Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.05.2005, 19:47
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

Schön,

alles so ziemlich im grünen Bereich, freut mich!
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.05.2005, 18:37
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Heute kamen wieder Ergebnisse von Lisa an. Würmer, Bakterien, Kalometrie etc. alles ok. Lisa leidet aber unter Giardien.... Das ist ziemlich ekelhaft, denn Giardien sind sogenannte Protozoen, also Parasiten. Diese Viecher kommen weltweit vor und man nimmt sie oral auf. Dies kann durch verunreinigtes Wasser z.B. passieren. Auch Nagetiere können unter Giardien leiden. Da Lisa ja viel Kot frißt, ist es leider immer nur eine Frage der Zeit, bis sie sich etwas fängt... Nun bekommt sie Metronidazol als Medikament. Ich überlege nun, ob ich Luna auch behandeln soll - und die Katzen. Bin mir nicht so sicher, vielleicht wähle ich für die drei eher die homöop. Therapie, bei Lisa ist mir in dem Fall aber zuerst die chemische Keule lieber. Ich habe schliesslich keine Lust, Giardien zu bekommen..... Muss ich mal überlegen....

Gruß, Simone
Ps.: Nun weiß ich aber wenigstens, wieso Lisa immer einen dünnen Stuhl hat... Ich dachte ja eigentlich, sie leide unter einer Allergie, aber dies ist typisch für eine längere Erkrankung mit diesen Tierchen....

Noch was, ich lese gerade bzgl. der Herkunft dieser Tierchen, dass Untersuchungen im Rheinland zeigten, dass Giardia in 63,8% der Rohwasser- und 14,9% der Trinkwasserproben festgestellt werden konnten, sofern das Wasser aus Oberflächengewässern gewonnen wurde...

Geändert von Simone (12.05.2005 um 18:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.05.2005, 20:36
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard

<Noch was, ich lese gerade bzgl. der Herkunft dieser Tierchen, dass Untersuchungen im Rheinland zeigten, dass Giardia in 63,8% der Rohwasser- und 14,9% der Trinkwasserproben festgestellt werden konnten, sofern das Wasser aus Oberflächengewässern gewonnen wurde...<


Das wundert mich nun gar nicht. Keiner meiner Hunde durfte je Wasser aus Pfützen trinken oder in ihnen baden. Keiner unserer Hunde hat je seine Exkremente gefressen und das obwohl wir einen hochgradig an Bauchspeicheldrüsen kranken DSH hatten. Das hat nichts mit " mein Hund darf oder soll das nicht zu tun " wir leben hier auf einem Gebiet, wo oberhalb eine Chemiedeponie ist und ab und zu gefärbtes Wasser austritt. Da wir einen Hund auch an Fremdkörpern verloren haben, ist bei unseren Hunden jedliches aufnehmen von Wasser oder feste Nahrung tabu. Meine Freundin mit ihrem DSH sagte mir mal, " jeder Hund macht das " womit sie Schei... fressen meinte. Wie ich ihr ungläubig sagte, keiner meiner Hunde hätte es je getan, glaubte sie es mir nicht. Jetzt kann ich mir aber einen Reim drauf machen. Denn hier bei uns dürfen die Hunde aus Pfützen trinken und fressen leider fast wirklich alle Schei... benkleister ich könnte mich begöbeln wenn ich nur dran denke. Wenn die Lösung so einfach sein sollte, dann würde ich meinem Hund einfach dieses zweifelhafte Vergnügen untersagen.
V-G
Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.05.2005, 21:40
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Renate,

Zitat:
Keiner unserer Hunde hat je seine Exkremente gefressen
Dann sei doch froh darüber!!!! Meine ersten vier Hunde haben auch NIE ******** gefressen. Und die durften genauso wie Luna und Lisa auch aus Pfützen trinken. Das hat doch überhaupt nichts miteinander zu tun... Im übrigen betrifft meine Angabe kein abgestandenes Dreckswasser, sondern - und gerade das ist ja so erschreckend - TRINKwasser und ROHwasser, somit das Wasser, was unsere aller Hunde täglich zu sich nehmen.... Dennoch werden wir und die Hunde nicht gleich krank...

Meiner Ansicht nach - und somit werden meine Hunde auch weiterhin aus Pfützen etc. trinken dürfen - ist es auch nicht gut, wenn man jeden Dreck und jede Bakterien von seinem Tier versucht fern zu halten. Das stärkt doch auch das Immunsystem. Natürlich lasse ich sie nicht aus jedem Loch trinken, aber normale Pfützen sind für mich völlig ok.

Lisa hat nun mal Giardien - was ich nun wirklich nicht schön finde..., aber wer weiß, seit wann sie dies schon hat. Ich bin jedenfalls froh, dass ich nun eine Ursache für ihr Verhalten gefunden habe und ihr helfen kann. Luna z.B. hat so gut wie noch nie Durchfall oder Magen-Darm-Probleme gehabt und sie wühlt - wie Du ja weißt - ständig im Dreck und trinkt viel lieber Wasser von draussen als frisches... Dennoch schadet es ihr in keinster Weise.

Und Du schreibst:
Zitat:
Wenn die Lösung so einfach sein sollte, dann würde ich meinem Hund einfach dieses zweifelhafte Vergnügen untersagen.
Damit meinst Du das Sche... fressen? Na, wenn das so einfach wäre. Ich merke, dass Deine bisherigen Hunde dieses Verhalten noch nie gezeigt haben... Man kann Hunden sehr viel verbieten - erfolgreich. Bzgl. Lisas Problem ist es nicht 100 % möglich, auch wenn sie genau weiß, dass sie dies nicht darf. Lisa ist ständig alleine im Garten und der ist ziemlich groß. Wie soll ich denn das bitte machen? Oder Du meinst das Pfützen trinken? Das werde ich sicher nicht unterbinden, da ich es völlig normal und in keinster Weise schlimm finde.

Gruß, Simone

Geändert von Simone (12.05.2005 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.05.2005, 22:21
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

Simone,

danke für die Infos bezüglich Giardien. Ich wusste über deren Vorkommen im Wasser nichts... Wirklich appetitlich!
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.05.2005, 09:57
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Martin
Simone,

danke für die Infos bezüglich Giardien. Ich wusste über deren Vorkommen im Wasser nichts... Wirklich appetitlich!
Schliess' mich an.
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.05.2005, 10:45
July
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Muß jetzt doch mal meinen Senf dazu geben.....

Sehe es wie WW:
Wenn du dabei bist, Simone, dann verbiete ihr das Sch...fressen.
Vielleicht hast du Glück und sie verinnerlicht das Verbot und frißt auch nichts mehr, wenn du nicht daneben stehst, einfach in Erwartung des "Pfui !".....

Aus Pfützen lasse ich meinen BM nur noch saufen, wenn es frisch geregnet hat.
Pfützen, die ein, zwei Tage in der Sonne vor sich hin trocknen sind ein Paradies für alle möglichen Bakterien und Parasiten...
Mein erster BM ist mir im Sommer mal fast elendig eingegangen, weil er aus einem Regenrückhaltebecken gesoffen hatte. Keine Stunde später hatte er übelsten Brech-Durchfall und kam nur durch, weil ich einen fitten TA hatte, der sofort das passende Antibiotika gab.

Wasser beim Spazierengehen gibt´s nur noch, auch und gerade im Sommer, aus fließenden Gewässern und frischen Pfützen. ansonsten ist das "Pfui".
Da muß er sich halt gedulden bis wir daheim sind.
Wenn keine Gewässer unterwegs sind muß er´s ja auch und keiner macht Marathonmärsche,wenn´s richtig heiß ist........

Wünsch dir viel Glück und Erfolg !
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 12.05.2005, 23:34
feuermohn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert
Hallo!

Heute kamen wieder Ergebnisse von Lisa an. Würmer, Bakterien, Kalometrie etc. alles ok. Lisa leidet aber unter Giardien.... Gruß, Simone
Versace hat auch Kot gefressen und angeblich hatte er Giardien. Nur durch die Teilnahme an einer Studie bei der regelmäßig Kotproben abgegeben werden mussten stellte sich heraus, dass er keine Giardien hat. 3-5 Kotproben sind hierfür erforderlich.
Giarden sind auch auf den Mensch übertragbar und gefährlich.
Sein Kotfressen war eine Mangelerscheinung in der Ernährung. Seit ich ihn komplett auf Frischfutter umgestellt habe, hat er überhaupt keine Probleme mehr, weder nervös, noch Durchfall, noch Nahrungsaufnahme außerhalb des Hauses (Kot, Kadaver, weggeworfene Essensreste, Köder etc.).

feuermohn
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Lisa und Luisa Simone Fotos 25 01.08.2006 12:26
Lisa Simone Ernährung & Gesundheit 36 11.07.2006 09:03
Lisa - das Mobbingopfer Simone Allgemeines 10 04.03.2006 11:48
Lisa - der große Angsthase Simone Allgemeines 8 08.08.2005 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22