![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Wem bringen denn Schuldzuweisungen was? Eines steht fest: Am allerwenigsten dem Hund. Deshalb muss man auch nicht die Vergangenheit aufwühlen. Die Situation "JETZT" ist entscheidend. Und zu spät ist es sicherlich auch nicht. Ich sehe das auch nicht als Strafe, sondern eher als "Korrektur", oder "Hallo, ich rede mit Dir!" So als wenn Du jemanden anschubst der Dir einfach nicht zuhören will. Ich kneif auch noch nicht mal. Man fängt ja auch nicht damit an! Mir zeigt er auf jeden Fall, dass es die richtige Entscheidung war und beim nächsten Hund, wird man sicher aus seinen Fehlern gelernt haben. Aber wie ich schrob, es geschieht alles in Abhängigkeit der Situation! Bibi, hast Du den Hundeflüsterer denn nicht gelesen? Da steht zwar viel Blödsinn drin, aber bei der Grundhaltung hat der Mexicaner (dessen Lebensweg man auf den ersten 100 Seite nachlesen darf ***gähn***) schon Recht. Aber es kommt halt AUF DAS HUNDEINDIVIDUUM an! ![]() |
|
|