Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hobby-Mantrailing (https://molosserforum.de/erziehung/6906-hobby-mantrailing.html)

Scotti 08.09.2011 20:56

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hast du die Dinger nicht reklamiert?

Konni 08.09.2011 21:23

AW: Hobby-Mantrailing
 
Die Antwort habe ich ja schon geschrieben...

Geld habe ich zurückbekommen für das eine :p

Ach ja, von einem neueren sind die Schnallen geplatzt nach 6 Wochen. Die gab es neu. Portokosten für mich.

Für gewichtigere Hunde greife ich seitdem auf etwas anderes zurück.

Sehr gut gefällt mir auch annyx...Nicht nur zum Trailen :D:
http://www.annyx.de/

Scotti 11.09.2011 17:18

AW: Hobby-Mantrailing
 
Und wieder hat der Kerl es geschafft mich mitzuziehen. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=tCXJhDwne3M

http://www.youtube.com/watch?v=07vWo7PKvwU
Scotti in action.:)

BÖR 11.09.2011 18:49

AW: Hobby-Mantrailing
 
jaja dein Scotti hatte es mächtig eilig:kicher: Streber:D

Scotti 11.09.2011 19:02

AW: Hobby-Mantrailing
 
Jupp.:O) Einmal haben wir ihn frustriert, da sind 2 Personen losgegangen, aber nur von einer gab es einen Geruch.
Die ohne Geruchsartikel hat sich als erstes finden lassen, Scotti hat nicht gemerkt dass sie es nicht ist. Er hat sich brav davor gesetzt und auf seinen grünen Pansen gewartet, gab es aber nicht.;)
Er ist dann um die richtige Person rungelaufen als ob sie nicht da war. Mann, der war vielleicht frustriert.
Danach gabs sofort einen kurzer und leichten Trail mit Erfolgsgarantie. Den lief er merklich übellaunig an, gab dann aber Vollgas und fand auch sofort.
Der letzte Trail war dann ohne Sehen wer in welche Richtung geht und war total lang.
Er hat super gesucht und auch gefunden.
Danach haben wir ihn in Ruhe gelassen, wir hatten die Befürchtung dass er auf dem nächsten Trail zusammenbricht.
Ach ja, hier noch ein Tipp für ein gutes Anfängerbuch:
http://www.amazon.de/Mantrailing-Men...pr_product_top

Grazi 14.09.2011 06:37

AW: Hobby-Mantrailing
 
Scotti ist ja sooooo niedlich, wie er wimmernd und fiepend am Start steht! :ok:

Btw. Hier mal unser letztes MT-Erlebnis (ich kopier's mal aus unserem Blog hierhin):

Zitat:

Sonntägliches Trailen
Posted in Wauzis on September 4th, 2011 by grazi
…mit Hindernissen.

Heute haben wir ein neues und ergiebiges Trailgebiet in St. Augustin – Menden ausgestet und hätten mit dem Training mehr als zufrieden sein können, wenn – ja, wenn – wir es nicht unverschämterweise gewagt hätten, ein Neubaugebiet zu betreten, in welches bereits einige junge Familien eingezogen sind. :hmm:

Als mich eine Mittrailerin verstecken wollte, trafen wir auf eine “Anrottung” von Mamis und Papis, die inmitten ihrer lärmenden Kinder (keins davon auch nur im Grundschulalter) standen und sich ihres Lebens freuten…. schließlich kurvten ihre Wonneproppen allesamt wie Mini-Schuhmachers auf kreischenden und superteuren (man hat’s ja…) Elektro-Autos über die Straße und das “ruhige Wohnidyll” war perfekt.

Da wir keinen langen Backtrack produzieren wollten, liefen wir einfach hindurch und sahen die Sache sportlich: ordentliche Trailverwirbelungen und die Ablenkung durch die womöglich unheimlichen Kleinfahrzeuge sind halt ungeplante, aber willkommene Schwierigkeiten.

So weit, so gut.

Ich setzte mich auf die Terrasse eines Rohbaus und wartete auf den ersten Suchhund, und zwar die kleine Mortisha… geführt von meinem Mann. Sie kam auch recht fix um die Ecke geflitzt und hatte sich nicht im geringsten von dem Kindertrubel irritieren lassen. Nun gut… eine Mutter hatte ihr Kind zur Seite gerissen, obwohl Morty vorsichtshalber sehr kurz geführt worden war, aber solche Leute gibt es ja immer.

Als nun aber ein zweiter Hund, noch dazu ein schwarzer Labrador, die Straße entlanglief, wurde es den lieben Mamis und Papis zuviel. Mutig stellte sich ein Vater vor das gefährliche Tier und blaffte die beiden Frauen an, das sei nun das dritte Mal, dass sie hier mit einem Hund vorbeikämen… das sei eine Unverschämtheit und er werde die Polizei rufen.

Häääääh? Darf man neuerdings nicht mehr mit einem angeleinten Hund über eine öffentliche Straße gehen?

Doch es wurde noch doller: der Mann redete sich in Rage und wollte der Hundeführerin demonstrieren, wie kurz man einen Hund (nämlich dicht hinter dem Karabiner, der am Geschirr befestigt ist) zu halten habe, wenn man ihm schon keinen Maulkorb aufsetze!

Selbstverständlich ließ diese nicht zu, dass er ihren Hund anfasste und forderte ihn auf, umgehend die Polizei zu rufen. Sie käme ja gleich wieder vorbei und würde sich dann ebenfalls gerne mit den Beamten unterhalten. ;)

Dann setzte sie den Trail mit ihrem weiterhin wild wedelnden Rüden fort, holte mich an meinem Versteck ab und erzählte mir natürlich sofort, was geschehen war. Gemäß meinem italienischen Temperament explodierte ich natürlich sofort und stapfte zornfunkelnd los, um mir diesen feigen Kerl vorzuknöpfen, der sich da so aufgespielt hatte und nicht Manns genug war, uns verbal anzugreifen, als wir selber einen gestandenen Mann dabei hatten.

Doch als wir mit herausfordernden Blicken zwischen den Eltern hindurchstapften, konnten wir uns ein Grinsen nicht verkneifen: der Vollpfosten von einem Vater kam nämlich just in diesem Moment mit Telefon am Ohr aus dem Haus, schüttelte grimmig den Kopf und würdigte uns keines Blickes mehr.

Tja… ich schätze, die Polizeibeamten der benachbarten Wache (an der wir übrigens ein Stündchen zuvor vorbeigetrailt waren) haben dem übereifrigen Hilfssheriff ein paar passende Worte erzählt und sich geweigert, wegen so eines Kinkerlitzchens rauszufahren. :kicher:

Scotti 14.09.2011 07:00

AW: Hobby-Mantrailing
 
Manche Leute haben einfach einen Knall:hmm:

thygugri 14.09.2011 22:50

AW: Hobby-Mantrailing
 
au mann....:hmm::kicher::kicher:

@scotty: zu süß der kleine kerl :love: toll dass es ihm so gut gefällt:ok:

Konni 15.09.2011 00:32

AW: Hobby-Mantrailing
 
Grazi,

ich wette, diesen Vollpfosten hätte ich mit dem Bu zuerst erwischt :hysteric:

Geiler Bericht :D

artreju 15.09.2011 06:42

AW: Hobby-Mantrailing
 
boah - Kopfschüttel:boese1:

Leute gibt´s

Ich bin übrigens in 2 Wochen in St. Augustin Grazi

kairos 15.09.2011 08:32

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

artreju:
boah - Kopfschüttel:boese1:

Leute gibt´s

Ich bin übrigens in 2 Wochen in St. Augustin Grazi
Na denn - einen netten Besuch abstatten in der neuen Siedlung...
Bring doch Blumen mit?!:kicher:

AlHambra 15.09.2011 09:20

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hey Gaby, das hört sich ja super an, wir haben auch im September 2010 in St.Augustin getrailt, da komm ich ja sogar ursprünglich her.

Wünsche euch viel Spaß und natürlich viel Erfolg !! :ok:

Grazi 17.09.2011 13:58

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von artreju (Beitrag 291974)
Ich bin übrigens in 2 Wochen in St. Augustin Grazi

Ups... fast überlesen! :schreck:

Was machst du denn in St. Augustin? Bist du länger da? Vielleicht schaffen wir es ja, uns zu treffen! :lach4:

Grüßlies, Grazi

artreju 17.09.2011 17:53

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 291990)
Hey Gaby, das hört sich ja super an, wir haben auch im September 2010 in St.Augustin getrailt, da komm ich ja sogar ursprünglich her.

Wünsche euch viel Spaß und natürlich viel Erfolg !! :ok:

Danke - vielleicht klappt´s ja.:lach4:

Ist eine schöne Gegend find ich - nicht nur Wasser und Deiche vor der Tür:kicher:


@ Grazi - hast ne PN !!

Scotti 13.11.2011 18:25

AW: Hobby-Mantrailing
 
Wir waren heute das erste Mal in der Stadt.
Das war echt klasse, Scotti hat wieder perfekt gesucht und gefunden, ist sogar eine dunkle Treppe runter zur ZP. Sein bester Boxer Freund hat heute das 2. Mal ueberhaupt getrailt, davon das erste Mal in der Stadt, der stand Scotti in nix nach. Das war echt unglaublich! hat echt wieder super viel Spass gemacht.:)

Grazi 22.02.2012 12:14

AW: Hobby-Mantrailing
 
Mir macht es immer Spaß, von den Trailerfahrungen mit anderen Molossern zu lesen.
Hier sind doch mittlerweile ein paar MT-Infizierte: her mit euren Berichten! :lach4:


Hier mal die Schote, die wir uns vergangenen Sonntag bei dem armen Simbel geleistet haben:

Trailverlauf: http://www.gmap-pedometer.com?r=5307089 , Traillänge: 390 m, 6 Abzweigungen, Schwierigkeiten: starker Wind, Backtrack.

Simba startete völlig untypisch… selbst nachdem er sich auf dem Feld gelöst und wie ein Weltmeister markiert hatte, lief er nicht los, sondern stromerte auf dem Feld rum und musste ermahnt werden, nun endlich zu “arbeiten”.

Endlich ging es los. Zwar nicht mit dem üblichen Zug auf der Leine, aber immerhin. Den Backtrack in der 2. Abzweigung ignorierte Simba, was ja auch völlig legitim ist. Die nächste Abzweigung nahm er zügig, fing dann aber an zu trudeln… kreiste… und setzte sich vor Antje, die hinter uns herlief.

Nun gut… gerade an unsicheren Stellen tut er das zwar manchmal, doch löst er sich normalerweise sofort von der Person und sucht weiter. Nicht aber heute: mit hoffnungsvollem Blick starrte er auf Antje, dappelte kurz weg, um dann wieder in einem Vorsitz zu landen. Ich befürchtete schon, er sei nur auf Leckerchen aus, weil er auf ihre Hände starrte, die sie in den Hosentaschen vergraben hatte… also verkreuzte Antje ihre Hände auf dem Rücken… und prompt setzte sich Simba hinter sie!

Ratlosigkeit machte sich breit. Bei Hund und Mensch. :gruebel:

Nun feuerte ich den Simbel an, sich anzustrengen…und tatsächlich: er kehrte um, nahm die nächste Abzweigung…und trabte weiter. Just in dem Moment als ich die VP hinter einer Hecke erahnen konnte, zog Simba auch schon massiv an und zerrte mich hinter sich her, woraufhin ich ihn lachend einen “Doof” schimpfte.

Simba sackte sich seine wohlverdiente Belohnung ein, wir sortierten unseren Kram, rätselten noch rum, was denn nur mit dem Hund los gewesen war…. und machten reichlich dumme Gesichter, als die VP plötzlich sagte: “Das ist doch gar nicht mein GA!” :schreck:

Oooookay… das erklärte dann so einiges. *seufz*

In Zukunft müssen wir wirklich besser aufpassen, wer seine GAs wohin packt…und sie idealerweise vorher beschriften, damit uns so etwas nicht mehr passiert!

Grüßlies, Grazi

Scotti 22.02.2012 12:20

AW: Hobby-Mantrailing
 
:D:ok:
Diese Erfahrung haben wir beim ZOS letzte Woche bei den Paeckchen auch gemacht. Ich hab gedacht Scotti verarscht mich mit seinen komischen Anzeigen, dabei war das Perlsacktier seines Kumpels im Eimer...:hmm: Da hat die Trainerin gepennt.

Wir sind erst im Maerz wieder dran mit Trailen, ich hoffe ich kann dann mal wieder Fotos machen.:)

Grazi 22.02.2012 12:32

AW: Hobby-Mantrailing
 
So was ist echt doof... man verwirrt die Hunde echt nur. :(

Hätte ich gewusst, dass es quasi ein "Negativ" war, hätte ich eben auf Simbas Unsicherheiten richtig reagieren und bei einem hilfesuchenden Blick zu mir den Trail abbrechen bzw. gar nicht erst starten können.

Nun denn... ich freue mich schon auf eure Fotos! :lach4:

Grüßlies, Grazi

Scotti 22.02.2012 12:36

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ja, das ist doof, aber habt ihr denn nicht noch einen leichten Trail drangehaengt um Frust vorzubeugen?
Ich muss nur noch mein Kabel wiederfinden mit dem ich das vom Handy auf den Rechner bekomme. Der Termin ist aber auch erst ende Maerz.

Grazi 22.02.2012 12:40

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 312976)
Ja, das ist doof, aber habt ihr denn nicht noch einen leichten Trail drangehaengt um Frust vorzubeugen?

'türlich haben wir das. Einen Moti mit Heititei und sofortigem Erfolgserlebnis hinterher.

Trotzdem... Simba tut sich eh schwer damit, sich selbst zu korrigieren. So ein blöder Fehler ist da nicht gerade förderlich.

Zitat:

Ich muss nur noch mein Kabel wiederfinden mit dem ich das vom Handy auf den Rechner bekomme.
Viel Glück beim Suchen!

Grüßlies, Grazi

Scotti 22.02.2012 12:42

AW: Hobby-Mantrailing
 
Nee,das stimmt.

Diva 22.02.2012 14:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hallo Grazi,

hast du's gelesen, was meine Prinzessin wieder gebracht hat? http://www.molosserforum.de/allgemei...-mich-aus.html

Grazi 23.02.2012 07:49

AW: Hobby-Mantrailing
 
Das hatte ich noch nicht gelesen.... und nun sitze ich hier mit einem dicken fetten Grinsen im Gesicht. :D

Lachend, Grazi

Das Maychen 20.03.2012 10:48

AW: Hobby-Mantrailing
 
Und wieder hat die Welt 2 neue Trailschnuten. Sony und Herr Bob sind jetzt auch dabei. Wir trailen im Raum Hürth/Erftstadt/Weilerswist mit Christian Büschgens. Gestern war nun auch endlich für Sony das erste Mal. Wegen dem kaputten Knie ging es ja leider nicht. Dafür hatte die Kröte aber einen grandiosen Einstieg. Erster Trail sollte ganz kurz sein um mal zu schauen wie sie so reagiert. Fremde Umgebung, fremde Leute, alles nicht sehr leicht für Sie. 50m, gerade Strecke, Person war Herrchen Dirk hinter einer Hecke hockend. Tja, was soll ich sagen.... Kröte schnüffelte und raste direkt zielstrebig los um nach gefühlten 3 Sekunden Herrchen gefunden zu haben...das war ja einfach. Beim 2.ten mal erhöhten wir direkt die Schwierigkeit. Fremde Person suchen, Abbiegungen, offene Fläche passieren, Kinder mit ferngesteuertem Auto. Unsere Kröte stampfte los wie eine Rakete, äusserst zielorientiert und konzentriert. Die offene Fläche irritierte Sie ein wenig, aber sie fand ihren Weg ohne eine Hilfestellung von mir. Nach dem Finden liess sie dann auch mit lautem freudigem Gebell die Wohnsiedlung an ihrem Erfolg teilhaben :-)
Herr Bob lässt es da eher gemütlich angehen. Gibt ja schließlich noch andere interessante Sachen unterwegs zu entdecken. Seine Schwierigkeit gestern war eine Hundepipikackawiese passieren, spielende Kinder und ein Hasengehege. Aber Er entschied sich doch dafür die Person anzuzeigen und nicht die Hasen zu begrüssen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Training :-)

Scotti 24.03.2012 08:06

AW: Hobby-Mantrailing
 
Na dann willkommen unter den Leuten die am Wochenende zerkratzt nach hause kommen weil Hundi die Spur unbedingt durchs Gebuesch fortfuehren musste.;)

Scotti 25.03.2012 18:40

AW: Hobby-Mantrailing
 
Bein uns war es heute mal wieder so weit. Ich hoffe ich kann noch Bilder nachliefern, weiss nicht obb unser Fotograf welche gemacht hat.
Erster Trail war ganz normal mit GA aus Stoff. Perfekt gefunden.
Zweiter Trail war mit Schmuck, ich hatte eine Armbanduhr.Perfekt gefunden,

Als Letztes hatten wir dann einen Trail bei dem die ZP in ihr Auto stieg und weg fuhr. Auch das hat Scotti, genau wie der andere Boxer geschafft!!!!:schreck: Da soll noch einmal jemand sagen Boxer haetten mit ihren Nasen Nachteile bei der Geruchsarbeit. :D
Ich bin immer noch voellig erstaunt dass das geklappt hat.
Sie hat die Fenster auf gemacht und ist ein ganzes Stueck um die Ecke gefahren.
Lustig war dann dass sie vor unseren Augen wieder zurueck fuhr.
Scotti guckte unglaeubig und gab Gas.
Ich mit meinen nicht wirklich wenigen Kilo hatte unglaubliche Schwierigkeiten ihn zu halten. :hmm: Alles bruellte vor Lachen und klatschte sich auf die Knie als ich schnaufend und "STOOOOOOOP" bruellend hinter meinem mit mitziehenden Hund herrannte.:D

Das Maychen 26.03.2012 08:33

AW: Hobby-Mantrailing
 
Na, das kann ich mir vorstellen das Alle sehr amüsiert waren :D Ich hatte ja schon an unserer 24kg-Schäferschnute gehangen wie Fähnchen im Wind als die loslegte. Und das mit noch nicht fittem Hinterbein, Was wird das erstmal wenn alle Vier wieder rundum gesund sind ?!?!?!??
Frage....ist es eigentlich bei Euch auch so das alle Halter den Trail begleiten und nicht am Auto warten bis das suchende Team zurück kommt??? Bei uns gehen alle Halter mit (Hunde bleiben im Auto). Ist nach einiger Zeit etwas anstrengend. Soll aber wohl eine reale Situation imitieren, bei der im Ernstfall auch anderer Personen an Suchaktionen beteiligt sind.

Diva 26.03.2012 16:19

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Das Maychen (Beitrag 316820)
Na, das kann ich mir vorstellen das Alle sehr amüsiert waren :D Ich hatte ja schon an unserer 24kg-Schäferschnute gehangen wie Fähnchen im Wind als die loslegte. Und das mit noch nicht fittem Hinterbein, Was wird das erstmal wenn alle Vier wieder rundum gesund sind ?!?!?!??
Frage....ist es eigentlich bei Euch auch so das alle Halter den Trail begleiten und nicht am Auto warten bis das suchende Team zurück kommt??? Bei uns gehen alle Halter mit (Hunde bleiben im Auto). Ist nach einiger Zeit etwas anstrengend. Soll aber wohl eine reale Situation imitieren, bei der im Ernstfall auch anderer Personen an Suchaktionen beteiligt sind.

Also ich kenne das nicht so. Bei uns geht nur die Trainerin mit dem Suchteam mit - außer es wird vereinbart und vorher hachgefragt, ob es erwünscht ist, dass mehrere Personen das Team begleiten. Das kommt m.E. auch unbedingt auf den Suchhund an. Wenn der nämlich unsicher ist, oder ängstlich, oder generell mit fremden Menschen nicht viel am Hut hat, ist das kontaproduktiv. Viele Hunde müssen auch erst mal verstehen, was sie tun sollen undim normalen alltag laufen ja auch nicht ständig andere personen hinter dem Hund her. Ich halte das also nicht für eine besonders gute Taktik. Hat man einen souveränen Hund, oder einen, den nichts anderes als der Trail interessiert, dann kann das schon okay sein. Das muß der Trainer wissen.

Andere Frage: Was macht ihr mit euren Hunden im Sommer? Das Training dauert ja nicht nur 10 Minuten, und da verwandeln sich schnell Schattenparkplätze nach einiger Zeit in Sonnenparkplätze.

Scotti 26.03.2012 19:12

AW: Hobby-Mantrailing
 
Also bei uns kommen mal mehr ud mal weniger Leute mit. Es kann sein dass nur die Trainerin mitgeht, manchmal gehen wir auch fast alle mit, einer bleibt aber immer bei den Autos. Wir gehen aber immer mit etwas Abstand.
Wir sehen zu immer im Schatten zu parken, mein Hund und der meiner Freundin sind mit langer Leine ans Auto gebunden und koennen rein und raus wie sie wollen, eine Decke liegt auch da.
Zur Not koennen sie auch mit hinterher laufen, da hab ich aber keine Lust drauf, Scotti sieht nicht ein dass er nicht dran ist und zieht dann wie ein Bekloppter.

Diva 26.03.2012 22:40

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 316892)
Wir sehen zu immer im Schatten zu parken, mein Hund und der meiner Freundin sind mit langer Leine ans Auto gebunden und koennen rein und raus wie sie wollen, eine Decke liegt auch da.
Zur Not koennen sie auch mit hinterher laufen, da hab ich aber keine Lust drauf, Scotti sieht nicht ein dass er nicht dran ist und zieht dann wie ein Bekloppter.

Findest du das nicht gefährlich deinen Hund alleine am/im Auto zu lassen? Auch wenn einer bei den Autos bleibt, so ist es ja nicht die Bezugsperson deines Hundes, oder? Also weiß weder die Person, noch dein Hund wie man sich im brenzligen Situationen verhält. Z.B. ein anderer Hund nähert sich dem Auto und ist deinem Hund nicht wohlgesonnen... Oder irgendetwas anderes regt deinen Hund auf - bei meienr würde eine vorbeiziehende Katze reichen, dass sie ausrastet, sich evtl losreißt und hinterher hetzt.

Wir gestalten unser Training generell so, dass es nicht zu heiß wird, d.h. bei hohen Temperaturen fällt das Training aus, bei angenehmen Temperaturen trainieren wir sehr sehr früh, z.B. ab 7:30 Uhr morgens. Wir machen dann Pettrailing, also ist der Hund sowieso dabei. Ein Trail reicht meistens aus, da die Hunde dann zu geschafft sind.

Scotti 27.03.2012 07:38

AW: Hobby-Mantrailing
 
Nein, es besteht niemals eine Gefahr da er 1. angebunden ist und nicht weglaufen kann und 2 immer entweder meine Freundin oder ich am Auto bleiben. Meine Freundin kennt Scotti fast genauso gut wie ich, hat selber ihren Boxer dabei.
3. interessieren meinen Hund keine Katzen und aufregen tut ihn niemand, er mag jeden.;)

Mila 30.03.2012 06:44

AW: Hobby-Mantrailing
 
Am Sonntag gehe ich mit Amber auch das erste Mal zum Mantrailing! Freue mich wie verrückt und lese gerade alles was ich finde zum Thema :-)
Ich werde dann hier berichten wie es war!

Scotti 30.03.2012 06:54

AW: Hobby-Mantrailing
 
Klasse, wir freuen uns schon auf deine Berichte. :):lach4:

Mila 30.03.2012 07:37

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich bin auch so froh, dass es nun endlich zu klappen scheint :)
Mit dabei ist auch harlekin68 hier aus dem Forum, mit dem süßen BX-Rüden Balu!

Das Maychen 30.03.2012 08:56

AW: Hobby-Mantrailing
 
Viel Spaß wünschen die auch noch ganz frischen Trailnasen Sony & Herr Bob !
Ich finde es ganz spannend zu beoabchten wie unterschiedlich die Hunde die Aufgabe angehen.

Dega 01.04.2012 12:50

AW: Hobby-Mantrailing
 
ich ärgere mich grün, blau und schwarz!
Das Mantrailing-Seminar, das ich ins Auge gefasst habe, hat sich wohl zerschlagen, jedenfalls wird es nun doch nicht angeboten, und das ist wirklich ärgerlich!
Ich bin noch immer überzeugt davon, dass es für das Delchen genau das Richtige wäre.
Aber alleine kann man das nun mal nicht machen und ohne Anleitung schon erst recht nicht.

Scotti 01.04.2012 13:07

AW: Hobby-Mantrailing
 
Aus welcher Gegend kommst du denn?

Dega 01.04.2012 13:13

AW: Hobby-Mantrailing
 
aus Luxemburg

Scotti 01.04.2012 15:09

AW: Hobby-Mantrailing
 
OK, das ist nicht wirklich bei mir in der Naehe.
Guck doch mal hier rein:
http://www.muppenforum.lu/smf/index....e;topic=7008.0

Dega 01.04.2012 18:23

AW: Hobby-Mantrailing
 
Danke! :ok:
Ich vergesse immer, dass es dieses Hundeforum ja auch gibt :sorry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22