Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33 (permalink)  
Alt 04.05.2007, 15:19
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Weiss man jedoch, dass das Kind überdurchschnittlich stur ist .. oder dass der Hund nicht wirklich kindertauglich / nervenfest ist und/oder womöglich sogar schon gebissen hat, wäre es grob fahrlässig, selbst kurze Abwesenheiten einer Aufsichtsperson zuzulassen.
Da man bei Kleinkindern wirklich immer auf "Überraschungen" gefasst sein muss und nicht allein die "Sturheit" eines Kindes folgenschwere Mißverständnisse zwischen Hund und Kind auslösen kann ist es doch dann eigentlich generell "grob fahrlässig", wenn man Kleinkinder unbeaufsichtigt mit Hunden alleine läßt, oder irre ich hier?

Oder ist es so lange nicht "grob fahrlässig", wie ein Kind halt "nur" einen großen Schrecken oder allenfalls kleinere Narben aus einem "Zwischenfall" davonträgt? Wird ein Kind aber erheblich geschädigt, zerfleischt oder gar getötet, dann erst war es "grob fahrlässig", das Kind mit dem Hund unbeaufsichtigt zu lassen?

Geändert von Jochen (04.05.2007 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22