Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hobby-Mantrailing (https://molosserforum.de/erziehung/6906-hobby-mantrailing.html)

Grazi 22.09.2010 19:03

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ui...bei so viel Lob werde ich ja ganz rot! :schaem:

So ganz uneigennützig war meine Teilnahme als Helferin aber nicht. ;)

Die GoSniff'ler bilden sich ja schon alleine wegen ihrer Arbeit in der ASB-Rettungshundestaffel dauernd weiter und haben mittlerweile viele Neuerungen in Arbeitsaufbau, Leinenhandlung, Führtechnik etc. eingeführt, über die ich bisher nur in Kurzform in Kenntnis gesetzt worden war. Dein Intensiv-Wochende hat mir daher die Gelegenheit gegeben, mir das Ganze mal praktisch anzusehen. Und ich werde nun sicher einiges davon in unser Training einfließen lassen.

Den endgültigen Anreiz, mir mal wieder ein ganzes WE "um die Ohren zu schlagen", haben aber tatsächlich du und Samson geliefert. :)

Es hat mich sehr gefreut, euch beide (und natürlich auch deinen Dad und Beate) kennenzulernen. Ihr seid ein wirklich tolles Team und dein Samsibär ist ein absoluter Prachtbursche. Hätte Vega nicht solche Rückenproblem, wäre sie sicher liebend gerne mit ihm über die Siegwiesen getobt.

Übrigens: für so ein Landei hat sich Samson innerorts wirklich super geschlagen. Das spricht für sein Nervenkostüm und die gute Bindung und das Vertrauen zu dir! :ok:

Grüßlies, Grazi

AlHambra 23.09.2010 09:36

AW: Hobby-Mantrailing
 
Und jetzt bin ich ganz rot geworden :schaem:

Der Herr mit dem Nervenkostüm hat gestern übrigens erstmals an einem neuen 4wöchigen Kurs teilgenommen "SitzPlatzFuss für Fortgeschrittene" und war ein regelrechter Streber, sprich er ging bei Fuss wie ein Schäferhund, also mit verliebtem Blick ins gesicht von Frauchen :kicher: und dicht am Knie, liess sich mitten auf dem Platz ablegen, obwohl 4 (!) nette Hundedamen um ihn rumtobten :D
Habe schon fast überlegt, ob wir nicht doch eine BH machen sollen in ein paar Monaten ;)
Nächsten Mittwoch wird dieses Programm am KADeWe fortgesetzt, aus diesem Grunde packe ich gleich meine zwei ins Auto und fahre zu einer Bummelrunde auf dem Kudamm. Das üben wir lieber mal vorab :kicher:
In der Hinsicht kann sich der Landei-Samson einiges bei Aisha abgucken, die ja immerhin noch in Kreuzberg aufgewachsen ist.

Aber nochmal zum Mantrailing: Bald ist auch wieder Trail-Training meiner HuSchu, wo ich natürlich hin muss. Ich werde mal anregen, aus den HuSchu -Teilnehmern eine Trailinggruppe zu bilden, die auch in der Stadt trailt.

:ok:

PS: Sind eigentlich die Bilder gelungen ? *ganz lieb guck*:fuerdich:

AlHambra 29.09.2010 22:18

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 236587)

Übrigens: für so ein Landei hat sich Samson innerorts wirklich super geschlagen. Das spricht für sein Nervenkostüm und die gute Bindung und das Vertrauen zu dir! :ok:

Grüßlies, Grazi

Apropos:
Heute war wieder unser SitzPlatzFuss for runaways Kurs, diesmal KuDamm, KaDeWe und Umgebung.
Massen von Leuten, es sah aus wie im Weihnachtsgeschäft, ich hab gedacht, der Bub dreht gleich um und haut wieder zum Auto ab.
Aber - was soll ich sagen - alle Übungen mit Bravour gemeistert, bin soooooo stolz auf den Kleenen :):king:
Kommt mir selber komisch vor diese Begeisterung, Aisha würde in dem Trubel einfach ohne Leine rumlatschen, aber bei ihm ist das besonders im Moment wirklich ein riesen Ding.

Was wurde verlangt?
Bei Fuss an lockerer Leine durch die Massen und den Verkehr, Ablegen bzw Setzen vor Schaufenstern oder Mitten im Geschehen (auch aus der Bewegung heraus), mit zügigem (auch Rennen) Entfernen vom Hund; ausserdem Ablenkung durch Futterangebot Fremder; ausser Sicht gehen zB in ein Geschäft.
Dann das Ganze im Peek & Cloppenburg in der Herrenabteilung, hier ebenfalls Ablegen vor den Umkleiden und mal einige Minuten drin bleiben und mal zwischen den Kleiderständern verschwinden.

Alle diese Situationen waren für Samson total neu und er hat sich - so meine Trainerin - total in diese Bei-Fuss-Seifenblase geflüchtet und sich meiner Führung überlassen. Fixieren oder überhaupt iregndeine Reaktion auf andere Hunde oder zwielichtige Personen (und davon gab es reichlich !) war nicht angesagt.
Er ging dicht bei Fuss und hat wenn überhaupt nur zu mir aufgeschaut. :ok:

Aussage meiner Trainerin: Stadttest bestanden und bewiesen, dass der Grundgehorsam einfach sitzt und - überhaupt das Beste - dass ich für ihn die Vertrauensperson bin, bei der er sich sicher fühlt.

Was soll ich sagen, ich bin sehr happy, ua weil dies ein weiterer Meilenstein in unserer derzeitigen Arbeit gegen die Pubertätsübel ist. :king:

Grazi 05.10.2010 15:50

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 236655)
Der Herr mit dem Nervenkostüm hat gestern übrigens erstmals an einem neuen 4wöchigen Kurs teilgenommen "SitzPlatzFuss für Fortgeschrittene" und war ein regelrechter Streber

Na, aber hallo! Das wird ja richtig hohe Schule! :D

Zitat:

Aber nochmal zum Mantrailing: Bald ist auch wieder Trail-Training meiner HuSchu, wo ich natürlich hin muss. Ich werde mal anregen, aus den HuSchu -Teilnehmern eine Trailinggruppe zu bilden, die auch in der Stadt trailt.
Hast du den Kontakt von Steffi & Oli bekommen? Vielleicht kannst du dich denen ja anschließen.

Übrigens kann ich dir nur empfehlen, mal bei Sabine Ditterich einen MT-Workshop zu machen (Hundeartige Hannover). Wir haben von Freitag bis Samstag bei ihr ein Seminar mitgemacht und waren schwer beeindruckt von ihrem Know-How und ihrer Kompetenz.

Übrigens hat Vega ihren ersten Cartrail absolviert! :D

Zitat:

PS: Sind eigentlich die Bilder gelungen ? *ganz lieb guck*:fuerdich:
Die ersten Bilder hast du ja nun schon gesehen... falls ich es nicht morgen noch schaffe, den Rest hochzuladen, dann wird's mal wieder dauern (Donnerstag bis Samstag bin ich auf einem beruflichen Seminar...*seufz*).

Grüßlies, Grazi

AlHambra 06.10.2010 10:28

AW: Hobby-Mantrailing
 
Whow cartrail !!!

DAS ist ja wohl hohe Schule :D

Die Bilder im Mantrailer-Forum hab ich gesehen, sie sind wirklich toll geworden !
Freu mich schon auf den Rest :ok:

Magst Du ein paar auch hier ins Forum stellen, das Thema ist ja vielleicht auch für ein paar andere Molosserfreaks interessant - kann ich gerne auch machen, aber natürlich nur mit Deiner Erlaubnis !

Lass Dich nicht stressen und knuddel mal alle Fellnasen von mir !!

linda 06.10.2010 10:32

AW: Hobby-Mantrailing
 
oh ja ich will bilder sehen. mich interessiert trailen sehr. hab mir auch schon überlegt das mit delayla zu machen. aber ich denke das das sehr zeit intensiv gemacht werden muss. und die zeit hab ich leider mit 2 kindern nicht.

Hola 06.10.2010 10:33

AW: Hobby-Mantrailing
 
Und was haben die Verkäufer im P&C gesagt das ihr da mit den Hunden rein kommt und dann auch noch sie ablgegt ohne LEine und so? Kann mir das gar nicht Vorstellen das die das gestatten, das ist doch schon etwas eleganter Laden...

AlHambra 06.10.2010 10:42

AW: Hobby-Mantrailing
 
Wir haben den Wachmann am Eingang gefragt und er meinte, wenn die Hunde brav sind :king: und an der leine bleiben dürfen wir mal ein paar Minuten üben.
Wir haben dann die Hund abgelegt und sind weggegangen, die Trainerin ist aber in der Nähe der Hunde stehen geblieben und hat aufgepasst.

Das war auch eher eine der letzten Übungen, zuvor hatten wir mehrfach draussen auf dem gehsteig im Megatrubel abgelegt und waren so relativ sicher, dass die Hunde das aushalten und nicht sofort kopflos aus dem Laden hinter uns her stürzen werden.

Aisling 23.10.2010 10:59

AW: Hobby-Mantrailing
 
Guten Morgen,

habe gerade eure Berichte über das Trailen gelesen und finde es klasse das hier die Molosser gefordert werden.

Ich bin Mantrailer Ausbilder in einer Hundefachgruppe und Amelie meine BX ist "geprüfter Mantrailer". Als ich mit Ihr angefangen habe haben alle gelacht... naja sagen wir gelächelt. Inzwischen haben wir beiden zusammen sehr viel erreicht und ich bin unendlich stolz auf "Püppy"!

LG Aisling

Grazi 23.10.2010 12:44

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Aisling (Beitrag 242420)
Ich bin Mantrailer Ausbilder in einer Hundefachgruppe und Amelie meine BX ist "geprüfter Mantrailer".

Ui...super, dass wir nun auch einen "Profi" dabei haben!

Darf ich fragen , ob ihr in einer RH-Staffel aktiv seid? Oder in welcher Form habt ihr eine Prüfung abgelegt? Evtl. bei der PGMD?

Wir sind ja "nur" Hobbytrailer, aber manchmal überlege ich mir schon, ob wir nicht Prüfungen ablegen sollten... nicht, weil wir in der Beziehung sonderlich ehrgeizig wären oder um uns etwas darauf einzubilden ;)... nein... einfach nur, um dann vielleicht das Training etwas gezielter aufzubauen, indem wir auf bestimmte Fähigkeiten hinarbeiten.

Grüßlies, Grazi

Aisling 23.10.2010 14:50

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hallöchen,


Zitat:

Darf ich fragen , ob ihr in einer RH-Staffel aktiv seid? Oder in welcher Form habt ihr eine Prüfung abgelegt? Evtl. bei der PGMD?
Wir sind in der "Hundefachgruppe der Malteser". Bestehend aus Mantrailern und Flächenhunde. Also aktiv tätig, aber noch keine 5 geprüften Flächenhunde-hier sind wir noch am Aufbauen.
In NRW dürfen sich Mantrailer nicht Rettungshundestaffeln nennen. Dieses sind keine anerkannten Rettungshunde.
Rettungshundestaffeln sind Gruppen die hautsächlich Flächen-Trümmerhunde haben und davon sollten mindestens 5 geprüfte dabei sein.


Und ja ich habe die Prüfung der PGMD gelaufen. Werde anfang nächsten Jahres aber eine weitere laufen.
Da ich mich von der PGMD distanziert habe.

Eine Prüfung laufen ist auch immer ein Lerneffekt... also nie weg.
Was meinst du mit bestimmte Fähigkeiten? Bei der Prüfung solltest du doch alle Sparten abdecken können.
Klar ist jeder Hund bei bestimmten Aufgaben anders, Amelie ist super im Haus und Richtungsweisend... der bessere Läufer und auch ausdauernder ist mein Hoverwart Rüde. Beide ergänzen sich prima.

Wie lange trailt ihr?

Lg Aisling

Diva 23.10.2010 17:27

AW: Hobby-Mantrailing
 
UI eine BX, die trailt - SUPER :ok:

Ich habe mit meiner BX, dem Wasco auch angefangen und er war wirklich toll.
Leider ist er viel zu früh mit nicht mal 4 Jahren gestorben. :traurig:
Jetzt traile ich mit einer 7 1/2 jährigen Deutschen Dogge und sie ist wirklich nicht schlecht.:tier03:
Wir haben auch schon 2 Prüfungen gemacht, aber nicht in einer Rettungshgundestaffel, weil die keine Doggen nehmen. (Schade eigentlich, denn da entgeht ihnen wirklich gutes Potenzial) (Stimmts Grazi ?)

Hola 23.10.2010 19:21

AW: Hobby-Mantrailing
 
ich hab auch mal in der Rettungshundestaffel nachgefragt ob das was für uns wäre....wir waren recht schnell vom gegenteil überzeugt als der Typ meinte das man seinen Hund tragen können muß....;) Tja was sollst...

Aisling 23.10.2010 19:34

AW: Hobby-Mantrailing
 
:lach4:
Hallo bin auch sehr "Stolz" auf Amelie...

Zitat:

Ich habe mit meiner BX, dem Wasco auch angefangen und er war wirklich toll.
Leider ist er viel zu früh mit nicht mal 4 Jahren gestorben.
Das tut mir leid..

Zitat:

Jetzt traile ich mit einer 7 1/2 jährigen Deutschen Dogge und sie ist wirklich nicht schlecht.
Wir haben auch schon 2 Prüfungen gemacht, aber nicht in einer Rettungshgundestaffel, weil die keine Doggen nehmen. (Schade eigentlich, denn da entgeht ihnen wirklich gutes Potenzial) (Stimmts Grazi ?)
Wir haben 2 DD in der Gruppe. Einen Mantrailer muss ich nicht tragen können. Wenn wir wegen Hindernissen... sagen wir mal leer stehendes Haus, und der Hund zeigt er will da rein, ich bekomme ihn aber nicht durch das eingeschlagene Fenster-alamiere und schicke ich einen anderen Trailer weiter. Letztens noch in einer Einsatzübung geprobt. Staffel funktionieren halt nur als ein großes Team.

DD sind beim trailen super... Jagdhund halt!

Wünsche euch ganz viel Erfolg weiterhin.

LG

AlHambra 24.10.2010 11:36

AW: Hobby-Mantrailing
 
Cool, noch mehr Molosser-trailer :lach4:

@Aisling: Sorry, wenn ich hier so mit der tür ins Haus falle, aber wenn ich lese "Münsterland" und "Mantrailer" muss ich gleich wieder an die vermisste Hündin Pia denken...

Herrchen hat eine eigene Such-HP und hofft, einen Pettrailer zu finden.
Raum Münsterland.
Vieleicht hast Du ja eine Idee ?!

@Grazi
Magst Du mal ein zwei Bildchen einstellen ?
Ich würd's ja machen aber sie gehören natürlich Dir *Lieb guck* :)

Aisling 24.10.2010 17:45

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hallo ALHambra

Zitat:

Herrchen hat eine eigene Such-HP und hofft, einen Pettrailer zu finden.
Raum Münsterland.
Vieleicht hast Du ja eine Idee ?!
Nein habe ich. nicht nicht das ich nicht helfen möchte, habe die Geschichte schon vorher gelesen. Aber meine Hunde sind dafür nicht genug ausgebildet. Und ich kenne auch keine Trailer die sich das zutrauen.
Es gibt aber zwischen Münster und Osnabrück eine Hundeschule(meine ich) die Pettrailen können.
Hat er diese schon Kontaktiert?

Lg

Diva 24.10.2010 20:00

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Aisling (Beitrag 242510)
:lach4:
Hallo bin auch sehr "Stolz" auf Amelie...


Das tut mir leid..



Wir haben 2 DD in der Gruppe. Einen Mantrailer muss ich nicht tragen können. Wenn wir wegen Hindernissen... sagen wir mal leer stehendes Haus, und der Hund zeigt er will da rein, ich bekomme ihn aber nicht durch das eingeschlagene Fenster-alamiere und schicke ich einen anderen Trailer weiter. Letztens noch in einer Einsatzübung geprobt. Staffel funktionieren halt nur als ein großes Team.

DD sind beim trailen super... Jagdhund halt!

Wünsche euch ganz viel Erfolg weiterhin.

LG

Na, da hast du Glück, dass bei eurer Staffel Doggen erlaubt sind. Wir trainieren übrigens beides - Mantrailung und Pettrailing. Das macht für unsere Hunde keinen Unterschied. Probiere es einfach mal aus.

Ja wir arbeiten auch nur im Team. Wir haben noch eine Großpudelin, einen Straßenhund aus dem Süden, einen weißen Schäferhund und 2 Doberfrauen, Jack Russels, Labis und noch vieles andere. Molosser sind soweit leider keine mehr dabei.

Danke - ich denke oft noch an Wasco und vermisse ihn immer noch sehr

Nitewalkerin 24.10.2010 20:35

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hallo :)
Seit neuem sind wir (ich und meine Mali Maus) auch begeisterte Trailer!
Ich hab ein bisschen im Netz gestöbert und dachte mir ich probiers mal aus.
Die kleine hat sofort verstanden worum es geht und hat ruckizucki ihr Herrli gefunden.
Jetzt hätt ich aber ein paar Fragen an die Könner unter euch.
Macht ihr das ganze immer nur einmal an einem bestimmten Ort und dann längere Zeit nicht? Die alte Spur verwirrt einen "Frischling" doch oder?
Was tun wenn Hund von der Spur stark abweicht (falsche Richtung) und trotzdem ganz überzeugt, schnüffelnd weiterläuft? Korrigiert ihr den Hund oder folgt ihr ihm in der Hoffnung er kommt selbst drauf das er komplett falsch ist?
Was tun wenn der Hund den Trail nicht schafft und die Person einfach nicht findet? Wie brecht ihr ab oder leitet ihr den Hund in die richtige richtung?
Was tun wenn der Hund eindeutig die Spur verloren hat und das auch anzeigt? Meine Sunny setzt sich dann neben mich hin und schaut mich an - soll man sie in die richtige Richtung zurückbringen oder abbrechen? Wenn abbrechen wie? VP kommt aus Versteck und fertig oder trotzdem freuen/belohnen?
Ich möchte das zwar nur Privat machen, aber trotzdem "richtig" trailen und ihr keinen Blödsinn lernen :) Hoffe auf antwort.
L.g.

Grazi 25.10.2010 07:36

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Aisling (Beitrag 242456)
In NRW dürfen sich Mantrailer nicht Rettungshundestaffeln nennen. Dieses sind keine anerkannten Rettungshunde.

Ich glaub', da hat sich was geändert.

Die ASB-Staffel Bonn/Rhein-Sieg hatte sich anfangs dem DRV als eigener Zug angeschlossen. Mittlerweile werden sie aber sowohl beim DRV als auch beim ASB als eigenständige Rettungshundestaffel geführt.... und deren Staffel besteht ausschließlich aus Mantrailern.

Zitat:

Und ja ich habe die Prüfung der PGMD gelaufen. Werde anfang nächsten Jahres aber eine weitere laufen.
Da ich mich von der PGMD distanziert habe.
Darf ich fragen, warum du dich von der PGMD distanziert hast? Antwort gerne auch per PN, falls für die Öffentlichkeit zu "brisant". ;)
Und wo / bei wem möchtest du in Zukunft Prüfungen laufen?

Zitat:

Was meinst du mit bestimmte Fähigkeiten? Bei der Prüfung solltest du doch alle Sparten abdecken können.
Es kommt auf die Prüfung an.

Ich hatte eher an die interne PO der ASB gedacht, die "Vorprüfungen" ect. in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen vorsieht. GoSniff hatte so was ähnliches auch mal für den kommerziellen Bereich angedacht.

Mir geht es höchstens darum, eine PO als "Muster" zu nehmen. Unsere Hunde (und natürlich auch wird als Hundeführer) werden halt nicht auf Einsatzreife trainiert.

Zitat:

Wie lange trailt ihr?
Mit meiner Großen und mit der Kleinen meines Mannes trailen wir seit 2,5 Jahren. Mit dem Rüden seit 1,5 Jahren. Mit der Althündin haben wir erst 2x Motis gemacht.

Grüßlies, Grazi

Grazi 25.10.2010 07:45

AW: Hobby-Mantrailing
 
@ Karin: Jau, Diva trailt wirklich sehr schön. Und gegen Doggen im MT kann man grundsätzlich wirklich nichts sagen!

@ Dominique: Ich wollte nicht nur ein oder zwei Bildchen einstellen, sondern viiiiiiiel mehr. ;) Kümmere mich die Tage mal drum. Versprochen!

@Nitewalkerin: Ui.... viele Fragen, die nicht mal eben so mit ein, zwei Zeilen beantwortet werden können. Am besten wäre es, wenn du dir anfangs mal praktische Anleitung geben lassen würdest.

In welcher Gegend wohnst du denn? Vielleicht gibt es ja bei euch eine Hobbygruppe, der du dich anschließen kannst... evtl. lohnt es sich auch, diesbezüglich mal im GoSniff-Forum oder bei dogs&fun nachzufragen.

Grüßlies, Grazi

Aisling 25.10.2010 09:26

AW: Hobby-Mantrailing
 
Guten Morgen,

@Nitewalkerin: Praktische Anleitung ist wichtig... Nicht einfach alleine loslegen, das Thema ist viel zu komplex. Es schleichen sich schnell Fehler ein.

Zitat:

Macht ihr das ganze immer nur einmal an einem bestimmten Ort und dann längere Zeit nicht? Die alte Spur verwirrt einen "Frischling" doch oder?
Genau... deswegen ändern sich die Orte.. Auch die Hunde wissen sonst die typischen Verstecke.

Zitat:

Was tun wenn Hund von der Spur stark abweicht (falsche Richtung) und trotzdem ganz überzeugt, schnüffelnd weiterläuft? Korrigiert ihr den Hund oder folgt ihr ihm in der Hoffnung er kommt selbst drauf das er komplett falsch ist?
Kann man so bestimmt nicht beantworten... muss man sehen... Die Kunst des Trailen liegt im Hund lesen können. Der Hund kann es schnell aber der Hundeführer braucht Jahre um seinen Hund zu lesen:)

Zitat:

Was tun wenn der Hund den Trail nicht schafft und die Person einfach nicht findet? Wie brecht ihr ab oder leitet ihr den Hund in die richtige richtung?
Was tun wenn der Hund eindeutig die Spur verloren hat und das auch anzeigt? Meine Sunny setzt sich dann neben mich hin und schaut mich an - soll man sie in die richtige Richtung zurückbringen oder abbrechen? Wenn abbrechen wie? VP kommt aus Versteck und fertig oder trotzdem freuen/belohnen?
Ich möchte das zwar nur Privat machen, aber trotzdem "richtig" trailen und ihr keinen Blödsinn lernen Hoffe auf antwort.
L.g.

Ich gebe Grazi hier echt recht... Viele Fragen, sind nicht einfach zu beantworten...
Hier kommen viele Ursachen zusammen.. Könnte man aus der Ferne eventuell mit einem Film von euch besprechen.

Lg Sylke

Aisling 25.10.2010 10:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Und noch mal ich...

@Grazi:

Zitat:

Ich glaub', da hat sich was geändert.

Die ASB-Staffel Bonn/Rhein-Sieg hatte sich anfangs dem DRV als eigener Zug angeschlossen. Mittlerweile werden sie aber sowohl beim DRV als auch beim ASB als eigenständige Rettungshundestaffel geführt.... und deren Staffel besteht ausschließlich aus Mantrailern.
Ich weiß das die ASB-Staffel nur aus Mantrailern besteht... Aber so war bei uns die Aussage der Landespolizeibehörde und des Katastrophenschutz letzte Woche.

Lg Sylke

Nitewalkerin 25.10.2010 10:24

AW: Hobby-Mantrailing
 
Danke für die Antworten :)
Ich werde mich mal erkundigen ob in unserer Nähe (Wien) eine Gruppe ist der ich mich anschliessen kann. Trotzdem danke für den Versuch ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen :)
L.g.

Evi 26.10.2010 10:40

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Nitewalkerin (Beitrag 242763)
Danke für die Antworten :)
Ich werde mich mal erkundigen ob in unserer Nähe (Wien) eine Gruppe ist der ich mich anschliessen kann. Trotzdem danke für den Versuch ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen :)
L.g.

..hast schon ins Wuff Forum geschaut, da werden Seminare angeboten. Habe erst letzte Woche gelesen, dass noch zwei Plätze (jedoch ohne Hunde) noch frei wären!



Lg
Evi

AlHambra 04.11.2010 13:56

AW: Hobby-Mantrailing
 
http://www.lueneburg.de/desktopdefau...69_read-33779/

Biologische Ortung = Mantrailing :ok:

I love it

Mila 05.11.2010 08:15

AW: Hobby-Mantrailing
 
Mit dem Mantrailing werde ich mich in der nächsten Zeit auch mal beschäftigen, hätte da auch Lust drauf, das zumindest mal auszuprobieren :)

Hat jemand ne Idee, wo in NRW gute Seminare/Workshops o.ä. für Einsteiger angeboten werden?

AlHambra 05.11.2010 12:13

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ja, definitiv !

GoSniff sind super, da gibt es verschiedenste Seminarangebote, Grazi kann sicher auch viel Gutes berichten. Wir haben im September ein WE-Seminar (XL) dort gemacht und die Anreise aus Berlin war es Wert.
:ok:

Mila 31.01.2011 09:20

AW: Hobby-Mantrailing
 
GoSniff bieten wohl demnächst auch zumindest in Düsseldorf Kurse an... wäre es näher an Dortmund wäre mir das zwar lieber, aber da Grazi und AlHambra ja gute Erfahrungen mit GoSniff gemacht haben, und ich persönlich langsam aber sicher echt keine Lust mehr auf schlechte Hundeausbildung habe, werde ich die jetzt mal anschreiben :)
Vielleicht sind ja aus Dortmund und näherer Umgebung mehrere Interessenten es es gibt auch hier irgendwann eine Übungsgruppe...

Grazi 02.02.2011 08:04

AW: Hobby-Mantrailing
 
Es gibt - wie eigentlich bei fast jedem Ausbilder - sowohl Gutes als auch weniger Gutes bei GoSniff. ;)

Grüßlies, Grazi

AlHambra 04.02.2011 20:29

AW: Hobby-Mantrailing
 
Sag Grazi, was machst Du denn so im neuen Jahr in Sachen MT ?
Ich überlege die ganze Zeit, ob ich noch mal ein (aufbauendes) WE-Seminar bei GoSniff mache oder was anderes.... muss doch weiterkommen, der Bub ;)

Grazi 06.02.2011 20:28

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich hoffe, in nächster Zeit mal wieder ein normaler Training hinzubekommen... Seminare & Co. sind erst mal nicht mehr drin (nach den horrenden TA-Kosten, die wir in den letzten Monaten hatten).
Falls sich aber die Gelegenheit und ein unerwarteter Geldsegen ergeben sollte, würde ich wahnsinnig gerne wieder ein Seminar bei Sabine Ditterich mitmachen.

Grüßlies, Grazi

AlHambra 22.02.2011 21:01

AW: Hobby-Mantrailing
 
Da wär ich dann auch gerne dabei !

Hast Du eigentlich mal daran gedacht eine MT-Prüfung zu machen ??

Grazi 23.02.2011 06:04

AW: Hobby-Mantrailing
 
Dran gedacht schon.... einfach mal zur Trainingsstandüberprüfung bzw. als Möglichkeit, gezielter zu trainieren. ;)
Mal gucken, was die Zukunft so bringt, wenn wir erst mal wieder regelmäßig trainieren.

Grüßlies, Grazi

AlHambra 23.02.2011 10:41

AW: Hobby-Mantrailing
 
Tja, Du sagst es - bei uns hapert es einfach an Trainingsmöglichkeiten... und im Moment hab ich bei -10 Grad auch nicht sooo viel Lust, da reicht das normale Gassi und Training ohnehin *bibber*

Grazi 27.02.2011 13:25

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zum heutigen Training (bei strömendem Regen) habe ich mich auch eher hingequält. ;)

Vega und Simba hatten aber viel Spaß und haben super gearbeitet. :ok:

Simba hat ja nach fast 3-monatiger Pause erstmals wieder getrailt. Er war schon am Start total aufgeregt und hat leise vor sich hingefiept. Als er aber endlich loslegen durfte, hat er gezogen wie bolle.... ich bin in Riesenschritten hinter ihm hergestapft und habe verzweifelt versucht, ihn auszubremsen. :D Mein Bursche hat sich nicht einmal davon irritieren lassen, dass ich ihn kurz aus der Suche genommen habe, um abzuwarten, bis zwei große freilaufende Hunde erst unter Kontrolle gebracht werden konnten. Als die Freigabe kam, ist er ohne zu zögern und ohne einen Seitenblick einfach an dem uns entgegenkommenden Hund vorbeigelaufen. Auch die Anzeige war perfekt: hin, Vorsitz, Augenkontakt und wildes Wedeln. Hat er echt toll gemacht!

Vega hat einen improvisierten Geruchsartikel bekommen (ein frisch eingerotztes Taschentuch... yuck). Start auf einem Platz, von dem auch ältere Spuren der VP abgingen. Hat sie problemlos gemeistert. Durch einen Park hindurch und an einem feschen Boxerrüden vorbei, der an der langen Leine plötzlich auf uns zuschoss. Von Vega gab es nur einen sehnsüchtigen Seitenblick... während sie brav weitertrabte. An der letzten Abzweigung kurzes Zögern, Fiepen, Schütteln... dann lief sie ca. 10 m in die falsche Richtung. Sie blieb von selbst stehen, fiepte, Nase in den Wind und verharrte recht lange.... dann warf sie sich abrupt um und rannte zielstrebig in den richtigen Waldweg rein, bis zur VP, die sie mit einem dichten Vorsitz und Nasenstups anzeigte. Echt super!

Ich freue mich schon auf die nächsten Trainingsheinheiten. :lach4:

Grüßlies, Grazi

AlHambra 27.02.2011 19:59

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hach, das klingt ja super, da juckt es mir förmlich in den Fingern :D

Wieder mal super schade, dass wir so weit weg sind, wir könnten sonst super zusammen trailen *seufz*

Ich finde es übrigens auch imme wieder erstaunlich und beeindruckens, wie sehr die Hunde beim trailen "in der Arbeit" stecken, da werden Katzen in 2 Meter Entfernung und andere (pöbelnde) Hunde einfach ignoriert.
das zeigt doch zum einen wie konzentriert sie sind und auch wie viel Freude ihnen das Trailen macht ! :ok:

linda 16.03.2011 10:56

AW: Hobby-Mantrailing
 
dank grazi und dominique geht mir dieses man trailing einfach nicht mehr aus dem kopf.
loona ist schon zu alt und zu faul dafür und ich denke delayla ist zu unsicher für den spaß.
aber vieleicht ist das ja was für mein diesel wiesel.
ich hab mich jetzt im inet schlau gemacht was bei mir in der gegend so alles geboten wird.
allerdings hab ich nur die rettungshundestaffel gefunden. die hab ich jetzt einfach mal ganz frech angeschrieben ob man da mal beim training zuschauen darf.
mittlerweile ist meine jüngste auch im kindergarten und von daher hab ich auch mehr zeit für meine hunde. ich hoffe ich bekomme bald eine antwort von denen.

AlHambra 16.03.2011 11:46

AW: Hobby-Mantrailing
 
Cool ! :ok:

Rettungshundestaffel ist doch super, wünsche euch viel Spaß beim Trailen mit dem Miniwusel !!

linda 16.03.2011 12:47

AW: Hobby-Mantrailing
 
ja ich hoffe das es was wird.
und meine größte sorge ist eigentlich das sie diesel ablehnen weil er ein bulli ist.
aber ich hab mir die hp von denen mal angesehen und gesehen das der vorstand ein rotti hat. also haben wir was das betrifft vieleicht doch nicht so schlechte karten.
die rhs ist leider 40 kilometer von mir entfernt, aber alle mittglieder wohnen von mir im umkreis von 10 kilometer.
mal sehen was so alles kommt. bin echt neugierig und gespannt

Doc_S 16.03.2011 14:21

AW: Hobby-Mantrailing
 
Bei offiziellen Mantraillingorganisationen darf kein sogenannter Kampfhund trailen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22