![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
|
|
||||
|
Zitat:
Würde ich jedoch einen Welpen kaufen, dann sicher bei einem Züchter, der alle - für MICH notwendigen, nicht für die FCI notwendigen - Untersuchungen machen läßt. Ja es gibt sie nämlich, diese Züchter Und ja, Du hast absolut recht mit Deiner Aussage, deshalb haben wir unseren Verein, wo wir genau diese Praktiken mit kranken Hunden zu züchten anprangern und versuchen Züchter mit gesunden Hunden zu suchen und Interessenten dann an diese zu verweisen. Das wir uns damit sehr unbeliebt machen, versteht sich von selber Auch die 1. BX war ein Nothund (geschenkt bekommen mit 3 Jahren), aber er war mit tollen Papieren - die ich mir eh auf´s Klo hängen konnte, weil´s mir 1. egal ist - Papier oder ned und 2. er mit 4 Jahren umgekippt ist. Seitdem setz ich mich ja mit der BX-Zucht und deren Auswüchse auseinander. Eben weil ich diese Rasse liebe, versuch ich aufzuklären, gute Züchter ausfindig zu machen usw. Aber auch die Nothunde und deren Halter liegen mir am Herzen, denn weder diese Hunde, noch ihre Retter können was dafür, was in der Zucht abgeht. Nur weil ich keinen kranken Hund kaufen würde, würden die Züchter so weitermachen. Wer bin ich alleine schon? Deshalb zählt für mich die Aufklärung der Interessenten und gute Züchter zu unterstützen, damit die anderen nicht nur nicht einen Welpen, sondern viele Interessenten abspringen bzw. zu einem Züchter gehen, der auf die Gesundheit und Wesen achtet. Unseren Verein gibt es ja erst seit einem Dreivierteljahr, aber wir werden immer mehr und wir nehmen jede sich bietende Gelegenheit wahr, auf die Probleme aufmerksam zu machen. Vielleicht nicht viel, aber ein Anfang in meinen Augen
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
|
Hallo,
also zu Paul. Ist im April fünf geworden. Ist allerdings aus dem Tierheim, nicht vom Züchter. Ist für ne BX auch recht klein und nicht schwer, ca 50Kg. Ist halt ne Bonsai-BX ![]() Hat immer mal wieder leichtere Probleme mit den Gelenken, was jedoch mit Medis immer ganz gut klappt. Ich denke sein Gewicht kommt ihm letztendlich zugute, denn er ist ganz gut bemuskelt, aber nicht zu schwer. Grundsätzlich würde ich sagen das es durchaus schlimmer sein könnte. Dann mal zu den grundsätzlichen Problemen der BX. Die Rasse wurde/wird leider kontinuirlich kaputt gezüchtet. Alle molossoiden Probleme wie HD/ED/Herz aber auch Dermodex finden wir leider zu genüge. Leider nutzt die BX nicht den "noch" vorhandenen relativ großen Genpool, sondern selektiert hier fleißig weiter im Championwahnsinn. Halbgeschwisterverpaarungen sind leider keine Seltenheit. Schau Dir bitte die Stammbäume an, da wird einem teilweise schlecht. Jedoch gibt es es auch aus meiner Sicht einen Lichtblick. Der BXD selektiert auf HD/ED/Herz. Das ist durchaus ein Unterschied zu den Mindestanforderungen des ***. Da gibt es bei den Molossern laut aktuellem Zuchtleiter auch keine ED-Probleme,... ![]() Also, wenn es eine BX sein soll, achte bitte explizit auf Untersuchungen. Vergiss den Championwahnsinn.
__________________
Ein Affe verliert erst die Angst vor den roten Beeren, wenn er sieht, dass sie auch ein anderer isst. Äffchen sieht's und machts nach. So einfach ist das. Dr. Gregory House |
|
|||
|
Hallo Anna,
ich kann Dir nur von meinem KLEINEN erzählen, der ständig krank ist. Relativ gute Züchterin in Deutschland. Meine Problematik ist ihr auch nicht bekannt. Wie denn auch, sie hat ja nur gesunde Hunde. Egal. Im September kaufen wir noch einen Welpen. Ich liebe diese Hunde. Einfach nur ein Traum. Tierarztkosten (und diese sind relativ hoch) sind mir beim Herkules egal, Hauptsache er fühlt sich wohl. Lebensdauer: ja, da kann man Glück oder eben nicht, haben. Das kann Dir aber beim Rotti genauso passieren. Garantie hast Du leider bei keinem. Nur wirst Du mit einer BX niemals so aktiv sein wie mit einem Rotti. Und was die bescheuerten Verordnungen anbetrifft: ja, ich bin da ganz rigoros; dann zieh ich eben dahin wo die Rasse ihre Ruhe hat. Und ich meine. Und deswegen bin ich nur noch im Osten Deutschland´s, weil da die Verordnungen einfach cooler sind, und die Hunde auch besser erzogen. GlG Herkules und Eva Geändert von Herkules2007 (27.05.2010 um 00:39 Uhr) |
|
||||
|
ja, hab im vorstellungsthread n bisl was reingekritzelt ueber mich. Wir wohnen momentan in den usa, aber auch da hat der rassenwahnsinn einzug gehalten. Pitbulls und dergleichen sowie rottis sind fast ueberall, zumindestens hier in colorado springs verboten. Auch einfach mal so.
![]() Leider haben wir nich die moeglichkeit, auch wenns wieder zurueck nach dtl geht irgendwann, uns unbedingt das bl auszusuchen, da mein goettergatte beim militaer ist und nur bedingt irgendwo arbeiten kann. Das belaeuft sich dann eher auf den suedlicheren raum, aber meine ellis wohnen auch noch im osten, bin ja n einjefleschter ossi wa ![]() Aufjedenfall glaub ich den perfekten rotti "ersatz" in einem gss gefunden zu haben. Alle infos die ich mir herbeisammeln konnte sprechen dafuer und ich bin voll happy und glaub isch hab misch verliebt ![]() Klingt vielleicht doof weil kein rotti is kein rotti und man hat ja auch noch keine direkte erfahrung mit dieser rasse, aber der bauch sagts ![]() Und wenn wir wieder die uneingeschraenkte moeglichkeit haben zu halten was wir wollen, dann wirds bestimmt auch wieder n rotti spatz.
|
|
||||
|
Das mit den verschiedenen Ländern kann wirklich ein Problem werden, Dänemark führet ja nun auch so was ein, Großbritannien und die Niederlande haben auch Rasselisten die die Einfuhr erschweren.
In sofern sind Papiere die die Rasse bestimmen schon fast ein Muss. |
|
||||
|
NEIN haben die Niederlande nicht! Ich weiß das war so und ja das war sch*** aber es ist abgeschafft. Glaub mir soviele Pitts Staffs und BT wie heir habe ich selten gesehen....
__________________
LG Nina und Neo succes is en keuze
|
|
||||
|
jap ich glaub ich mach ma ne thread in allgemein damit auf, mal schaun wie die meinungen und erfahrungen so aussehen.
Hier wars ja eigentlich die bx gesundheitsfrage
|
![]() |
|
|