Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.08.2014, 11:58
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
In den USA werden TÄGLICH tausende Hunde getötet-daran hat sich immer noch nichts geändert! Allen voran Pitbull&Co...
Dann freu dich doch, dass jemand etwas dagegen tut, anstatt immer nur tolle Texte zu schreiben.

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Was ist mit denen, die dennoch oder gerade wegen seiner Methoden getötet wurden?
Einer amerikanischen TV-Show zu glauben findest du völlig in Ordnung, was?
Aha, Verschwörungstheorien zu glauben ist also besser

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Trotz Verschwiegenheitsklauseln sickern übrigens immer wieder traurige Wahrheiten über von CM trainierte Hunde durch-viele wurden im Nachhinein dennoch eingeschläfert oder abgegeben und andere Trainer mussten sich ihrer annehmen!
Allmählich verstehe ich deine Logik. Alles positive über ihn darf man nicht glauben und alles negative, das irgendwer sagt, weil er es irgendwo behauptet hat und zufällig es in das Weltbild passt, nimmt man für bare Münze Naja ok, der Axel-Springer Verlag macht es ja vor

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Wieso sich mit etwas in großen Teilen tierschutzwidrigem und veraltetem zufriedengeben, wenn es doch bereits viel besseres gibt?
Es gibt immer etwas zu kritisieren, wenn man nur lange genug danach sucht. Und es gibt auch sicher immer Besseres. Nur leider zeigen sich die "Besseren" mit solchen Fällen eben nicht im TV. Vielleicht, weil sie Angst vor genau solcher Kritik haben, wenn sie die Probleme entweder gar nicht zufriedenstellend lösen können oder nicht "modern" und "nett" genug?

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Sein Engagement in allen Ehren, aber das tun hunderte-nein tausende Soka-Leute Tag ein Tag aus! Weltweit. Von einem Hundetrainer erwarte ich, dass er über Rassen aufklären kann und dies auch tut!
Das macht er doch und Meiner Meinung nach auch gut.




Ich glaube, wir reden hier auch etwas aneinander vorbei. Mir geht es nur darum, dass er sich an Hunde herantraut, die sonst kaum ein Hundetrainer annimmt und in vielen Fällen auch Erfolg hat und den Hunden Chancen auf eine Vermittlung gibt bzw. sie vor der Giftspritze bewahrt.

Beim Durchschnittshund (das sind für mich 97%) muss man nicht mit großen Geschützen auffahren, um erfolgreich zu sein. Allerdings gibt es eben für mich Ausnahmen, die auch andere Methoden rechtfertigen können.

Ein Freund von mir war vor vielen jahren ein paar Wochen bei Hans Schlegel in der Schweiz und hat live erlebt, wie er mit scharfen Hunden, die eingeschläfert werden sollten, gearbeitet hat. Es sah wohl öfter relativ übel aus, wie er mit den Hunden umgegangen ist, allerdings hat er viele davon mit seinen Methoden retten können (einige auch nicht). Außerdem hat Schlegel, so "hart" er mit diesen Hunden auch kann, ein extrem gutes Gespür für sie und lobt und bestätigt sie anschließend doppelt und dreifach bei gewünschtem Verhalten. Und diese Hunde hatten danach trotz negativer Einwirkung Vertrauen in ihn und konnten in seiner gegenwart deutlich entspannen.
Wenn man allerdings nur die harten Szenen gefilmt hätte und darauf aus ist, aus ihm einen Tierquäler zu machen, so wäre dies ein leichtes.

Ich kann nicht beurteilen, ob dies bei CM in ähnlicher Weise zutrifft, aber mich erinnert vieles daran. Ich will eigentlich nur sagen, es einen gebildeten Menschen ausmacht, eine differenzierte Sicht der Dinge zuzulassen und man nicht nur schwarz oder weiß sehen muss.

Geändert von Marti (28.08.2014 um 12:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.08.2014, 12:04
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Marti Beitrag anzeigen
Wenn man allerdings nur die harten Szenen gefilmt hätte und darauf aus ist, aus ihm einen Tierquäler zu machen, so wäre dies ein leichtes.
Mit diesem Mann hatte ich schon vor 9 Jahren das "Vergnügen" als er in einem BX Forum aufschlug mit seinen Methoden die er den Leuten ständig als CD verkaufen wollte. Fragte man näher ob seiner "Erziehungsmethoden" die u.a.aus einem dünnen Schnürrle bestand welches um den Kehlkopf des Hundes gelegt wurde-nach, so bekam man stets die stereotype Antwort das man seine CD kaufen sollte, dann würde sich einem die Methode schon erschliessen Desweiteren wurde er sehr ausfällig und hat sich sehr boshaft über die Molosser im speziellen und Hunden im allgemeinen geäussert...Geh mir weg mit Schlegel...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.08.2014, 12:07
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Menschlich hatte mein Freund auch deutliche Differenzen mit ihm, das hatte allerdings andere Gründe. Dass er eine etwas schwierige Persönlichkeit ist, steht außer Frage. Aber darum geht es mir hier ja nicht.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.08.2014, 15:18
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Marti Beitrag anzeigen
Menschlich hatte mein Freund auch deutliche Differenzen mit ihm, das hatte allerdings andere Gründe. Dass er eine etwas schwierige Persönlichkeit ist, steht außer Frage. Aber darum geht es mir hier ja nicht.
Weiß ich, ich wollte es ja nur erwähnt haben das Nonplusultra ist er genauso wenig wie Millan oder Rütter oder wie sie alle heißen...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.09.2014, 16:05
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.796
Images: 7
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Den Link hat mir eine Freundin zugeschickt....

http://www.bild.de/regional/hannover...3754.bild.html

Hundetrainer brauchen in Deutschland mittlerweile den §11. Und CM ist hat die Sachkunde (trotz Übersetzer) nicht geschafft. Er braucht für seine Tournee also einen Co-Trainer, der die erforderliche Sachkunde besitzt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.09.2014, 16:12
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Was wäre Deutschland nur ohne seine Bürokratie...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 20.09.2014, 19:19
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Sorry, aber schon veraltet und überholt die Info. Nachdem das Vet-Amt Hannover
am Montag die Show besuchte, wurde die "Beurteilung" widerrufen und alle Shows als vollkommen gewaltfrei und unbedenklich freigegeben. Die Tour läuft, es gibt keine Demos und keine gestörten Hunde auf der Bühne.
In einer Woche ist der Spuk vorbei und man kann sich aufs nächste Thema stürzen .....
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.08.2014, 13:24
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Marti Beitrag anzeigen
Dann freu dich doch, dass jemand etwas dagegen tut, anstatt immer nur tolle Texte zu schreiben.



Aha, Verschwörungstheorien zu glauben ist also besser



Allmählich verstehe ich deine Logik. Alles positive über ihn darf man nicht glauben und alles negative, das irgendwer sagt, weil er es irgendwo behauptet hat und zufällig es in das Weltbild passt, nimmt man für bare Münze Naja ok, der Axel-Springer Verlag macht es ja vor



Es gibt immer etwas zu kritisieren, wenn man nur lange genug danach sucht. Und es gibt auch sicher immer Besseres. Nur leider zeigen sich die "Besseren" mit solchen Fällen eben nicht im TV. Vielleicht, weil sie Angst vor genau solcher Kritik haben, wenn sie die Probleme entweder gar nicht zufriedenstellend lösen können oder nicht "modern" und "nett" genug?



Das macht er doch und Meiner Meinung nach auch gut.




Ich glaube, wir reden hier auch etwas aneinander vorbei. Mir geht es nur darum, dass er sich an Hunde herantraut, die sonst kaum ein Hundetrainer annimmt und in vielen Fällen auch Erfolg hat und den Hunden Chancen auf eine Vermittlung gibt bzw. sie vor der Giftspritze bewahrt.

Beim Durchschnittshund (das sind für mich 97%) muss man nicht mit großen Geschützen auffahren, um erfolgreich zu sein. Allerdings gibt es eben für mich Ausnahmen, die auch andere Methoden rechtfertigen können.



Ich kann nicht beurteilen, ob dies bei CM in ähnlicher Weise zutrifft, aber mich erinnert vieles daran. Ich will eigentlich nur sagen, es einen gebildeten Menschen ausmacht, eine differenzierte Sicht der Dinge zuzulassen und man nicht nur schwarz oder weiß sehen muss.

Verschwöhrungstheorien? Soviel zu Interpretationen...

Diese "Ausnahmen" die du da -in Bezug auf CM- meinst sind zu einem sehr großen Teil schlicht provozierte Show-Szenen. Sie dienen der Unterhaltung und sind von einem fachkundigen Menschen ohne weiteres vorhersehbar.
Du kannst dir das zurechtlegen wie du willst, das ist nunmal meine Meinung und Beobachtung.

Wieso ich nichts wirklich positives über seine Methoden zu sagen habe-nun, weil sie eben größtenteils auf falschen Interpretationen seinerseits bezüglich Körpersprache der Hunde aufbaut und dennoch gerne behauptet wird er wäre der einzig wahre Hundeversteher! Ihm fehlt die Authentizität, die einen ehrlichen und seriösen Hundetrainer ausmacht, so einfach ist das.

Weiter vorne habe ich irgendwo geschrieben kein Mensch wäre perfekt-auch ein Baumann oder Bloch, da bin ich mir sicher! Doch den Beiden schreibe ich perönlich 10x mehr Hundeverstand und Fachwissen im kleinen Finger zu als einem TV-Star wie CM, der zwar ständig davon spricht man dürfe seinen Hund nicht vermenschlichen, befolgt man allerdings einige seiner Tipps -bezüglich Spaziergängen z.B.- spricht man dem Hund jegliches "Hundsein" ab! Wo ist da die Logik?

Und TB und GB sind sicher nicht in die Kategorie Wattebauschwerfer einzuordnen...

Ach und informiert man sich z.B. mal etwas über den Typen, der CM nach Ö holt, wird man schnell feststellen was für Leute CM teilweise anzieht und "inspiriert". Einer seiner neuen "Schützlinge". Hundeverstand weit gefehlt-ein gewöhnlicher, übertriebener Leinenruck wird einfach mit "Energie durch die Leine" erklärt beispielsweise... Ich sage nur Geld regiert die Welt.


Keiner hier kennt mich und meine Hunde bzw. meine Vergangenheit oder die der anderen hier, aber reden von wegen "keine Ahnung von sehr schwierigen Hunden"...klar.

Ihr habt eure Meinung und ich hab meine-mir ist es im Grunde nur wichtig aufzuzeigen, dass es definitiv bessere Alternativen gibt und man nicht alles für bare Münze nehmen sollte, was einem im Fernsehen serviert wird!

Ihr seid gerne eingeladen bei uns im Jugendzentrum mal vorbeizuschauen und euch mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen dort zu unterhalten, die alle ja so gerne einen Pitbull oder ähnliches haben wollen -dank Internet sich auch ratz fatz einen besorgen könnten und teilweise auch sicher werden! Dann seht ihr welches Klientel er anspricht und was seine Sendung anrichten kann!


So, ich bin jetzt mal raus-wollte mich wahrscheinlich nur ablenken mit der gefühlt 500sten CM-Diskussion...ich hab im Moment andere Sorgen...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.08.2014, 13:39
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Louis&Coco, Vielleicht liest du die vorangegangenen beiträge nochmal in Ruhe, ich will nicht andauernd dasselbe schreiben. Ansonsten ist es ja auch vollkommen in Ordnung und richtig, dass jeder seine Meinung vertritt, denn genau dafür ist ein Forum ja da.

Nur noch eins: Ja, man darf nicht alles glauben, was die Medien und Fernsehsendungen zu suggerieren versuchen. Das sehe ich zu 100% genauso. Allerdings ist es genauso falsch, irgendwelchen Dingen zu glauben, die angeblich so sind oder die man mal irgendwo gehört hat und als Factum einzustufen.

Und zum Thema Jugendzentrum: danke für das Angebot, aber ich arbeite an einer Brennpunktschule, solche Dinge sehe ich jeden Tag. Habe sie nur noch nie mit CM in Verbindung gebracht

Geändert von Marti (28.08.2014 um 13:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 24.09.2014, 13:25
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Fachkreis "Gewaltfreies Hundetraining": Stellungnahme zu Cesar Millan

Zitat:
Zitat von Marti Beitrag anzeigen

Und zum Thema Jugendzentrum: danke für das Angebot, aber ich arbeite an einer Brennpunktschule, solche Dinge sehe ich jeden Tag. Habe sie nur noch nie mit CM in Verbindung gebracht
Dazu wollte ich damals eigentlich noch was schreiben, da es mir vorkam als ob du meine Aussage etwas ins Lächerliche rücken wolltest.

Ich habe das Beispiel unseres Jugendzentrums deshalb erwähnt, weil bei uns -um es vorsichtig auszudrücken- einige zukünftige Klischee-Listenhundehalter ein und ausgehen. (man könnt sagen wir sind ein "Brennpunktjugendzentrum" ) "So ein" Hund gilt bei vielen als Prestige-Objekt, ohne auch nur die geringste Ahnung von den Bedürfnissen eines Hundes oder gar einer angemessenen Erziehung zu haben. Sie wollen es schnell und einfach-da überrascht es nicht, dass oft ihr einziges Wissen über Hunde aus dem Fernsehen kommt...und zwar vom Hausfrauensender... Was da so reininterpretiert wird bzw. wie manches umgesetzt wird, davor graut mir immer wieder... Und da hilft auch kein eingeblendeter Hinweis in der Sendung, denn das wird weder gelesen noch beachtet.
Nicht alle sind so, aber leider habe ich da einige Kandidaten, die in ihrem Leben nicht vor haben in eine HuSchu zu gehen oder auch nur ein Buch zu lesen.
Und ich rede und rede und rede, versuche sie aufzuklären so gut es geht, doch dramatisch zusammengeschnittenes TV mit einer einfachen und immer gleicher Grundproblematik und dem immer gleichen Lösungsvorschlägen steht bei so manch Jugendlichem dennoch hoch im Kurs...

Verstehst du jetzt was ich damit sagen wollte?
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22