![]() |
|
|
|
||||
![]()
@Anne: Bist du dir sicher, da keine Ausnahmezüchterin zu kennen, die entsprechend aktive, fordernde Hunde hat und dementsprechend hohen Wert auf die zukünftige Haltung ihrer Nachzuchten stellt?
Auch vermute ich, dass es eine Beeinflussung durch die Borders gibt.... wer Arbeitshunde züchtet, wird nebenher seltenst das absolute Gegenteil (nicht vom Aussehen her, sondern vom Charakter her) züchten. Ich denke da z.B. an die Züchterin, von der Nadine ihre Französin bekommen wird: die Frau züchtet auch Malis und stellt daher auch höhere Anforderungen an ihre Frenchies (sie sollen körperlich leistungsfähig sein und erzogen werden wie ein Großer). Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Woraus schließt du, dass hier die Border das Verhalten der Shelties beeinflussen? Sie hat 2 Border unmd 10 Shelties, da würden, wenn, wohl eher die Shelties das Verhalten der Border beeinflussen, als umgekehrt. Und nein, sie züchtet keine Arbeitshunde, sondern "Familienhunde". Ein Dackel bleibt ein Dackel, auch wenn die Eltertiere nicht jagdlich geführt wurden,ein HSH bleibt ein HSH, gleichgültig ob als Arbeitshund gezüchtet oder nicht, ein Hütehund mutiert nicht zum Pudel, nur weil er aus einer Showlinie stammt, er ist und bleibt ein Hütehund. Gerade dieses jiffeln, bellen, nerven, sobald keine Bewegung mehr in der "Herde" ist, kann man bei Collie und Sheltie schon fast als rassetypisch bezeichnen. Ich bin hier von Sheltie, Collie und Bordern umzingelt, nein, sie stammen nicht nur von dieser einen Züchterin. Beim Border ist dieses Verhalten nicht so ausgeprägt,aber fast jeder Collie und Sheltie zeigt dieses Verhalten . Vielleicht ist sich diese Züchterin ihrer Verantwortung bewußt und beschreibt die Hunde nicht als perfekte Familienhunde, sondern erwähnt auch, was es bedeutet einen Hütehund als Familienhund zu halten. Gleichgültig, ob ich mir einen Jadghund,HSH, Hütehund, Molosser oder was auch immer als Familienhund anschaffe, in der Konsequenz muß ich immer mit den rassetypischen Risiken und Nebenwirkungen leben.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]()
...irgnoriert mich ruhig...
![]() |
|
|||
![]()
Ein Herdenschutzhund dessen urtümliche Bestimmung ist, die Herde zu "beschützen"
![]() |
|
|||
![]()
Mir würde jetzt bei dem Problem auch das Ignorieren am Ehesten einfallen. Aber ich habe null Ahnung von Hunden wie den Border Collies und Ähnliche... null Erfahrung, keine Ahnung. Wusste auch nicht, dass das Fiepen bei denen so ausgeprägt ist. Wieder was gelernt.
Sollte es nicht funktionieren, dann würde ich sagen: Trainer fragen oder jemanden, der Ahnung von diesen Hunden hat. Viel Erfolg!
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht. |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn ich mir jedoch die Borders und Shelties in meiner Umgebung angucke (wobei hier die Borders eindeutig überwiegen, da sie zeitweise absolute Modehunde waren), sehe ich in ihrem Verhalten deutliche Unterschiede. Bei den Borders sieht man eigentlich ständig den typischen geduckten, lauernden Gang mit gesenktem Kopf, das Fixieren, die schnellen Hin- und Herbewegungen des Körpers, das plötzliche Losschnellen, das Umkreisen. Egal ob die Hunde nur mit einem Trupp Menschen unterwegs sind, im Rudel laufen, auf einen Ball oder ein Stöckchen lauern. Diese Hunde fangen dann bei Nichtbeachtung / -beschäftigung auch gerne mal an zu kläffen. Die Shelties hingegen sind unterwegs wie ganz "normale" Hunde auch. Hütehundverhalten ist - wenn überhaupt - nur im Ansatz zu erkennen. Auch das von dir beschriebene, wohl schon klassische (ich habe mir mal ein paar Sheltie-Seiten angeguckt) Fiepsen konnte ich hier nur selten beobachten. Wobei meine Beobachtungen natürlich nicht repräsentativ sind. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|