Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hobby-Mantrailing (https://molosserforum.de/erziehung/6906-hobby-mantrailing.html)

Buffy 02.04.2012 07:50

AW: Hobby-Mantrailing
 
oh super. Lese hier fleißig mit, denn in ein paar Wochen schaue ich mir das mit Buffy auch an ... nennt sich allerdings eher Funtrailen ... aber das reicht uns!!

Scotti 02.04.2012 13:38

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Buffy (Beitrag 317681)
oh super. Lese hier fleißig mit, denn in ein paar Wochen schaue ich mir das mit Buffy auch an ... nennt sich allerdings eher Funtrailen ... aber das reicht uns!!

Der Name ist doch egal, hauptsache es macht Spass.
Wir trailen auch nur mit erfolgreichen Trails, nicht mit welchen ohne Happy End. :)

Mila 07.04.2012 16:30

AW: Hobby-Mantrailing
 
Etwas verspätet hier nun eine kurze Zusammenfassung unseres ersten Mantrailing-Termins:

Das Beste zuerst: mir hat es Spaß gemacht, und Amber fand es ebenfalls toll und hatte ganz glänzende Augen :)

Wir haben natürlich klein angefangen. Es wurden insgesamt 2 Runden mit uns Neulingen gemacht, was bei insgesamt 5 Hunden gute 2 Stunden in Anspruch nahm.
Erste Runde: in einer Kleingartenanlage. Geschirr anlegen, Schleppleine dran, Mensch in Sichtweite, Hundi bisschen heiß drauf machen, dann losrennen, dann gabs von der Person lecker Wurst in einer Dose.
(Ich hatte zum Glück vorher schon auf einer Mantrailing-Seite gelesen und beschlossen den Tipp zu befolgen, dass Geschirr und Schleppleine "Arbeitskleidung" sind und nur zum Trailen benutzt werden. Um Amber an das neu gekaufte Geschirr zu gewöhnen hatte ich das an 2 Tagen für je ca. 10 Minuten in der Wohnung angezogen, damit sie beim Mantrailing nicht wg. dem ungewohnten Gefühl rumhampelt und sich nicht konzentrieren kann. Klappte dann auch alles gut, denn das Geschirr stört sie gar nicht, ist auch schön gepolstert und drückt nirgens, also alles bestens.)
Dann rannte die Person etwas weiter weg und setzte sich auf eine Treppe. Dann durfte Amber hinterher. Kurzer Schreckmoment, denn hinter der VP waren Maler am arbeiten und sie wollte gerade Angst bekommen, aber die VP und die leckere Wurst und das viele Lob hat sie zum Glück abgelenkt.

Zweite Runde: am Waldeingang, direkt neben der Kleingartenanlage. Person rennt weg, versteckt sich hinter einem Baum oder Busch, Hund wird aufmerksam gemacht und bisschen "angestachelt", darf dann hinterher, und bekommt großes Lob und Wurst nach dem Hinsetzen. Das haben wir dann mit kleinen Variationen 2 oder 3 Mal gemacht, und danach war gut.

Vermutlich ist am 14.4. der nächste Termin, ich bin schon ganz wild drauf, hätte am liebsten dieses Wochenende schon weiter gemacht, ich finde das so spannend!!

Zum Leiter des Kurses: der war mit seinem Hund bei der Rettungshundestaffel der örtlichen Feuerwehr, hat auch die Hobby-Mantrailinggruppe gemacht, die ich mir vor ca. 1 Jahr mal angeguckt und für total klasse befunden hatte. Nun hat sich die Hobbygruppe etwas zerschlagen, und so wie es aussieht gibt es eine neue, die hoffentlich nun immer samstags stattfindet.

Das Maychen 07.04.2012 17:09

AW: Hobby-Mantrailing
 
Na das hört sich doch nach einem schönen Erlebnis für euch Beide an.
Wurde der Hund nur auf die weglaufende Person heiß gemacht oder gab es den berühmten GA (Geruchsartikel) vorher ???
Ist es tatsächlich nur zum Fun gedacht oder wurdet ihr schon geschult wie du die Leine hälst, auf welche Signale deines Hundes du achten musst, wie folgst du deinem suchenden Hund usw.... ??

Mila 07.04.2012 18:37

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hi,

ja, das war es auch... auch wenn es mit dem eigentlichen Suche noch nix zu tun hatte sondern dem Hund erstmal das Grundprinzip "erklärt" werden sollte.

Geruchsartikel hatten wir noch nicht, ich denke mal das kommt beim nächsten Mal. Hoffe ich zumindest ;)
Bei diesem ersten Termin sollte der Hund erstmal seine Aufmerksamkeit auf den Menschen richten, also sich nicht auf andere Dinge konzentrieren, sondern voll bei der Sache sein.
Zum Leine halten.... ich muss erstmal damit klar kommen, die Leine überhaupt noch zu halten und nicht Hals über Kopf hinter dem Hund her zu fallen ;)
Ist für mich ja auch alles noch ungewohnt.
Mir wurde aber schon gesagt, dass die Leine ordentlich aufgerollt in die eine Hand kommt, und man mit der anderen Hand dann immer mehr Leine gibt bzw. alternativ die Leine wieder aufrollt, je nachdem wie der Hund das braucht vom Suchtempo her.
Ich muss mir kommende Woche auf jeden Fall mal eine 5m Biothane-Leine kaufen, das ist glaub ich besser als meine Baumwoll-Schleppleine ohne Handschlaufe.
Naja, bin aufs nächste Mal gespannt!!

Scotti 07.04.2012 21:15

AW: Hobby-Mantrailing
 
So haben wir auch angefangen, die Hunde sollen ja die Suchperson ganz toll finden. :) Bei uns wurde dann kurz bevor der Hund losrannte noch der GA zu riechen gegeben, das kapieren die Hunde aber selten dass das mit einander zu tun hat. Irgendwann haben sie es aber drauf, haeufig schon beim 2. Mal.
Mit der Schleppe hat fast jeder anfangs Probleme, das wird schon.
Toll dass es euch Spass gemacht hat.:)

Grazi 08.04.2012 06:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Na, das ist ja klasse... ganz viele neue Trailer! Wünsche euch allen und vor allem natürlich euren Wauzels viiiiiiiel Spaß dabei! :lach4:

@Scotti und Mila: Wir geben von Anfang an den GA.... und machen den Hund heiß auf die weglaufende VP. Natürlich wissen die Hunde anfangs nicht, was das soll.... aber die Verbindung wird meist schnell gemacht.

@Mila: Da unsere Hunde ja immer am Geschirr geführt werden, bekommen sie zum Trailen zusätzlich eine Kenndecke übergezogen. So hat man dann auch ein klares Signal, wann die "Arbeit" beginnt.

Btw: Das Geschirr solltest du Amber dann auch wirklich erst am Start anziehen.

@Scotti: Am Auto anbinden würde ich auch nicht... zum einen weil ich gleich drei Hunde habe und zum anderen, weil meine nicht in allen Situationen so gelassen und freundlich sind wie dein Bub.

Aaaaber: selbst wenn dein Hund ganz lieb und gelassen ist, musst du immer mit dem Fehlverhalten anderer Hundehalter rechnen, die ihre unangeleinten Hunde einfach zu ihm hinlaufen lassen und die können dann durchaus auch mal weniger nett sein. Die Ar***karte hat dann dein Scotti, der weder flüchten noch sich richtig wehren kann.

Und selbst wenn jemand am Auto bleibt, der deinen Hund gut kennt und einschreiten würde... je nach Situation (z.B. zwei kooperierende und angreifende Hunde) wird diese Person damit überfordert sein.

Wäre mir persönlich also echt zu riskant.

@Diva: Im Sommer wird früher trainiert und zwar dort, wo Schatten während der ganzen Zeit über garantiert ist.

@Maychen: Das Hinterherlaufen hat noch einen anderen Grund.... man schult das Auge der Neulinge für Körpersprache und Gangbild verschiedener Hunde sowie für das Leinenhandling.

Wenn man anfangs hinter seinem Hund herstolpert / -fliegt, ist man meist mit allem Möglichen beschäftigt und sieht / erkennt die Signale seines Hundes nicht. Sobald man etwas selbstsicherer / gelassener wird, weiss man, worauf man achten sollte.

Wichtig beim Hinterherlaufen ist jedoch, dass die Mitläufer klare Anweisungen erhalten, wie sie sich zu verhalten haben (nicht zu dicht auflaufen, nicht überholen, Weg frei machen, falls der Hund umkehrt).

Und man läuft natürlich nicht mit einem Hund mit, der sich davon irritieren lässt oder den das sogar verängstigt. Auch kann man nur mitlaufen, wenn das Trailgebiet es hergibt. Es bringt natürlich überhaupt nichts, wenn alle Leute das Gebiet geruchlich kontaminieren und die nächsten Hunde sich durch einen Wust alter und neuer Spuren der gesuchten Person "durchwühlen" müssen. So was kann man später als Schwierigkeit einbauen, bei einem Neuling ist das kontraproduktiv.

Grüßlies, Grazi

Grazi 08.04.2012 06:14

AW: Hobby-Mantrailing
 
Am kommenden WE nehme ich mit Vega an einem MT-Seminar bei Karina Kalks (hier in Köln) teil. Freue mich schon total darauf. :lach4:

Grüßlies, Grazi

Das Maychen 08.04.2012 07:57

AW: Hobby-Mantrailing
 
Jetzt, nach unserem dritten Training kommt langsam Routine rein. Sony, meine Schäferschnute z.Bsp. ist ein Hund der nicht heiß gemacht werden braucht, ganz im Gegenteil. Das Anlegen des Geschirres muss ich in absoluter Ruhe und ohne Hektik durchführen, weil sie schon so auf diese Aufgabe fixiert ist, das sie eher noch einmal runtergeholt werden muss bevor es losgeht. Jetzt kann ich auch langsam ihre Signale deuten, sie lesen. Sie trailt sehr selbstständig, ohne große Hilfestellungen von mir. Nur ihr Tempo muss ich regulieren, weil sie sonst den kompletten Weg rennen würde. Wenn sie ihr Ziel gefunden hat, sieht man richtig wie die Anspannung von ihr abfällt und sich ein großes Glücksgefühl breit macht, da strahlt sie wie ein Honigkuchenpferd :-)

Konni 09.04.2012 19:29

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 318243)
Am kommenden WE nehme ich mit Vega an einem MT-Seminar bei Karina Kalks (hier in Köln) teil. Freue mich schon total darauf. :lach4:

Hach, das würde ich auch gerne mal mitmachen :ok:

Aber über einen extra Bericht würde ich mich sehr freuen ;)

Grazi 09.04.2012 20:20

AW: Hobby-Mantrailing
 
Im Juni ist Karina noch mal in der Gegend (Langenfeld)... das Seminar wird dann von Iris Blitz (kennst du ja) organisiert.
Wenn ich mich recht erinnere, sind noch Plätze frei. :lach4:

Grüßlies, Grazi

Konni 09.04.2012 22:40

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 318414)
Wenn ich mich recht erinnere, sind noch Plätze frei. :lach4:

Dann benötige ich nur noch einen Trail-Hund ;)

Grazi 09.04.2012 22:51

AW: Hobby-Mantrailing
 
Man kann ja auch ohne Hund teilnehmen.... vielleicht auch nur an einem Tag, wenn gewünscht (und's Hundi zuhause versorgt ist). ;)

Grüßlies, Grazi

Das Maychen 10.04.2012 07:47

AW: Hobby-Mantrailing
 
Viel Spaß und ich freu mich auf einen Bericht :ok:

Grazi 12.04.2012 11:42

AW: Hobby-Mantrailing
 
Danke...bin schon total gespannt.

Hier mal ein ganz kurzer Osterbericht über Karina. Sie hat den Reporter übrigens doppelblind gesucht. Sprich: Weder sie noch ihr Back-Up wussten, wo der Reporter hingelaufen ist. Und das Ganze dann noch mit Kamerateam im Schlepptau. :schreck:

ORF: Wien Heute - Mantrailing -> Dann rechts "Spürhunde im Training" anclicken.

Grüßlies, Grazi

Konni 22.04.2012 01:44

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 318818)
ORF: Wien Heute - Mantrailing -> Dann rechts "Spürhunde im Training" anclicken.

Leider geht der Link nicht :-(

Scotti 22.04.2012 18:25

AW: Hobby-Mantrailing
 
So, wir waren heute sehr erfolgreich, 2x eine fiese und lange Spur quer durch die Rotenburger Innenstadt, vorbei an Menschen, Hunden, Doenerbuden und Autos, mi Ueberquerung mehrerer Strassen.

Natuerlich mal wieder nicht fotografiert... Ich hab aber zwischendurch Fotos gemacht, ich versuch mal nahher die runterzuladen.

Mila 22.04.2012 19:50

AW: Hobby-Mantrailing
 
Amber und Balu hatten heute die dritte Mantrailing- Stunde. Wg starkem Regen haben wir nach 1 Std. durchnässt abgebrochen, aber da eh nur der Trainer mit seinem Hund und wir zwei da waren, hatten wir in der Stunde schon viel geschafft. Überhaupt: besser 1x/Woche ein bisschen üben als 2 Wochen lang gar nicht, finde ich!
Mittlerweile haben beide Hunde verstanden: erst am GA schnüffeln, dann los.
Amber hampelt noch sehr rum vor Aufregung wenn ich ihr das Geschirr anziehe, daher werde ich jetzt mehrmals täglich das Geschirr in der Wohnung und später auch draußen mal das Geschirr ganz ruhig anziehen und drauf achten, dass sie während dessen still hält. Also anziehen und ausziehen, um die verrückte Nudel bisschen ruhiger zu machen bevor sie dann suchen darf. Grundsätzlich sind sowohl Amber als auch Balu sehr motiviert und schießen los sobald sie den GA geschnuppert haben. Bei Amber habe ich bisher geglaubt, dass sie nur auf Sicht sucht, aber heute hatte sich die VP nach einer Kurve auch noch hinter einem Auto versteckt, Amber ist gerannt wie eine Irre und hat die VP sofort gefunden. Das hat mich schon beeindruckt.

Was ich nun noch üben muss ist Routine hinsichtlich Leinen-Handling, und gehen statt hinterher stürzen. Leichter gesagt als getan ;-)

Scotti 22.04.2012 21:00

AW: Hobby-Mantrailing
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Leider hab ich echt keine Bilder wärend der Arbeit gemacht, dafuer aber davor (noch wach) und danach (langsam in sich zusammensinkend, letzte 3 Bilder sind glaube ich 5 Minuten):

Scotti 22.04.2012 21:03

AW: Hobby-Mantrailing
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zwischen Bild 2 und 3 gehoert noch das Linke, das Rechte ist mit seinem besten Freund, Isko der auch mittrailt:

Mila 29.04.2012 13:10

AW: Hobby-Mantrailing
 
Heute 4. Termin, Amber hat einen Mann anhand seines Auto-Schlüssels gefunden und mich nun überzeugt, dass sie wirklich mit der Nase sucht! Und dann hat sie 2x eine Frau gesucht, von der ich selber nicht wirklich wusste wo sie ist. Jetzt muss ich nur noch meine Kommandos für riechen und suchen schneller bzw auf den Punkt geben lernen, damit Amber nicht schon sucht bevor das Wort kommt. Und das Leinenhandling ist noch so ein Thema, aber eine Super Heavy Biothane Leine in 5m Länge und mit Handschlaufe ist bestellt, sodass ich kommende Woche hoffentlich schon damit arbeiten kann :-)

Scotti 30.04.2012 13:03

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hey, klasse!!!!

Mila 07.05.2012 17:43

AW: Hobby-Mantrailing
 
Gestern haben wir geübt: nicht im Matsch ausrutschen, und gehen statt hinter dem Hund her rennen, denn das könnte sowohl mit Amber- als auch mit Balu-Antrieb böse enden ;-)

Haben auch Videos von einander gemacht, vllt lade ich das von Amber und mir mal hoch und setze den Link hier rein...

Mila 09.05.2012 06:31

AW: Hobby-Mantrailing
 
Welche Schuhe benutzen die anderen hier eigentlich zum trailen? Ich brauche noch vernünftiges Schuhwerk, wenn möglich halbwegs leicht, ohne Leder und nicht teurer als 50-60 Euro. Hat jemand nen guten Tipp?

Das Maychen 09.05.2012 08:55

AW: Hobby-Mantrailing
 
Mach dir doch nicht soviele Gedanken über Dinge wie Schuhwerk, Leine mit oder ohne Schlaufe usw. Ich traile mit einer absoluten Powerschnute und es ist wichtig sich darauf zu konzentrieren. Erst einmal ein beruhigendes Startritual. Umleinen in aller Seelenruhe. Kein Reden, keine Motivation. Wir geben ihr direkt am Anfang vom Trail schon eine schwierige Aufgabe, bei der sie sich richtig konzentrieren muss (Kreuzungen, offene Flächen, "tote"Spuren). Ich leiste dabei keine Hilfestellung, damit sie quasi gezwungen ist mit dem Kopf zu arbeiten. Danach läuft alles schon viel ruhiger ab, weil sie auf Kopf umgeschaltet hat.

Scotti 09.05.2012 09:13

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich nehm feste Wanderschuhe zum Fuesse in den Boden stemmen, weil mein Powerpaket mich sonst umreisst.
Hacken auf dem Boden, Gewicht nach hinten, Arme an die Brust und dann klappt das schon. ;)
Darfst bloss nicht nach vorne kippen, dann haste verloren.:)
Das Leinenhaendling ist wieder eine voellig andere Sache und wird mit dem Ueben besser.

Grazi 16.05.2012 17:17

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich find's so klasse, wieviele mittlerweile mit dem MT-Virus angesteckt sind. :ok:

Eure Kurzberichte und die ersten Fotos machen Lust auf mehr. Zu gerne würde ich euch alle mal beim Trailen sehen! Ich muss gestehen.... besonders Scottis Grauschnute hat es mir ja angetan. :herz:

Auch wenn die Konzentration auf dem Hund, das Lesen seiner Signale und die korrekte Hilfestellung vom HF liegen sollte, ist das richtige Handwerkszeug natürlich auch wichtig.

Mit Vega kann ich z.B. auch in Gummistiefeln trailen, bei Simba ist das schon weniger angenehm. Bequemes, festes Schuhwerk (hohe Trekkingschuhe) ist mir z.B. wichtig...einfach um nicht zu riskieren, dass ich allzu leicht umknicke und mich dadurch verletze.

Auch die richtige Leine muss gewählt sein... was bringt es dem HF, wenn er mit der Leine "kämpft", statt mit seinen Augen und seiner Aufmerksamkeit beim Hund zu sein? ;)

Mir ist z.B. Biothane zu starr und glitschig. Und ich kenne einige, die mittlerweile davon ab sind. Andere bevorzugen Leiderleinen, wieder andere Nylonleinen. Ich benutze eine gummierte Nylonleine ohne Handschlaufe. Die hat einen guten Grip, je nach Kraftpaket am vorderen Ende der Leine sollte man die aber tunlichst nur mit Handschuhen benutzen. Auch bin ich kein Freund von Handschlaufen oder absichtlichen Knoten in der Leine.... zu hohe Verletzungsgefahr.

Was das Startritual angeht, so ist das extrem vom Hund abhängig. Hat man einen eh schon überdrehten Hund, dann braucht man ihn nicht zusätzlich zu "pushen". Bringt man zu viel Ruhe rein, kann es schnell passieren, dass die Hunde nicht mehr hoch motiviert laufen...und man plötzlich das Problem hat, dass sie nicht mehr starten bzw. am Start rumkaspern..und während des Trails nicht mehr den gewohnten Zug an den Tag legen.

@Mila: Wir haben - nach dem Seminar bei Karina Kalks - auch bei einigen unserer Hunde die Startrituale umgestellt und haben nun separate Signale für's Riechen und für's Trailen. :lach4:

Das Seminar bei Karina Kalks (arbeitet nach Kocher) hat uns noch mal richtig Aufschwung gegeben...und für mich war es echt super, weil ich endlich mal jemanden hatte, der mir auf die Finger geschaut und mir Feedback gegeben hat.

So hat sie mir z.B. "den Kopf gewaschen", als ich in gewohnt lässiger Manier Vega die ganze Arbeit habe machen lassen... so a la "Die macht das schon". Yep... klar macht die das... aber wir sind ein Team und wenn mir mein Hund anzeigt, wo er unsicher ist oder was er eigentlich schon ausgeschlossen hat, dann soll ich gefälligst drauf reagieren und ihr zeigen, dass ich sie verstanden habe und dass wir gemeinsam ans Ziel kommen. ;)

Wie auch immer. Das Seminar war sooooooo klasse, dass ich im Juni mit Simba gleich das nächste Seminar mitmachen werde!

Erfreulicherweise macht auch wieder Antje (mit Paula) mit sowie eine Mittrailerin, die statt mit ihrer Hündin nun auch mit ihrem Rüden kommen wird. Und unser Weimaraner-Team gönnt sich eine Intensiv-Woche in Wien. :p

Ach ja: im August wird Karina übrigens in Münster und in Berlin sein. Im September folgt dann Hamburg. Da müssten sogar noch Plätze frei sein!

Grüßlies, Grazi

Grazi 18.05.2012 13:44

AW: Hobby-Mantrailing
 
In der aktuellen Wuff ist wohl ein Bericht über Karina drin: Mantrailing

Grüßlies, Grazi

Scotti 18.05.2012 13:57

AW: Hobby-Mantrailing
 
Grazi, du bist in Sottrum als Zuschauer sicher gerne gesehen. Falls du also mal im Raum Bremen bist, sag bescheid.:)
Wenn du als VP zur Verfuegung stehst, lieben dich eh alle.;)

Das Maychen 18.05.2012 14:38

AW: Hobby-Mantrailing
 
@ Grazi....Da ging es mir genau wie dir. Habe auch nach dem Motto getrailt " Sony das Naturtalent macht das schon ganz alleine". Habe am Montag auch den Kopf gewaschen bekommen und auf einem ganz besonders schweren Trail eingetrichtert bekommen auf welche Signale ich reagieren soll. Sony zeigt wohl auch sehr deutlich diese Signale, nur bin ich diejenige die mit Tempo und Leine (und KB-Beinchen) noch zu sehr beschäftigt ist, als das ich das auch noch sehe.

Würde mich auch über viele Bilder von Euch freuen. Von uns gibts quasi keine, weil die Mittrailer die uns begleiten sich so beeilen müssen uns zu folgen :-(

Nicol 19.05.2012 22:24

AW: Hobby-Mantrailing
 
Juhu, auch wir trailen seit zwei Wochen!
Ich bin begeistert, wie schnell Otto kapiert hat, worum es geht!
Beim ersten Mal war ich völlig blauäugig und verwundert, daß die anderen Hunde mit zweimal Vorsprung( Wir sind in einem laufenden Kurs eingestiegen) schon mit Tüte zum Riechen starteten...
Als wir das auch sollten, war ich überzeugt, das kriegen wir nicht hin!
300 Meter Trail im Wald: kein Problem!!!
Beim nächsten Mal: 250m in einem Industriegebiet.
Otto konnte es nach Anlegen des Geschirrs mit Schleppleine kaum abwarten. Nach Geruchstüte kurze Pinkelpause und dann los. Ich war sehr verunsichert, da ich diesmal nicht wußte, wo unser "Opfer" ist. Zum Glück hat Otto sich nicht anstecken lassen und wir waren wieder erfolgreich ;-)

harlekin68 20.05.2012 08:09

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hallo ich Traile ja mit Mila zusammen und es macht einfach nur Spaß.Vor allem macht es Balu Spaß..am Anfang hatten wir Probleme,da er sich nicht von Fremde anfassen läßt, geschweige leckerchen von den Trainern angenommen hat nun ist er der einzige in der Gruppe der mit seinem Spieltau belohnt wird und es klappt bei ihm richtig gut..nur ich muß noch lernen alles zu koordinieren,aber seht selbst wie geschmeidig ich in letzter Sekunde dem Baum ausweiche :kicher:

http://www.youtube.com/watch?v=PaGbeV_DKNc


Grazi wir würden uns über einen Besuch von dir sehr freuen..

Grazi 22.05.2012 17:51

AW: Hobby-Mantrailing
 
@Nicol: Das ist ja super! Freue mich auch bei euch auf weitere Berichte! :lach4:

Zitat:

Zitat von harlekin68 (Beitrag 323406)
nun ist er der einzige in der Gruppe der mit seinem Spieltau belohnt wird und es klappt bei ihm richtig gut

Wir haben einen kleinen Terrier, der neuerdings die Futterbelohnung verschmäht... egal, was man ihm anbietet. Er bekommt zum Abschluss nun ein Ballspiel...und ist wieder motiviert bei der Sache!

Ihr macht das also genau richtig: damit sich die Suche lohnt, muss am Ende irgendwas kommen, was deinem Hund gefällt. Und wenn er auf Zerrspiele steht, dann bekommt er halt die. :ok:

Btw: Idealerweise sollte Balu dieses Spieltau auch wirklich nur beim Trailen bekommen. Das steigert die Motivation. ;)

Zitat:

..nur ich muß noch lernen alles zu koordinieren,aber seht selbst wie geschmeidig ich in letzter Sekunde dem Baum ausweiche :kicher:
Grooooooßartig! You made my day! :D

Zitat:

Grazi wir würden uns über einen Besuch von dir sehr freuen..
Vielleicht können wir ja mal einen gemeinsamen Trailtag organisieren.... schaun wir mal!

Grüßlies, Grazi

Scotti 22.05.2012 19:51

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 323688)
@Nicol: Das ist ja super! Freue mich auch bei euch auf weitere Berichte! :lach4:

Wir haben einen kleinen Terrier, der neuerdings die Futterbelohnung verschmäht... egal, was man ihm anbietet. Er bekommt zum Abschluss nun ein Ballspiel...und ist wieder motiviert bei der Sache!

Ihr macht das also genau richtig: damit sich die Suche lohnt, muss am Ende irgendwas kommen, was deinem Hund gefällt. Und wenn er auf Zerrspiele steht, dann bekommt er halt die. :ok:

Btw: Idealerweise sollte Balu dieses Spieltau auch wirklich nur beim Trailen bekommen. Das steigert die Motivation. ;)

Grooooooßartig! You made my day! :D

Vielleicht können wir ja mal einen gemeinsamen Trailtag organisieren.... schaun wir mal!

Grüßlies, Grazi

Ja, das waere doch lustig. :lach4:

Mila 22.05.2012 20:03

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hier noch das Video von Amber und mir, anderer Hund, gleicher Tag ;)

http://youtu.be/CHwHdqlB0TU
-> der kleine Hüpf-Frosch ;)


Und ja, ein Treffen zum gemeinsamen Trailen (dann, wenn unsere Hunde so halbwegs wissen was das mit dem Trailen jetzt soll) wäre großartig, das müssen wir echt machen, vllt. so gegen Herbst, wenn es nicht mehr so heiß ist?!

Scotti 22.05.2012 20:07

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 323701)
Hier noch das Video von Amber und mir, anderer Hund, gleicher Tag ;)

http://youtu.be/CHwHdqlB0TU
-> der kleine Hüpf-Frosch ;)


Und ja, ein Treffen zum gemeinsamen Trailen (dann, wenn unsere Hunde so halbwegs wissen was das mit dem Trailen jetzt soll) wäre großartig, das müssen wir echt machen, vllt. so gegen Herbst, wenn es nicht mehr so heiß ist?!

:ok:

Mila 23.05.2012 06:10

AW: Hobby-Mantrailing
 
Blutige Anfänger ;-)... Nach zwei Wochen Pause (erst hatte der Trainer keine Zeit, und dann ich nicht) findet jetzt am Pfingstwochenende wieder ein Treffen statt, und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht! Eine liebe Kollegin hat mir vor ein paar Tagen auch ein MT-Buch geschenkt, sodass ich mich selber weiterbilden und einlesen kann :-)

Scotti 23.05.2012 07:55

AW: Hobby-Mantrailing
 
Wir sind Samstag auch wieder dran. Ich hab versucht jemanden zu finden der filmt, keine Chance, keiner hat eine Kamera und die mit der VIdeo Brille ist nicht da.

Das Maychen 23.05.2012 08:12

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich hätte auch so gerne mal ein Video von meinen Trails. Schon alleine um mal aus einem anderen Blickwinkel meine Fehler selbst zu sehen. Finde leider auch keinen Filmer der uns freiwillig hinterher rennen möchte :-(

Ein großes Trail-Treffen ? Ich bin dabei !

Mila 23.05.2012 18:50

AW: Hobby-Mantrailing
 
Wir haben die Videos mit meinem Samsung Galaxy S2 gemacht, die sind natürlich ziemlich wackelig, aber für einen selbst und das Lernen über Videos reicht es alle mal! Und Smartphones sind doch eigentlich recht weit verbreitet mittlerweile, oder nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22