Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:14
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 125
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

@milo

nimms mir nicht übel, aber dein Ton lässt irgendwie sehr raushängen, dass du anscheinend der einzige Mensch ist, der in Sachen Hundeerziehung alles 100% richtig macht......uns wir wären gerade mal dazu berechtigt einen kleinen Hund zu führen?

ich frage mich wo du dir das her nimmst?

Bist du knatschig , weil man es doch mit einem anderen Tipp versucht?
Ich sehe nirgends dein "Gekuschel auf den arm getue" ........wo ist ein Klapperdosenverwerfen im Gegenteil zum Abrufen aus dem Spiel eine Verweichlichung??? oder liegts daran, dass ich es nicht gleich Knallen lassen, wie du es irgendwo erwähntest?

Ich hatte zu Anfang ja schon geschrieben, dass ich auch das Gefühl habe, das Betty mit dem Spielabruch verbindet, dass sie nicht hinter dem anderen Hund herrennen soll und nicht mit meinem Angerempel. Wo ist das Problem, dass ich etwas anderes ausprobiere?

Und weißt du, mein Rüde hört auch 1a, aber ich lasse keine großen Töne hier raushängen, wer sich hier lieber was für einen Hund halten sollte, oder durchscheinen dass die anderen keine Ahnung haben.

Ich bin nicht blöd und kein Anfänger- wir haben die Begleithundprüfung gemacht und Kalle mit mir die Therapiebegleithundeausbildung und arbeitet regelmäßig mit beh.Menschen zusammen. ich weiß also eine Menge von Gehorsam, Erziehung, Verlässlichkeit meines Hundes............du kannst also ganz normal mit mir schreiben...

Ich kann meinen Hund abrufen, vorruaschicken, nach links nach rechts, ihn ablegen und liegenlassen, ihn ablegen und beh. kinder auf ihn legen, ich kann ihm das Kommando geben, dass er so langsam gehen soll, dass auch Menschen mit Behinderung ihn halten und an der Leine führen können,er zieht nicht und jeder kann mit ihm und seinen 50 kilo entspannt spazieren gehen, er rüpelt keine anderen Hunde an, selbst wenn sie einen Affenzirkus machen, da er gelernt hat, sich auf die beh. Menschen am anderen Ende der Leine zu konzentrieren, oder auf mich.......
Er springt niemanden an, leckt niemanden an, bettelt nicht, geht bei Fuß mit und ohne Leine, fährt mit einer ganzen Kindergartengruppe entspannt in der Bahn.......man kann ihn auf seinen Platz schicken und da bleibt er so lange liegen wie er soll , er ist bei Elternsprechtagen dabei und weiß, dass er niemanden begrüßen darf, solange er nicht das Kommando bekommt.........na bin ich berechtigt einen großen Hund zu halten? Oder komme ich demnächst mit einem Yorkie als Therapiebegleithund in den Kindergarten?

ja,die 8 Monate alte Hündin steckt mitten in der Erziehung.und da habe ich mir hier einen Tipp holen wollen..............komisch das man , wenn man deine Ratschläge nicht zu 100% annimmt gleich das Gefühl bekommt, man sei blöd und habe keine Ahnung.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:23
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

Zitat:
Zitat von kallinski Beitrag anzeigen
@milo

nimms mir nicht übel, aber dein Ton lässt irgendwie sehr raushängen, dass du anscheinend der einzige Mensch ist, der in Sachen Hundeerziehung alles 100% richtig macht......uns wir wären gerade mal dazu berechtigt einen kleinen Hund zu führen?

ich frage mich wo du dir das her nimmst?

Bist du knatschig , weil man es doch mit einem anderen Tipp versucht?
Ich sehe nirgends dein "Gekuschel auf den arm getue" ........wo ist ein Klapperdosenverwerfen im Gegenteil zum Abrufen aus dem Spiel eine Verweichlichung??? oder liegts daran, dass ich es nicht gleich Knallen lassen, wie du es irgendwo erwähntest?

Ich hatte zu Anfang ja schon geschrieben, dass ich auch das Gefühl habe, das Betty mit dem Spielabruch verbindet, dass sie nicht hinter dem anderen Hund herrennen soll und nicht mit meinem Angerempel. Wo ist das Problem, dass ich etwas anderes ausprobiere?

Und weißt du, mein Rüde hört auch 1a, aber ich lasse keine großen Töne hier raushängen, wer sich hier lieber was für einen Hund halten sollte, oder durchscheinen dass die anderen keine Ahnung haben.

Ich bin nicht blöd und kein Anfänger- wir haben die Begleithundprüfung gemacht und Kalle mit mir die Therapiebegleithundeausbildung und arbeitet regelmäßig mit beh.Menschen zusammen. ich weiß also eine Menge von Gehorsam, Erziehung, Verlässlichkeit meines Hundes............du kannst also ganz normal mit mir schreiben...

Ich kann meinen Hund abrufen, vorruaschicken, nach links nach rechts, ihn ablegen und liegenlassen, ihn ablegen und beh. kinder auf ihn legen, ich kann ihm das Kommando geben, dass er so langsam gehen soll, dass auch Menschen mit Behinderung ihn halten und an der Leine führen können,er zieht nicht und jeder kann mit ihm und seinen 50 kilo entspannt spazieren gehen, er rüpelt keine anderen Hunde an, selbst wenn sie einen Affenzirkus machen, da er gelernt hat, sich auf die beh. Menschen am anderen Ende der Leine zu konzentrieren, oder auf mich.......
Er springt niemanden an, leckt niemanden an, bettelt nicht, geht bei Fuß mit und ohne Leine, fährt mit einer ganzen Kindergartengruppe entspannt in der Bahn.......man kann ihn auf seinen Platz schicken und da bleibt er so lange liegen wie er soll , er ist bei Elternsprechtagen dabei und weiß, dass er niemanden begrüßen darf, solange er nicht das Kommando bekommt.........na bin ich berechtigt einen großen Hund zu halten? Oder komme ich demnächst mit einem Yorkie als Therapiebegleithund in den Kindergarten?

ja,die 8 Monate alte Hündin steckt mitten in der Erziehung.und da habe ich mir hier einen Tipp holen wollen..............komisch das man , wenn man deine Ratschläge nicht zu 100% annimmt gleich das Gefühl bekommt, man sei blöd und habe keine Ahnung.
Mir gings gerade beim Lesen wie dir, erstens hat man das Gefühl man sei völlig dämlich, und zweitens bin ich gerade beeindruckt darüber was du mit deinen Hunden machst.... Respekt!!!, und drittens verstehe ich die Tipps von milo2010 auch nicht wirklich. Wie und warum soll ich denn nen Hund abrufen, der mich streift bzw. rempelt. Soll der in den Vorsitz gehen und mich angucken, oder was?
Und was meinst du, milo2010 mit "Kniefallen"? Überhaupt denke ich, dass der Spielabbruch keinen Sinn macht. Ich würde einfach ganz normal durch den Garten laufen wenn die BM-Hündin dort rumdüst, und wenn sie rempelt entweder standhaft stehenbleiben (wenn möglich), oder halt ein Nein im richtigen Moment, also im Moment des rempelns. Noch besser kannst du das vielleicht üben wenn du, kallinski, mir ihr spielst, also keine anderen Hunde im Spiel sind. Wird sie da zu grob oder rempelt dich aus Ungeduld o.ä. an, dann kannst du z.B. das Spiel abbrechen, das macht für mich auch Sinn, denn dann lernt sie, dass alles ein Ende hat wenn sie zu grob wird.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:34
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Mir gings gerade beim Lesen wie dir, erstens hat man das Gefühl man sei völlig dämlich, und zweitens bin ich gerade beeindruckt darüber was du mit deinen Hunden machst.... Respekt!!!, und drittens verstehe ich die Tipps von milo2010 auch nicht wirklich. Wie und warum soll ich denn nen Hund abrufen, der mich streift bzw. rempelt. Soll der in den Vorsitz gehen und mich angucken, oder was?
Und was meinst du, milo2010 mit "Kniefallen"? Überhaupt denke ich, dass der Spielabbruch keinen Sinn macht. Ich würde einfach ganz normal durch den Garten laufen wenn die BM-Hündin dort rumdüst, und wenn sie rempelt entweder standhaft stehenbleiben (wenn möglich), oder halt ein Nein im richtigen Moment, also im Moment des rempelns. Noch besser kannst du das vielleicht üben wenn du, kallinski, mir ihr spielst, also keine anderen Hunde im Spiel sind. Wird sie da zu grob oder rempelt dich aus Ungeduld o.ä. an, dann kannst du z.B. das Spiel abbrechen, das macht für mich auch Sinn, denn dann lernt sie, dass alles ein Ende hat wenn sie zu grob wird.
Lesen bildet!

Wenn Deine Hündin sich ordentlich verhält und Du sie im Griff hast, ist doch alles ok.

Wenn Du ein solches ANrempeln ok findest ist doch auch alles im grünen Bereich.

Bei mir würde es halt ein solches Verhalten NICHT geben.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:38
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

Nee, bei mir gibts das ja auch nicht mehr, dank meinem schnellen Knie

Aber die Hündin von kallinski ist ja erst 8 Monate alt, mal ganz ehrlich, da sind große Hunde einfach auch noch tolpatschig, gerade im Spiel...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:43
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Nee, bei mir gibts das ja auch nicht mehr, dank meinem schnellen Knie

Aber die Hündin von kallinski ist ja erst 8 Monate alt, mal ganz ehrlich, da sind große Hunde einfach auch noch tolpatschig, gerade im Spiel...
Na ja, weiter so und immer weiter tollpatschig bis ihr auf die Fresse fallt
Na ja jeder HH ist a bisserl anders. Wie gesagt, ich bin a bisserl strenger zu meinem rudel, weils anders ned funktioniert hätte.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:52
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 125
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

@milo : ja hast du schon Begleithundeprüfungen abgelegt?

bei uns sind 4 von 10 durchgefallen, wobei die Hunde gar nicht schlecht waren, aber die Halter warscheinlich nicht Deppen genug. ich vergaß.

und niemande findet ein Anrempeln ok, genau deswegen diskutieren wir ja hier- wenn ich mich nicht irre.

du musst dir keine Sorgen ums Teenageralter machen

Ich finde es ja auch gut, dass du Ratschläge gibts, darum hatte ich ja gebeten. Nur scheint das gleichzeitig zu bedeuten, dass man deine auch annehmen MUSS, da es DIE Lösung ist und nur DIE erfolgsversprechend sind. Alles andere ist quasi Schwachsinn und da kann ich mich gleich einbuddeln, da dann aus meinem Hund und mir eh nichts wird.....ich geh schon mal die Schüppe holen


SO liest es sich eben.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 22:04
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 125
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

@milo. Sorry aber SO glaube ich auch tatsächlich nicht, dass der Hund versteht was das soll- er rempelt, du rufst hier und das wars?
und dann lasst du in 5 minuten sitzen? und dann darf er wieder los?

ja, mach du mal alles mit links.......bist tatsächlich der einzige hier der alles checkt und voll der Hunderzeihungsprofi ist.

Mila sieh es endlich ein, da hast keine Chance,was Hundeerziehung angeht, kannst dich neben mir verbuddeln*schüppereich* aber pass ja auf dass dein hund dir beim buddeln nicht in die haxen springt.
Sorry milo, aber da kann ich nicht mehr ernst bleiben.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 22:05
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

In Ordnung, ich geh uns dann mal verbuddeln, wollte eh gerade die letzte Runde mit meinem völlig verzogenen und dämlichen Hund machen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 22:09
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

Danke Milo 2010, wenn du postest kommt Stimmung auf!

Vorsicht Ironie

Andrea
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 01.07.2010, 21:24
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Hund rempelt uns ständig an/um.

Zitat:
Zitat von kallinski Beitrag anzeigen
@milo

nimms mir nicht übel, aber dein Ton lässt irgendwie sehr raushängen, dass du anscheinend der einzige Mensch ist, der in Sachen Hundeerziehung alles 100% richtig macht......uns wir wären gerade mal dazu berechtigt einen kleinen Hund zu führen? Du einer meiner Hunde nennt sich Shizu, ist also auch ein Kleiner, aber mit Erziehung. Ich habe nie im Leben allles richtig gemacht, aber ich habs versucht mit Hilfe von einer guten Hundetrainerin, deren Tipps gefunzt haben.

ich frage mich wo du dir das her nimmst?

Bist du knatschig , weil man es doch mit einem anderen Tipp versucht?
Ich sehe nirgends dein "Gekuschel auf den arm getue" ........wo ist ein Klapperdosenverwerfen im Gegenteil zum Abrufen aus dem Spiel eine Verweichlichung??? oder liegts daran, dass ich es nicht gleich Knallen lassen, wie du es irgendwo erwähntest?Bei Linda wars ne Zufallsgeschichte, die ich echt geil finde und die auch funktioniert hat

Ich hatte zu Anfang ja schon geschrieben, dass ich auch das Gefühl habe, das Betty mit dem Spielabruch verbindet, dass sie nicht hinter dem anderen Hund herrennen soll und nicht mit meinem Angerempel. Wo ist das Problem, dass ich etwas anderes ausprobiere?Mach was Du willst; Peppi hat Dir ja auch schon viel Vegnügen im Teenageralter gewünscht

Und weißt du, mein Rüde hört auch 1a, aber ich lasse keine großen Töne hier raushängen, wer sich hier lieber was für einen Hund halten sollte, oder durchscheinen dass die anderen keine Ahnung haben.Hab ich nicht getan, Du kannst Betty und Co erziehen wie Du möchtest

Ich bin nicht blöd und kein Anfänger- wir haben die Begleithundprüfung gemacht und Kalle mit mir die Therapiebegleithundeausbildung und arbeitet regelmäßig mit beh.Menschen zusammen. ich weiß also eine Menge von Gehorsam, Erziehung, Verlässlichkeit meines Hundes............du kannst also ganz normal mit mir schreiben...BHPrüfung schafft wohl jeder Depp. Das hat mit dem Leben draußen NULL zu tun. Glaube mir, die Schritte vor und zurück etc. dürfte für einen normal tickenden Hund null problemo sein. Das weiß ich nun wirklich 10000%ig.

Ich kann meinen Hund abrufen, vorruaschicken, nach links nach rechts, ihn ablegen und liegenlassen, ihn ablegen und beh. kinder auf ihn legen, ich kann ihm das Kommando geben, dass er so langsam gehen soll, dass auch Menschen mit Behinderung ihn halten und an der Leine führen können,er zieht nicht und jeder kann mit ihm und seinen 50 kilo entspannt spazieren gehen, er rüpelt keine anderen Hunde an, selbst wenn sie einen Affenzirkus machen, da er gelernt hat, sich auf die beh. Menschen am anderen Ende der Leine zu konzentrieren, oder auf mich.......
Er springt niemanden an, leckt niemanden an, bettelt nicht, geht bei Fuß mit und ohne Leine, fährt mit einer ganzen Kindergartengruppe entspannt in der Bahn.......man kann ihn auf seinen Platz schicken und da bleibt er so lange liegen wie er soll , er ist bei Elternsprechtagen dabei und weiß, dass er niemanden begrüßen darf, solange er nicht das Kommando bekommt.........na bin ich berechtigt einen großen Hund zu halten? Oder komme ich demnächst mit einem Yorkie als Therapiebegleithund in den Kindergarten?

ja,die 8 Monate alte Hündin steckt mitten in der Erziehung.und da habe ich mir hier einen Tipp holen wollen..............komisch das man , wenn man deine Ratschläge nicht zu 100% annimmt gleich das Gefühl bekommt, man sei blöd und habe keine Ahnung. Nö du bist bestimmt nicht blöd, aber ich hab dir halt nen Rat mit Deiner jungen Hündin gegeben. Bei mir hats bisher immer geklappt. Fiunde ich ja toll, dass dein Großer so super ist
Hab Dir in rot geantortet. Ich will null Streit, aber ist halt meine Meinung bei der Hundeerziehung.

Grüßle Milo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22