![]() |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Viel Glück, Gusti!
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Die Kinder wollten Gusti ja erst nicht hergeben und alle Leute vergraulen, aber ich habe ihnen erklärt, dass es für Gusti besser ist etc. Sie haben das dann so angenommen und wir haben uns ja alle von ihm verabschiedet. Sie haben ihm ein Küsschen gegeben und auch gestern abend gab es ein "Flug-Küsschen", was wir zu ihm geschickt haben. ;-) Aber leider hatten sie ja nur wenig mit Gustav zu tun. Mein Mittlerer hat sogar etwas Angst vor Hunden. :( Gerade er sollte ja immer einen Bogen um Gustav machen, ihn nicht alleine anfassen, ihn nicht stören etc. Das ist so schade, denn ich wollte ja das Gegenteil erreichen. Ein neuer Hund.... Das ist ein ganz großes Fragezeichen. Auf der einen Seite kann ich es mir ohne Hund nicht vorstellen und noch immer habe ich den Traum nach einem harmonischen gemeinsamen Leben mit Hund und Kindern. Andererseits habe ich jetzt auch Respekt oder Sorge davor. Was ist, wenn es wieder nicht klappt? Somit frage ich mich schon, ob das überhaupt möglich und hundegerecht hier bei uns ist. (Wobei ich vor Gustav davon überzeugt war, aber jetzt weiß ich es nicht mehr.) |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Simone, beim lesen kamen mir die Tränen, ich kann es so verstehen das Dir der Abschied sehr schwer gefallen ist und Du den Gusti vermisst.
Ich hoffe das er sich in der Familie gut einlebt. Lass erst einmal Deine Kinder etwas grösser werden bevor Du dich zu einem neuen Hund entschliesst! Dann verstehen sie besser wie sie mit ihm umgehen dürfen und Du kannst Hund und Kinder geniessen!:ok: |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Liebe Simone,
Ich wünsche deinem Gustav alles Gute. Darf ich nachfragen, was passiert, wenn es in der neuen Familie nicht klappt, was dann ist? Musst nicht antworten, Simone, wenn du nicht möchtest. LG und Kopf hoch, meiner Meinung nach hast du richtig entschieden. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Ich drücke auch ganz fest die Daumen !
Lass Dir und den Kids etwas Zeit, ihr habt ja den Abschied noch gar nicht verdaut. Und lass Dich nicht entmutigen, es gibt unzählige Fälle wo es super klappt mit Kindern und Hund (das weisst Du ja eigentlich auch ;)). Gusti ist eben ein Spezialfall und Du hast alles getan um ihm sein Leben passend zu gestalten, nicht zuletzt mit der Entscheidung, ihn abzugeben. Das ist mehr als die meisetn HH für ihren Hund tun ! Kopf hoch ! |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Hallo,
ich habe nun eine kurze Rückmeldung zu Gusti bekommen. Es scheint ihm gut zu gehen, Fotos werde ich auch noch bekommen. Mit dem Rüden des Hauses klappt es relativ gut und wird immer besser. Anfangs gab es eine kurze Auseinandersetzung, aber nur sehr kurz und nicht schlimm, weil sie zu eng aneinander waren. Mittlerweile gehen sie aber schon recht eng aneinander vorbei ohne sich zu beachten. Der Rüde des Hauses will eh nur noch seine Ruhe haben und Gusti ist ja auch ein Hund, der hundischem Streit lieber aus dem Weg geht. Gustav ist bemüht, das Sofa zu erobern, ist sehr, sehr verfressen (wobei das Essen dort auch um ein Vielfaches besser ist, als es bei uns war... dort wird gebarft, hier gab es Trockenfutter...), er fordert ständig zum Spielen und Streicheln auf und scheint die viele Aufmerksamkeit, die ihm gilt, sehr zu geniessen. Er war mit seiner neuen Familie schon mehrmals und lange spazieren, was er auch sehr liebt. Er hört noch nicht so zuverlässig auf das "Hier", weshalb er vorerst an der Leine bleiben muss. Aber ich habe ein gutes Gefühl und denke, dass es ihm dort sehr gut geht und er ein für sich passenderes Leben hat, als er bei uns hatte. :traurig: Das ist natürlich traurig und muss ich aufhören zu schreiben, sonst muss ich nur wieder weinen.... Ich halte Euch auf dem Laufenden. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Das klingt wunderbar!
Das freut mich wirklich für ihn und auch für euch :ok: |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
liebe Grüße Marion |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Hallo Simone, ich habe mich heute endlich mal durch dein Thema gelesen (hatte bis jetzt immer nur Bruchstücke verfolgt) und hatte mehr als einmal die Tränen in den Augen.
Ich kann so einiges nachvollziehen (da kamen alte Emotionen hoch) und ganz sicher hast du langfristig gesehen, für deine Kinder und Gustav die richtige Entscheidung getroffen! Die Bilder lassen doch wirklich hoffen!! Ich weiß, wären bei uns Kinder im Spiel gewesen, hätten wir Buddy sicher auch nicht behalten können. Ausgerechnet in so einer Situation schreib ich dir unbedachter Weise, wie stolz wir sind ihn immer noch zu haben. Sch..... :traurig: Habe das Bedürfnis dich unbekannter Weise mal zu drücken! Liebe Grüße, Jule |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Simone auch von mir einen virtuellen Drücker. So wie sich das liest ist doch alles ganz positiv und irgendwann wird auch die Trennung nicht mehr so schmerzen. Du hast, denke ich alles richtig gemacht und vor allem hast du es dir nicht leicht gemacht...Gusti wird sich bald ganz schnell eingelebt haben und er ist ja nicht vollkommen aus deiner Welt, du kannst sicher immer anrufen um zu fragen wie es ihm geht...bist ganz schön tapfer!
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Hallo!
Heute habe ich noch einmal mit Gustis neuer Familie telefoniert und es scheint ihm wirklich gut zu gehen. Sie haben eigentlich nur positives zu berichten. Die beiden Rüden lassen sich in Ruhe und schlafen bereits entspannt nebeneinander. Nur Füttern darf man sie - wegen Gustav - nicht zusammen. Der ältere Rüde möchte aber eh seine Ruhe haben und geht Streit aus dem Weg. Wenn Gustav also wegen dem Futter rumzickt, zieht sich der Altrüde zurück (dennoch werden die beiden nur getrennt voneinander gefüttert. Leckerlis nehmen sie aber ohne Probleme, auch wenn sie nebeneinander sitzen. Das kennt Gustav und das haben wir oft geübt. Nur bei seinem Futternapf ist er eigen.) Gustav weigert sich derzeit - wie auch häufig bei mir - seine Geschäfte draussen zu machen. Aktuell macht er sogar seine Pipi nur im Garten. ;) Dafür hält er auch mal den 2-stündigen Spaziergang seine Pipi an und macht er danach ... Aber das kenne ich von ihm. Er ist ein unsicherer Hund und das wird sich auch mit dem Alter geben. Abgesehen von solchen kleinen Gustav-Spezialitäten (die ja durchaus liebenswert sind) klappt alles sehr gut und Gustav scheint sich wohl zu fühlen. Er ist sehr, sehr schmusig, bekommt aber auf der anderen Seite auch seine Ruhe, wenn er sich in seinen Korb zurückzieht. Meine Kinder gehen recht gut mit seinem Umzug um. Wir schicken ihm jeden Abend ein Gute-Nacht-Küsschen und denken an ihn. Euch allen vielen Dank für die netten Worte. Hier ist es momentan echt ruhig... Meine Katze Sina ist auch viel anhänglicher geworden. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Na das liest sich doch mehr als positiv :ok: Schön zu lesen und ich hoffe und denke das es so prima weitergeht und Gusti sein Hundeleben fernab von Stress geniessen kann, und du und die Kiddies auch ;)
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Oh, das freut mich! Das scheint wirklich das richtige zu Hause für ihn zu sein :ok:
Der Rest wird auch schon, er muss sich ja auch erstmal einleben ;) |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Wie rührend, große Hochachtung und Gänsehautfaktor!
Hört sich, mit Vernunfts-entscheidung, mit Herzensbrecherqualitäten, voll nach Gewinner an, auf jeder Linie! Wir drücken weiter die Daumen für Euch alle! Besonders für Gustav! :traurig: :ok:, :lach3:, :fuerdich: Volle Hochachtung zu Euch rüber! Vlg. Marion u Co |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Meinem Vorredner schliesse ich mich an... ;)
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen weil doch etwas viel aber das erste Posting sagte ja schon alles, deswegen brauch ich mir das auch net alles durchlesen. Eins kann ich dazu sagen: Knurrt mich mein Hund an, oder auch meinen Freund einen Besucher oder sonstwen gibt es so schnell nen 11 Meter dass der gar nicht so schnell schalten kann wo es herkommt!!! Deswegen kann ich mir Erziehungsthemen meistens nie antun... boah nee oar *pickelkrieg* Aber ist gut so wie des gedeichselt hast ;) |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
@Mila danke!
mir brennt schon den ganzen Nachmittag die Frage unter den Nägeln: was hat Hundeerziehung mit der Entstehung von Pickeln zu tun? @Simone sorry für´s OT |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Ah jo, jetzt wo du´s sagst.... war wohl doch net der "stop humanizing dogs" Thread xD xD
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Traurig wer es nötig hat seinen Hund zu treten.:hmm: |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Diese "Erziehungsmaßnahme" hätte bei meinem Gusti ganz sicher nicht geholfen... ganz im Gegenteil. Somit war auch die Suche nach neuen Besitzern sehr schwierig, denn meine Wünsche waren hoch: Keine Kinder, keine Kinder in naher Zukunft ;), keine Angst vor einem knurrenden Hund mit 60 kg UND keine gewaltsame Erziehung oder Reaktion auf sein Gebrummel. Und ich habe weiterhin das Gefühl, die richtigen Leute gefunden zu haben. Gustav scheint die volle Aufmerksamkeit in seinem neuen zu Hause zu geniessen. Ich habe bereits Fotos bekommen, allerdings Kuschelfotos mit seiner neuen Familie, so dass ich sie nicht veröffentlichen möchte. Er schaut sehr zufrieden aus. Den Wesenstest muss er leider noch einmal machen, da das OA dies fordert. Auch hier sind bereits Kontakte geknüpft und der Test wird angegangen, wenn sich Gustav so richtig eingelebt hat. Die Rüden scheinen sich zu akzeptieren. Bzgl. dem Futer: Das ist um vieles besser, er wird jetzt gebarft und hier gab es nur langweiliges Trockenfutter... :schreck: Wir vermissen Gustav alle. Die Kinder schicken abends immer ein Küsschen zu ihm und wir denken alle an ihn. Alles in allem bin ich erleichtert über seinen Umzug, traurig aber natürlich trotzdem. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Freut mich zu hören, daß Gustav es gut getroffen hat. Nur eine Frage warum muß der Wesenstest wiederholt werden. Der Sachverständige ist doch für den ganzen Regierungsbezirk oder Bundesland zugelassen und der Wesentest ist einheitlich, oder ticken bei uns die Uhren wieder anders?
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
es ist schön für Gustav, daß er es so gut in seinem neuen Zuhause angetroffen hat.
Das ihr alle noch sehr traurig seid, ist doch auch so verständlich. Ich finde es ein sehr schönes Ritual, daß die Kinder ihm Küsschen schicken, so ist es für euch etwas leichter. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
@ Simone, ich weiß was Ihr alles versucht habt. Mühe Zeit und Geld investiert habt. Es freut mich das ihr ein tolles passendes Zuhause für Gusti gefunden habt.
Mein Beitrag bezog sich nicht auf dich sondern war an Equilibrium gerichtet - für seinen "Superbeitrag": Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
@leavinblues Gehört zwar hier nicht wirklich hin, aber der WT ist Halter-/Personenbezogen. :hmm: Ich dachte sowas weiß man, als Halter bestimmter Rassen. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Zitat:
Jedoch...Die Frage ist doch wohl eher "Was willst du Nulpe denn hier?" :hmm: Sollte ich einmal sehen wie so eine arme Wurst wie du es offensichtlich bist, seinen Hund tritt oder schlägt, hättest DU ganz schnell einen Elfmeter...dafür bräuchtest du dann drei Paar Schuhe zum bremsen, das kann ich dir versprechen du "Hundeflüsterer" :boese1: |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
@ Simone:
Zitat:
:herz2: |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
:ok::ok::ok: DANKE !!! Du sprichst mir aus der Seele!!! |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Stimmt, da geb ich dir Recht, aber in diesem Fall geht es um NRW. Ich wohne in NRW, Simone wohnt in NRW und Renate/Gustav wohnen auch in NRW. Hier ist der BM ein Hund nach §10 (ein Hund bestimmter Rassen) und somit Maulkorb- und Leinenpflichtig. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
:ok:
Auch ich bin froh einen brummelnden Hund zu haben der mir bescheid gibt wenn ihm was zu viel wird, falls ich ihn mal grad nicht gut genug beobachte, das ist ja wie aus dem lehrbuch wie erziehe ich einen Hund zum beissen ohne Warnung.:schreck: ich trete allerdings auch aber nur wenn z.B. böse Plastikplanen die Hunde erschrecken, muss ich die einschüchtern damit die Hunde sehen, dass wir stärker sind und das blöde Schlackerding gefälligst ruhe geben soll. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Auch wenn Du meinen Beitrag ignoriert hast, ich wohne auch in NRW. Innerhalb unseres "Haushaltes" muss NICHT jeder den WT laufen. Nur wenn man den Hund ableinen will. Maulkorbbefreiung gilt für den Hund. |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
Google doch einfach mal unter "Verhaltenstest NRW". Der Verhaltenstest ist ein Teamtest. Jeder der sich mit dem Hund ohne Maulkorb/Leine bewegen möchte, muss diesen absolvieren..... |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Hier mal die relevanten Passagen aus VO & Co:
Ordnungsbehördliche Verordnung zur Durchführung des Landeshundegesetzes NRW (DVO LHundG NRW) Vom 19. Dezember 2003 Zitat:
Verwaltungsvorschriften zum Landeshundegesetz (VV LHundG NRW) RdErl. des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - VI-7 - 78.01.52 - vom 02.05.2003 Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
:ok: DANKE !!!
Ich krieg größere Dateien leider nicht verlinkt! |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
jetzt brauch ich nich' mehr googlen:
"Die Befreiung von der Anlein- und/oder Maulkorbpflicht kann ganz, teilweise oder beschränkt auf bestimmte Gebiete oder Tageszeiten erfolgen. Soweit neben der Halterin oder dem Halter weitere Aufsichtspersonen berechtigt sein sollen, den Hund ohne Leine/Maulkorb zu führen (vgl. Nr. 5.3.1 Satz 2), sind diese ausdrücklich in der Entscheidung über die Befrei-ung zu benennen. Aufsichtspersonen, die über diese Berechtigung nicht verfügen, dürfen Hunde, die von der Anlein- und Maulkorbpflicht befreit sind, grundsätzlich nur angeleint ausführen." :ok: |
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Zitat:
|
AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
Welch Aufwand, den Du Simone u Co ableisten müsst!
Alle Hochachtung! Viel Glück für euch weiterhin und für Gustav! :lach3::lach4:, winke-winke zu euch rüber! - Besonders schlimm: eigentl. nix besonderes los! Alles soweit abgeklärt!:ok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.