Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hobby-Mantrailing (https://molosserforum.de/erziehung/6906-hobby-mantrailing.html)

Peppi 05.09.2008 09:14

Sowas will ich auch mal ausprobieren. Kennt jemand was nettes in Ruhrgebietsnähe? Für Tips dankbar...:lach1:

Grazi 05.09.2008 12:17

Zitat:

Zitat von Diva (Beitrag 98851)
Dann ging Brigitte los und vor lauter Lachen haben wir jetzt auch noch die Geruchsprobe vergessen.

Hihi... da bin ich ja beruhigt, dass euch so was auch mal passiert! :D

Zitat:

Dann - oje - fing es zu regnen an und das bei meiner Schönwetterdogge
Oh oh. :)

Das erinnert mich an unser erstes Regentraining... das war dann nicht ganz erfolgreich / leicht, weil wir auch lauter Fimschis haben, die dann erst mal wieder motiviert werden mussten zu suchen.

Zitat:

Aber Spaß hats gemacht und wir hatten Erfolg und das zählt für mich. Und nebenbei haben wir das Katzenjagen-Problem auch unter Kontrolle gebracht
Ist doch super! Ich freue mich jedenfalls auch über jedes Training... selbst wenn mal nicht alles perfekt läuft, wir Fehler machen oder so.

Knusch' mir die Diva! :herz:

Grüßlies, Grazi

Grazi 24.09.2008 11:17

Da ich mit der Bildersichtung nicht mehr hinterherkomme ;) , jetzt erst der Bericht zu unserem vorletzten Training, bei dem wir Unterstützung aus Osnabrück hatten: Dani mit ihrem Cosmo! :lach3:

Da wir bei diesem Training die Traillänge steigern wollten, trafen wir uns in einem Gebiet mit Naturboden, wo sich die Spur besser hält und die Nasenarbeit sich etwas einfacher gestaltet.

Als erste durfte Vega ran. Wir wählten den Ansatz verkehrt herum. Sprich: wir zeigten ihr den Geruchsartikel (GA) nicht in der Richtung, in die die Versteckperson (VP) verschwunden war. Doch das bereitete ihr keine Probleme... sie dreht sich sofort um und stapfte in die richtige Richtung los. Nach einer kurzen Pinkelpause trottete sie - immer sicherer werdend - in den Wald und nahm die ersten Abzweigungen korrekt. Auf einer langen Geraden ging plötzlich der Kopf hoch, Vega wirkte angespannt... und zog immer heftiger. Nach einigen Metern war klar, dass sie nicht mehr suchte, sondern im Jagdfieber war. :boese3: Als sie dann noch tiefer in den Wald rein wollte, wurde ich energisch und holten sie mit einem strengen "Nein!" raus. Und - oh Wunder! - Vega berappelte sich sofort, nahm die Nase auf den Boden, fand die Spur wieder und nahm die folgenden Abzweigungen ultrasicher. Raus aus den Wald, rein in die Heide und dann mit solchem Karacho zur VP, ass ich sie kaum noch halten konnte. :)

[Traillänge: 400 m, 7 Abzweigungen, Ansatz verkehrt herum, Ablenkung durch Wildgeruch]

Nun war Dani an der Reihe. Nach einem kurzen Anheizen mit der Beisswurst durch die VP, rannte diese weg und versteckte sich. Nachdem wir unser "Opfer" gut versteckt hatten, schirrte Dani ihren Cosmo über dem in einer Tüte auf dem Boden liegenden GA an, so dass ihm bereits bei diesen Vorbereitungen der Geruch der VP in die Nase stieg. Clever!

Dummerweise hatten wir nicht genau genug besprochen, wie Cosmo bisher trainiert worden war... und so verging für ihn eigentlich zu viel Zeit zwischen der "Verabschiedung" durch die VP und dem eigentlichen Start. Sorry! :sorry:

Dementsprechend zögerlich gestaltete sich also der Trailbeginn: Cosmo ging erst mal an der ersten Grünfläche schnuppern und pieseln. Im Wald ging es flotter voran, doch man merkte sowohl Hund als auch HF die Aufregung deutlich an. Nach einer langen Geraden mitten durch den Wald ging es hinaus in die Heide auf eine weite Fläche mit mehreren Abzweigmöglichkeiten. Cosmo begann zu kreisen, zu schnuppern...und die arme Dani war sich schon fast sicher, dass er mit allem möglichen Anderen beschäftigt sei und nicht mehr suchte. Mit etwas Hilfe brachten wir ihn aber in die richtige Richtung und Cosmo trabte immer schneller die Wiese entlang.... immer wieder zeigten Kopf und Körper nach rechts, er wurde langsamer, wusste nicht so recht weiter... und entschloss sich dann doch, nach rechts zu queren, wo es dann bergauf ging und er unsere gut zwischen Büschen versteckte VP fand!

Ganz ehrlich: ich fand es wirklich klasse, wie die beiden sich geschlagen haben! Komplett neue Gegend, interessante Gerüche überall, viele fremde Hunde und Menschen, ein gewisser "Leistungsdruck" war sicher auch da... das macht die Sache für einen Anfänger (die beiden machen das ja auch erst seit ca. 6 Monaten) nicht gerade einfach! Hut ab!

[Traillänge: 370 m, 4 Abzweigungen, Abweichung vom normalen Trainingsablauf, fremde Gegend, fremde Back-Up, Aufregungsfaktor]

Grazi 24.09.2008 11:20

Vorbereitung:

http://i238.photobucket.com/albums/f...g/anzieh-1.jpg

Her mit dem GA! :)

http://i238.photobucket.com/albums/f...g/hergeben.jpg

Vega im Jagdfieber:

http://i238.photobucket.com/albums/f...jagdfieber.jpg

Jetzt sucht sie wieder!

http://i238.photobucket.com/albums/f...ling/heide.jpg

Gefunden!

http://i238.photobucket.com/albums/f...gefunden-5.jpg

Grazi 24.09.2008 11:22

Von Dani gibt es leider nicht so viele Fotos, weil ich zu sehr damit beschäftigt war, als Wisser hinterherzurennen. :traurig2:

Vorbereitung:

http://i238.photobucket.com/albums/f.../anzieh2-1.jpg

Quer über's Feld (man beachte das Glöckchen am Geschirr):

http://i238.photobucket.com/albums/f...ing/cosmo2.jpg

Geschafft und glücklich :)

http://i238.photobucket.com/albums/f...ing/fertig.jpg

Grazi 24.09.2008 13:22

Auch Mortisha wurde ordentlich gefordert. Sie sollte Dani suchen und bekam als GA ihre Armbanduhr präsentiert. Schien sie aber nicht weiter zu irritieren, denn sie hopste sofort munter los und führte Görk den Aggerdamm entlang. Sie bog korrekt vom Damm ab und trabte quer über die Aggerwiesen. Lustigerweise blieb sie an exakt der Stelle stehen, an der der Beagle vorher falsch abgebogen war, überlegte kurz und setzte dann munter ihren eigenen (richtigen) Weg fort. :)

Nun wurde es gemein: an der nächsten Abzweigung saß als Verleitperson unsere "alte" Ausbilderin, die sich an diesem Tag unser Training anguckte, auf einem Stein, sonnte sich und schaute dabei stur in die falsche Richtung. ;) Statt -wie sonst- begeistert auf sie zuzurennen, guckte Mortisha etwas skeptisch ("Hmmm, ich soll die Steffi doch gar nicht suchen"), ließ sich dann aber offensichtlich von ihrer Körpersprache beeinflussen und rannte prompt nach rechts ins Feld hinaus... wo sie die Spur natürlich ebenso prompt verlor, kurz kreiste und dann im Bogen wieder zurückflitzte. Nun ging es einen kleinen Trampelpfad entlang und über einen kleinen Bachlauf hinweg... hinter dem ich unfairerweise im Springkraut stand, in der Hoffnung ein paar lustige Fotos hinzukriegen. :) Der Gremlin freute sich, sagte kurz "Hallo" und suchte sofort weiter. Immer weiter ging es durch die Wiesen, irgendwann aber bog sie rechts ab und raste schnurstracks zu Dani! :lach2:

[Traillänge: 400 m, 5 Abzweigungen, schwieriger GA, 2 Verleitpersonen, Bachüberquerung]

Grazi 24.09.2008 13:24

Mortisha voll bei der Sache:

http://i238.photobucket.com/albums/f...ling/tisha.jpg

Hier geht es lang!

http://i238.photobucket.com/albums/f...ling/feld2.jpg

Ein Suchgremlin:

http://i238.photobucket.com/albums/f...ling/morty.jpg

Grazi 24.09.2008 13:36

Hier noch ein Video von Tishas Trail:
Vimeo: Mortisha am Aggerstadion

Ich find's total witzig! :D
Ton einschalten!

Grüßlies, Grazi

Diva 22.10.2008 11:35

Jetzt gibt es auch von uns wieder etwas zu berichten:

Wir haben zum ersten mal bei Nacht trainiert.
Bei unserem Training weiß keiner von uns, wie der Trail verläuft. Ich trainiere zusammen mit meiner Trainerin. Abwechselnd ist einer von uns zuerst am verabredeten Treffpunkt und hinterlegt dan GA am Auto unterm Scheibenwischer. Dieses mal war ich also diejenige, die zuerst suchen mußte. Als wir ankamen, war es schon dunkel. Ich zog zuerst mich an (Warnweste) dann wollte ich Diva ihr Geschirr anlegen. Da kam eine kleine Katze ums Eck. Ich verscheuchte sie zwar, sie ging aber lediglich zu Brigittes Auto, das vor meinem parkte. Ich holte also Diva aus dem Auto, zog sie an und hoffte, dass die Katze endlich weitergezogen ist. Dem war aber nicht so. Wir sahen uns Angesicht zu Angesicht mit diesem Tier. Ich wartete ab, aber es tat sich nichts, außer dass Diva immer aufgeregter wurde. Die Katze saß seelenruhig auf dem Gehweg vor dem Auto. Ich ging dann einen Schritt auf sie zu und sie bewegte sich etwa einen halben meter weiter und setzte sich wieder. Diva war nun schon so erregt, dass ich vermutete, sie würde gleich losstürmen. Also was sollte ich nun tun. Ich ging noch einen Schritt auf die Katze zu und endlich ließ sie sich erweichen und trat den Rückzug in einen Garten an. Naja jetzt konnte ich Diva zwar endlich den GA zeigen, aber mir war klar, dass Diva wohl zuerst mal dem Tier hinterhersprintete. Und so war es dann auch. Diva zog los Richtung Garten in dem die Katze zuletzt gesehen ward, zog aber dann weiter und bog rechts ab. Ich war schon erleichtert, dass sie wohl doch den Trail aufgenommen hatte. Das war ein Irrtum, denn wir fanden Brigitte nicht. (Ausgemacht war nur eine Kreuzung und ca 200 m, da ja neue Trainingssituation Dunkelheit) Wir gingen also wieder zurück zum Auto und ich sezte Diva erneut an. Die Katze war nun weg und Diva konzentrierte sich nun auf den Trail, allerdings checkte sie jetzt wohl, dass es ja dunkel ist und sie wählte wieder die falsche Straße. Ich telefonierte daraufhin mit Brigitte und versuchte es ein drittes mal. Anscheinend hat sich Diva nun an die Dunkelheit gewohnt, es gab keine Katzen mehr zum Jagen, es standen keine Kinder mehr herum, die Lärm machten (wie beim 2. Versuch) und siehe da, schon war es überhaupt kein Problem mehr den richtigen Trail zu finden. Sie wollte die Straße überqueren, ich mußte sie stoppen, da gerade ein Auto kam, wir setzten danach den Weg fort und schon ward Brigitte gefunden. Alles kein Problem.
Danach versteckte ich mich für Brigitte und für ihren Hund war es gar kein Problem, sie konnte sich ja nun schon eine halbe Stunde an die neue Situation gewöhnen. Brigitte bestätigte mir, dass ihr Hund auch supernervös und unsicher war, aber durch das lange Warten hatte sich das gelegt.
Natürlich werden noch viele Trainingsversuche im Dunklen folgen. Es bietet sich ja soweiso an, da es ja jetzt immer eher dunkel wird. Ich freue mich jedenfalls auf diese neue Herausforderung.

Übrigens habe ich gesehen auf einem der Fotos, dass bei euch der Gesuchte den Hund mit Leckerlis bestätigt. Macht ihr das immer so?
Wenn Diva die VP bzw. den gesuchten Hund gefunden hat, dann kommt sie zu mir zurück und ich bestätige sie, da ja im "Ernstfall" nicht davon auszugehen ist, dass der Vermißte Leckerlies in der Tasche hat. :lach3:

Grazi 22.10.2008 11:59

Vielen Dank für deinen interessanten Trainingsbericht!

Wir haben noch nicht bei Dunkelheit trainiert, aber ich schätze, das wird dann ähnlich verlaufen... und sollte auch noch eine Katze die gegend unsicher machen, könnte ich das Trailen wohl komplett vergessen. ;)

Zitat:

Zitat von Diva (Beitrag 102644)
Übrigens habe ich gesehen auf einem der Fotos, dass bei euch der Gesuchte den Hund mit Leckerlis bestätigt. Macht ihr das immer so?
Wenn Diva die VP bzw. den gesuchten Hund gefunden hat, dann kommt sie zu mir zurück und ich bestätige sie, da ja im "Ernstfall" nicht davon auszugehen ist, dass der Vermißte Leckerlies in der Tasche hat. :lach3:

Mit deinem Einwand hast du sicherlich recht... allerdings wird der Hund nicht sofort den gesamten Spaß am Trailen verlieren, wenn er ausnahmsweise mal nicht vom (dann richtigen) Opfer belohnt wird. ;)

Wir haben die Futterbestätigung durch die VP sofort eingebaut, damit der Hund auch wirklich sofort die Verknüpfung macht: die Suche nach einer Person lohnt sich immer!

Außerdem hat die Belohnung durch die VP den Vorteil, dass man dadurch eine schöne Anzeige durch dichtes Vorsitzen üben kann. Der Hund soll ja eben nicht sofort zum HF laufen, sondern ganz klar anzeigen, wo bzw. wer das Opfer ist. Wie macht ihr das denn z.B. bei einer Personenidentifikation, wenn also mehrere Personen relativ dicht beieinander stehen und der Hund das gesuchte Opfer klar erkennen und anzeigen soll?

Grüßlies, Grazi

Diva 22.10.2008 13:27

Außerdem hat die Belohnung durch die VP den Vorteil, dass man dadurch eine schöne Anzeige durch dichtes Vorsitzen üben kann. Der Hund soll ja eben nicht sofort zum HF laufen, sondern ganz klar anzeigen, wo bzw. wer das Opfer ist. Wie macht ihr das denn z.B. bei einer Personenidentifikation, wenn also mehrere Personen relativ dicht beieinander stehen und der Hund das gesuchte Opfer klar erkennen und anzeigen soll?

Grüßlies, Grazi[/QUOTE]

Wir haben das seperat geübt. Leider hat Diva die Angewohnheit die richtige Person immer mit der Pfote oder der Nase berühren zu müssen. Das macht sie auch bei einer Gegenstandssuche. Das ist natürlich im "Ernstfall" äußerst dämlich, wenn sie die/den "Gesuchte/n" erst mal anstupst oder ihm die Pfote draufhaut und sich dann erst vor sie/ihn hinsetzt. Ich habe aber keine Ahnung wie ich das aus ihr rausbekommen soll. Mir war wichtig, dass sie es eindeutig anzeigt und das tut sie. Wir feilen jetzt erst mal an der Sicherheit der richtigen Fährte und dann werden wir uns noch mal des Anzeigens annehmen. Mir ist auch ein dichtes Vorsitzen gar nicht sooooo wichtig. Ich stelle es mir auch nicht schön vor, wenn ich die "Gesuchte" wäre, vielleicht noch verletzt und eine Dogge würde auf mich zurennen und sich ganz dicht neben mich setzen. Für "Ottonormalverbraucher" wäre das wohl eher beängstigend. Diva hat auch einen große Individualdistanz. Sie geht z.B. nicht gepreßt an meinem Fuß "bei Fuß" und sie sitzt auch nicht gepreßt neben mir ab. Sie möchte aber auch nicht direkten Kontakt zu anderen Hunden haben. Wenn es ihr zu nah oder zu eng ist, geht sie lieber. Ich denke das kann man ihr auch nicht übel nehmen und so super wichtig ist mir das auch nicht. Wichtig ist mir der Spaß beim Training und das ich sie fördern und fordern kann.
Aber vielleicht hast du ja eine Idee, wie ich ihr das Berühren abgewohnen kann :35:

Grazi 22.10.2008 19:14

Zitat:

Zitat von Diva (Beitrag 102656)
Mir ist auch ein dichtes Vorsitzen gar nicht sooooo wichtig. Ich stelle es mir auch nicht schön vor, wenn ich die "Gesuchte" wäre, vielleicht noch verletzt und eine Dogge würde auf mich zurennen und sich ganz dicht neben mich setzen. Für "Ottonormalverbraucher" wäre das wohl eher beängstigend.

Klar... deshalb verzichten wir z.B. auf die Anzeige durch Anbellen oder Anspringen. Ein klares, sauberes Vorsitz reicht sicher als Anzeige... wie nah am Opfer es ausgeführt wird, kann man sicher individuell an den Hund anpassen.. wie angenehm dem Hund das noch ist und wie es auf ein potentielles Opfer wirken könnte.

Zitat:

Aber vielleicht hast du ja eine Idee, wie ich ihr das Berühren abgewohnen kann :35:
Z.B. mittels Belohnung durch die VP? ;)

Du sicherst an der langen Leine ab und die VP tritt einen halben Schritt zurück, gibt ein eindeutiges Sichtzeichen und belohnt, wenn Diva artig sitzt.

Grüßlies, Grazi

Iris 23.10.2008 10:31

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 98859)
Sowas will ich auch mal ausprobieren. Kennt jemand was nettes in Ruhrgebietsnähe? Für Tips dankbar...:lach1:

Private Nachricht und Mail klappt nicht :lach3:
Also hier rein.
Elsa und ich haben gerade hier angefangen.

Ist in Essen

Klick

LG Iris

Konni 24.10.2008 21:03

MT mitten im Ruhrgebiet:

http://www.pfotenakademie.de/

Ansprechpartnerin: Pia Gröning

Konni 24.10.2008 21:11

Zitat:

Zitat von Diva (Beitrag 102656)
Aber vielleicht hast du ja eine Idee, wie ich ihr das Berühren abgewohnen kann :35:

Ich bin zwar nicht Grazi....

Nimmt Diva ein Sichtzeichen oder Signalwort für eine Übung von einer fremden Person an?

Wenn ja, kann das richtige Suchopfer von ihr das entsprechende Zeichen/Signal geben, bevor es die Belohnung gibt.

Wenn nein, gibst du da Zeichen/Signal bevor es die Belohnung gibt.

An dieser Stelle mit Clicker zu arbeiten, wäre allerdings sehr, sehr hilfreich für den Hund und dadurch einfacher....

Diva 27.10.2008 07:07

Zitat:

Zitat von Konni (Beitrag 102860)
Ich bin zwar nicht Grazi....

Nimmt Diva ein Sichtzeichen oder Signalwort für eine Übung von einer fremden Person an?

Wenn ja, kann das richtige Suchopfer von ihr das entsprechende Zeichen/Signal geben, bevor es die Belohnung gibt.

Wenn nein, gibst du da Zeichen/Signal bevor es die Belohnung gibt.

An dieser Stelle mit Clicker zu arbeiten, wäre allerdings sehr, sehr hilfreich für den Hund und dadurch einfacher....

Für den Clicker bin ich nicht geeignet, sorry. Da quatsche ich einfach zu viel, das haben wir schon ausprobiert.
Wir haben es nun so trainiert, dass ich bei der Gegenstandssuche erst reagiere, wenn sie den Gegenstand durch Sitz beim Gegenstand anzeigt. Also es gibt erst ein Lob und Leckerli, wenn sie sitzt. Da wir das nun verstärkt trainieren, wird es einfacher sein, sie erst zu belohnen wenn sie die gesuchte Person durch sitz anzeigt. Das Problem mit dem Anstupsen, der gesuchten Person löse ich dann, wenn das Sitz paßt. :lach2:

Grazi 08.12.2008 13:09

Gestern haben wir wieder trainiert...und ich bin soooooo stolz auf unsere Mädels, dass ich euch unbedingt davon berichten muss! :lach3:

Relativ spontan hatten zwei unserer Mittrailer an einem für uns noch völlig unbekannten Ort bereits am Vortag einen Trail gelegt. Wir waren zwar skeptisch, ob die Hunde das packen würden, weil wir noch nie mit alten Spuren gearbeitet hatten, ließen es dann aber auf einen Versuch ankommen... und sind nun absolut baff, wie problemlos es funktioniert hat!

Zuerst durfte Mortisha.

Sie hat in den letzten beiden Monaten ja nur noch gelegentlich getrailt (mitgefangen, mitgehangen ;)), doch seit drei Wochen lässt sich eine deutliche Verbesserung beobachten: sie guckt sich nicht mehr ständig hilfesuchend nach Görk um. Stattdessen trippelt sie munter drauflos, saugt die Luft hörbar und tief ein, um sie dann stoßweise "auszuniesen". Klingt zum Schießen. :D

Sie nahm die erste Abzweigung wie selbstverständlich korrekt, hopste den Waldweg flott entlang und nach etwa 100 m machte sie einen kleinen Bogen gen See, der sie von der Spur wegführte... doch sie hatte sich nur dezent zur Seite begeben, um ein Stress-Häufchen zu machen. Sobald sie fertig war, sprintete sie los und raste ohne zu zögern einen Trampelpfad rauf, der sie in mehreren Kurven auf einen matschigen Weg zu einem Pferdehof führte. Kurz bevor sie zwischen zwei Koppeln hindurchlief, zögerte sie, schnupperte.... und just in diesem Augenblick tauchte von links (hinter einem Busch) ein riiiiiiesiges Pferd auf! Mortisha erschrak, zuckte zusammen, klemmte die Rute ein, kläffte kurz...ließ sich aber sofort von Görk auf sich konzentrieren... und nahm gleich wieder die Spur auf. :lach2: Nun noch kurz gecheckt, ob das Opfer den Pferdehof betreten hatte... nein, hatte es nicht... also doch rechts die Straße lang... dann links an einem Parkplatz vorbei und schnurstracks zur VP, die sich hinter einem Auto und mehreren Bäumen direkt an einem der Gebäude versteckt hatte.

Nach einer kurzen Pause war Vega an der Reihe:

Die beinahe 2 Monate Pause nach ihrer Kreuzband-OP haben Vegas Begeisterung für's Mantrailing keinen Abbruch getan. Mich hat's echt gewundert, dass sie überhaupt keine Startschwierigkeiten hatte und gleich sehr zielstrebig los ist.

Gestern dann hielt ich sie wegen der doch sehr rutschigen Wege (Matsch und nasses Laub) extrem kurz (ca. 1m), um bloß nichts zu riskieren, doch selbst dieses konstante "Ausbremsen" irritierte sie nicht. An Abzweigungen gab ich ihr wieder mehr Leine gegeben, ohne Zug... so dass sie ohne Beeinflussung von mir die Richtung ausarbeiten konnte. No prob! Sie war extrem spurtreu, absolut konzentriert, sehr sicher, klebte zeitweise mit der Nase am Boden. Auf dem Endstück überlief sie die Spur aber doch, blieb sehr schnell (nach ca. 3 m) stehen, fiepte... und lief von sich aus gleich wieder in einem Bogen zurück, überprüfte die Abgänge, um dann loszuspurten und so energisch in die richtige Richtung zu ziehen, dass ich nicht schnell genug hinterherkam und mich samt Schleppleine kurz um einen Baum wickelte :D ... aber selbst dieser unerwartete Ruck störte Vega nicht. Wie am Schnürchen lief sie am Parkplatz vorbei und bog dann zum Haus ab, wo unser "Opfer" saß und Zeitung las. ;)

[Traillänge: 410 m, 5 Abzweigungen, ca. 17 Stunden alter Trail]

Grüßlies, Grazi

Diva 08.12.2008 14:13

Super, Grazi,

Ja die Wuffels sind immer wieder für eine Überraschung gut.
Bei uns gibts ja auch neues zu berichten:
Über die letzte Suchaktion hatte ich ja schon berichtet (http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=7346) und da wir ja den Hund nicht persönlich gefunden hatten, sondern nur seinen Trail, haben wir wieder ordentlich geübt. Dieses mal sollte es nach langer Pause mal wieder "nur" im Wald sein.
Das sollte ja wohl überhaupt kein Problem sein, ABER 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Wir waren zuerst dran mit dem Verstecken, aber Leo der Hund meiner Trainierin, der auch schon eine längere Pause hinter sich hatte und der immer supergut im Wald war, ging an der ersten Abzweigung bereits in die völlig falsche Richtung. Er ließ sich auch nicht beirren und lief immer weiter. Ich hatte ihn von meinem Versteck aus gesehen und versuchte Brigitte, die ja auch nicht wußte wo wir waren, telefonisch zu erreichen. Dies war aber sinnlos, weil im Wald das Handy kein Netz hatte. Ich überlegte kurz, wie ich mich denn bemerkbar machen könnte und kam auf die Idee, Diva bellen zu lassen. Ich sagte ihr also: "Gib Laut!" Sie war eh schon so aufgeregt, weil sie Leo bereits gerochen hatte und fiepte die ganze Zeit. Dann endlich brachte sie ein krächzendes Wau hervor. Ich versuchte es noch mal und dieses mal hüpfte sie auf und ab wie ein Gummiball und endlich bellte sie auch so, wie es sich für eine Dogge gehört. Daraufhin bellte Leo und Brigitte rief ihn und einige Minuten später kam Leo auch an. Dieses mal nahm er zwar die richtige Abzweigung, lief aber trotzdem an uns vorbei und fand nicht die richtige Abzweigung vom Kiesweg in den Wald. Brigitte hat mich gesehen und rief mir zu ich könne raus kommen. ALs wir dann schon fast wieder auf dem Kiesweg waren, hats dann auch Leo gecheckt. Große Begrüßung bei Diva und Leo und dann waren wir dran mit Suchen.
Der Kiesweg gabelte sich nach etwa 200 m in eine Kreuzung mit 3 Abzweigungen. Eine davon würde Brigitte nehmen, dann noch etwa 50 m gehen und dann im Wald verschwinden. diva war voller Freude und Enthusiasmus, fiepte und stürzte los, als ich ihr das Kommando gab. Zuerst checkte sie gerade aus, lief zurück, dann kurz rechts und dann links. Sie lief immer weiter und dann in den Wald. dort verzettelte sie sich. Sie war zwar auf einer Spur, aber dort konnte definitiv Leo nicht sein. Wir also wieder zurück zur Kreuzung - noch ein Versuch. Dann gerade aus und links in den Wald. Wir liefen fast bis zu der Stelle, wo ich sie aus dem Wald rausgeholt hatte. Also irgendetwas mußte dort sein, das extrem gut roch. Zweiter Versuch: Sie lief dieses mal rechts, kam aber nach kurzer Zeit wieder zurück und wollte erneut links rauf. Ich dachte mir: eine Chance gebe ich ihr noch. Denn es wäre schon wichtig gewesen, dass sie Leo findet. Aber wieder wollte sie an der gleichen Stelle in den Wald. Jetzt reichte es mir und in dem Moment rief auch schon Brigitte. Wir sind zurück und da stand sie mit Leo an der Kreuzung. Ich ließ Diva also los und zu ihnen laufen. Sie freute sich wie ein Schnitzel, aber mit traillen hatte das ganze ja wohl nichts zu tun.
Dass sie eine Spur hatte, stand außer Frage, aber definitiv nicht Leos, sondern wahrscheinlich eine frische Wildspur. Naja, wir wußten jetzt, dass wir im Wald öfters üben mußten - also hats ja doch etwas gebracht :boese5:

Liebe Grüße

Karin

Grazi 26.03.2009 13:32

AW: Hobby-Mantrailing
 
ups... habe ich doch echt schon so lange nicht mehr berichtet....

mittlerweile trainieren wir in einer rettungshundestaffel als #assoziierte trailer#, d.h. wir profitieren vom know-how und der organisation anderer #zwinker#

da wir beim trailen weithin sichtbar sein sollen, aber natürlich keine staffel-einsatzkleidung tragen dürfen, kam es uns ganz gelegen, dass der lidl vor ein paar wochen reflektorjacken im angebot hatte.

hier seht ihr meinen schatz beim eintragen... an diesem tag hatte uns sogar shila zum trailen begleitet #seufz#

http://i238.photobucket.com/albums/f.../reflektor.jpg

http://i238.photobucket.com/albums/f...reflektor2.jpg http://i238.photobucket.com/albums/f...reflektor3.jpg

Grazi 26.03.2009 13:44

AW: Hobby-Mantrailing
 
die hunde sind jetzt auch #professionell# ausgestattet... sie dürfen sogar die gleichen kenndecken tragen wie die offiziellen staffel-hunde.

vorletzte woche sind wir zum trainieren ins bergische gefahren.

für vega wurde es echt anspruchsvoll: unbekanntes gebiet, unbekannte vp - ein 8-jähriges mädchen- ,
24 stunden alter trail, ansatz an hauptverkehrsstraße bei starkem wind,
insgesamt 425 m mit 7 abzweigungen

hier mal ein paar fotos:

wir laufen am startpunkt den perimeter ab...
zur ersten geruchlichen orientierung für den hund

http://i238.photobucket.com/albums/f.../pedometer.jpg

unser startritual... hund vor geruchsartikel setzen, kenndecke anlegen, leine sortieren

http://i238.photobucket.com/albums/f...ing/ritual.jpg

#search#

http://i238.photobucket.com/albums/f...g/search-1.jpg

wir checken eine einfahrt ab

http://i238.photobucket.com/albums/f...einfahrt-1.jpg

vega zerrt mich durch die gegend #grins#

http://i238.photobucket.com/albums/f...ing/schule.jpg

gefunden

http://i238.photobucket.com/albums/f...gefunden-6.jpg

Sonnenschein 26.03.2009 13:47

AW: Hobby-Mantrailing
 
super tolle Sache, sieht echt interessant aus! Hut ab, an den Photograph!

Grazi 26.03.2009 13:55

AW: Hobby-Mantrailing
 
mortisha hatte es laut plan einen kleinen ticken einfacher:
unbekanntes gebiet, dafür bekannte vp, außergewöhnlicher ga - die einlegesohlen aus turnschuhen- ,
24 stunden alter trail, starker wind, 335 m mit 6 abzweigungen

als ungeplante schwierigkeit kam ihr ihr jagdtrieb in die quere sowie ein pferd mitten im wohngebiet

auch hier ein paar bilder

#nun guck doch endlich manu... ich will los#

http://i238.photobucket.com/albums/f...ing/start3.jpg

der gremlin hopst munter durch das wohngebiet

http://i238.photobucket.com/albums/f...ailing/tor.jpg

#boah..schnüffeln ist anstrengend#

http://i238.photobucket.com/albums/f...nstrengend.jpg

kurze suchpause, bis das pferd vorbei ist

http://i238.photobucket.com/albums/f...ling/pferd.jpg

#lass uns weitersuchen#

http://i238.photobucket.com/albums/f...iling/sitz.jpg

gefunden

http://i238.photobucket.com/albums/f...ing/helene.jpg

Ute 26.03.2009 14:12

AW: Hobby-Mantrailing
 
:lach2: Super, Grazi, das sieht ja schon richtig professionell aus :lach3:
Nun weiss ich endlich, wen ich holen kann wenn ich mal verloren gehe :D

katinka 26.03.2009 17:01

AW: Hobby-Mantrailing
 
wow, das finde ich toll :lach2:, darf man da mal zuschauen, hennef wäre ja nicht weit gewesen, das hab ich ja dann definitiv verpasst.
wenn ich da einmal zusehen darf, bitte rechtzeitig bekanntgeben, wann und wo:lach3:

Diva 27.03.2009 07:12

AW: Hobby-Mantrailing
 
WOW! Ganz toll, gemacht. 7 bzw 6 Abzweigungen in einem unbekannten Wohngebiet ist wirklich eine starke Leistung. Da können wir z. Zt nur von träumen. Durch die lange Winterpause und den Umzugsstreß kommen wir überhaupt nicht mehr zum Trainieren. Aber wenn das alles vorbei ist, dann geben wir auch wieder richtig Gas.

Tolle Kenndecken und tolle Jacke (die habe ich auch, aber ich habe hinten noch einen Aufdruck machen lassen. :tier03::tier03: )

Grazi 27.03.2009 07:22

AW: Hobby-Mantrailing
 
@ute.... wag es bloß nicht, uns verloren zu gehen....

@katinka... hennef? stand das in einem unserer alten bericht? die letzten trails haben wir in neunkirchen-seelscheid gemacht...

aber wo wir schon mal dabei sind: am 5.4. hat unsere staffel ein paar rh-züge zu einem offenen trailtag geladen, der in hennef stattfinden wird. wenn du magst, kannst du gerne vorbeikommen, dir das mal angucken... und dich auch mal verstecken lassen. fremde #opfer# können wir nämlich immer gut gebrauchen!

leider werde ich voraussichtlich nicht aktiv teilnehmen können, weil ich mit der schiene hund und lange leine nicht gehandelt bekomme. aber du könntest den gremlin in aktion sehen. #grins#

@karin... stimmt...hinten ist genug platz für einen aufnäher, schriftzug oder dergleichen. kommt bei uns vielleicht auch irgendwann.

ich wünsche euch einen reibungslosen umzug und dann wieder viel spaß beim trailen

grüßlies, grazi

tpgbo 27.03.2009 08:26

AW: Hobby-Mantrailing
 
Perfekt!!!
Mann Grazi, da hast Du ja zwei Supernasen!
Mal abgesehen von der Ernsthaftigkeit und Wichtigkeit der Sache macht es bestimmt auch einen Heidenspaß.
Ich beneide Euch!
Sowas wird meines Wissens hier gar nicht angeboten.
Schade, Spike könnte das ganz sicher und Dasha vielleicht auch, wenn sie sich nicht ablenken ließe.

Tanja mit Hochachtung

Bibi 27.03.2009 08:59

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ja Grazi, da möchte ich auch mal hin, tolle Leistung:lach2:. Aber das schaffen wir. Soviel Spaß wie wir da haben. Ich glaub, ich hab einen super Trainer erwischt, er ist sehr gründlich und achtet wirklich auf alles. Neulich haben wir schon am Kanal geübt aber Dusty hat wie immer sein Ziel sicher gefunden, freu:lach1: Letztes Mal wollten wir auf einen anderen Untergrund (bisher immer Wald) aber es war so stürmisch das es für uns Neulinge noch zu schwierig gewesen wäre:traurig2: Aber wir bleiben dran. Dir weiterhin viel Spaß, es macht einfach riesig Freude wenn man sieht wie konzentriert die Nasen dabei sind und zufrieden wenn sie ihren "Schatz" gefunden haben. Habe neulich den Jackpottip mit dem Babynahrungsgläschen ausprobiert, fand er seeeehr lecker:lach1:
Und Würstchen ist auch nicht schlecht, yummy:16:

katinka 27.03.2009 10:24

AW: Hobby-Mantrailing
 
@grazi, möööönsch, grad am 5. april bin ich in wien, würde zu gerne einmal schauen, gibt es schon einen neuen termin?

Diva 22.04.2009 13:52

AW: Hobby-Mantrailing
 
Wollte auch mal wieder kurz berichten:
Wir haben uns dieses mal in Pfaffenhofen getroffen, da waren wir noch nie zuvor. Es war zwar sonnig, aber auch windig. Wir haben die erste Übung im Gewerbegebiet gemacht. Nur 1 Abzweigung zum anfangen, nach der langen Pause, aber ca 300 m. Ohne Probleme geschafft. Die zweite Übung war dann im Wohngebiet insgesamt 3 Abzweigungen und ca 500 m. Diva war wie immer sehr konzentriert bei der Sache, bis sie in einem Garten eine Katze entdeckt hat, die mußte erst verjagt werden, um dann nach kurzer Ermahnung meinerseits sofort wieder den Trail aufzunehmen. Dann an der Kreuzung zwei bellende Doggen in einem Zwinger, kein Problem, wurde ingnoriert. Sie checkte alle Richtungen ab und entschied sich dann für rechts. Dann läutete mein Handy und ich war so fassungslos, dass ich auch noch rangegangen bin und Diva dafür kurz gestoppt habe. Anrufer abgewürgt, weiter gehts. Und auch dieses mal kein Problem, der Trail wurde wieder aufgenommen und Zielperson war gefunden.
Ich freue mich schon auf nächsten Freitag und werde dann mit Sicherheit mein Handy ausmachen, denn das nervt nur. :boese3:
vielleicht kann ich dann auch mal wieder Fotos beisteuern.

Grazi 23.04.2009 08:15

AW: Hobby-Mantrailing
 
@Katinka: Am Sonntag sind wir (in reduzierter Besetzung) in Troisdorf-Innenstadt.

Falls du Zeit und Lust hast bzw. dir das nicht zu weit ist, darfst du gerne kommen. :lach3:

@Karin: Nach längeren Pausen fangen wir auch lieber erst mal vorsichtig an... bisher hatten aber noch keine Hunde ein Problem damit, wieder in den richtigen Arbeitsmodus zu schalten. Und Diva ist da offenbar keine Ausnahme. ;)

Das mit dem Handy war natürlich doof, aber dein Mädel hat ja trotz der Unterbrechung wieder zurück in die Suche gefunden. Seeeehr brav!

Würde mich sehr über neue Fotos freuen! :lach3:

Grüßlies, Grazi

katinka 24.04.2009 02:07

AW: Hobby-Mantrailing
 
@grazi,
danke fürs bescheid geben:lach1:
ab wieviel uhr ist denn das?

Grazi 24.04.2009 05:54

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ab 10.00 ... falls die anderen jetzt nicht kurzfristig doch früher starten wollen.
Aber wir sind ja ein paar Stunden vor Ort. Man kann als Zuschauer auch später dazustoßen.

Würde mich freuen, falls du vorbeikommen solltest! :lach3:

Grüßlies, Grazi

katinka 24.04.2009 12:58

AW: Hobby-Mantrailing
 
@grazi, ich versuchs, 10.00 uhr schaff ich aber nicht.

erkennungszeichen: zeitung im knopfloch und nelke unterm arm

Grazi 24.04.2009 18:45

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich schicke dir gleich 'ne PN!

Grüßlies, Grazi

Grazi 27.04.2009 07:26

AW: Hobby-Mantrailing
 
Gestern haben wir in einer ganz kleinen Gruppe trainiert (fast alle Rettungshund'ler waren ausgeflogen), so dass alle Hunde lange Trails laufen konnten.

Zu Mortishas Trail kann ich wenig sagen, da ich das Opfer war. ;)

Die Kleine ist aber mächtig an's Arbeiten gekommen, da die Strecke schon sehr anspruchsvoll war: unter dem gesamten Bahnhof durch, Treppe rauf, quer über den Bahnhofsvorplatz, Überquerung einer stark befahrenen Kreuzung, lange Gerade mit mehren Abzweigungen und dann noch ein ganzes Stück durch die recht volle Fußgängerzone, bevor sie in eine ruhige Nebenstraße abbiegen musste, in der ich - mit dem Rücken zum Hund, mit übergezogener Kapuze - auf einer Mauer vor einer Hecke saß.

An der zweiten Kreuzung hat die Kleine die Abbiegemöglichkeiten wohl sehr genau abgearbeitet... in der Fußgängerzone dann musste sie ausgerechnet an einem Cafe abbiegen, vor dem - bei strahlendem Sonnenschein - einige Leute ein spätes und offenbar lecker duftendes Frühstück zu sich nahmen. Und Mortadella hätte wohl gerne eine kleine Wegzehrung mitgenommen. ;)

Bei der VP angekommen, sprang der Gremlin ohne zu zögern auf die Mauer, setzte sich und blickte mich aufmerksam an. Perfekt! :lach2:

Hier noch der Trailverlauf: Mortishas Trail

[Trailalter: 25 Stunden, Traillänge: 850 m, Abzweigungen: 13, Schwierigkeiten: drückend-warmes Wetter, teilweise stark frequentierte Strecke, bei Traillegung extrem starker Wind]

Grazi 27.04.2009 07:41

AW: Hobby-Mantrailing
 
Aber auch Vega hat sich hervorragend geschlagen!

Ihr Startpunkt lag direkt neben einer beliebten Pinkelstrecke, so dass sie erst mal markieren musste ... dann aber lief sie bedächtig, aber zielstrebig los, bog am Kreisverkehr sofort richtig ab, unter einer Unterführung durch, links ein Stück die Hauptstraße hoch, eine Treppe rauf, über einer Holzbrücke über die Hauptstraße rüber, an der Polizeiwache vorbei, nach rechts über eine Steinbrücke ab in die Fußgängerzone, Trink- und Pfotenkühlpause in einem Brunnen, Platz überquert, weiter durch die Fußgängerzone, durch eine Passage, rauf auf einen Parkplatz, wo sie dann direkt vor der Treppe zur Tiefgarage eine auf dem Boden sitzende und hinter einer aufgeschlagenen Zeitung versteckte Person durch korrektes, freudiges Vorsitz als das gesuchte Opfer identifizierte. Toll! :lach2:

Trailverlauf: Vegas Trail

[Trailalter: 26 Stunden, Traillänge: 700 m, Abzweigungen: 13, Schwierigkeiten: drückend-warmes Wetter, bei Traillegung quer durch ein stark besuchtes Kinderfest in der Fußgängerzone bei starkem Wind]

Grazi 27.04.2009 07:45

AW: Hobby-Mantrailing
 
@Katinka: An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank für dein Interesse und dafür, dass du dich nachher noch so selbstlos als "Opfer" zur Verfügung gestellt hast. :lach3:
Habe mich gefreut, dich kennenzulernen und fänd's schön, wenn du mit Treu irgendwann mal ins Mantrailing reinschnuppern würdest.

Ach ja: Was für eine Beschleunigung hatte Vega deiner Meinung nach? Ich habe mich hinterher nur gewundert, dass sie keine Rillen im Asphalt hinterlassen hat... :D

Grüßlies, Grazi

katinka 27.04.2009 13:09

AW: Hobby-Mantrailing
 
@grazi:lach1:,
danke noch einmal. es war sehr interessant für mich, mantrailing einmal live miterleben zu können. das "opfer" habe ich gerne gespielt und fühlte mich dadurch sogar ein wenig mitintegriert. alle meine fragen wurden von den anwesenden mit geduld und fachwissen beantwortet. dadurch habe ich schon ziemlich starkes interesse an einem kursus. ich habe den ein-tages-kursus im herbst angedacht, um überhaupt einmal zu schauen, ob das für den dicken und mich in frage kommt. kurzum, wer die möglichkeit hat, sollte sich das einmal anschauen. da ich ja nun völlig "unbeleckt" (wenigstens vorher;)) bei euch eintraf, war ich anschließend enorm beeindruckt, wie schnell und mit welcher freude die opfer von den hunden ausgemacht wurden. also, auch eine sportliche betätigung für den hundeführer :lach2:
wir freuen uns schon auf einen gemeinsamen spaziergang
grüßlis
katinka

Grazi 04.05.2009 07:14

AW: Hobby-Mantrailing
 
Gestern stand unser erstes Ausdauertraining auf dem Plan: ein knapp 2 km langer Trail mit 8 Abzweigungen!

Die erste Wegstrecke führte uns über einen guten Kilometer Landstraße bergab (wir hatten uns im Bergischen getroffen). Natürlich immer brav mit Back-Up, der recht mittig auf der Straße ging, rechtzeitig vor Autos warnte und das Suchteam absicherte.

Die zweite Wegstrecke war eine kleine Straße durch den Wald, daher auch meist recht schattig und mit einer natürlichen Trinkmöglichkeit. ;)

Das "Opfer" hatte es sich in einem kleinen Biergarten gemütlich gemacht.

Es war wirklich interessant zu sehen, wie die Hunde diese Aufgabe gemeistert haben. Da die Hunde alle noch keine so lange Strecke gelaufen waren, konnte man so richtig sehen, dass sie irgendwann in die Erwartungshaltung gerieten: "Jetzt muss die Suchperson doch langsam auftauchen!"

Irgendwann kam bei dem schönen Wetter natürlich auch eine gewisse Erschöpfung hinzu, doch Vega z.B. wollte partout nicht von dem mitgebrachten Wasser trinken. Sie hat dann aber zumindest mal kurz aus dem Bach geschlabbert.

Bei ihr gab es dann auch nach ca. 1,5 km ein Motivationstief, so dass sie sich plötzlich von einem Hund auf einem Grundstück ablenken ließ und nah dran war, die Suche abzubrechen. Mit ordentlich Aufmunterung lief sie aber doch noch weiter... um kurz darauf wieder gestoppt zu werden, da wir erst einmal 2 Autos passieren lassen mussten. Ich dachte schon, das sei es gewesen.. doch nun bekam Vega die Spur der VP wieder richtig in die Nase und sie zog an! :)

Mortisha hingegen hat die Strecke wirklich problemlos bewältigt. Mal kurz angehalten, um aus der Flasche zu trinken... und weiter ging's! :lach2:

Blöd war nur, dass mein Männe die Belohnung im Auto vergessen hatte. :boese3: Glücklicherweise hatte er aber noch ein paar Leckerchen in der Jacke und hat dann noch ein bissel mit ihr gespielt, so dass die Suche nicht mit einer absoluten Enttäuschung endete.

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22