Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 01:01
Keomas Dad
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hy Anne,
ich hätte meine Hunde sofort abgerufen wenn ich gesehen hätte das da jemand kommt,da war eine Hecke an der Ecke und der stand plötzlich vor mir und ich hatte mich gerade nach Keoma der hinten war umgedreht,als es dann losging bin ich sofort eingeschritten und hab sie angeleint.War blos ein paar Sekunden zu spät,leider.
Und ich lasse meine Hunde nie unangeleint auf fremde Hunde zulaufen!!
Das mach ich blos wenn sie den anderen kennen!
Ganz blöd bin ich natürlich auch nicht, auch ohne deren Anruf hät ich meine Hunde nächstes mal angeleint, und wie gesagt ich Leine meine HUNDE IMMER AN WENN JEMAND FREMDES KOMMT! War einfach echt blöd was da passiert ist! Und es war ja danach nie mehr ein Problem wenn ich die Frau gesehen hab.Es ist nicht so das ich meine Hund halt mal laufen laß und dann schau was passiert.
Ich kann ja auch sehr gut verstehen das die Frau richtig sauer ist,und das es meine Schuld war ist ja gar keine Frage!! Aber ich hätte mir halt eine andere Lösung als OA gewünscht. Ich paß mit Zion schon mehr auf, und er darf auch nur zu Hunden die er kennt, und wenn der Hund der Frau bei dem "Beißvorfall" nicht im Auto gewesen wäre hätte ich ihn auch niemals losgelassen. Es war sonst einfach so das er sehr freundlich auf Menschen zugegangen ist,und das nie ein Problem war! Jetzt weiß ich es auf jeden Fall besser und werd das ganz sicher nicht mehr machen!
Werde ganz sicher jetzt viel Vorsichtiger sein,sowas macht mir auch keinen Spaß!
Lg Torsten

Geändert von Keomas Dad (12.08.2007 um 01:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 07:19
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.787
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Keomas Dad Beitrag anzeigen
ich hätte meine Hunde sofort abgerufen wenn ich gesehen hätte das da jemand kommt,da war eine Hecke an der Ecke und der stand plötzlich vor mir
Sorry, aber in unübersichtlichem Gelände oder vor nicht einzusehenden Wegbiegungen, Einfahrten, Straßen etc. sollte man nicht 100% ig sichere Hunde eh anleinen oder diese zumindest dicht bei sich halten!

Nicht nur dass da evtl. ein fremder Hund stehen könnte... da könnte vielleicht jemand stehen, der Angst vor Hunden hat, vor allem vor großen Hunden. Oder ein Kind, das schreiend davonläuft.

Zitat:
Ich kann ja auch sehr gut verstehen das die Frau richtig sauer ist,und das es meine Schuld war ist ja gar keine Frage!! Aber ich hätte mir halt eine andere Lösung als OA gewünscht.
Hmmm, im Grunde verhälst du dich gerade aber auch nicht anders als die Frau, die euch beim OA angezeigt hast. Du bekrittelst, dass sie nicht das direkte Gespräch gesucht hast... verlässt dich deinerseits aber auf die Aussage der zweiten Hundehalterin.

Wenn du dich vielleicht direkt an die "gekniffene" Frau gewandt hättest, mit einer besorgten Nachfrage, einer Entschuldigung, vielleicht sogar einem kleinen Blumensträusschen und der glaubhaften Versicherung, dass du in Zukunft besser aufpassen wirst, wäre es eventuell gar nicht erst soweit gekommen, dass du dir nun Sorgen wegen eines möglichen Weesenstests machen musst.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 09:59
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Sorry, aber in unübersichtlichem Gelände oder vor nicht einzusehenden Wegbiegungen, Einfahrten, Straßen etc. sollte man nicht 100% ig sichere Hunde eh anleinen oder diese zumindest dicht bei sich halten!

Nicht nur dass da evtl. ein fremder Hund stehen könnte... da könnte vielleicht jemand stehen, der Angst vor Hunden hat, vor allem vor großen Hunden. Oder ein Kind, das schreiend davonläuft.


Genau darum geht es.

Vor dieser Unterführung standen 2 Hundehalterinnen, die eine kannte ich und meine mögen der ihren Hund und die Andere hatte ihren Hund neben sich im Auto. Hab dann meine Hundis losgelassen

ich Leine meine HUNDE IMMER AN WENN JEMAND FREMDES KOMMT!
und wenn der Hund der Frau bei dem "Beißvorfall" nicht im Auto gewesen wäre hätte ich ihn auch niemals losgelassen


Das widerspricht sich irgendwie, da stand ein fremder Mensch und du hast deine Hunde trotzdem laufen lassen. Hast du erkannt, um wen es sich bei der Frau handelte?
Verstehst, die Leute haben einfach Angst vor dir und deinen Hunden.
Ich wiederhole mich, dein Hund ist blind, den kannst du nicht einfach auf fremde Menschen zu laufen lassen. Eine unachtsame Bewegung oder Berührung, der Hund erschrickt und kann dann schnappen.
Außerdem zeigen deine Hunde lt. deiner Beschreibung Mobbing vom Feinsten, Initiator ist mit Sicherheit die Hündin, bedingt durch die Behinderung des Rüden. Da mußt du schon etwas umsichtiger sein.
Die Geschichte mit dem OA läßt sich nicht rückgängig machen. Versuche mal ein nettes Gespräch mit der Frau zu führen, zeige Einsicht und Lernfähigkeit.
Evtl. läßt sich der Schaden dann begrenzen.
Ich drücke deinen Hunden auf jeden Fall die Daumen, dass sie von Leinen/Maulkorbpflicht verschont bleiben.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 10:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

das ist auch genau das was mich immer auf die Palme bringt...

"Ich kann doch nicht um Ecken gucken"

Richtig. Aber statt immer davon auszugehen - es passiert schon nix, geh doch mal davon aus, es KANN was passieren.

Wie dieser Fall auch eindeutig und zweifelsfrei zeigt.

Es könnte so leicht sein mit ein wenig Rücksicht. Und vielleicht wäre es auch gar nicht zu dem ganzen Verordnungsscheiss gekommen, wenn jeder mal VORHER dran denkt, anstatt immer nur hinterher.

Ich wünsch Euch trotzdem viel Erfolg, dass nichts passiert. Kenn mich in dem BL leider nicht aus.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 10:16
Benutzerbild von Igraine
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Penzin in Meck-Pomm
Beiträge: 510
Images: 2
Standard

Tip am Rande. Kauf einen schönen Blumenstraus und gehe nochmal persönlich bei den Leuten vorbei und Entschuldige Dich und rede mit ihnen. Egal was da jetzt mit dem OA kommt.
__________________
Gruß Daniela
Baltic Bulls Kennel
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 10:33
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

hallo ihr alle,

ich verstehe Eure Aufregung schon aber auch Hunde die sonst 100% "funktionieren" können auch in bestimmten Situationen mal nicht sofort hören und ich finde es können alle Beteiligten etwas an der Situation lernen, natürlich verbessern aber auch lernen etwas gelassener zu werden. Natürlich muss man zusehen das nichts passiert aber wenn ich immer ängstlich um die Ecke oder auf den Wegen schleiche weil da könnte ja einer stehen oder sonstwas tue ich mir, meinem Hund und später auch allen anderen damit auch keinen Gefallen. Jeder macht mal einen Fehler und ich habe schon das Gefühl das manche von euch wieder gleich sehr heftig werden. Ihr habt doch alle schon mal einen Fehler gemacht und mußtet lernen , oder? Wie oft habe ich es schon erlebt das gerade kleine Hunde im Wald unangeleint auf meinen loslaufen und er dann einen Satz macht weil er spielen will und die sich dann aufregen weil er ja ach so groß ist... dann heißt es ich hätte meinen Hund nicht im Griff und soll ihn doch angeleint haben! Frechheit! Und ich muss eben lernen das es immer wieder Leute gibt die meinen nur ihr Hund darf frei auf andere zulaufen... Also, ich möchte noch mal sagen, ich kann eure Meinung verstehen nur ich habe mit dem Ton schon wieder meine Probleme, kann man nicht kritisch sein ohne diesen vorwurfsvollen und belehrenden Unterton? Er hat auf eure Hilfe gehofft, ist erwachsen und hat schon verstanden das es ungünstig war wie es gelaufen ist.
LG,Bibi
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 10:37
Benutzerbild von Silke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Calw
Beiträge: 532
Images: 9
Standard

@ Bibi
Könnte es nicht besser ausdrücken!!! Dankeschön, da bin ich ganz deiner Meinung!
__________________
Liebs Grüßle Silke

http://www.dogorescue.at



"Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes."



Alexander Freiherr von Humbold
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 11:36
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Zitat:
Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
hallo ihr alle,

ich verstehe Eure Aufregung schon aber auch Hunde die sonst 100% "funktionieren" können auch in bestimmten Situationen mal nicht sofort hören und ich finde es können alle Beteiligten etwas an der Situation lernen, natürlich verbessern aber auch lernen etwas gelassener zu werden. Natürlich muss man zusehen das nichts passiert aber wenn ich immer ängstlich um die Ecke oder auf den Wegen schleiche weil da könnte ja einer stehen oder sonstwas tue ich mir, meinem Hund und später auch allen anderen damit auch keinen Gefallen. Jeder macht mal einen Fehler und ich habe schon das Gefühl das manche von euch wieder gleich sehr heftig werden. Ihr habt doch alle schon mal einen Fehler gemacht und mußtet lernen , oder? Wie oft habe ich es schon erlebt das gerade kleine Hunde im Wald unangeleint auf meinen loslaufen und er dann einen Satz macht weil er spielen will und die sich dann aufregen weil er ja ach so groß ist... dann heißt es ich hätte meinen Hund nicht im Griff und soll ihn doch angeleint haben! Frechheit! Und ich muss eben lernen das es immer wieder Leute gibt die meinen nur ihr Hund darf frei auf andere zulaufen... Also, ich möchte noch mal sagen, ich kann eure Meinung verstehen nur ich habe mit dem Ton schon wieder meine Probleme, kann man nicht kritisch sein ohne diesen vorwurfsvollen und belehrenden Unterton? Er hat auf eure Hilfe gehofft, ist erwachsen und hat schon verstanden das es ungünstig war wie es gelaufen ist.
LG,Bibi
Schließ mich auch an, so ähnlich hätt ichs wohl auch geschrieben, LG Manuela und Tyson
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 11:48
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

In unserer nähere Umgebung kennt jeder Cara und es ist bekannt, dass meine Kleine ein absolutes Schaf ist, wurde sogar schon von einem kleineren Hund gezwickt ohne sich zu wehren oder agressiv zu werden. Aber ob ich alleine mit Cara oder beiden Hunden gehe, sie sind immer angeleint. Schon im Interesse meiner Hunde, denen ich jegliche Agression oder Steßsituation ersparen möchte. Wir haben eine neuen Nachbarn mit einem weißen Schäferhund, der seinen Hund generell frei laufen läßt und sich köstlich darüber amüsiert, dass ander ihren Hund anscheinend nicht im Griff haben und sie deshalb anleinen. Nach Absprache mit ihm und Verlagerung in absolut weit übersichtlichem Gelände habe ich Cara von der Leine genommen. Die ersten Male wurde gespielt. Aus unsersichtlichem Grund ging der Schäferhund auf Cara los, wonach er von seinem Herrchen anschließend auch noch getätschelt wurde. Sie war noch angeleint und ich bemerkte die Agression des anderen rechtzeitig und habe sie sofort aus der Schußlinie genommen. Wenn ich sie auf Entfernung entleint hätte, wäre es mit Sicherheit zu einer Prügelei gekommen. Der Schäfer entwickelt sich seither sehr negativ und agressiv und wir machen einen riesen Bogen.

Anleinen ist Schutz für den eigenen Hund, beruhigt ängstliche Passanten mit Kindern, auch ängstliche Hunde an deren Leinenende ängstliche Halter hängen. Am besten das ganze weiträumig umgehen. Ableinen sollte man wirklich nur in absolut weit übersichtlichem Gelände - sodaß man den Hund noch rechtzeitig ablenken und evtl. anleinen kann (wenn Rehe auftauchen) oder abrufen kann. Ich bin beim Gassigehen immer aufmerksam und konzentriert, beobachte meine Umgebung und meinen Hund. In einer plötzlich auftretenden Krisensituation halte ich diese 57 kg. nicht und ich möchte auf keinen Fall, dass mir die Situation entgleitet. Dies ist erst recht mit 2 Hunden der Fall, die sich nur kurz anschauen und dann loslegen.

Ich bin übrigens froh, dass wir den Wesenstest gemacht haben (war wg. Umzug und Kastration zur dieser Zeit auch ziemlich blank). Es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, weil wir beide die Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Sollte es zu einem unverschuldeten Vorfall kommen, könnte dieses Gutachten durchaus sehr hilfreich sein.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass So ein Test für manchen Halter noch viel wichtiger als für seinen Hund. Ausserdem halten sich aus besagten Gründen weniger Leute einen dieser Listenhunde - ist zu beschwehrlich und zu teuer. Den normalen Hundesteuersatz muss man sich so nämlich durch Erziehung und Arbeit verdienen.


Seither
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 12:24
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard

Das es kein listenhund ist hab ich übersehen

Zitat:
Wir haben eine neuen Nachbarn mit einem weißen Schäferhund, der seinen Hund generell frei laufen läßt und sich köstlich darüber amüsiert, dass ander ihren Hund anscheinend nicht im Griff haben und sie deshalb anleinen.
Da wo ich wohne in München/ostbanhof-Rosenheimerplatz ist genau so ein kneipenbesitzer,wenn das der ist,sag ihm schönen gruss von mir
hab ihn schon einige mal gewarnt sein Hund"hunde" zu kontolieren damit sie nicht dauernd uns nachlaufen,über strasse springen usw für mich ein typischer münchner hochnase

mit gewarnt meinte ich,wenn er mir wieder länger nachlaufen oder über strasse zu uns spingen sollte, binde ich den Hund selber an Leine ,und rufe den Tierschutz/tierheim um ihn abzuholen,so nett kann ich sein
__________________

Geändert von cane de presa (12.08.2007 um 12:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22