![]() |
|
|
|
|||
![]()
wir haben ja wochenlang durchgehalten. das problem mit der klläfferei hatte ich ganz zu anfang auch als er her kam. da haben wir ihn ein paar tage immer wieder wenn er so tillte ins abseits geschoben, also ausgesperrt, und dann war ruhe. aber genau das haben wir nun schon so oft getan, tagelang und es stellte sich nichtmal ein kleiner erfolg ein! wir haben an dem wochenende nachdem es anfing wirklich 3 oder 4 tage von morgens bis abends, im halbstundentakt nichts anderes getan. mittags sind wir fast 3 stunden in den wald gefahren damit wir die köpfe frei bekommen und er sich mal ordentlich auspowert, kaum waren wir zur türe rein ging er auf seinen platz und kläffte munter weiter. irgendwann erträgt man das einfach nicht mehr! ich habs 4 tager am stück durchexerziert mit dem ergebnis das er schlussendlich dennoch keine 2 minuten kaum das er wieder rein durfte losgebellt hat. daraufhin bin ich irgendwann hin und hab ihn mir geschnappt und unterworfen, in der hoffnung er hält wenigstens mal eine halbe stunde die backen.
|
|
|||
![]()
ich verstehe halt einfach nicht WARUM er sich mir permanent wiedersetzt.
er versucht es ja mit allem und ständig! plündert er wieder den müll, schicke ich ihn auf seinen platz. er schaut mich dann an und geht demonstrativ in die andere richtung. ich boxe mich dann dennoch durch und dränge ihn ab bis er auf seinem platz sitzt, so wie ich es wollte. er kommt damit nicht durch und dennoch versucht er es jeden einzelnen tag aufs neue. gibts futter, versucht er mir den napf aus der hand zu reissen. also gibts bei uns die regel, beide hunde haben im kücheneingang abzusitzen und dort zu warten bis die näpfe stehen und sie das "okay" bekommen. prescht er vorher los, kommen die näpfe wieder hoch und wir versuchen das ganze eben in einer stunde nochmal. tangiert ihn auch nicht, dann macht er sich eben selbst die türe auf wenn ich es nicht mitbekomme und bedient sich gleich an der futtertonne.schliesse ich sie ab, zerkratzt er so lange die türe bis es mir reicht. es juckt ihn nicht was ich ihm sage, nie! mit all diesen dingen konnte ich bisher irgendwie leben. mein kopf war dicker als seiner und wir haben das eben jeden tag aufs neue durchexerziert mit dem ergebnis das er sich am ende doch gefügt hat. aber diese dauerkläfferei treibt mich in den wahnsinn, einfach weil er so gänzlich unbeeindruckt von alledem ist! wenn einem ein hund mal eine stunde ins ohr kläfft ist das schon nervig, aber da muss man eben durch. nubi kläfft seit tagen jeden abend die komplette zeit durch, bis wir schlafen gehen. ich ertrag´s nicht mehr das man keine einzige ruhige minute hat, ich krabbel da auf dem zahnfleisch und meine geduld ist mitlerweile echt derart überspannt das ich da auch kaum noch ruhig bleiben kann. |
|
|||
![]()
ich weiss es nicht genau. meine vermieterin sagt ja, meine direkte nachbarin sagt sie hört nichts.
|
|
||||
![]()
Oh je!
Ist der Hund bei Tierarzt gründlich untersucht worden? Sind Augen und Ohren ok oder versucht er eine Einschränkung zu kompensieren? Durchhalten! Richtet sich sein Dominanzverhalten auch gegen den anderen Hund? Mach das Futter unerreichbar und laß ihn für jeden Krümel arbeiten und füttert abwechselnd mal Du und mal Dein Freund... Schlingt er sein Futter, oder frißt er manierlich? Für unseren CC wichtig: (nicht lachen;-)) klare Klärung der "Türrangordnung": Menschen gehen zuerst durch und bestimmen dann die Reihenfolge der Vierbeiner! Ebenso bestimme ich, wann und wo sich welcher Hund ablegt. Unser Otto reagiert super auf Körpersprache! Man muß also sehr darauf achten, ihn majestetisch aufrecht entgegen zu treten, wenn man ein von ihm ungeleibtes Kommando durchgefürt haben will. "Wegerecht" beim Spazierengehen setze ich sowohl mit Rempel als auch mit Knurrgeräusche durch, sonst geht der Herr gerne mitten auf dem Weg und drängelt mich ab! Eine gute Beschäftigung ist, das Trockenfutter aus einer leeren, trockkenen PET-Wasserflasche rauszudrehen, dauert länger und verhindert Schlingen, muß auch erst geübt werden... Benutzt einen Zimmerkäfig über den Decken gehängt werden als Ablegeplatz. Führt ihn vorsichtig und mit viel Lob ein... |
|
|||
![]()
ich arbeite beim tierarzt, er ist immer mal wieder mit in der praxis und wurde schon mehrfach ordentlich durchgecheckt. ihm fehlt körperlich ausser seinen gelenkproblemen nichts.
er ist ein schlinger, ja. aber das haben wir schon gut im griff. zu anfang war es ein wunder das er nicht aus versehen seinen napf mitgefressen hat. ich versuche mich schon in allen erdenklichen situationen durchzusetzen. kein hund geht vor mir aus der tür, egal wann und wo. futter gibts nur wenn ich es verteile. spielzeug ebenso und auch nur so lange wie ich es dulde. sogar das wasser ist mitlerweile rationiert weil der herr sonst volle 10L säuft. wenn er im weg liegt, hat er aufzustehen wenn ich komme, es wird über keinen hund gestiegen. wenn er mir stehend im weg steht, buffe ich ihn weg wenn er nicht von selber platz macht. ich leine ihn beim spaziergang immer wieder streckenweise an um ihm zu zeigen das ich bestimme wann er sich frei bewegt. futter gibts erst, wenn ich das kommando fressen gebe. kein hund liegt auf einer couch oder im bett, sie haben ihren festen platz auf dem sie abends zu liegen haben. was soll ich denn noch tun um meinen rang zu verstärken..? einen zimmerkennel hatten wir bis vor kurzem. er hat ihn gehasst was auch dadurch bedingt ist das er in seiner jugend in so einem ding aufgewachsen ist. |
|
||||
![]()
Oh je...
![]() Hört sich echt nervenaufreibend an..pauschal kann ich dir leider nicht helfen, außer dass ich diesen Hund von deinen Erzählungen sehr seltsam finde.. Er ist jetzt schon ne Weile bei euch und will immer noch an die Macht? Das ständige bellen würde mich auch nerven, was ist denn, wenn ihr ihn draußen lasst? Vielleicht wirds ja besser? Wenigstens das ihr nicht mehr so genervt seit..das macht es ja nicht besser. Habt ihr Zeiten in denen ihr zu zweit euch dem Hund widmet? Kuschelzeiten, Gassi etc? Vielleicht solltet ihr versuchen zu zweit mit dem Hund schöne Erlebnisse zu schaffen? Ich könnte dir einen Trainer empfehlen, der ist nur leider in der Nähe von Berlin..und ihr braucht einen, der in die Familie geht.. Ach so, Respekt für euer Durchhaltevermögen!
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch Geändert von Mrs. Brightside (06.08.2013 um 22:52 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich habe ihn gestern jedes mal wenn er gemuckt hat auf den balkon gesperrt. Ich konnte es nicht mehr ertragen. War er ruhig, durfte er wieder rein. Das Spiel gabs wieder etwa 10 mal, danach habe ich ihn fast 2 Stunden draußen schmoren lassen. Als ich ihn reinelassen habe, habe ich ihn auf Abstand im flur (mit sichtkontakt) ablegen lassen.
|
|
||||
![]()
Er ist ein sehr sehr großer sturkopf das ist ja der Wahnsinn.
Der hat ein durchhaltevermögen das es selten gibt und ich denke er wird dir nicht mal den kleinsten Fehler verzeihen weil er dann wieder eine Lücke gefunden hat und dann geht das Spiel von vorne los. Greift er euren zweiten Hund auch an so wie den vom Trainer?
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
|||
![]()
Nein, das gsd nicht. Aber er buttert sie gnadenlos unter. Wenn ich mit ihr arbeite und ihn anbinde, stresst er in einer Tour. Lasse ich ihn anschließend frei, unterwirft er sie erstmal mit lautem getöse. Sie darf nicht zu uns, dann drängt er sich sofort dazwischen ( was ich natürlich auch ständig unterbinde). Sie toleriert das alles, aber glücklich ist sie damit nicht. Sie zieht sich immer mehr zurück.
Wir haben gestern lange gesprochen. Mein freund ist der Meinung, das nubi mich derart stresst das wir dem ein ende setzen sollten. Erst war ich geschockt, aber er hat recht. Ich bin seit einigen Monaten ziemlich krank und muss jeglichen stress vermeiden. Daran ist aber momentan kaum zu denken. Sobald ich nur den Hauch an Schwäche zeig, buttert er mich gnadenlos unter. Wenn ich akute schmerzen habe, kann ich nunmal nicht immer voll da sein. Ganz davon ab das es so für alle beteiligten, auch ihn kein Zustand ist. Er braucht jemanden bei dem es unmissverständlich klar ist das er es garnicht erst versuchen braucht. Ich bin mir sicher das er ein trsumhund sein kann wenn er seinen Platz akzeptiert hat. Aber das wird bei mir nicht der Fall sein, vollkommen egal was ich veranstalte. |
![]() |
|
|