascha und bin nun erstmal wirklich beruhigt.
natascha war unglaublich nett und hilfsbereit, dafür danke ich ihr wirklich von ganzem herzen. sie hat selber gerade einen schwer kranken hund zu hause und hat sich dennoch mehr als nur ein wenig zeit genommen uns zu helfen. das rechne ich ihr wahnsinnig hoch an, sie kannte mich ja garnicht!

sie geht fest davon aus, das nubi einen deprivationsschaden und diverse traumata hat. das heisst im umkehrschluss, das sowohl er, als aber auch ich für den momentanen zustand nichts können. sie hat mir deutlich gesagt, das es nicht durch meine unfähigkeit so weit gekommen ist sondern nubi einfach wirklich ein schwieriger hund ist, wofür er ja garnichts kann.
sie sagte mir, ich solle bei unserer problembewältigung nicht an festen erziehungsprinzipien festhalten, sondern auf mein bauchgefühl hören. er braucht wohl mehr zuwendung, als er sie bisher bekommen hat.
zu unserem akuten problem (also dem wehementen fordern) riet sie mir, ihn nicht auszusperren oder ähnliches was wir bisher versucht haben, sondern das WIR gehen wenn er so tickt. das werde ich die nächsten tage mal testen.
zudem werde ich mir nun mal zylkene bestellen, dieses angstlösende mittel. sie meinte auch, das er so unter dasuerstrom steht das er ja garnicht lernen KANN, er ist permanent überfordert mit sich und der welt. mit dem mittel hoffen wir, das er seine umwelt ein wenig ruhiger und gelassener sehen kann.
zudem möchte sie gerne in den nächsten wochen vorbeikommen und ihn homöopatisch einstellen.
ich werde ihn allerdings erstmal in der vermittlung lassen. wer weiss, vielleicht meldet sich ja sein optimales zu hause und man hat das gefühl, da püasst er besser hin. es ist zumindest eine option auch wenn wir nebenher versuchen werden, den zustand so wie er ist für alle beteiligten erträglicher zu machen. natascha ist auch der meinung, das er im tierheim am denkbar schlechtesten aufgehoben wäre. ein halterwechsel könnte ihm helfen, das sei aber nicht unbedingt das einzige mittel der wahl.

mir geht es nun deutlich besser. ich weiss, das ich nichts falsch gemacht habe und muss wohl lernen ihn so zu akzeptieren wie er ist. er ist ein traumatisierter hund der besondere aufmerksamkeit braucht, mitunter auch abseits der üblichen normen.
wir werden sehen wo unsere reise hingeht, jedenfalls bin ich nun ein gutes stück optimistischer und weiss, ich habe mir nichts vorzuwerfen!
Mit Zitat antworten
  #112 (permalink)  
Alt 12.08.2013, 13:15
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Oh gott, sehr gut, mir fällt erst mal ein Stein vom Herzen das es weiter versucht wird und nicht auf vorgeschlagene "Mittel" eingegangen wird.

Ich hoffe für euch und Anubis das es besser wird. Ich höre mich auch weiterhin um, mal guggen vielleicht findet sich ja jemand
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #113 (permalink)  
Alt 12.08.2013, 16:09
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Siehste...ich sagte doch das du bei ihr gut aufgehoben bist
Sie sieht es ja ähnlich wie ich, das er in einem TH nicht gut aufgehoben wäre, somit hoffe ich für euch das ihr euch mit Nataschas Hilfe "zusammenrauft" und er bei dir bleiben darf...
Mit Zitat antworten
  #114 (permalink)  
Alt 12.08.2013, 16:26
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

ich hoffe das auch. ich mag mich ja auch garnicht von ihm trennen.

wir hatten gerade eine ausgiebige kuschelstunde.
Mit Zitat antworten
  #115 (permalink)  
Alt 12.08.2013, 17:07
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von salix Beitrag anzeigen
ich hoffe das auch. ich mag mich ja auch garnicht von ihm trennen.

wir hatten gerade eine ausgiebige kuschelstunde.
schön Ihr schafft das, bin ich mir sicher! Motiviert bist du doch...
Mit Zitat antworten
  #116 (permalink)  
Alt 12.08.2013, 17:26
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

natürlich bin ich das, daran soll es nicht scheitern. nur muss es auch regelbar sein, wenn ich eben mal nicht kann wie ich müsste.
Mit Zitat antworten
  #117 (permalink)  
Alt 14.08.2013, 10:58
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

wir haben seit 2 tagen nahezu keine kläfferei!
natascha hat mit den tip gegeben, statt ihn auszusperren oder zu ignorieren das WIR einfach gehen. das haben wir sowohl gestern als auchj vorgestern abend jeweils genau 1 mal gemacht, danach war für den rest des abends ruhe!
Mit Zitat antworten
  #118 (permalink)  
Alt 14.08.2013, 12:29
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Oh gott sei dank, dann hoffen wir für alle beteiligten das es so bleibt.

Wie lange geht ihr dann weg? Nur kurz oder länger und wann geht ihr dann wieder in seine Nähe?

Also sollte das klappen dann wäre das genial!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #119 (permalink)  
Alt 14.08.2013, 12:42
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

wir haben eine kamera aufgestellt und sind aus dem haus und um die nächste strassenecke gegangen. solange er theater gemacht hat haben wir gewartet, als er ruhig war und sich hingelegt hat sind wir wieder rein. beim ersten mal waren es 10-15 min, gestern dann hat es nichtmal für eine ganze zigarette gereicht!
Mit Zitat antworten
  #120 (permalink)  
Alt 14.08.2013, 12:53
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von salix Beitrag anzeigen
wir haben eine kamera aufgestellt und sind aus dem haus und um die nächste strassenecke gegangen. solange er theater gemacht hat haben wir gewartet, als er ruhig war und sich hingelegt hat sind wir wieder rein. beim ersten mal waren es 10-15 min, gestern dann hat es nichtmal für eine ganze zigarette gereicht!
großartig!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22