![]() |
|
|
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schutztrieb? Das hat nichts mit Schutztrieb zu tun, der Hund geht auf alles los, weil er nicht erzogen ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Mensch muss den Hunden gerecht werden, die Hunde können sich ihre Besitzer nicht aussuchen und kann ein Mensch das nicht, dann soll er die Finger von solchen Hunden lassen und einen Hund kaufen, dem er gerecht werden kann.. Wir Hundehalter haben die Pflicht unsere Hunde zu sicheren und sozialverträglichen Begleitern zu erziehen. Dazu gehört aber auch Geduld, Ausdauer und eine konsequente Erziehung, aber vor allem Respekt und Achtung vor dem Lebewesen, das uns so ergeben ist. Und das heißt vor allem, bei Fehlern und Problemen zuerst bei sich selber zu suchen und dort Abhilfe schaffen. Hunde sind nur die Spiegel, in denen wir unsere Einstellungen, Erwartungen und Handlungen sehen. Gefällt uns daran was nicht, ist es nicht die Schuld vom Hund, sondern unser Versagen. |
|
||||
![]()
keinem hund kannst du in der heutigen gesellschaftsform gerecht werden.
hunde werden weder zur arbeit, noch zum kampf, noch zum bewachen, noch zum hüten ect. GEBRAUCHT. es wird immer schwerer den hunden gerecht zu werden gerade in der grossstadt. gino ist super erzogen. soviel dazu. du kannst dagegen nix machen ausser vielleicht schnipp schnapp wie es ja viele tun die mit den, ich sage mal temperament nicht zurecht kommen. der ist so, da lässt sich leider mit erziehung nicht VIEL machen. da kannst du klugscheissern so viel du willst (nich bös gemeint aber du kennst ihn ja nich ![]() warum der hund betäubt wurde ist doch klar oder. man ging wohl auf nummer sicher. dauert aber bis der hund betäubt ist. man muss also mehr oder weniger kontakt aufbauen sprich fressen zu werfen. dies kannst du ja erst machen wenn das haus schon geöffnet ist und du zugang zu dem bereich hast wo der hund sich aufhält. warum dies letztendlich gemacht wurde kann dir wohl nur der einbrecher sagen ![]() und du sagts wenn man dies nicht benötigt/ gebraucht /gerecht werden kann. dann kann man eigentlich gar kein hund zu sich holen da wie der obere absatz sagt, man kann z.b. einen border collie nicht gerecht werden. nen schäferhund. nen pitbull ect. ect. zu deinem bulli. klar, sind tolle hunde find ich auch. haben in ner studie von der uni hannover als wesensstärkste hunde abgeschnitten. sehr lieb, engels geduld ect. nur was war die eigentliche aufgabe? wenn ich mich recht erinnere wurden die damals gezüpchett um die schwarzen sklaven bei den arbeiten auf dem feld zu bewachen. was ich nur meine ist. die hunde die exestieren sind von menschen für mensschen gvezüchtet worden. nix anderes ist es wenn man nun neue rassen mit neuen eigenschaften züchtet. wie man jetzt beim thema antik-dogge drauf kommt das sie dessen wachhund eigenschaften abgezüchtet werden weiss ich nich. deswegen auch das zitat von ner zuchtseite. aso, noch eins. ich sehe mich als otto normal hundebesitzer, da ich mit dem hund alles nur aus vergnügen mache. ich brauche ihn weder zum bewachen, zur unterstützung aufm feld oder sonst was. klar guck ich das ich dem hund gerecht werde und das mache bzw. fördere was dem hund spass macht. aber fakt ist doch das unsere gesellschaft so wie sie ist mit den ursprungs typus des hundes den man hunderte von jahren gebraucht hat heute nicht mehr gerecht werden kann. Geändert von Maxe (30.11.2009 um 22:55 Uhr) |
|
|||||
![]() Zitat:
Finde ich überhaupt nicht. Es gibt genügend Hunde die sich wunderbar in eine Grosstadt integrieren lassen. Einen Fila z.B. würde ich nicht empfehlen, genau so keine BM, Mastino, Mastiff und noch ein paar weitere Dutzend Hunderassen. Zitat:
Zitat:
Der Mastiff als Wach- und Hofhund hat die selbe Eigenschaften. Nicht unbedingt so lauffreudig wie ein BM, aber ein sehr guter Wachhund. Für einige ist eine solche Eigenschaft hinderlich oder sogar unerwünscht. Und das ist doch genau das was Caro versuchte zu erklären. Wenn man dieser Eigenschaft, sprich diesen Hunden nicht gerecht wird, finde ich es, genau wie Caro versucht zu erklären, falsch, sich trotzdem einer dieser Hunde zu zulegen. Ich aber finde diese Eigenschaft absolut genial und setze sie zu meinem Nutzen um. Meine Hunde zeigen mir in der Dunkelheit Begegnungen an, bevor ich davon überhaupt Kenntnis nehmen kann. Ich habe so genügend Zeit sie zu mir zu rufen und an die Leine zu nehmen. Es wird gelobt und wir freuen uns alle, weil sie einen gute Job machen. Ich weiss auch was geschieht wenn ich nicht eingreife oder gar nicht da bin und eine gewisse Distanz unterschritten wird. Sie preschen los und stellen mit lautem Gegrummel und zwei drei Bellern den Gegenüber. Auch diese Eigenschaft möchte ich nicht missen, da sich unser Haus an einer für Einbrecher interessanten Durchgangstrasse im Dreiländereck befinden. Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab gelesen, die Border Collie "Nutzer" hatten grosse Bedenken - bei FCI Anerkennung. Bei den Jack Russel Terriern war es die Anerkennung durch AKC, die für viele den Untergang der Rasse einläutete. Eine junge "Anerkennnung" und deshalb steckt auch noch so viel Hund drin - was so manchen überfordert. Caro - Du weisst das ich Dich und Dein Engagement sehr mag - aber Du hast Dich selber oft für den Rassestandard ausgesprochen. Wirf doch mal einen unvoreingenommenen Blick in die Geschichtsbücher. Was hat der BM von damals mit dem BM von heute gemeinsam - außer dem Namen? Er ist übertypisiert - nicht so extrem wie der MAN, die BX oder Mastiff - aber so wie heute sah er nicht aus. Defintiv. Steht nicht in vielen historischen Überlieferung, der BM sollte lautlos den Wilddieb stellen - auf frischer Tat erwischen? Nicht laut sein - nicht anschlagen - nicht bellen oder verbellen? Was von all dem ist denn übrig? Warum ist damals legitim, so einem Hund das "Anschlagen" abzuzüchten, weil es eine "Aufgabe" ist, heute wird sowas aber als "Degeneration" gewertet? Die neuen Aufgaben heissen "Familienhund", "Luxusartikel". Nicht für alle Hunde. Sicher brauchen noch Leute HSH, Hütehunde, Wächter wie den Fila... aber sichert diese Gruppe die Hundezucht? Ich behaupte nein. Und den "Rassen" denen Ihr nachtrauert, die gibt es gar nicht mehr. Und das hat sicherlich Schattenseiten - aber am Ende ist das eine Entwicklung, die es dem "Hund" ermöglicht auch in einer modernen Welt einen Platz zu finden. Und nein, dass heisst nicht dass ich für Schönheitswettbewere einstehe. Ich bin für Zucht für Verwendungskriterien. Sozialverträglichkeit, Nervenstärke, Gesundheit. Ein Familienmitglied. Und wenn er bellt und abschreckt. Schön. Macht sogar mein degenerierter Mops - also das mit dem Bellen, wenn er Eindringlinge wittert. Nebenbei viel, viel mehr als mein American Bulldog - eine urrtümliche Rasse, so mit Trieb und Charakter. ![]() Also, "diese" (was immer das meint) Hunde nur in Hände, die diesen Tieren auch Herr werden. Erinnert mich irgendwie an den Filproduzenten von King Kong... Nacht ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
jedenfalls hab ich im bezug am. bullterrier, sklverei nix gefunden. bin aber zu 99,9% sicher das ich das ma gelesen habe. was ich jetzt im netz gefunden haben waren das die argentinische dogge http://www.hundeinfos.de/index.php?p...1&rassen_nr=13 der fila ach, find die doofe seite grad nich wieder und der bluthund http://www.partner-hund.de/info-rat/...loodhound.html egal. ist ja auch nicht zum thema gehörig. kann sein das ich da was verwechselt hab ![]() |
|
||||
![]()
Ich kann nicht verstehen, wieso sich hier an texten einzelner Homepages aufgegeilt wird...
Soso, beim Saupacker steht also etwas von unvergleichlichem Mut - I'm shocked ! Lest doch mal zum Spaß die Charkterbeschreibungen anderer Molosser und schaut dann bitte jedes Exemplar genau an, daß es auch ja diesem Versprechen gerecht wird.... Nur ein paar Beispiele: Zitat Die Bordeauxdogge ist ein verhältnismäßig ruhiger und ausgeglichener Gefährte mit einer sehr hohen Reizschwelle. Sie ist freundlich gegenüber Mensch und Tier und ist bereit "ihre Familie" im Ernstfall zu beschützen Presa canario: Wesen ausgeglichen, wesensstark, umweltsicher, starke Ruhelage, familienfreundlich, ehrlich, offen, territoriales und personelles Schutzverhalten, mutig, entschlossen, selbstbewusst, durchsetzungsfähig usw usw
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
![]()
Exact. Und wenn man sowas kritisch hinterfragt, bekommt man als Antwort:
Die Beschreibungen im Rassetandard sind die Idealen Zuchtziele... Aber es wird ja in dieser Diskussion um die pösen "Neuzüchtungen" stets mit zweierlei Maß gemessen. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Ein bisschen Objektivität und Augenmass täten hier bitter Not..
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|