Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Gustav und sein schlechtes Benehmen (https://molosserforum.de/erziehung/14382-gustav-und-sein-schlechtes-benehmen.html)

Monty 28.06.2011 17:30

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 278366)
Stimmt, da geb ich dir Recht, aber in diesem Fall geht es um NRW.

Ich wohne in NRW, Simone wohnt in NRW und Renate/Gustav wohnen auch in NRW.

Hier ist der BM ein Hund nach §10 (ein Hund bestimmter Rassen) und somit Maulkorb- und Leinenpflichtig.

Ist schon klar - aber leavinblues kommt doch aus Bayern, deshalb wird er gedacht haben, das der Test nicht Halter bezogen ist, bis du geantwortet hast...

Jule69 28.06.2011 17:49

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 278450)
Ist schon klar - aber leavinblues kommt doch aus Bayern, deshalb wird er gedacht haben, das der Test nicht Halter bezogen ist, bis du geantwortet hast...

Ach so, na nja, dann :sorry:.
Dann sind wir uns ja auch soweit wieder einig :) und ich denke nach Simones letzter Antwort hat sich das ja auch geklärt ;)

Monty 28.06.2011 19:02

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
ist auch kein Problem...

Simone 28.06.2011 20:07

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 278467)
ist auch kein Problem...


Ich sehe da auch kein Problem, Gustav sollte den Test eigentlich ohne Probleme bestehen. Er zeigt ja bislang keine Probleme in der Stadt, geht sehr gut an der Leine, hört zumindest ausreichend gut und verträgt sich mit anderen Hunden. Somit hoffe ich, dass er den Test gut bestehen wird.

tpgbo 28.06.2011 22:28

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Liebe Simone,

ich weiß, daß Du bestimmt ein supergutes Zuhause gesucht und auch gefunden hast.
Und ich kann mir auch vorstellen, wie schwer Dir dieser Schritt gefallen ist.
Ich ziehe den Hut vor Deiner Courage und wünsche Gusti alles Liebe auf Erden!

Peppi 29.06.2011 10:33

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 278454)
Ach so, na nja, dann :sorry:.
Dann sind wir uns ja auch soweit wieder einig :) und ich denke nach Simones letzter Antwort hat sich das ja auch geklärt ;)

Ich denke es geht darum, dass die neuen Halter Ihren Hund auch gerne mal ableinen! ;)

Sonne 92 02.07.2011 16:25

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 278479)
Ich sehe da auch kein Problem, Gustav sollte den Test eigentlich ohne Probleme bestehen. Er zeigt ja bislang keine Probleme in der Stadt, geht sehr gut an der Leine, hört zumindest ausreichend gut und verträgt sich mit anderen Hunden. Somit hoffe ich, dass er den Test gut bestehen wird.

Wann kommt der Test für Gustav?

Simone 14.07.2011 20:46

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Hallo!

Ich wollte mal wieder etwas neues von Gusti berichten:
Es geht ihm weiterhin sehr gut und seine neue Familie ist total glücklich mit ihm. Sie haben fast nur positives zu berichten: Er ist mit allen Hunden verträglich, geht perfekt an der Leine, hat sich mit dem hundischen Mitbewohner gut arrangiert, verträgt sich mit den Katzen, ist ein dankbarer Futterverwerter, will ständig kuscheln und hat bislang nicht einmal geknurrt. :) Ihm geht es dort aber auch sehr gut: Viele Spaziergänge, viel Aufmerksamkeit, völlige Ruhe in seinem Körbchen, er bekommt frisches Futter/wird gebarft, geht seit gestern in eine Hundeschule, um auf den Wesenstest vorbereitet zu werden.

Ich bin froh, so viel positives von ihm zu hören. Für mich war er ja immer ein toller Hund, aber umso mehr freue ich mich, wenn ich das nun auch von den neuen Besitzern höre. Ihm geht es dort sehr gut, was mir die Trennung leichter macht.

Monty 14.07.2011 21:16

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Das ist schön, das es so glücklich für alle läuft.

Jule69 14.07.2011 21:17

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
:ok: Schön zu hören, eine toller Ausgang für alle Beteiligten :ok:.

Auch wenn es für dich schlimm gewesen sein muss, so wird dir doch jetzt hoffentlich wieder leichter um´s Herz?!
Besser hättest du es wohl kaum für ihn treffen können. :lach4:

sina 14.07.2011 21:23

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Schön das es so gut ausgegangen ist und Gustav sich in der neuen Familie eingelebt hat!:ok:

Gabi 15.07.2011 08:27

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Das klingt super! Freut mich sehr für Gustav!

bx-junkie 15.07.2011 12:48

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Spitzenmäßig! :ok: :ok: :ok:

Sanny 15.07.2011 15:32

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich kann mich nur anschließen, ganz große klasse!

AlHambra 18.07.2011 11:09

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
*auch-mitfreu* :)

Wie geht es denn Deinen Kids inzwischen damit ?

Simone 18.07.2011 13:47

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 282086)
*auch-mitfreu* :)

Wie geht es denn Deinen Kids inzwischen damit ?


Im Grunde sehr gut. Sie hatten ja keine wirklich enge Bindung an ihn. Wir denken abends weiterhin alle gemeinsam an ihn und schicken ihm einen Gute-Nacht-Kuss ;) und die Kinder sprechen oft von ihm. Sie wissen aber, dass er nun wo anders lebt und es ihm gut geht. Sie sind da recht pragmatisch....

Und sie hätten gerne wieder einen Hund. ;) Ich bin aber noch immer hin und her gerissen.

AlHambra 19.07.2011 18:05

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
;) Ach komm, das hälst Du doch nicht durch, so "ohne" :D

Simone 19.07.2011 20:18

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von AlHambra (Beitrag 282288)
;) Ach komm, das hälst Du doch nicht durch, so "ohne" :D


Mir fehlt ein Hund (und natürlich Gustav an sich) wirklich sehr. In meinem bisherigen Leben war ich maximal 6 Monate am Stück ohne Hund. Und das war so schlimm, dass ich mir Sina (meine Katze) geholt habe... ;) Aber bei drei Kleinkindern ist hier tagsüber so viel los, dass ich keine große Zeit zum Nachdenken habe und somit hauptsächlich abends hundelos bin. Ich bin aber jetzt doch unsicher geworden, denn bislang dachte ich, dass ein Hund gut in einer Kinder-Familie klar kommt, wenn er es von Anfang an gewöhnt ist und man bestimmte Regeln beachtet. Bei uns war dem nicht so. Jetzt habe ich schon Sorge, dass es noch einmal schief gehen könnte. Zudem überlege ich, ob eine andere Rasse besser geeignet wäre. Aber welche? Viele raten mir zum Labrador/Golden Retriever, aber auch wenn das schöne Hunde sind, passen sie nicht so richtig zu mir.

Tja, somit bleiben wir vermutlich vorerst ohne Hund... mal schauen... ich weiß es nicht...

Jule69 19.07.2011 20:27

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Was wäre denn mit einer Kindererprobten, Kinder liebenden Notnase ;)?
Käme das nicht in Frage? :lach4:

Lee-Anne 19.07.2011 20:32

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich kann das gut nachvollziehen und verstehe auch deine Bedenken.

Da ich ja selber eine große BM-Liebhaberin bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit Labbi oder Retriever glücklich wirst. Und ich habe einige kennen gelernt, für mich wäre das wirklich keine Alternative.

Manchmal ist es gut, sich ein wenig Zeit zu nehmen. Vielleicht ist ja irgendwann auch der absolut passende Nothund für euch dabei.

Ich denke aber auch, dass Gustav echt eine Ausnahme ist, mit seinem Verhalten. Und schief gehen kann immer etwas, auch mit Labbi oder Retriever. Lass dir ein wenig Zeit, und unverhofft kommt sowieso oft.

Simone 19.07.2011 21:12

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 282317)
Was wäre denn mit einer Kindererprobten, Kinder liebenden Notnase ;)?
Käme das nicht in Frage? :lach4:


Auch das habe ich schon ganz oft überlegt. Vor Gustav kam für mich nur ein Welpe in Frage, weil ich Sorge hatte, dass man ja nicht 100 % weiß, was ein erwachsener Hund schon alles erlebt hat. Ich hatte/habe Bedenken, dass vielleicht doch irgendwann etwas negatives vorgefallen ist, was mir nicht gesagt wird, was sich dann bei uns wiederholt und was dann bei dem Hund eine plötzliche und unerwartete Reaktion auslösen könnte. Andererseits habe ich jetzt die Erfahrung machen müssen, dass auch ein Hund, den man als Welpen bekommen hat, mit Kleinkindern problematisch sein kann. Somit sind meine Sorgen vermutlich unbegründet. (Ich habe bisher einfach keine Erfahrung mit Nothunden...)

Einen Welpen traue ich mir derzeit weniger zu, denn dafür braucht man ja wirklich viel Zeit und muss sich sehr um die Erziehung kümmern. Dann ist ein so kleiner Racker ja im Umgang mit Kindern oft zu stürmisch und knabbert überall rein - macht noch in die Wohnung... Das ist bei einem Krabbelkind auch nicht so dolle. Somit fänd ich eigentlich einen wirklich erwachsenen Nothund mit 3 oder 4 Jahren für besser geeignet. Aber ich bin noch unsicher...

Aber ich habe mir die Nothundeseiten mal angeschaut gehabt und hatte mich sogar in eine Doggenhündin verguckt. Leier habe ich aber von der Notorganisation keine Rückmeldung erhalten (trotz vieler Versuche meinerseits), ausser dem schriftlichen Hinweis, ob in meiner aktuellen Situation (3 Kleinkinder) eine Dogge überhaupt die richtige Rasse sei...

Jule69 19.07.2011 21:54

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Das du dich zur Zeit nicht für einen Welpen entscheiden möchtest oder kannst, finde ich vernünftig. Wie tief die Ängste von dem einmal erlebten sitzen, kann ich zu 100% nachvollziehen. Wie du weißt bin ich selber ein gebranntes Kind. Ich habe immer Hunde gehabt und hätte es nie für möglich gehalten, das es so kommen kann, wie es damals gekommen ist! Meine Ängste, die Verzweiflung, das begleitet mich heute noch. Das ein Hund so unvorhersehbar, so unberechenbar (das ist wohl leider das richtige Wort) sein kann, hätte ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht gedacht :(.
Aber trotz allem, ohne Hund wäre für mich auch keine Lösung und wenn ich deine Beiträge richtig interpretiere, ist es das für dich auch nicht ;).
Ich glaube die passende Notnase wäre für dich eine gute Lösung und kein Kompromiss wie Labbi, Goldie und co. für die es ja auch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt.
Warum solltest du einem erwachsenen, wesensfesten Hund nicht trotz deiner drei Kinder ein gutes zu Hause bieten können? Manchmal versteh ich die Orgas nicht.
Du bist verantwortungsbewusst, skeptisch, Hundeerfahren und Hundeverrückt.
Was wollen die mehr????

Ich bin sicher, der richtige Hund wartet schon sehnsüchtig auf euch, du weisst es nur noch nicht ;).

Marion 20.07.2011 00:02

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ja, wenn man Molosser-Liebhaber ist dann ist es schon schwer davon abzukommen,das verstehe ich.

Und dennoch , vielleicht würde gerade wegen der Kinder ein ganz anderer Hund passender sein ?

Ich persönlich würde da denken vielleicht etwas kleineres und lebhafteres ?

Sind französiche Bullis nicht recht lebhaft und vielleicht passend ? Ich weiß nicht so recht, ich hatte nie eine.
Oder vielleicht ein Mops ? Da weiß ich aber auch nicht so sicher wie sie sind, weil ich noch keinen hatte.

Oder etwas ganz anderes, auch klein und lebhaft/verspielt für die Kinder: ein kleiner Pudel ?

Ja, jetzt lacht nicht, daß ich das in einem Molosserforum so schreibe, sind doch nur meine Gedanken.

Und wenn die Kinder größer sind und es im Haushalt ruhiger ist und der kleine Hund dann eines Tages nicht mehr lebt, dann kann man ja wieder auf Molosser gucken....und liebhaben kann man ja auch einen kleinen Hund und sie sind auch ganze Hunde, wie ich festgestellt habe.

Sind nur so meine Gedanken....

Grüßel Marion

Tatjana 20.07.2011 05:10

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Wie Marion schon schrieb,ein Pudel ist ein toller Hund,ich bin mit einem gross geworden. Die gibt es ja in verschiedenen Groessen,wir hatten die mittlere.
Ausserdem haaren sie nicht und ihre Itelligenz ist enorm.
Bin mal gespannt fuer was ihr euch entscheidet,falls wieder ein Hund bei euch einzieht.:)

bx-junkie 20.07.2011 06:59

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Simone ganz ehrlich, ich finde es nicht in Ordnung wenn du dir nun wieder einen Hund ins Haus holst. Du hast Probleme mit Gusti gehabt, und es war nicht einfach Gusti gut unterzubringen (von den Emotionen einmal abgesehen)und nun willst du bei gleicher Konstellation(kleine Kinder) und gerade geglückter Vermittlung deines Hundes, gleich einen neuen ins Haus holen? Und dann noch eine Notnase?
Was passiert denn mit dem Hund, wenn das mit den Kindern wieder nicht klappt? Dann wird er sicherlich wieder abgegeben und dann? Ein neuer Versuch?
Ganz ehrlich und dafür darfst du mir jetzt auch gerne böse sein, aber sowas kann ich nicht gutheißen! Für mich macht das den Eindruck aus alt mach neu...du solltest die neue Situation, in der Ruhe herrscht und du dir keine Sorgen um Hund und Kind machen mußt, geniessen und abwarten bis die Kinder größer sind (im zweistelligen Bereich), dann kannst du ja immer noch daran denken einen neuen zu holen...

Meine Meinung!

Ute 20.07.2011 07:30

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
@Claudia: :ok: posting. Ich schliesse mich Deiner Meinung voll an :lach3:
Mir persönlich wäre das Risiko auch zu groß. Ich habe zwei Notnasen gehabt und feststellen müssen, dass die "schwierigen" Seiten der Hunde erst deutlich wurden, als die Doggys sich eingelebt haben. Von daher war ich heilfroh, dass meine Kinder schon älter waren und verstanden haben was los war.
Und dass man auch nie weiß, was in einem Welpen steckt, hast Du ja selbst erfahren müssen :schreck:
Warum also nicht noch warten bis Deine Kinder aus dem Gröbsten sind?

Scotti 20.07.2011 07:45

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich würde mir an deiner Stelle, wenn es ein Hund sein soll, mal bei den Boxer Notseiten umschauen.

Conner 20.07.2011 08:32

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 282370)
Simone ganz ehrlich, ich finde es nicht in Ordnung wenn du dir nun wieder einen Hund ins Haus holst. Du hast Probleme mit Gusti gehabt, und es war nicht einfach Gusti gut unterzubringen (von den Emotionen einmal abgesehen)und nun willst du bei gleicher Konstellation(kleine Kinder) und gerade geglückter Vermittlung deines Hundes, gleich einen neuen ins Haus holen? Und dann noch eine Notnase?
Was passiert denn mit dem Hund, wenn das mit den Kindern wieder nicht klappt? Dann wird er sicherlich wieder abgegeben und dann? Ein neuer Versuch?
Ganz ehrlich und dafür darfst du mir jetzt auch gerne böse sein, aber sowas kann ich nicht gutheißen! Für mich macht das den Eindruck aus alt mach neu...du solltest die neue Situation, in der Ruhe herrscht und du dir keine Sorgen um Hund und Kind machen mußt, geniessen und abwarten bis die Kinder größer sind (im zweistelligen Bereich), dann kannst du ja immer noch daran denken einen neuen zu holen...

Meine Meinung!

Da kann ich mich nur anschließen. Eine Katze ist auch ein tolles Tier!

BÖR 20.07.2011 08:37

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
ich bin auch der Meinung, daß du mit der Anschaffung eines Hundes, egal ob Welpe oder Notnase warten solltest.

Stell dir nur mal vor es klappt wieder nicht:schreck:

man kann im Leben nicht alles haben und muß dann Prioritäten setzten, bzw. manchmal auch verzichten.

zantoboy 20.07.2011 08:39

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 282370)
Simone ganz ehrlich, ich finde es nicht in Ordnung wenn du dir nun wieder einen Hund ins Haus holst. Du hast Probleme mit Gusti gehabt, und es war nicht einfach Gusti gut unterzubringen (von den Emotionen einmal abgesehen)und nun willst du bei gleicher Konstellation(kleine Kinder) und gerade geglückter Vermittlung deines Hundes, gleich einen neuen ins Haus holen? Und dann noch eine Notnase?
Was passiert denn mit dem Hund, wenn das mit den Kindern wieder nicht klappt? Dann wird er sicherlich wieder abgegeben und dann? Ein neuer Versuch?
Ganz ehrlich und dafür darfst du mir jetzt auch gerne böse sein, aber sowas kann ich nicht gutheißen! Für mich macht das den Eindruck aus alt mach neu...du solltest die neue Situation, in der Ruhe herrscht und du dir keine Sorgen um Hund und Kind machen mußt, geniessen und abwarten bis die Kinder größer sind (im zweistelligen Bereich), dann kannst du ja immer noch daran denken einen neuen zu holen...

Meine Meinung!

Ganz meiner Meinung :ok:

Peppi 20.07.2011 08:48

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Also, ein Mops geht immer ! ;)

bx-junkie 20.07.2011 08:51

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 282384)
Also, ein Mops geht immer ! ;)

Lustig finde ich das nicht... :hmm:

Peppi 20.07.2011 09:11

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Musst Du ja auch nicht. :p

Ich halte Simone für einen gebildeten und schlauen Menschen. Und wenn sie sich einen Hund wünscht, finde ich nicht, dass man jetzt ein Weltuntergangsszenario skizzieren muss, weil es mit Gusti nicht geklappt hat.

Es gibt nicht nur schwarz und weiss und ein Mops der unter Kindern aufwächst, wird sicherlich nicht gefährlich für ein Kind.

Ich sehe keinen Grund für pauschale Schwarzmalerei! :lach4:

Ronja 20.07.2011 09:14

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Ich bin ganz Claudia’s Meinung!

Außerdem hast Du selbst geschrieben:
„ bei drei Kleinkindern ist hier tagsüber so viel los, dass ich keine große Zeit zum Nachdenken habe und somit hauptsächlich abends hundelos bin“

Vielleicht hätte es mit Gusti sogar geklappt wenn Du mehr Zeit gehabt hättest….sorry Simone das ich das jetzt so sage, aber bei 3 Kindern, Haushalt, Arbeiten und noch vielem mehr….konntest Du unmöglich die Zeit aufbringen, die Gusti gebraucht hätte.

Somit würde ich Dir auch auf keinen Fall zur Zeit zu einem Hund raten, egal was für ein Hund!

bx-junkie 20.07.2011 09:33

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 282389)
Musst Du ja auch nicht. :p

Ich halte Simone für einen gebildeten und schlauen Menschen. Und wenn sie sich einen Hund wünscht, finde ich nicht, dass man jetzt ein Weltuntergangsszenario skizzieren muss, weil es mit Gusti nicht geklappt hat.

Es gibt nicht nur schwarz und weiss und ein Mops der unter Kindern aufwächst, wird sicherlich nicht gefährlich für ein Kind.

Ich sehe keinen Grund für pauschale Schwarzmalerei! :lach4:

Ja klar...ein Mops hat ja auch keine Zähne :hmm: Und kleine Hunde muss man ja auch nicht erziehen, weil sie ja keinen Schaden anrichten...oh Mann...ein Mops kann Kindern im Krabbelalter sehr wohl gefährlich werden.
Ausserdem wer spricht hier von Weltuntergangsstimmung? Wenn du es gut findest, das man einen Hund gegen einen anderen ersetzt, bitte sehr...ich sehe das anders und nichts anderes habe ich zum Ausdruck gebracht.
Und das ich Simone für ungebildet und dumm halte, habe ich auch nirgendwo behauptet...darum geht es auch gar nicht, sondern um Emotionen(auf Simones Seite).

P.S. Wenn das mit dem nächsten Hund wieder nicht klappt...übernimmst du ihn dann?

Marion 20.07.2011 09:50

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Hallo ihr Lieben,

auch wenn ich mich jetzt vielleicht bei einigen in die Brennesseln setze:

Ja, es ist nicht gut gegangen mit Gustav.
Aber ich denke nicht daß es an Simone direkt lag oder an den Kindern, also ich meine damit daß ich Simone und auch die Kinder schon für fähig für eine Hundehaltung halte.

Es ist aber oftmals so daß einfach die Konstellation nicht passt.
Damit meine ich der falsche Hund am falschen Platz oder auch die falschen Menschen für gerade diesen Hund.

Nur mal ein Beispiel:
da kommen super tolle Menschen und möchten einem Nothund ein zu Hause bieten....schauen ihn an, er schaut sie an und es passt nicht...der Hund hat kein Interesse an den Leuten...die Chemie passt nicht.
Hätten sie ihn genommen wären wohl alle nicht glücklich geworden.
Dann gucken die Leute einen anderen Nothund an...und siehe da: es passt, die Chemie stimmt und alles ist bestens und alle sind glücklich.

Simone und auch die Kinder haben sich viel Mühe gegeben und auch Gustav hat gegeben was er konnte....es hat nicht gepasst.

Jetzt passt es für Gustav und darüber freu ich mich.

Sicher sollte man jetzt nichts übers Knie brechen...vielleicht ist auch eine Katze gut für alle, erstmal.
Darüber sollte man auch nachdenken, das ist richtig.

Aber vielleicht ergibt sich auch was mit einem kleineren Hund wie Mops oder Pudel.

Bedeutet ja nicht daß ein kleiner Hund nicht erzogen werden muß, er ist genauso ein ganzer Hund wie die großen.
Und Zähne hat er auch, aber es ist nicht so eine Gefahrensituation.
Und wenn es mal eine Situation gibt, dann kann man innerlich entspannter damit umgehen, weil die Verletzungsgefahr nicht so groß ist und das wirkt sich auf alle aus.
Man kann mit solchen Situationen gelassener umgehen, wenn es denn welche gibt.

Wobei ein Pudel ein sehr verspielter Hund ist, gerade die mittleren. Es wäre für die Kinder vielleicht passend.
Natürlich braucht auch so ein Hund seine Ruhephasen, die eingehalten werden müssen.

Ich denke daß es gut überlegt sein muß , das ist richtig.

Und es drängt ja nix.

Grüßel Marion

Peppi 20.07.2011 09:50

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 282394)
Ja klar...ein Mops hat ja auch keine Zähne :hmm: Und kleine Hunde muss man ja auch nicht erziehen, weil sie ja keinen Schaden anrichten...oh Mann..

Pulitzerpreis verdächtig! :kicher:

Was schreibst Du denn da?

Wenn ich mich recht erinnere, hat Simone sehr viel in Gusti investiert. Warum sollte das bei einem anderen Hund anders sein?

Das jetzt so wie hier hinzustellen ist ganz einfach "drüber"... Polemik! :stupid:

:sorry:

bx-junkie 20.07.2011 10:00

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 282400)
Pulitzerpreis verdächtig! :kicher:

Was schreibst Du denn da?

Wenn ich mich recht erinnere, hat Simone sehr viel in Gusti investiert. Warum sollte das bei einem anderen Hund anders sein?

Das jetzt so wie hier hinzustellen ist ganz einfach "drüber"... Polemik! :stupid:

:sorry:

Polemik?
Lies einfach nochmal mein Posting...ansonsten ist die "Diskussion" mit dir für mich vorbei...hat nämlich keinen Sinn... :lach4:

Sonne 92 20.07.2011 10:38

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 282313)
Mir fehlt ein Hund (und natürlich Gustav an sich) wirklich sehr. In meinem bisherigen Leben war ich maximal 6 Monate am Stück ohne Hund. Und das war so schlimm, dass ich mir Sina (meine Katze) geholt habe... ;) Aber bei drei Kleinkindern ist hier tagsüber so viel los, dass ich keine große Zeit zum Nachdenken habe und somit hauptsächlich abends hundelos bin. Ich bin aber jetzt doch unsicher geworden, denn bislang dachte ich, dass ein Hund gut in einer Kinder-Familie klar kommt, wenn er es von Anfang an gewöhnt ist und man bestimmte Regeln beachtet. Bei uns war dem nicht so. Jetzt habe ich schon Sorge, dass es noch einmal schief gehen könnte. Zudem überlege ich, ob eine andere Rasse besser geeignet wäre. Aber welche? Viele raten mir zum Labrador/Golden Retriever, aber auch wenn das schöne Hunde sind, passen sie nicht so richtig zu mir.
Tja, somit bleiben wir vermutlich vorerst ohne Hund... mal schauen... ich weiß es nicht...

Tolle Züchter geben den Welpen erst ab 10.-12.Woche ab, oder später!
Niemals früher, wobei der Welpenkäufer selbst überlegen darf, wann, und warum früher! Wie der Welpe beim Züchter gehalten wird!
Früher kann der Welpe in neue soziale Hundestrukturen übergeben werden, falls weitere Hunde da sind, die dem Welpen Sicherheit geben können. Aber eigentlich nicht vor der 10.Woche! Mama ist sehr wichtig für den Welpen!
Niemals würde ich befürworten, ein kleines Bündel mit 6 Wochen geht in Alleinhaltung nur mit dem Menschen!
Obwohl Nothunde, mit Kindergewöhnung auch bei euch passen würden!
Nicht unbedingt ein Welpe müsste es bei euch sein, vielleicht ein toller Nothund?

Sonne 92 20.07.2011 10:52

AW: Gustav und sein schlechtes Benehmen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 282384)
Also, ein Mops geht immer ! ;)

... und wenn Simone keinen Mops haben möchte, sondern eine andere Sabberschnute?...

@ Marion: Prima, Daumen hoch!

Simone ist sehr verantwortungsbewußt und darf wohl selbst entscheiden, was, wie, warum!

Außerdem gibt es so viele tolle Hunde in Familien, cool für die Kinder, und vor Simone ziehe ich den Hut!
@ Simone: Ich wünsche Euch einen tollen neuen Hund!

Es gibt auch unproblematische Familienhunde, auch als Großhund!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22