Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 13:59
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

Wir bekamen unseren Jorden mit 9 Wochen. Frei geboren und ohne irgend ein NEIN oder Aus zu kennen.
Eigentlich wollte ich ihn nur ein wenig bürsten, da biss er mir ohne Beisshemmung in den Unterarm. Ich schrie richtig auf, so weh hat mir das Milchzahnmoster getan. Er sah mich ohne Quatsch richtig böse an, so als wollte er sagen, war schon richtig, du musst mich jetzt nicht kämmen.
Ich schnappte mir den Zwerg und bürstete unbeeindruckt weiter. Folge, er holte aus und biss erneut sehr stark zu. Diesmal war ich aber vorbereitet und drehte ihn um und hielt ihn auf dem Rücken gedreht fest. Das mag jetzt wieder x Reaktionen auslösen, von wegen überzogenes Massregeln und und und. Fakt, ich habe ihn solange auf dem Rücken liegen lassen, bis er seinen Widerstand aufgegeben hat. Das hat eine Zeit gedauert, aber er hörte dann auf und " ergab " sich. An dem Tag konnte ich ihn bürsten ohne das er noch irgend etwas dagegen unternommen hatte. Dann, 14 Tage später wieder, irgend was passte ihm nicht und er biss wieder zu. Gleiches Spiel, ich drehte ihn und es dauerte und dauerte, ich musste mein Bein noch dazu nehmen, das ich leicht auf seinen Körper legen musste, denn er hatte schon 15 kg und setzte alles zur Wehr was ihm seine Kräfte hergaben. Oh was für eine Reaktion bei meinen Leuten. Mein Mann schimpfte aus dem Fenster, was ich mit dem armen Hundi mache. Meine Mutter klopfte an die Scheibe und schüttelte den Kopf. Fakt, alle hatten Mitleid mit dem ach so armen kleinen Zwerg. Nun, auch an dem Tag " ergab " er sich und nun kommt der schöne Schluss. Wir haben nie nie wieder verschiedenen Meinungen gehabt, er hat nie mehr ohne Beisshemmung gebissen. Er hat einfach kapiert, wenn der Mammagei dies oder das möchte, dann ist es besser, man macht es. Es gibt viele Wege nach Rom, meiner war ihm zu zeigen, dass man den Chef besser nicht beisst. Heute ist das Riesenbaby 93 kg schwer und ich könnte versuchen was ich wollte, gedreht und zur Aufgabe bekäme ich ihn heute nicht mehr.
Das war meine Reaktion darauf. Wie gesagt, jetzt können alle über mich herfallen und schreiben wie brachial es gewesen war. Nur zu, aber ich würde es morgen, mit einem neuen Welpen der die Regeln nicht kennt, genau so wieder machen.
Dazu gesagt, er war keine Einzelwelpe, er hat vorher schon seinen Bruder und eine 1 Monate ältere MA Hündin gezwiebelt. Die Züchterin berichtete mir immer stolz, welche Schanddaten mein neuer Roter dort verbrochen hat und wie die 2 anderen Welpen unter seiner Fuchtel standen. Er verstand dort keinen Spass, ich hier nicht.
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 15:22
Snief
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

So wie ich es raus lese,weiss er genau wann er es macht und wann er sich benehmen muß.Von daher würde ich auch gezielt dieses Benehmen bestrafen.
Würde es auch mit dem Schnauzengriff probieren und einem Nein dazu,wenn das nicht hilft auf dem Rücken drehen.
Denn so wie sich das darstellt,möchte er der Herr im Haus sein.Er wohnt jetzt bei Dir,hat seine Selbstsicherheit erlangt und versucht sich durch zu setzen.
Es ist natürlich immer schwierig via Ferndiagnose angebrachte Ratschläge zu geben!Daher solltest Du auch immer kritisch mit den Ratschlägen umgehen.Zur Not könntest Du auch in der Welpenschule/Hundeschulen hin gehen und versuchen Dein jetziges Problem zu erklären und vielleicht kommt der Trainer ja mal heim zu Euch!Meine Freundin ist Hundetrainerin und arbeitet mit Problemhunden,sie macht es auch das sie bei Problemen nach hause geht und sich anschaut direkt vor Ort,wo das Problem liegt!Wäre eben auch noch ein Gedanke die Bitte um einen Heimbesuch!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 16:10
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Renate + JoSi Beitrag anzeigen
Gleiches Spiel, ich drehte ihn und es dauerte und dauerte, ich musste mein Bein noch dazu nehmen, das ich leicht auf seinen Körper legen musste, denn er hatte schon 15 kg und setzte alles zur Wehr was ihm seine Kräfte hergaben. Renate

ja, klar, der welpe war in panik.


ich weis nicht, ich musste noch keinen meiner hunde auf den rücken drehen und alle kennen ihre bzw. meine grenzen und halten sich dran.

ich möchte mal sehen ob ihr euch solche sachen auch bei einem ausgewachsenen hund traut und dann nachher, ich schick dann blumen ;-)

hunde legen sich nur äusserst selten in rückenlage beim raufen und meißt beissen sie dann wahllos umsich eben weil sie panisch sind. normal liegen sie auf dem bauch oberkörper halb seitlich, stecken den kopf runter, robben etwas und ev pischen sie wenn sie sich ergeben. ihr solltet mal ein zusammengehöriges rudel hunde beobachten da sieht man so etwas. die mutterhündin setzt ihre welpen auch bei schweren vergehen niemals so unter druck ( auf den rücken liegend und kniet sich drauf ) aber gut, lassen wir das.

einerseits darf man einem hund keinen tritt geben aber anderer seits so unter druck setzen das sie panik bekommen??

@ renate, das ist nicht böse gemeint. ich hau ihnen die bürste über die schnauze, wenn sie mich beissen wollen, meist reicht ein oder zwei mal aus.

Geändert von Monika (13.06.2007 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 16:27
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

ja, klar, der welpe war in panik.

Ja klar und in was für einer Panik. Er knurrte und war vor Wut ausser sich, soviel zu seiner Panik. Hätte ich aufgehört, hätte ich eine volle Ladung Wut abbekommen.

ich weis nicht, ich musste noch keinen meiner hunde auf den rücken drehen und alle kennen ihre bzw. meine grenzen und halten sich dran.

Bei 4 Welpen zuvor brauchte ich das auch nicht, aber was noch nicht war, kann eben morgen sein.

ich möchte mal sehen ob ihr euch solche sachen auch bei einem ausgewachsenen hund traut und dann nachher, ich schick dann blumen ;-)

Wozu? Wenn ich im Welpenalter genau dieses unerwünschte Verhalten unterbinde, brauche ich es beim erwachsenen nicht mehr.

normal liegen sie auf dem bauch, stecken den kopf runter, robben

Tja komisch, dann hat mein Welpe keine Bücher gelesen. :-))))

einerseits darf man einem hund keinen tritt geben aber anderer seits so unter druck setzen das sie panik bekommen??

Ein schwacher Welpe versucht nicht sich durchzusetzen, er würde Panik bekommen, richtig.
Ein kleiner selbstbewusster Hund bekommt keine Panik wenn er gedreht wird, wenn die Wut verflogen ist, höchstens die Eingebung, mit Frauchen kann ich nicht machen was ich mit anderen Welpen bis jetzt gemacht habe.

Aber wie schon geschrieben, es war mir klar, dass bei den neuen " bitte würdest du das sein lassen " und " wir ignorieren unerwünschtes Verhalten ", meine Art damit umzugehen Emotionen freilegt.
Jeder soll seinen Weg finden, wir Foris können hier nur Tipps geben wie wir das gehandhabt haben. Wenn alle ihre Tips geschrieben haben, dann kann sich
Franzi79 aussuchen was sie versuchen möchte.

Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 16:31
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

@ renate, das ist nicht böse gemeint. ich hau ihnen die bürste über die schnauze, wenn sie mich beissen wollen, meist reicht ein oder zwei mal aus.

@ Monka !
Haha... das habe ich gerade erst gelesen.
Ja suuper und ich dachte Du wärest antiautoriär :-)))
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 16:33
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Stelle auch immer wieder fest : kein Hund ist wie der andere und das bedarf dann auch manchmal anderer Maßnahmen.

Auf jeden Fall würde ich sagen MACHEN muß man was, sonst macht der Welpe jetzt, und später der ausgewachsene Hund, den Molli mit einem.

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 16:38
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Ich finde es Quatsch man kann sehrwohl bei einem Welpen oder eher Junghund einen Nackenstoß oder einen Schnauzgriff machen schließlich würde eine Mutterhündin auch reagieren. Denn so niedlich die Hunde in dem Alter sind doch wissen diese genau was sie tun und man sollte die Hunde in dem Alter einfach nicht verniedlichen sondern auch schon von Anfang an für voll nehmen und konsequent in der Erziehung sein und ihnen gleich klar machen wie der Hase hier läuft. Dieses ach der ist doch noch so klein der weiß doch noch garnicht was er da macht das kann ich nicht so stehen lassen.
Kenne dieses Verhalten von keinen meiner Hunde was das packen oder greifen nach Armen oder Beinen oder ähnlichem betrifft. Ich denke das der kleine Odin viel ausreizen wird weil er er sicherlich das Gefühl hat nicht geführt zu werden und er raus hat das ne Überforderung seitens des Herrchen vorliegt.
Ich kann nur immer sagen sucht eine gute Hundeschule auf wo auch wirklich gute Trainer arbeiten wo auch dann eventuell Einzelstunden genommen werden können das mal der Trainer zuhause vorbeikommt um sich das ganze mal anzuschauen.

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 17:19
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard für alle mal was zum lesen

hoffentlich wird es auch verstanden

http://www.dog-snake.de/Irrtuemer%20...tuemerhund.htm



http://www.dog-snake.de/Dominanz/dominanz.htm


noch welche
http://www.hunde-kirchberger.at/expertenrat2.htm

http://www.johannschaefer.de/verhalten.htm


@ renate, hattest du nicht schon mehrfach berichtet das dein jordan ein schisser ist? wie passt das mit dominanz zusammen? unsichere hunde reagieren panisch, sichere hunde gelassen.....

Geändert von Monika (13.06.2007 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 18:01
Benutzerbild von Nasti/Roxy
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 204
Standard

Zitat:
Zitat von Jacci Beitrag anzeigen
Da würde ich doch eher den Schnauzengriff bevorzugen.
bitte nicht! was soll denn das bringen???????

der hund beisst doch nicht weil ihm fad ist...es ist schon mal seltsam dass er nicht schläft. ein junger hund sollt von alleine sehr viel schlafen.wenn er das nicht tut ist schon mal was komisch. ich würd das von der andern seite aufrollen. der hund hat stress. nicht ausgelastet ist bei nem jungen molosser schwer möglich, ich denk da eher an totale überforderung.dadurch kommt der hund nie zur ruhe u dann beginnt er zu zwicken. ihr reagiert drauf, er dreht weiter auf, ein teufelskreis!

ich würd versuchen einmal aufzuschreiben was der hund so tut untertags.vom aufwachen bis zur nachtruhe. du wirst vielleicht merken dass es zuviel ist, oder das falsche.ich würd schauen dass routine einkehrt. ein paar mal die woche ein ruhiger(!) spaziergang alleine, 2-3 mal mit nem andern welpen spielen lassen, am besten wenn ein erwachsener hund dabei ist.
zu hause würd ich schauen dass er ruhe hat, damit er pennen kann. biet ihm kauzeugs an, aber wenn möglich nicht nur proteinreiches tierzeugs sondern zb nen kong mit topfen oder so.
wenn es zu beissattacken kommt ignorieren, aus dem zimmer gehen. das bringt wesentlich mehr. damit erkennt er dass es genau das gegenteil bringt von dem was er damit erreichen möchte, nämlich dass du ihm keine aufmerksamkeit schenkst! damit wirst du auch erfolg haben.
hast du vielleicht nen privaten hundetrainer in der nähe. huschu wird wenig bringen wenn die probleme zu hause auftauchen.wenn du mir sagst wo du wohnst kann ich schauen, ob man da jem findet(auch in d kenn ich ein paar seeehr gute leute, hab jetzt vergessen woher du kommst).

ich versuch gern dir weiter zu helfen, wenn du mir zb den tagesablauf schilderst. gern auch per mail oder so.vielleicht fällt mir ja was gutes ein, u wenn nicht is ja nix verhaut
nur bitte versuch es nicht mit irgendwelchen saublöden methoden die der hund gar nicht verstehen kann. das bringt gar nix ausser frust in eure beziehung. und die soll ja mal gut werden
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 13.06.2007, 18:10
Benutzerbild von Nasti/Roxy
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 204
Standard

Zitat:
Zitat von Dani Beitrag anzeigen
Ich finde es Quatsch man kann sehrwohl bei einem Welpen oder eher Junghund einen Nackenstoß oder einen Schnauzgriff machen schließlich würde eine Mutterhündin auch reagieren. Denn so niedlich die Hunde in dem Alter sind doch wissen diese genau was sie tun und man sollte die Hunde in dem Alter einfach nicht verniedlichen sondern auch schon von Anfang an für voll nehmen und konsequent in der Erziehung sein und ihnen gleich klar machen wie der Hase hier läuft. Dieses ach der ist doch noch so klein der weiß doch noch garnicht was er da macht das kann ich nicht so stehen lassen.
das ist absoluter schwachsinn! ich versteh nicht wie man diese uralten theorien noch immer befürworten kan
eine mutterhündin würde doch keinen schnauzengriff machen, wie soll denn das gehn?? hast du schon mal gesehn dass sie die welpenschnauze zusammenndrückt?
und das mit dem nackenschütteln...das sollt schon zu jedem durchgedrungen sein, dass es echt GAR NIX bringt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22