![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Nahrung? Bei diesem Thema bin ich überhaupt nicht fit und behaupte mal einfach so, dass um die Nahrung herum ein viel zu grosses Theater gemacht wird. Wenn ich sehe, wie sich Strassenhunde ernähren und sich trotzdem gut entwickeln können, oder was der eine oder andere Halter seinem Hund verfüttert….. naja, weiss nicht so recht. Aber ein paar wichtige Punkte bei der Ernährung müssen schon beachtet werden. Zitat:
Wer sich nur ein wenig in der Ausstellungszene auskennt weiss, wer mit wem befreundet sein muss, wer von wem finanziell abhänging ist und welche Meinung man vertreten muss um an gute Resultate und Bewertungen zu kommen. Das was gerade so im Kennel rumsteht ist gut – basta. Und in diesem inneren Kreis darf auch im grossen Stil das gemacht werden, wofür andere Zuchtsperren und hohe Geldbussen aufgebrummt bekommen. Es ging auch mal anders zu und her. Mein erster Bullmastiff bekam noch 1997 eine schlechte Bewertung weil er 2 cm zu gross war…. ;-) und ich hab miterlebt, wie Richter übergewichtige oder humpelnde Hunde aus dem Ring verwiesen haben. Zitat:
Zitat:
|
|
||||
![]()
Bx-Isabell, das unterschreib ich sofort. Was mir regelmäßig aufgefallen ist, allerdings ist es sicher nicht repräsentativ, das bei den sehr großen Hunden oftmals die Hinterläufe fast schwächlich wirken, zumindest im Vergleich zum Vorderbau.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]() Zitat:
Und auch da ist wieder ganz offenkundig, die "Profis" haben keine FCI/VDH Huskies, sondern andere Hunde... |
|
||||
![]() Zitat:
Auf die Distanz schafft ein Marathon Läufer es, auch schneller als ein Pferd zu sein. ![]() Ich rede jetzt nicht bloß von 10-20Km,sondern längere Distanzen. Ein Bekannter läuft Marathon,und der hat einen wunderschönen austrainierten Riesenschnauzer,der hat nicht mal auf der kurzen Strecke von 15Km eine Chance.Wir Menschen können viel länger ohne Pause durchlaufen. Geändert von BX-Isabell (06.06.2009 um 16:22 Uhr) |
|
||||
![]()
Huskis, Dalmatiner, Rhodesian Ridgeback laufen problemlos auf Entfernungen bis zur Mararthondistanz so schnell wie Menschen.
Hab im Bekanntenkreis nen sehr guten Läufer Marathon unter 3 std. Seine beiden Rhodesian konnten ihm locker folgen und wirkten dabei nicht wirklich angestrengt. Dabei sind auch noch immer hin und her gelaufen, haben also durchaus noch mehr Strecke zurück gelegt. Wenn nen Riesenschnautzer 15 km nicht schnell laufen kann, ist denke ich irgendwas nicht richtig in Ordnung. Arnd
__________________
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!! |
|
|||
![]() |
![]() |
|
|