Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.10.2011, 11:30
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Katharina eventuell reicht die Behandlung für die Pankreasinsuffizienz für ihn nicht aus?
Wegen dem Diätfutter...das macht durchaus Sinn bei einer Insuffizienz, es sollte möglichst faserarm und mäßig fetthaltig sein, damit er mit möglichst wenig Aufwand die Nahrung verwerten kann...
Unser Bouvier hatte als Junghund auch eine Pankreasinsuffizienz und wurde damals (ist schon 20Jahre her) mit RC HE gefüttert...etwa ein Jahr lang und anschliessend war alles wieder ok....
An einen Tumor glaube ich eher nicht, aber eventuell kann man mit Tumormarker bei einer Blutuntersuchung etwas rausfinden?

P.S. Das mit der möglichen Pilzerkrankung abzuklären halte ich auch für sinnvoll...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.10.2011, 11:53
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Wegen dem Diätfutter...das macht durchaus Sinn bei einer Insuffizienz, es sollte möglichst faserarm und mäßig fetthaltig sein, damit er mit möglichst wenig Aufwand die Nahrung verwerten kann...
Unser Bouvier hatte als Junghund auch eine Pankreasinsuffizienz und wurde damals (ist schon 20Jahre her) mit RC HE gefüttert...etwa ein Jahr lang und anschliessend war alles wieder ok....
Claudia, lange macht er aber bestimmt nicht mehr so weiter.
Er verhungert langsam aber sicher und es wird nichts gefunden, womit das zusammenhängen könnte.
Das ist für mich durchaus eine Indikation darauf, dass er das Futter einfach nicht verwerten kann, ein Teufelskreis sozusagen.
Scheinbar bekommt er schon sein Leben lang Futter das er nicht verträgt, erst irgendwelches minderwertiges Futter in der schlechten Haltung und nun ein fertiges Diätfutter, womit er große Verwertungsschwierigkeiten hat.
Deswegen hat er auch ständig Riesenkohldampf.
Macht es da nicht absolut Sinn einen neuen Weg einzuschlagen?
Zumal ihm Rohfutter mit absoluter Sicherheit nicht schaden wird, aber mit recht großer Wahrscheinlichkeit nützen.

Ich bin wirklich niemand der andere zur Rohernährung bekehren möchte, wenn dem Hund sein Fefu gut bekommt, ist es doch okay.
Aber hier hat der Hund massive Probleme und es sollte wenigstens versucht werden.
Es wäre doch nicht das erste Mal, das industriell gefertigtes Futter einen Hund krank macht, weil sein Organismus damit nicht zurecht kommt.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (31.10.2011 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.10.2011, 12:40
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Claudia, lange macht er aber bestimmt nicht mehr so weiter.
Er verhungert langsam aber sicher und es wird nichts gefunden, womit das zusammenhängen könnte.
Das ist für mich durchaus eine Indikation darauf, dass er das Futter einfach nicht verwerten kann, ein Teufelskreis sozusagen.
Scheinbar bekommt er schon sein Leben lang Futter das er nicht verträgt, erst irgendwelches minderwertiges Futter in der schlechten Haltung und nun ein fertiges Diätfutter, womit er große Verwertungsschwierigkeiten hat.
Deswegen hat er auch ständig Riesenkohldampf.
Macht es da nicht absolut Sinn einen neuen Weg einzuschlagen?
Zumal ihm Rohfutter mit absoluter Sicherheit nicht schaden wird, aber mit recht großer Wahrscheinlichkeit nützen.

Ich bin wirklich niemand der andere zur Rohernährung bekehren möchte, wenn dem Hund sein Fefu gut bekommt, ist es doch okay.
Aber hier hat der Hund massive Probleme und es sollte wenigstens versucht werden.
Es wäre doch nicht das erste Mal, das industriell gefertigtes Futter einen Hund krank macht, weil sein Organismus damit nicht zurecht kommt.

...
Cira Diätfutter ist ja nichts anderes als Schonkost Sprich hat mit abnehmen und fettarm nichts zu tun...es sollte nur mäßig Fett und vor allem hochwertige Fette (als Energieträger ja unverzichtbar) enthalten...Fertigfutter die auf diese Erkrankung ausgerichtet sind, enthalten normalerweise all dies...was das barfen angeht, so kann man nicht immer sagen das BARF für alles gut ist Ich barfe selber, habe aber nun bei meiner Hündin einen Allergieschub vom allerfeinsten provoziert, den ich unter TroFu nie hatte...einfach aus dem Grund, weil ich Rind gefüttert hatte (was sie in Fertigfutter nie vertragen hat, deswegen hat sie immer Lamm und Reis bekommen) aber man sagte mir das bei Rohfütterung alles Fleisch gegeben werden könne und die Hunde nie allergisch darauf reagieren würden auch wenn es bei Trockenfutter Fütterung so gewesen ist...alles Quark! Nachdem ich das Rind konsequent (ich hatte es direkt im Verdacht) weggelassen habe, war alles wieder gut. Ich barfe weiterhin, aber eben nur noch Pferd, Ente etc.
Wenn die Besitzerin ihren kranken Hund nicht barfen will, akzeptiere ich das, denn es kann durchaus sein, das sie es sich einfach nicht zutraut einen kranken Hund zu barfen.

@Katharina
Welche Art Erkrankung hat er denn? Ist es EPI oder eine Pankreatitis? Die Behandlung ist ja unterschiedlich...welche Enzyme bekommt er zur Unterstützung, weißt du das?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.10.2011, 13:22
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
aber man sagte mir das bei Rohfütterung alles Fleisch gegeben werden könne und die Hunde nie allergisch darauf reagieren würden auch wenn es bei Trockenfutter Fütterung so gewesen ist...alles Quark!
Das ist tatsächlich Quark.


Zitat:
Cira Diätfutter ist ja nichts anderes als Schonkost Sprich hat mit abnehmen und fettarm nichts zu tun...es sollte nur mäßig Fett und vor allem hochwertige Fette (als Energieträger ja unverzichtbar) enthalten...Fertigfutter die auf diese Erkrankung ausgerichtet sind, enthalten normalerweise all dies...
Dieses Futter enthält aber offensichtlich nicht genug davon oder nicht in der Zusammensetzung dass der Hund es verdauen kann.

Zitat:
was das barfen angeht, so kann man nicht immer sagen das BARF für alles gut ist
Das ist sicher richtig.
Aber in der Regel schon, in vielen Fällen unterstützend, in manchen Fällen der Ursache begegnend.
Und da wo ein Hund aufgrund von Erkrankung kein normales Fefu verträgt, wo das Alternativfutter versagt, finde ich es doch sehr naheliegend mit meinem Hund bei Adam und Eva anzufangen und ihm ein gesundes Futter zusammenzustellen, mit dem er gut zurecht kommt.
Wenn es ein hochwertigeres Fertigfutter gibt, dass er veträgt, dann könnte das natürlich eine vernünftige Alternative zur Rohfütterung sein.


Zitat:
Wenn die Besitzerin ihren kranken Hund nicht barfen will, akzeptiere ich das, denn es kann durchaus sein, das sie es sich einfach nicht zutraut einen kranken Hund zu barfen.

Die Besitzerin braucht doch erstmal überhaupt keine großen Barf-Kenntnisse, einfaches mageres Fleisch einer Sorte die er veträgt würde erstmal für eine ganze Weile reichen.
Bis dahin kann man sich nach und nach aneignen was notwendig ist, soviel ist es doch nicht.
Vor allem kann der Aufwand doch nicht zu groß sein, wenn dem leidendem Tier damit tatsächlich geholfen wäre.

Es wird hier um Hilfe gepostet, weil der Hund auf dem besten Wege ist zu verhungern.
Da fällt mir das Akzeptieren schwer, wenn Ausprobieren so einfach sein kann...


...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.10.2011, 13:46
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Es wird hier um Hilfe gepostet, weil der Hund auf dem besten Wege ist zu verhungern.
Da fällt mir das Akzeptieren schwer, wenn Ausprobieren so einfach sein kann...


...
Ich verstehe deine Intention schon aber es ist ja nicht die Besitzerin die hier um Hilfe und Rat ersucht, sondern Katharina, der offensichtlich die Gesundheit des Dobis auch am Herzen liegt...sie hat nur wenig Infos zum Gesundheitszustand und hat ja eigentlich nur gefragt ob es noch etwas anderes sein kann außer die Bauchspeicheldrüse.
Wobei ich nicht mal denke das es die Bauchspeicheldrüse ist(nachdem ich nochmal alles gelesen habe) die da Ärger macht...um Symptome in dieser Vehemenz (abmagern des Hundes trotz Appetit) auszulösen, fehlen wieder andere Symptome die immer mit einer solchen akuten Erkrankung einhergehen, wie Durchfall oder Fettstuhl der sehr volumninös und übelriechend ist, Blähungen, die Neigung den eigenen Kot und/oder den anderer Hunde aufzunehmen etc.
Deswegen wäre es durchaus sinnvoll auch an andere Erkrankungen zu denken und nicht primär an eine Ernährungsumstellung.
Wie gesagt bei meinem Bouvi habe ich damals ein High Energy Futter von Royal Canine gegeben (kein Extra Diätfutter) und es hat ihm geholfen...endlich nahm er zu und auch das Kot fressen hat er unterlassen...aber ob das auch bei diesem Dobi helfen würde?

Ich würde wirklich trotz Narkoseangst den Hund internistisch gründlich untersuchen lassen, denn nur so bekommt man heraus was ihm letztendlich fehlt...das er dürr ist spielt bei der Narkoseverträglichkeit nicht so eine gravierende Rolle denke ich...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.10.2011, 14:11
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ich verstehe deine Intention schon aber es ist ja nicht die Besitzerin die hier um Hilfe und Rat ersucht, sondern Katharina, der offensichtlich die Gesundheit des Dobis auch am Herzen liegt...sie hat nur wenig Infos zum Gesundheitszustand und hat ja eigentlich nur gefragt ob es noch etwas anderes sein kann außer die Bauchspeicheldrüse.
Aber sie könnte ihr den Rat geben, aufgrunddessen was sie hier liest.

Zitat:
Wobei ich nicht mal denke das es die Bauchspeicheldrüse ist(nachdem ich nochmal alles gelesen habe) die da Ärger macht...um Symptome in dieser Vehemenz (abmagern des Hundes trotz Appetit) auszulösen, fehlen wieder andere Symptome die immer mit einer solchen akuten Erkrankung einhergehen, wie Durchfall oder Fettstuhl der sehr volumninös und übelriechend ist, Blähungen, die Neigung den eigenen Kot und/oder den anderer Hunde aufzunehmen etc.
Genau.
Wobei die Tiere dann in der Regel aufgrund mit einhergehender Übelkeit nur wenig Appetit haben, meine ich.
Zumindest in den Fällen die ich mitbekommen habe.




Zitat:
Ich würde wirklich trotz Narkoseangst den Hund internistisch gründlich untersuchen lassen, denn nur so bekommt man heraus was ihm letztendlich fehlt...das er dürr ist spielt bei der Narkoseverträglichkeit nicht so eine gravierende Rolle denke ich...
Aber was spricht dagegen, bevor man eine solche Untersuchung unter Narkose in Erwägung zieht, ersteinmal das Leichtere -für mich Nahliegendere- auszuprobieren und bei der Ernährung anzusetzen?
Ich hätte meinem Hund längst schon Fleisch vorgesetzt unter Beobachtung seiner Bauchspeicheldrüsenwerte.


Aber gut, ich gebs auf.
Offenbar ist die Möglichkeit einfach zu banal, als dass es in Betracht käme, einem mageren Hund energiereicheres Futter zuzuführen, bevor man andere Dinge in Betracht zieht. *seufz*


...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (31.10.2011 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 31.10.2011, 14:29
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Genau.
Wobei die Tiere dann in der Regel aufgrund mit einhergehender Übelkeit nur wenig Appetit haben, meine ich.
Zumindest in den Fällen die ich mitbekommen habe.
Kann ich verneinen...zumindest bei meinem Bouvier war es nicht so...gehört auch nicht zur Symptomatik einer EPI oder Pankreatitis...die Hunde haben guten Appetit sogar Heisshunger, eben weil nichts verwertet werden kann.Grob gesagt geht es hinten raus wie es vorne reingekommen ist...





Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Aber was spricht dagegen, bevor man eine solche Untersuchung unter Narkose in Erwägung zieht, ersteinmal das Leichtere -für mich Nahliegendere- auszuprobieren und bei der Ernährung anzusetzen?
Ich hätte meinem Hund längst schon Fleisch vorgesetzt unter Beobachtung seiner Bauchspeicheldrüsenwerte.
Bevor eine Ernährungsumstellung greifen kann, dauert es etwas...sollte es keine Bauchspeicheldrüsenerkrankung sein, dann hat man wertvolle Zeit verloren...so sehe ich das aber nur...

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Aber gut, ich gebs auf.
Offenbar ist die Möglichkeit einfach zu banal, als dass es in Betracht käme, einem mageren Hund energiereicheres Futter zuzuführen, bevor man andere Dinge in Betracht zieht. *seufz*
...
Ja es kann sein das es was bringen würde, muß aber nicht. Und sich jetzt so daran festzubeissen, das mit BARF alles wieder ins Lot gerät hilft auch keinem weiter...wenn die Besitzerin es nicht möchte, aus welchen Gründen auch immer, dann sollte man es respektieren und sich anderen alternativen Ratschlägen zuwenden...alles andere hat immer den Anschein das man unbedingt seine Art und Weise einen Hund zu ernähren einem anderen aufdrücken will (ist aber keine Unterstellung!).

Ich weiß das solche Diätfutter helfen und auch Enzyme die man dem Hund (in Pulverform) gibt helfen...aber eben nur wenn es auch an der Bauchspeicheldrüse liegt...ansonsten doktert man an der Ursache vorbei, und dann würde auch kein BARF helfen (bei einer eventuellen Tumorerkrankung zum Beispiel)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.11.2011, 22:34
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen

Dieses Futter enthält aber offensichtlich nicht genug davon oder nicht in der Zusammensetzung dass der Hund es verdauen kann.


...

Hallo,

ich kenne weder Hund, Halter noch das Futter, aber ich befürchte, dass die Ursache nicht beim Futter liegt. Schön wäre das ja, denn das könnte man schnell ändern. Der Hund magert aber laut Text erst seit kurzem ab. Er sei schon immer dünn gewesen, magere aber nun ab. Das ist schon sehr ungewöhnlich und spricht meiner Meinung nach eher für eine gesundheitliche Ursache. 1 kg Futter ist zudem bei einem Dobi sehr viel... Meine Hunde, deutlich höhere Gewichtsklassen, bekamen alle weniger Futter, zudem fettarme Kost und waren trotzdem nie zu schlank. Mein Oso war immer dünn, ihm fütterte ich sogar mal mit einem extra energiereichen Futter. Trotzdem war er meiner Ansicht nach auch aus gesundheitlichen Gründen dünn. Er war krank, hatte immer mal Schmerzen und hat somit mehr verbrannt. Vielleicht hatte er auch noch andere gesundheitliche Probleme, die ich nicht herausgefunden habe. Er wurde leider nicht sehr alt.

Der Hund gehört tieräztlich auf den Kopf gestellt. Die Schilddrüse und das Herz könnten auch eine Ursache für das abnehmende Gewicht sein.

Viel Erfolg bei der Suche.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.11.2011, 00:18
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Trotz super Appetit Abmagerung

Das kann natürlich gut sein, Simone.
Ich habe es auch eher als eine Möglichkeit gesehen, die man mit einbeziehen sollte, wenn man es noch nicht gemacht hat.
Leider kam ja keine aufschlussreiche Antwort dazu.

Diabetis wäre auch eine Möglichkeit, aber darauf ist er -bei den Symptomen- sicher mit als erstes untersucht worden.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22