![]() |
|
|
|
||||
![]()
Die von dir oben genannten Situationen sind nicht einheitlich.
Hier in NRW hatte ich diese Hund zu Hund Provokation gar nicht. Das wäre bei mir auch für Linda katastrophal gewesen, sie hätte niemals die Maulkorbbefreiung bekommen (zumindest damals, heute sähe das vllt etwas anders aus). Ich hatte bei meiner Prüfung lediglich die Mensch-Hund-Provokation mit dem von dir beschriebenen bedrängen, stolpern, Stock schlagen etc und das lässt Linda alles total kalt, weil sie jeden Menschen toll findet (hallo, die freut sich, wenn sie angebunden von jemanden bedrängt wird ![]() Da Niedersachsen ja keinen vorgeschriebenen Wesenstest hat, ist es schwer zu beurteilen, WAS genau die da eben testen. Vllt solltest du dich mal in einer Hundeschule erkundigen, je nachdem hatten die ja sicherlich mal individuell gefährliche Hunde, die für einen Wesenstest vorbereitet wurden. |
|
||||
![]()
Ja stimmt, bei der Hundeschule könnte ich mal nachfragen. Vielleicht haben da schon welche Erfahrungen gemacht.
Weil ich denke echt, wenn die da den ruhigsten Hund haben wollen, das wird Johnny ihnen nicht liefern können. Er wird langsam erwachsen ![]() ![]()
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Emjopo,
Jetzt frage ich mal ganz blond.. ![]() Warum nimmst Du Dir zuerst mal nicht einen fähigen Hundetrainer und beseitigst die "Baustellen" von Jonnie? Und wenn das erledigt ist, dann würde ich nen Gutachter aufsuchen. Sollte Dein Jonnie nämlich beim Gutachten ein Kardinalsfehler unterlaufen, so wäre der Gutachter verpflichtet dies der Gemeinde mitzuteilen. Auch kostet so ein Gutachten 200 Euro aufwärts. Fürs Durchfallen ein wenig viel ![]() Wie alt ist Jonnie? Die meisten Gde. erkennen WT erst bei Hunden ab 18 Monaten an. Vorher gibts ein vorläufiges Neg.zeugnis (zumindest in BAY). VG Bobbie |
|
||||
![]() Zitat:
Ja klar, würde ich auch erst die Sachen trainieren, ich wollte ja nur rein vorsorglich fragen, ob jemand schon mal Erfahrungen gesammelt hat, wie "streng" das gehandhabt wird...sonst im Netz finde ich nur "negatives" zum Test bezüglich der Beurteilungsfähigkeit der Prüfer. Bei Johnny handelt es sich übrigens um einen Rigdeback ![]()
__________________
LG Steffi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Du willst doch nicht wegen dummem Dorfgewäsch deshalb nen WT machen?
![]() Ganz ehrlich, wir haben im Januar den WT mit bravour bestanden. Bis heute hat noch kein Schwein gefragt, ob wir diesen Wisch besitzen. In Erstaunen und Begeisterung versetzt unsere Betty die Leute DADURCH, dass sie folgsam ist und niemanden belästigt. Sie überzeugt durch ihr Verhalten und nicht durch irgendein Geschreibsel. Bring das mit der Erziehung hin (viel viel Arbeit *seufz*) und Du kannst Dir die Kosten für ein Gutachten sparen. VG Bobbie |
![]() |
|
|