![]() |
|
|
||||
![]()
Ach so war es gemeint.
![]() Zitat:
Das stimmt leider nicht, denn dass der Rüde es an einige seiner Nachkommen weitergeben wird, ist unbestritten, wenn er es ebenfalls ererbt und nicht durch eine vorausgehende, schwere Krankheit erworben hat. (Wobei er dann immer noch die genetische Disposition zur Erwerbung vererben würde, aber soweit will ich jetzt nicht gehen.) Es ging darum ob die Nachkommen, an die es weitergegeben wurde, auch alle nur genauso minimal davon betroffen sein werden wie ihr Vater oder ob -wie bei den Katzen- der Schweregrad der Erkrankung unterschiedlich starke Ausmaße annehmen wird. Du schriebst dazu: "dann weiß ich doch das die Gefahr das Nachkommen davon im schwereren Ausmaß betroffen sein werden, gegen null tendiert" Darauf bezog sich meine Frage. Nur um Missverständnisse zu vermeiden. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
|