![]() |
|
|
|
||||
![]()
Zum Thema Suchspiele:
Ganz einfach anfangen, indem Du zB draussen einen Handschuh unauffällig ablegst und darauf ein Leckerli platzierst. Geh einige Schritte weiter und mach dann Gustav aufmerksam (zB mit einem "Such" oder "Such verloren") und geh die ersten Male mit ihm gemeinsam den kleinen Weg zurück, bis er den Handschuh und das Leckerli gefunden hat. Natürlich ausgiebig loben ![]() Nach einigen Wiederholungen kannst Du ihn ja mal alleine losschicken, mach die wege anfangs eher kurz, damit er viele Erfolgserlebnisse hat und damit er positiv verknüpfen kann, immer ein Schmankerl mit deponieren. Nach und nach kannst Du die Gegenstände veränern (Schlüssel, Mütze etc etc)
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
![]()
Hallo Simone,
wegen der Suchspiele, guck mal nach Zielobjektsuche, oder ZOB. Mit dem Clicker ganz easy. Allerdings behaupte ich, dad das nicht Euer Problem ist. Di schreibst selber, er wirkt unsicher und er testet aus. Dann setz im doch einfach mal klate Regeln. Natürlich ist Knurren besser als nach vorne gehen. Trotzdem den Kindern gegenüber indiskutabel. Wenn er das macht, schick in in seinen Korb und mach ihm klar, das das nicht geht. |
|
||||
![]()
Äh ja, den obligatorischen Klicker hatte ich ganz vergessen *schäm*
Ich klicker auch, wenn Samson das "Objekt" gefunden hat. Da bei mir den Klicker praktisch schon an der Hand festgewachsen ist, vergess ich immer, ihn zu erwähnen....
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|