![]() |
|
|
|
|||
![]()
Muß jetzt doch mal meinen Senf dazu geben.....
Sehe es wie WW: Wenn du dabei bist, Simone, dann verbiete ihr das Sch...fressen. Vielleicht hast du Glück und sie verinnerlicht das Verbot und frißt auch nichts mehr, wenn du nicht daneben stehst, einfach in Erwartung des "Pfui !"..... Aus Pfützen lasse ich meinen BM nur noch saufen, wenn es frisch geregnet hat. Pfützen, die ein, zwei Tage in der Sonne vor sich hin trocknen sind ein Paradies für alle möglichen Bakterien und Parasiten... Mein erster BM ist mir im Sommer mal fast elendig eingegangen, weil er aus einem Regenrückhaltebecken gesoffen hatte. Keine Stunde später hatte er übelsten Brech-Durchfall und kam nur durch, weil ich einen fitten TA hatte, der sofort das passende Antibiotika gab. Wasser beim Spazierengehen gibt´s nur noch, auch und gerade im Sommer, aus fließenden Gewässern und frischen Pfützen. ansonsten ist das "Pfui". Da muß er sich halt gedulden bis wir daheim sind. Wenn keine Gewässer unterwegs sind muß er´s ja auch und keiner macht Marathonmärsche,wenn´s richtig heiß ist........ Wünsch dir viel Glück und Erfolg ! |
|
||||
![]()
Hei Simone!
Leider lässt sich der Satz nicht kopieren, meine Anzeige oben spinnt im Augenblick, sonst hätte ich ihn einfügen können. Zur Lösung hatte ich geraten, einfach das Verhalten zu unterbinden. Damit meinte ich nicht das fressen, sondern das saufen.Du hattest Rohwasser geschrieben, den Begriff kenne ich so nicht. Da sollen die Giradien drin sein. Für mich war das eben das Wasser aus Pfützen und was gibt es da einfacheres wie zu verbieten das es aufgenommen wird. Für mich gibt es keinen Grund warum ein Hund wenige Minuten von Zuhause aus, im ersten Loch saufen muss oder sich im Schlamm wälzen muss. Ein Hund kann sich in einem Bach erfrischen oder See. Wie schon geschrieben, bei uns hat das einen Grund. Wir haben oberhalb eine Chemie Deponie und unser Wasser ist verunreinigt. Oft gehen wir in fremden Gebieten spazieren, woher soll ich wissen wie alt das Wasser ist, ob dort ebenfalls eine Quelle der Verunreinigung in der Nähe ist oder einfach nur vorher ein Auto Ölschleim drin verloren hat. Alles Dinge auf die ich verzichten kann. Meine Hunde sind deswegen nicht unglücklich oder leidend. Was mir noch zum fressen einfällt. Nimm sie doch an die lange Leine. Du hast doch so eine Flex Leine. Ist zwar am Anfang ungewohnt und es dauert ein wenig länger bis sie machen wird. Aber wenn sie geschont werden müssen wegen Knochen oder so, müssen sie ja auch an der Leine mache.. Dann kannst Du ihr Verhalten danach etwas steuern. Z.B nachdem sie gemacht hat, sie zu Dir rufen und ihr ein Lecker geben. ( Mache ich bei Simba und Jorden viele Jahre lang " nachladen :-) " irgendwann ist das so fest verankert, dass sie die Leckers danach fordern. So verliert sie dann das Interesse an ihrem Haufen und freut sich auf ein Lecker. V-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
|||
![]()
Hi Simone
Die Giardien hatte Brutus auch, sogar 2 x hintereinander. Zu der Zeit allerdings durfte er auch noch aus jeder Pfütze saufen, denn wir waren ebenfalls der Meinung, dass es ok ist und es waren keinesfalls richtige Drecklöcher. Seitdem und auf Anraten der Tierärztin durfte er danach nicht mehr überall saufen gehen und es kam nie mehr etwas nach. Wußte ich noch nicht, dass auch unser Trinkwasser damit belastet ist. ![]() Habe ich das richtig verstanden? Das Kotfressen und die Giardien stehen im Zusammenhang? Unser Dicker hatte "nur" Durchfall bzw. sehr dünnen Stuhl. |
|
||||
![]()
Hallo Ihr alle!
Ich habe ein wenig den Eindruck, als ob einige tatsächlich der Meinung sind, dass ich Lisa ohne etwas zu sagen schei... fresse lassen würde. ![]() Lisa frißt aber ihren eigenen (!!!) Kot, was sie sicher auch von den meisten anderen Hunden unterscheidet. Lisa ist tagsüber die meiste Zeit im Garten und somit ohne direkte Aufsicht. Hier kann ich ihr Verhalten nicht kontrollieren. Luna hatte auch eine Phase, in der sie als Junghund Sch... fraß, aber dies konnte ich mit einiger Zeit und Erziehung gut in den Griff bekommen. Seit Jahren tut sie es nicht mehr. Bei Lisa ist das Verhalten anders, ausgeprägter. Ich kann es nicht genau in Worte fassen, aber es ist nicht mit Lunas damaligen Fehlverhalten vergleichbar. Dehalb kam ich ja auch auf den Gedanken, dass es sich um eine Krankheit als Ursache für die Kotfresserei handelt! Sie frißt den Kot zudem nicht immer, sondern nur Schubweise. Es gibt Phasen, in denen sie keinen Kot anrührt, dann wieder, wo sie nur danach sucht. Giardien lassen sich nicht immer im Kot nachweisen. Oft sind 5-7 Proben notwendig. Ich habe Lisa schon mal untersuchen lassen, damals war der Befund unauffällig, ich vermute aber, dass sie dies schon lange hat. Normalerweise erkranken eher Welpen und Junghunde daran. Die Durchseuchung der Welpen ist höher als man denkt. Oft wird es dann gar nicht erkannt und geht von selber weg, wobei einige Hunde auch weiter Überträger bleiben, nur keine Beschwerden haben. Ich könnte mir vorstellen, dass Lisa mittlerweile (trotz gutem Futter) Mangelerscheinungen hat, da sie ja unter diesen Giardien ausgeprägt leidet und auch chronischen Durchfall/weichen Stuhl hat. Wenn ein Hund Mangelerscheinungen hat, kann es dazukommen, dass er seinen oder fremden Kot frißt. Für den Hund ist das ja nicht ekelhaft, sondern im Grunde "braucht" er weitere Nährstoffe und sucht sie sich. Was nun zuerst da war, weiß ich nicht. Da aber die Giardien-Erkrankung auch schubweise verläuft und Lisa nicht immer Kot frißt, sehe ich einen deutlichen Zusammenhang. Ich behandele nun sicherheitshalber alle meine Tiere. Denn auch Katzen haben oft Giardien und Lisa kommt den Katzen sehr nahe. Katzen bekommen es z.B. auch, weil sie Fliegen fressen - und das tut mein Snoopy gerne und regelmäßig. Menschen können sich auch anstecken, aber ich hantiere ja selten mit dem Kot meiner Hunde.... ![]() Im Grunde bin ich aber recht froh, eine Ursache für Lisas Durchfall und Fresserei gefunden zu haben und ebenso erleichtert, dass sie keine schlimme und chronische Erkrankung hat. Daran hatte ich nämlich in erster Linie gedacht. Parasiten kann man wenigstens behandeln... @Tina: Was hast Du denn bei Brutus gemacht? Und wie alt war er, als er die Giardien hatte? LG Simone |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Lisa und Luisa | Simone | Fotos | 25 | 01.08.2006 12:26 |
Lisa | Simone | Ernährung & Gesundheit | 36 | 11.07.2006 09:03 |
Lisa - das Mobbingopfer | Simone | Allgemeines | 10 | 04.03.2006 11:48 |
Lisa - der große Angsthase | Simone | Allgemeines | 8 | 08.08.2005 12:43 |