Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Gustav und sein schlechtes Benehmen (https://molosserforum.de/erziehung/14382-gustav-und-sein-schlechtes-benehmen.html)

Simone 14.05.2011 20:09

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von leavinblues (Beitrag 271953)
Die Entscheidung darüber zu treffen ist wahrlich hart. Meine Frau und ich haben damals auch wegen Kinder und Bruno (unseren Mastiff) viele Diskussionen gehabt. Frauen und vor allem Mütter haben da ganz andere Gedankengänge und sind auf Bezug der Kinder viel furchtsamer. Wir entschieden uns damals für Kinder und Hunde und es ist auch nie was passiert. Die beiden Mädels damlas 7 Monate und 2 Jahre hatten Respekt vor Ihm und wenn sie zu zudringlich wurden hat er geknurrt und sich zu Herrchen verzogen. Wir ließen Hunde und Kinder nie allein. Im nachhinein bin ich immer noch heilfroh daß nichts passiert ist nicht aus zudenken. Ich schreibe dies aus gegebenen Anlaß weil unsere Kleine heute von Gustl an der Backe verletzt wurde. Gustl ist und war immer lieber Hund seit ca 2 Monaten bei uns, die Große wollte Gustl fotografieren und die Kleine sollte ihn halten. Ich war im Büro und meine Frau holte vom Gartentor die Post. Plötzlich Riesengeschrei ich laufe vom Büro ins Haus und die Kleine blutet aus der Backe ein größerer Schmiß und ein kleinerer Schmiß. Mein erster Gedanke der Hund muß weg. Hirn eingeschaltet was schon schwierig war da zittern die Knie und ich befragte meine große Tochter wie das passiert ist. Leni hat den Gustl an den Ohren gezogen und wollte daß er aufsteht dann hat er ein paarmal geknurrt und weil sie nicht aufhörte hat er geschnappt. Soll ich jetzt den Hund dafür bestrafen. Ich denke nicht und ich meine auch daß wir Ihm noch eine Chance geben sollen und nie mehr die Kinder allein auch für kurze Zeit allein lassen. Auch Kinder sind unberechenbar.


Ach Du je.... Du hast recht, dass man Hund und Kind nie alleine lassen sollte, aber im Alltag läßt sich das einfach nicht 100% umsetzen.

Ich wünsche Euch wirklich von ganzem Herzen, dass ihr es mit Gustl hinbekommt! Ich habe meinen Gustav einigen Chancen gegeben, denn er ist mir extrem wichtig, aber leider denke ich, dass eine andere und ruhigere Familie auch für ihn besser wäre.

*Aldo* 14.05.2011 20:21

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 271958)
Hallo,

das ist leicht zu erklären und zeigt auch mein Problem: Gustav ist nicht immer gleich und seine Belastbarkeit ist von seiner Tagesform abhängig. Er hat gute Phasen, die auch mehrere Wochen lang andauern und er hat schlechte Phasen, die meist nur einige Tage anhalten. In diesen schlechten Phasen ist er nicht belastbar, so dass ich die schwierigere Therapiehundeprüfung für erwachsene Hunde auch abgesagt habe. Die Junghundeprüfung hat er wirklich toll gemeistert und er wurde deutlich unter Stress gesetzt. Ich war ganz positiv von ihm überrascht. Die Ausbildern hatte aber auch empfohlen, mit der richtigen Prüfung noch eine längere Zeit zu warten. Gustav war schon etwas wechselhaft, aber zum Ausbildungszeitpunkt auch mitten in der Pubertät.

Gustav braucht somit jemanden, der ihm in den schlechten Zeiten Ruhe und Rückzug gewehrt. Das ist hier kaum umsetzbar, denn ruhig ist es bei uns nie.

Vielleicht würde ja dann sogar eine Familie mit etwas älteren Kindern gehen (so ab 13 Jahre - damit er sie auch als "erwachsen" annimmt). Die machen ja dann nicht mehr so viel Lärm und sind auch nicht den ganzen Tag daheim u.U.

Aber ich muss wirklich sagen, ich kann Deine Entscheidung (die ja nun wirklich absolut nicht über den Zaun gebrochen wurde) total verstehen.

Wir bekommen auch gerade ein Baby und ich hoffe sooo sehr, dass das niemals ein Problem geben wird. Aldo wird natürlich auch schon etwas älter sein, wenn der Kleine ins Krabbelalter kommt, aber trotzdem. Eine Horrorvorstellung; aber ich denke ihr habt die beste Entscheidung getroffen. Denn Deine latente Angst und Unsicherheit/Mißtrauen bemerken ja auch Deine Kinder und Gustav. Und das macht die Situationen und das Zusammenleben nur noch schwieriger....

bx-junkie 14.05.2011 20:41

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 271961)
Ach Du je.... Du hast recht, dass man Hund und Kind nie alleine lassen sollte, aber im Alltag läßt sich das einfach nicht 100% umsetzen.

Wie man an oben geschilderten Situation gut erkennen kann. Man kann sich noch so sehr bemühen, es ist eben nicht machbar rund um die Uhr mit allen Sinnen bei Hund und Kind zu sein...und Kinder sind so unberechenbar wie Hunde...ich denke das die beiden sehr wohl wußten das man einen Hund nicht an den Ohren zieht, das ein knurren als Warnung zu verstehen ist...und trotzdem haben sie es gemacht...eben weil es Kinder sind.
Ich finde es sehr gut von leavinblues das nicht der Hund sofort abgeschafft wurde und nach der Wahrheit geforscht wurde. Und ebenso lobenswert das die Kinder, wohlwissend das es nicht richtig war was sie getan haben, sofort gestanden haben, nicht unschuldig an der Situation gewesen zu sein. :ok:

Simone ich kenne Gusti nicht und ich kenne deinen Haushalt nicht...ich denke ich würde es weiter versuchen, denn Gusti ist doch nicht übersteigert aggressiv...er warnt doch nur und deine Kinder werden auch älter...ach ich weiß auch nicht...es tut mir so weh das du ihn hergeben willst und es doch eigentlich gar nicht willst...gibt es nicht doch noch eine Chance?
Bitte versteh mich nicht falsch! Ich will dir damit nicht sagen das du zu schnell aufgibst, denn dem ist nicht so, aber ich merke doch wie schwer es dir fällt...und ich glaube immer noch das es klappen würde :(
Oder glaubst du nicht? Denkst du es ist echt Hopfen und Malz verloren?

Zitat:

Zitat von Simone
Ich habe meinen Gustav einigen Chancen gegeben, denn er ist mir extrem wichtig, aber leider denke ich, dass eine andere und ruhigere Familie auch für ihn besser wäre.

Der ist für dich... http://www.bordeauxdoggen-meerbusch....rd/knuddel.gif unbekannterweise ;)

Simone 14.05.2011 21:30

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 271966)
Simone ich kenne Gusti nicht und ich kenne deinen Haushalt nicht...ich denke ich würde es weiter versuchen, denn Gusti ist doch nicht übersteigert aggressiv...er warnt doch nur und deine Kinder werden auch älter...ach ich weiß auch nicht...es tut mir so weh das du ihn hergeben willst und es doch eigentlich gar nicht willst...gibt es nicht doch noch eine Chance?
Der ist für


Mein Herz sagt sofort "ja", aber mein Verstand "nein". Das Problem ist ja leider, dass Gustav nicht eine typische Verhaltensweise hat, die ich in der Hundeschule bearbeiten kann. Er ist meistens ein problemloser und auch belastbarer Hund, aber es gibt Zeiten, in denen er nicht so gut einschätzbar ist. Auch dann reagiert er nicht aggressiv, aber - wie ich die letzten Tage gesehen habe - kann er auch mal nach vorne gehen und zuschnappen. Das macht einer erwachsenen Person höchsten einen großen Schrecken, aber mehr nicht. Bei einem Kleinkind kann das aber anders aussehen. Alleine sein Gewicht reicht da ja auch und das finde ich zu gefährlich. Zudem bräuchte Gusti in dieser schlechteren Zeit auch ein ruhiges zu Hause. Bei uns ist es aber immer laut und hektisch. Hier rennen ja 3 Kinder mit Geschrei rum. :schreck:

Durch die guten Phasen kommt es aber auch immer wieder vor, dass ich fast vergesse, wie Gusti reagieren kann. Und dann stehe ich nicht immer in Hab-Acht-Stellung und passe total auf. Und ganz ehrlich: Das schaffe ich bei 3 Kindern auch nicht. Die Kinder sind ja nicht immer in einem Raum, auch Gustav läuft hin und her, dann brüllt ein Kind z.B. aus dem Badezimmer... Was soll ich dann machen? Immer als erstes an den Hund denken und ihn schnell in den Garten tun und erst dann zum schreienden Kind laufen? Das geht nicht - zumindest nicht immer. Ich hoffe, Du weißt, wie ich das meine. Natürlich muss man auf Hund und Kind aufpassen, aber ich kann nicht immer direkt daneben stehen.

bx-junkie 14.05.2011 21:42

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 271972)
Mein Herz sagt sofort "ja", aber mein Verstand "nein". Das Problem ist ja leider, dass Gustav nicht eine typische Verhaltensweise hat, die ich in der Hundeschule bearbeiten kann. Er ist meistens ein problemloser und auch belastbarer Hund, aber es gibt Zeiten, in denen er nicht so gut einschätzbar ist. Auch dann reagiert er nicht aggressiv, aber - wie ich die letzten Tage gesehen habe - kann er auch mal nach vorne gehen und zuschnappen. Das macht einer erwachsenen Person höchsten einen großen Schrecken, aber mehr nicht. Bei einem Kleinkind kann das aber anders aussehen. Alleine sein Gewicht reicht da ja auch und das finde ich zu gefährlich. Zudem bräuchte Gusti in dieser schlechteren Zeit auch ein ruhiges zu Hause. Bei uns ist es aber immer laut und hektisch. Hier rennen ja 3 Kinder mit Geschrei rum. :schreck:

Durch die guten Phasen kommt es aber auch immer wieder vor, dass ich fast vergesse, wie Gusti reagieren kann. Und dann stehe ich nicht immer in Hab-Acht-Stellung und passe total auf. Und ganz ehrlich: Das schaffe ich bei 3 Kindern auch nicht. Die Kinder sind ja nicht immer in einem Raum, auch Gustav läuft hin und her, dann brüllt ein Kind z.B. aus dem Badezimmer... Was soll ich dann machen? Immer als erstes an den Hund denken und ihn schnell in den Garten tun und erst dann zum schreienden Kind laufen? Das geht nicht - zumindest nicht immer. Ich hoffe, Du weißt, wie ich das meine. Natürlich muss man auf Hund und Kind aufpassen, aber ich kann nicht immer direkt daneben stehen.

Simone ich bin da ganz bei dir und verstehe was du sagst...ich weiß das du es dir nicht leicht machst und jemanden gutes für deinen kleinen Kuchenzahn finden wirst, da bin ich mir sicher! Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt...schade das ich schon 2 habe...ich würde es mit dem Stinker versuchen(hab ja auch keine Kinder)...

Simone 14.05.2011 23:13

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 271973)
schade das ich schon 2 habe...ich würde es mit dem Stinker versuchen(hab ja auch keine Kinder)...


Ja, schade...

tpgbo 15.05.2011 06:51

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich bin geschockt...
Kann Dich aber supergut verstehen!

Monty 15.05.2011 07:08

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich bin traurig das es nun doch zur Trennung von Hund und Kindern kommen muss. Ihr habt euch so viel Mühe gegeben und lange versucht, die Situation zu verbessern.

Ich akzeptiere eure Entscheidung, denke aber das es schwer wird, einen sehr ruhigen Platz zu finden, - wirklich verstehen kann ich diese Entscheidung aber nicht.
Ich habe immer noch den Eindruck das dies dir sehr sehr schwer fällt...

leavinblues 15.05.2011 13:29

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Wenn man sich des Hundes nicht mehr hundertprozent sicher ist, dann würde ich mich auf für die Kinder und gegen Hund entscheiden. Wenn Gustl zugebissen hätte wäre die Kleine ein Leben lang enstellt. Ich kann diesbezüglich Simone gut verstehen daß Sie sich für die Kinder entscheidet.
Mit Klammerpflaster und suabermachen ist das ganze beendet worden. Aber da ziehts einem die Füße weg an so was denkt man nicht. Aber heute morgen ist Lena schon wieder zu Gustl hin und hat "Entschuldigung " zu ihm gesagt.
Gustl ist der Nachfolger von Bruno unseren Mastiff. Ursprünglich hieß er "Ybbs del paése" und morgen hat er Geburstag. :ok:

Peppi 15.05.2011 13:34

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
:35: ich versteh nur noch Bahnhof.

Ist Gusti jetzt bei Dir? Oder ist das Zufall mit dem gleichen Namen?


schon gut, einen Beitrag überlesen! ;)

Mila 15.05.2011 13:39

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
@ Peppi: Gustl vs. Gusti/ Gustav (v. Simone)
:lach4:

Simone 15.05.2011 14:07

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 271987)
Ich bin traurig das es nun doch zur Trennung von Hund und Kindern kommen muss. Ihr habt euch so viel Mühe gegeben und lange versucht, die Situation zu verbessern.

Ich akzeptiere eure Entscheidung, denke aber das es schwer wird, einen sehr ruhigen Platz zu finden, - wirklich verstehen kann ich diese Entscheidung aber nicht.
Ich habe immer noch den Eindruck das dies dir sehr sehr schwer fällt...

Hallo!

Du hast mit Deinem Eindruck vollkommen recht. Natürlich fällt mir das alles sehr schwer. Und ich finde es gut, dass Du ehrlich bist, dazu gehört auch eine andere Meinung oder Kritik.

Mein Gustav (der übringens nicht Gustl von leavinblue ist) ist nicht aggressiv und ich rechne nicht damit, dass er bewußt eines der Kinder verletzen würde. Hätte ich davor Angst, würde ich ihn gar nicht mehr hier haben. Er lebt ja mit uns ganz normal in der Familie zusammen.

ABER: ich merke zunehmend, dass ihn unsere Familiensituation stresst und ihm nicht gut tut. Er ist morgens, nachdem er abseits von uns geschlafen hat, am belastbarsten. Abends ist er gestresster und somit auch schneller von den Kindern genervt. Dann darf sich ihm keines der Kinder nähern. (Zumindest in seinen schlechten Phasen nicht) Tun sie dies trotzdem, brummelt er. Er hat aber in der HundeSchu gezeigt, dass er auch schnappen kann und das wirklich ohe Vorankündigung ganz plötzlich passieren kann. Er geht dann nach vorne, kläfft und beißt in die Luft. Hier auch gezielt in die Luft, er möchte somit niemanden verletzen. Aber das ist mir bei meinen Kindern (die ja noch sehr klein sind) einfach zu gefährlich. Wenn er in dieser Art nur mit seinem dicken Schädel gegen sie stoßen würde, heben sie ab. Zudem würden sie nicht unbedingt wie ein Erwachsener adäquat reagieren und schnell zurückweichen.

Und die Kombination, dass sich Gustav in einem ruhigeren zu Hause besser fühlen würde UND ich besorgt bin, führt dazu, dass ich ein passendes zu Hause suche.

Mila 15.05.2011 14:15

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich denke das ist auch besser so!
Das Lefzen hochziehen und in die Luft schnappen kenne ich von Amber, das hat sie ein paar Mal bei dem Kleinhund mgeacht, den ich 6 Monate lang betreut habe. Das war aber nach dem knurren auch die letzte, sehr ernste Verwarn-Stufe, die der Kleinhund auch sehr ernst genommen und sich sofort zurückgezogen hat. Was ich damit sagen möchte: Gustav hat ja keine Möglichkeit, noch mehr zu warnen wenn er gereizt ist. Und von den Kindern kann man im Laufe der Monate und Jahre sich einiges erwarten, aber NICHT, dass sie Gustavs Launen perfekt einschätzen können!

Ich hoffe nun sehr, dass du auch möglichst schnell ein passendes neues Zuhause für Gustav findest! Zu befürchten ist ja leider, dass das noch eine Weile dauert, aufgrund von: Rasseliste (Wesenstest u.U. erforderlich), keine Kinder im Haus und keine geplant (od. ältere Kinder), Erfahrung mit Hunden bzw. großen Hunden/Molossern, Bereitschaft, Gustav so zu akzeptieren wie er ist, inklusive seinen Stimmungsschwankungen, und und und. Wobei die Stimmungsschwankungen ja sicherlich gen Null laufen, sobald er keine stressigen Kinder mehr um sich hat!
Ich drücke die Daumen!!!

Monty 15.05.2011 14:41

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 272051)
Hallo!


ABER: ich merke zunehmend, dass ihn unsere Familiensituation stresst und ihm nicht gut tut. Er ist morgens, nachdem er abseits von uns geschlafen

Und die Kombination, dass sich Gustav in einem ruhigeren zu Hause besser fühlen würde UND ich besorgt bin, führt dazu, dass ich ein passendes zu Hause suche.

Du brauchst dich nicht rechtfertigen. Ich akzeptiere voll deine Entscheidung, denn NUR DU kannst die Situation bei euch beurteilen.

Ich kann es wahrscheinlich nicht verstehen, weil es hier keine Kinder gibt und wenn welche hier sind, die Kinder sich den Hunden an zupassen haben.

Bei uns ist es ruhig und ich habe wahrscheinlich vergessen wie es ist, wenn Kinder und event. noch deren Freunde durchs Haus wirbeln...
- ich glaube ich habe die meist "raus geworfen" zum spielen.

Ute 15.05.2011 14:42

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Simone, ich denke, dass das die einzige und richtige Entscheidung für Dich, Deine Familie und Gustav ist.
So schwer es auch fallen wird sich von Gustav zu trennen, ist es besser als so lange zu warten bis doch was passiert.
Es wird sicherlich unendlich weh tun, aber Du handelst richtig.
Ich drücke Dir und Gustav die Daumen, damit Ihr schnell ein neues Zuhause für den Jungen findet.

susanneth 15.05.2011 21:24

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
wer kann schon genau wissen ob was passiert, ich denke wichtig ist Dein Argument das Gustav gestresst ist, dass Familienleben sollte für alle "harmonisch" sein, Du hast wirklich alles getan was man machen kann, aber jetzt bist Du halt an der Linie der unveränderbaren Umstände, d.h. Gutavs Zustand und Kinder kann man nicht ständig zur Ruhe ermahnen. Ich denke auch Du brauchst irgendwann Ruhe von der ständigen Sorge/Habachtstellung um Gustav und die Kinder!!!
Ich hab dagegen schon manchmal ein schlechtes Gewissen weil ich so ruhig lebe und Jekyll mit einer tobenden Familie wohl glücklicher wäre.

Simone 21.05.2011 12:07

Hannahs Pläne zu Gustav
 
Hallo,

ich bin gerade ganz überrascht von der Reaktion meiner Großen.... Heute kommen Leute vorbei, um sich Gustav anzuschauen. Ich habe schon überlegt, wie die Kinder reagieren, wenn Gustav nun irgendwann umziehen würde. Aber da sie die Kinder wegen Gusti vieles nicht dürfen (müssen mit Abstand an ihm vorbei gehen, sich somit manchmal einen anderen Weg suchen, dürfen nicht zu seinen Körbchen, nicht an sein Futter, nicht an sein Spielzeug, nicht an sein Wasser etc.) und meine Große sich über seinen Sabbel immer beschwert, beide Kinder ihn ja leider nicht so richtig streicheln dürfen (immer nur kurz mit mir gemeinsam) hätte ich eigentlich gedacht, dass sie nicht so besonders sehr an ihm hängen würden. (Im Gegensatz zu unserer Katze, die sie ja ständig knuddeln und auch knuddeln dürfen.)

Heute habe ich Hannah gesagt, dass jemand kommt, um Gustav zu besuchen und Gustav irgendwann umziehen wird. Ihre Reaktion? Zunächst Tränen: "Nein, die dürfen Gustav nicht holen, Gustav ist uns und die sollen einen anderen Hund holen." Ich habe erklärt, dass wir uns ja erst kennenlernen und schauen, ob die Leute überhaupt nett sind. Jetzt redet Hannah mit ihrem Bruder Jonas und überlegt sich einen Plan, für die "blöden" Menschen, die gleich kommen. Sie will dann laut schreien und sie vertreiben und sie sind ja sooo blöde. Sie will auch alles wegräumen, damit die "blöden" Menschen an nichts mehr dran kommen....

Ist das nicht süß? Oje, das wird dann ja noch schwerer für mich, wenn die Kinder so an Gusti hängen.... Warum kann Gustav nicht einfach gelassener bei den Kindenr sein? Sowas blödes.... Ich hatte nun schon so viele Hunde und alle waren bei Kindern freundlich und ausgeglichen. Kaum habe ich nun selber Kinder, zieht ein Hund bei uns ein, dem das zu viel ist. Das ist doch ungerecht... All die Jahre vorher hätte mich Gustavs Problem überhaupt nicht gestört. :traurig:

AlHambra 21.05.2011 12:13

AW: Hannahs Pläne zu Gustav
 
Oje, so ein Dilemma...

Die Pipi-Langstrumpf-Pläne Deiner Tochter sind wirklich rührend !

Ich kann verstehen dass ihr hin- und hergerissen seid, aber die Situation bzw Gustav wird sich leider durch alle Dramatik nicht ändern lassen.

Ich hoffe für euch, dass alles gut läuft und die Kinder sich wieder fangen.

BÖR 21.05.2011 12:21

AW: Hannahs Pläne zu Gustav
 
oh jehmineh, das macht es nicht wirklich einfacher.
Paß bitte auf, daß sie nicht den Gustav wegräumt:kicher:

ich wünsche Euch, daß alles gut wird, in Eurem Sinne und auch in Gustav´s.:)

Mila 21.05.2011 12:46

AW: Hannahs Pläne zu Gustav
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 273053)
Paß bitte auf, daß sie nicht den Gustav wegräumt:kicher:

:kicher: ... falls doch, musst du vom weggeräumten Gusti bitte ein Foto machen!

Aber im Ernst: ganz schön doof das Ganze! Aber da alle Kinder von Klein auf Gusti kennen, war es irgendwie klar, dass sie sich kaum vorstellen können, dass er einfach so weg ist.

Ich drücke die Daumen, dass die Leute die gleich zu euch kommen nett sind, und eventuell sogar Gusti nehmen. Je schneller desto besser, nicht wahr...

Simone 21.05.2011 14:59

AW: Hannahs Pläne zu Gustav
 
Schade, das war leider kein neuer Platz für Gusti... Es war ein sehr nettes Ehepaar, dem ich einen anderen Hund auch gerne mitgegeben hätte. (Oskar habe ich gleich empfohlen, aber der scheint schon vergeben zu sein.) Gusti paßt aber leider nicht. Die beiden knuddelten Gustav beim Betreten der Wohnung sehr, was Gustav ja nicht so sehr mag. Ihm war es irgendwann zu viel. Den Mann hat er dann wohl ein wenig angebrummelt (ganz leise, ich habe es nicht gehört, aber das ist ja typisch für Gustav) und er fühlte sich damit sehr unwohl, zumal er auch mal schlechte Erfahrungen mit einen anderen Hund diesbzgl. gemacht hat. Ich muss für Gusti dringend jemanden finden, der ihm gegenüber total selbstbewußt auftritt und dem ein Gebrummel nicht beeindruckt. Denn das Brummen wird auf jeden Fall auftreten.... Und ich befürchte, dass Gustav bei Angst sein brummeln noch ausnutzt... Und dann bekomme ich ihn am Ende wieder. Das möchte ich nicht. Der Platz soll für immer sein.

Also: Bitte helft mir suchen: Wer hat viel Erfahrung auch mit Molossern, sucht keinen Hund, der immer und viel geknuddelt werden möchte und läßt sich von Gusti nicht einschüchtern?

bx-junkie 21.05.2011 15:09

AW: Hannahs Pläne zu Gustav
 
Och Mann...die armen Kiddis http://www.molosserforum.de/images/smilies/traurig4.gif Und jetzt noch der Reinfall mit dem Ehepaar...ich weiß leider keinen Rat und Platz für Gusti...dabei würde ich so gerne helfen, aber mehr wie Daumen drücken kann ich leider nicht, tut mir leid...

Mila 21.05.2011 16:42

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
@ Simone: Hast ne E-Mail, ich hab' noch eine Idee...

sina 21.05.2011 22:38

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Leider kenne ich auch keinen der einen grossen Hund sucht.

Ich drücke ganz doll die Daumen das Du die passende Familie findest!
Es war gut das Gustav bei euch gegrummelt hat, so ist er nicht zu dem Paar gekommen wo der Mann unsicher ist.

Simone 21.05.2011 22:55

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 273096)
Leider kenne ich auch keinen der einen grossen Hund sucht.

Ich drücke ganz doll die Daumen das Du die passende Familie findest!
Es war gut das Gustav bei euch gegrummelt hat, so ist er nicht zu dem Paar gekommen wo der Mann unsicher ist.


Ja, ich hoffe auf ein zu Hause, wo die Chemie zwischen Hund und zukünftigem Haler direkt stimmt. Wo ich auch merke, dass beide sich mögen... Heute habe ich Gustav in verschiedenen Situationen auf Video aufgenommen. Das bearbeite ich noch und stelle es ein. Dann kann man sich ihn besser vorstellen, denn abgesehen von seinem Gegrummel ist er wirklich ein toller und problemloser Hund.

Simone 22.05.2011 14:44

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich habe von Gusti ein Video erstellt: http://www.youtube.com/watch?v=9SZxVeqR82U
Wie gefällt Euch das?

AlHambra 22.05.2011 15:46

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Das Video ist klasse !
Man kann sich kaum vorstellen, dass er irgendwelche Probleme macht und mit den Kids wirkte er auch sehr relaxt.

...und sein Kuchenzahn ist wirklich einzigartig :ok:

Simone 22.05.2011 16:08

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 273149)
Das Video ist klasse !
Man kann sich kaum vorstellen, dass er irgendwelche Probleme macht und mit den Kids wirkte er auch sehr relaxt.

...und sein Kuchenzahn ist wirklich einzigartig :ok:


Ja, deshalb fällt es mir auch so schwer. Gusti ist hier im Alltag total integriert und ein toller Hund. Aber wenn es ihm nicht gut geht, muss man ihn in Ruhe lassen. Wenn man ihn gut kennt, sieht man auch die Anzeichen, dass es ihm zu viel wird. Nur kann ich das von Kleinkindern nicht erwarten und ich kann ihm nicht genug Ruhe bieten.

Wird er grummelig, ist das allerdings recht beeindruckend, somit müssen die neuen Leute erfahren sein und dürfen sich nicht einschüchtern lassen.;)

Beate 22.05.2011 16:12

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Hallo liebe Simone,

ich habe Gustav unter den zu vermittelten Hunden gesehen, wusste nicht das er Deiner ist...war ja so lange nicht im Forum...:( ich habe meine Freundin angerufen u ihr gesagt wie süüüß der doch sei u ihm ihr gezeigt....

Hätten wir Lola nicht... aber das hilft Dir auch nicht weiter...

Ich kann Dich sehr gut verstehen - es ist zum verzweifeln wenn man seinen Hund nicht "lesen" kann. Ich hatte mit Lola die selben Probleme und brauchte einiges an Zeit sie zu "lesen" und es machte mich oft wütend u hatte das Gefühl ich hätte eine Blokade im Kopf...ich wo doch einen schwierigen DSH/Rotti Rüden hatte... mein Gott....selbst den hatte ich im Griff und wusste wie ich mit ihm umgehen muss damit es so läuft wie ich es wollte...und dann??? dann stehst Du da und weisst nicht weiter... Bei Lola geht es nun recht gut...aber wir haben in dem Fall das vorteil KEINE Kinder zu haben und ich bin auch nicht dafür bei dem ersten kleinen Vorfall einen Hund abzugehen (was bei Dir ja nicht der Fall ist) ...

Aber Du könntest Dir nieeeeee verzeihen wenn einem Deiner Kinder was passiert nach dem sich das Problem mit ihm nicht verbessern lässt... :( Darum denke ich, auch wenn es Dir vom Herzen her unglaublich schwer fällt, ist es besser so...
Auch für Gustav da Du ja schreibst das ihm wohl der Trubble in eurem Haus (gott sei dank ist bei euch Leben im Haus :D) zu schaffen macht...
Wenn ihr ein geeignetes neues zu Hause für ihn findet, dann tut ihr auch ihm was gutes damit!! Seh es so! ....

Ich drücke Dir von ganzem Herzen die Daumen das du neue Besitzer für ihn findest die es für Dich leichter machen ihn abzugeben...

Viele liebe Grüße

Beate....

Mila 22.05.2011 19:02

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Das Video ist toll, finde ich super, dass du das gemacht hast! So ein Bewegtbild ist schon was anderes als Fotos!! Der Kleine ist echt so süß, bin schon wieder ganz wehmütig!

jawoll 22.05.2011 22:18

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Wir suchen ja einen Kumpel für unseren Opa.

Aber mit drei kleinen Kindern die es gewohnt sind, einen kuschelbedürftigen Hund zu haben, da passt der Gusti wohl leider nicht. Echt schade.
Ich möchte aber auch vermeiden, dass er die Kinder angrummelt. So käme der dicke ja nur vom Regen in die Traufe.
Ich drücke Euch die Daumen.

Peppi 23.05.2011 11:29

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Simone, hast Du's schonmal im Wuff Forum versucht? So wegen Streuung?

Da sind zwar die Hälfte Kampfhundehasser, aber der Rest sind immernoch gefühlte 5000 Menschen :-)

Ich drück auf jeden Fall die Daumen für den süssen... wenn wir nicht belegt wären... perfekter Grund Kinder auszuladen :D

Simone 18.06.2011 20:37

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Um das Thema zu beenden:

Gustin ist heute umgezogen und ich hoffe, dass alles gut klappt. Die nächsten Tage wird sich zeigen, ob es in seinem neuen zu Hause alles gut klappt und er auch seine neuen Mitbewohner (BX-Rüde und 2 Katzen) mag.

Fotos seht Ihr hier:
http://www.molosserforum.de/vermittl...tml#post276998

Rocky 18.06.2011 23:42

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Da bin ich froh für euch alle und drücke dem Gusti ganz fest die Daumen :)

Ganz ehrlich einen Moment lang habe ich mit dem Gedanken gespielt. Nur unsere Lebenssituation lässt ohne ein Rudelmitglied welches immer da ist eine Hundehaltung wie es sich gehört nicht zu.

Lieber Gruss
Beat

Peppi 19.06.2011 07:27

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
thumbzpressing
greetzsending

:lach4:

Ute 19.06.2011 08:20

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Wie schön, dass Ihr ein neues Zuhause für Gustav gefunden habt :ok:
Nun drücke ich die Daumen, auf dass alles gut passt :lach4:

Simone 19.06.2011 09:39

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich hoffe auch sehr, dass es ihm dort gut gefällt. Ich rufe heute Abend mal an. Mir fehlt Gusti sehr. Ohne Hund ist ein Haus ja total leer. :traurig: Ständig rechne ich damit, dass Gustav um die Ecke kommt. Der Abschied war wirklich schwer. Gusti wollte natürlich mit mir gehen und das war so traurig....

bx-junkie 19.06.2011 10:20

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 277040)
Gusti wollte natürlich mit mir gehen und das war so traurig....

:traurig::traurig: Hast du schon was gehört wie die erste Nacht war?

Hola 19.06.2011 10:51

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
DAs ist echt heftig wenn der Hund mit einem wieder nach Hause will und du ihn dann zu anderen Menschen schicken mußt. Was sagen den die Kinder dazu?
Möchtest du die Lücke wieder mit einem neuen Fellfreund füllen?

Sanny 19.06.2011 10:57

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich drücke euch wirklich die Daumen, dass er sich dort sehr wohl fühlt! Vllt hilft ihm ja auch ein souveräner Althund. ICh freu mich für die tolle Lösung :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22