Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61 (permalink)  
Alt 06.08.2013, 22:48
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Oh je...
Hört sich echt nervenaufreibend an..pauschal kann ich dir leider nicht helfen, außer dass ich diesen Hund von deinen Erzählungen sehr seltsam finde..
Er ist jetzt schon ne Weile bei euch und will immer noch an die Macht?
Das ständige bellen würde mich auch nerven, was ist denn, wenn ihr ihn draußen lasst? Vielleicht wirds ja besser? Wenigstens das ihr nicht mehr so genervt seit..das macht es ja nicht besser.
Habt ihr Zeiten in denen ihr zu zweit euch dem Hund widmet? Kuschelzeiten, Gassi etc? Vielleicht solltet ihr versuchen zu zweit mit dem Hund schöne Erlebnisse zu schaffen?
Ich könnte dir einen Trainer empfehlen, der ist nur leider in der Nähe von Berlin..und ihr braucht einen, der in die Familie geht..
Ach so, Respekt für euer Durchhaltevermögen!
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch

Geändert von Mrs. Brightside (06.08.2013 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #62 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 07:50
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Ich habe ihn gestern jedes mal wenn er gemuckt hat auf den balkon gesperrt. Ich konnte es nicht mehr ertragen. War er ruhig, durfte er wieder rein. Das Spiel gabs wieder etwa 10 mal, danach habe ich ihn fast 2 Stunden draußen schmoren lassen. Als ich ihn reinelassen habe, habe ich ihn auf Abstand im flur (mit sichtkontakt) ablegen lassen.
Mit Zitat antworten
  #63 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 07:56
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Er ist ein sehr sehr großer sturkopf das ist ja der Wahnsinn.
Der hat ein durchhaltevermögen das es selten gibt und ich denke er wird dir nicht mal den kleinsten Fehler verzeihen weil er dann wieder eine Lücke gefunden hat und dann geht das Spiel von vorne los.

Greift er euren zweiten Hund auch an so wie den vom Trainer?
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #64 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 08:49
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Nein, das gsd nicht. Aber er buttert sie gnadenlos unter. Wenn ich mit ihr arbeite und ihn anbinde, stresst er in einer Tour. Lasse ich ihn anschließend frei, unterwirft er sie erstmal mit lautem getöse. Sie darf nicht zu uns, dann drängt er sich sofort dazwischen ( was ich natürlich auch ständig unterbinde). Sie toleriert das alles, aber glücklich ist sie damit nicht. Sie zieht sich immer mehr zurück.

Wir haben gestern lange gesprochen. Mein freund ist der Meinung, das nubi mich derart stresst das wir dem ein ende setzen sollten. Erst war ich geschockt, aber er hat recht. Ich bin seit einigen Monaten ziemlich krank und muss jeglichen stress vermeiden. Daran ist aber momentan kaum zu denken. Sobald ich nur den Hauch an Schwäche zeig, buttert er mich gnadenlos unter. Wenn ich akute schmerzen habe, kann ich nunmal nicht immer voll da sein.
Ganz davon ab das es so für alle beteiligten, auch ihn kein Zustand ist. Er braucht jemanden bei dem es unmissverständlich klar ist das er es garnicht erst versuchen braucht. Ich bin mir sicher das er ein trsumhund sein kann wenn er seinen Platz akzeptiert hat. Aber das wird bei mir nicht der Fall sein, vollkommen egal was ich veranstalte.
Mit Zitat antworten
  #65 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 09:01
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Normal bin ich nicht für sowas, aber denke du bist gnadenlos überfordert mit ihm und er braucht jemanden der damit klar kommt und mit ihm zu einen gescheiten Trainer fährt.

Hoffe nur das er, da er so schwierig ist, nicht einfach von euch an den nächstbesten abgeschoben wird und euch muss auch bewusst sein das die Vermittlung ewig dauern kann auch jahre.
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #66 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 09:51
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Dann verliert er das 5.Mal sein Zuhause Ich denke es wäre fast besser wenn er eingeschläfert würde denn es wird auch beim nächsten nicht das letztemal sein das er rundgereicht wird...
Versteh mich nicht falsch, ich kann deine Beweggründe durchaus nachvollziehen, dennoch tut es mir um den Jungen unglaublich leid und einen gescheiter Trainer würde sicher an dem Zustand was ändern können, den finde aber erstmal...
traurig....
Mit Zitat antworten
  #67 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 10:06
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

über diese option habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht, aber vielleicht gibt es ja doch jemanden der ihn händeln kann? ich werde es zumindest versuchen und mal schauen, ob sich jemand geeignetes findet. wenn, dann auch nur mit der option das er wenn es nicht klappt in jedem fall zu uns zurück kommt.
ich tu mich damit unglaublich, unglaublich schwer. ich hatte schon einige problemfälle, immer hat alles wunderbar geklappt. aber man muss sich auch eingestehen können, wenn es nicht mehr geht.
vielleicht wäre auch eine option, ihn zu einem rüden zu setzen der ihm sofort klarmacht wo er steht. vielleicht findet er dann eher seinen platz im gefüge, als er bei meiner chefin war (sie hat einen unkastrierten 6 jährigen labrador) war er nämlich winzig klein mit hut.
ich weiss es nicht, ich bin vollkommen durcheinander und mir geht es mit dem gedanken ihn herzugeben ebenso schlecht wie mit der jetzigen situation.

hat schonmal jemand von euch mit einem sprühhalsband gearbeitet? das hat mir der trainer nämlich empfohlen. eigentlich mag ich diese dinger nicht leiden, aber vielleicht wäre das noch eine option? aber die gescheiten, mit fernbedienung kosten dann auch gleich wieder ein vermögen und die ohne fernbedienung sind ja kaum zu gebrauchen.
gestern abend habe ich mir eine beruhigungstablette eingeworfen, ich bin echt fast durchgedreht. als mein männe heim kam, fing er augenblicklich wieder das gemotze an. ich hab ihn dann raus gepackt, draussen sitzen lassen und späöter wieder dazugeholt. er kam rein, ist schnurstracks auf den mülleimer zugerast und hat versucht ihn umzuwerfen. ich hab ihn dann auf den platz gecshickt, sofort ging das gemotze wieder los. ich hab ihn wieder kommentarlos auf den balkon gepackt, wieder 15 min hocken lassen. als ich ihn wieder reingeholt habe, ist er von selbst wieder auf seinen platz und fing direkt wieder an. daraufhin hab ich ihn fast eine stunde ausgesperrt wo er nach einiger zeit auch wieder anfing zu kratzen und zu kläffen. ich hab ihn mir dann geholt, bin mit ihm raus gegangen und habe mit ihm eine halbe stunde lang frisbee gespielt. als wir rein kamen war er platt wie sonst was, kaum auf seinem platz fing er wieder an zu grummeln und zu motzen. das kann doch einfach nicht sein!
Mit Zitat antworten
  #68 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 10:15
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Also gleich geht mir die Hutschnurr hoch, was seit ihr den für welche!
Einschläfern nur weil bis jetzt keiner mit Ihm zu recht kam was wahrscheinlich nicht mal sein Fehler war sondern der der Besitzer und er soll büsen dafür.

Manchmal frag ich mich echt was ihr für Leute seit.
Hätte ich nicht schon zwei würde ich ihn nehmen nur damit er nicht eingeschläfert wird.

In Nürnberg weiß ich nen Trainier aber das wird dir wohl zu weit sein.

Was für eine ******* Frechheit auch nur einen gedanken ans einschläfern zu verschwenden
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #69 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 10:22
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

es ist doch noch überhaupt nichts entschieden, ich habe lediglich gesagt das ich die option schon im kopf hatte weil ich keinen ausweg weiß! wenn ich einen platz finde und dort passiert das selbe in grün, landet er irgendwann schlussendlich im tierheim und dann? da kommt ein hund wie er niemals wieder heraus. ist das eine bessere option? im tierheimzwinger sterben? ich glaube ja nicht.... .
ich habe ja nicht gesagt das ich das ernsthaft in erwägung ziehe, nur das der gedanke schon aufkam weil die situation nahezu unhaltbar ist.

mal ganz im ernst, wieviele hundehalter sind nicht im ansatz so konsequent und haben keinerlei probleme mit ihrem hund? wenn ich das verhalten so manch unserer kunden sehe frage ich mich immer wieder, wie sie es geschafft haben einen dennoch halbwegs erzogenen hund zu haben.
wir haben ja nicht NICHTS geschafft. als nubi zu mir kam frass er alles was nicht niet und nagelfest war. er war nicht ableinbar und kannte kein einziges kommando. er sprang in vorbeifahrende autos, radfafahrer und passanten. stubenreinheit war ihm ein fremdwort.
all das haben wir hinbekommen und schon das war eine heiden arbeit. wir haben die op´s mit ihm durchgestanden, all das habe ich bestimmt nicht getan um nun die flinte ins korn zu werfen aber irgendwann ist ein punkt erreicht andem es nicht mehr geht.
Mit Zitat antworten
  #70 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 10:26
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Ja Nubi ist halt kein 0815 Hund der auch Fehler verzeiht. Jeder Hund hat einen anderen Charakter.

Allein schon der Gedanke sollte strafbar sein. Wie unverfrorren ist das denn, bloß weil niemand den Hund erzogen hat muss er jetzt sterben so ein bullshit.

Ich würde lieber im Tierheim sein als zu sterben den dort hat er noch eine Chance.

Wie alt ist er? Ist er kastriert? Wie lange habt ihr ihn schon?
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22