Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 21:19
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

er ist kastriert, wenn man der aussage die ich dazu bekam glauben kann schon mit 5 monaten (wobei er dennoch einen leeren sack entwickelt hat, das kenne ich aus der praxis so eher von sehr spät-kastraten).

er hat hochgradige hd, aber sein weitaus schlimmeres problem waren die ellbogen:





die hüfte wurde denerviert, da war anders garnichts mehr zu machen. die ellbogen wurden begradigt, die arthrosen wurden abgetragen und einige fragmente wurden ganz rausgenommen. als er zu mir kam konnte der die ellbogen kaum noch bewegen. zu dem zeitpunkt konnte er keine 15 minuten mehr laufen, die ärztin riet mir damals eher zum einschläfern als zur op. es ist eine frage der zeit, alt wird er damit wohl nicht werden. aber derzeit scheint er schmerzfrei.

an meiner erkrankung wird sich nichts ändern. sie verursacht im grunde immer wieder je nach stresspegel starke schmerzen die nur unter novalgin und ähnlich starken mitteln halbwegs zu ertragen sind. je mehr stress ich habe, umso schlimmer wird es und umso öfter werde ich operiert werden müssen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 00:11
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von Nicol Beitrag anzeigen
Ich vermute, der Hund nutzt Deine körperliche Schwäche, die natürlich nicht von ihm unbemerkt bleibt, gnadenlos aus, was ja auch nur natürlich ist! In einem Rudel stehen die Schwächeren nicht oben auf der Rangleiter! Da bist Du machtlos!
Aber Stärke ist doch nicht nur physisch..souveräne Hunde (oder in diesem Fall Menschen) müssen doch nicht immer körperlich überlegen sein um die 'Hosen an zu haben'.
Sollte mein Hund mich ständig herausfordern (wenn ich mal krank bin) stimmt was mit der Beziehung nicht.

Einschläfern käme für mich auch nicht in Frage, ich würde persönlich nach einem neuen Besitzer Ausschau halten..Tierheim wäre der letzte Ausweg.

@salix: Es kann sein, dass sich dein Hund bei einem anderen Besitzer ganz anders zeigt, vielleicht stimmt bei euch die Chemie einfach nicht.
Ich würde ihn jetzt auch nicht als beratungsresistent abstempeln, nicht böse gemeint, aber wir kennen ihn ja nur aus deinen Erzählungen.
Nur weil es bei euch nicht klappt, heißt es ja nicht, dass es bei anderen nicht klappen kann..
Versucht bitte einen kompetenten (vielleicht ländlich gelegenen) neuen Besitzer zu finden..
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 12:05
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

er zeigt dieses verhalten aber auch draussen mit anderen hunden. mal reagiert er vollkommen toll, mal schlägt er wegen nichtigkeiten total über die stränge.

neulich waren wir am schwimmteich. dort sind wir häufiger und man trifft fast immer auch andere hunde. garkein problem. zuletzt waren wir also dort und eine uralte, klapprige golden hündin kam mit ihrem betagten besitzer angedackelt. beide waren deutlich fusskrank und froh sich überhaupt bewegen zu können. als nubi die hündin sah (auf dem weg, garnicht am teich) raste er wild tösend (kein knurren, aber auch kein bellen, so ein mittelding....rööööööhr...) auf die arme maus zu, schmiss sich auf sie, kläffte ihr heftig ins ohr und ging wieder in einer seelenruhe zu seinem teich zurück. es sah aus als wolle er ihr sagen "mein teich, nur das das klar is" dabei war die hündin froh sich noch irgendwie auf den beinen halten zu können!
mit dem hund meiner chefin ist es ähnlich. der labbi (6 jahre, unkastriert) steht ganz, ganz klar über ihm. das haben die beiden beim ersten treeffen sehr unmissverständlich geklärt. wir gehen oft zusammen spazieren. sobald nubi etwas sieht was ihm wichtig ist, ein stzock, ein blatt, eine stelle im wald die hübsch aussieht stürmt er auf aaron los damit dieser auf keinen fall da hin geht. jedes mal bekommt er sie- gelinde gesagt- ziemlich auf die schnauze. egal...spätestens in 2 wochen versuchen wir das nochmal.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.08.2013, 22:17
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Oh je, das sind ja schwerwiegende "Baustellen" bei Euch BEIDEN!
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute und viel Kraft für Eure Zukunft!
Ich kann mir vorstellen, daß es Dir sehr schlecht dabei geht:-(!
Ich vermute, daß sich Eure Wege trennen werden...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 12:15
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Ich glaube doch das er sehr sehr unsicher ist und ziemlich Angst hat und das evtl mit seinen Übersprungshandlungen reguliert.
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 12:19
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

mir haben 2 hundertrainer, unabhängig voneinander gesagt das er wahnsinnig unsicher, dabei aber auch unglaublich dickköpfig ist. und genau das macht es so schwierig.
ich glaube, er wäre gut bei einem sehr souveränen rüden aufgehoben der ihm ganz klipp und klar seinen platz zeigt.
das kommt ja noch obendrauf....er dängelt mir meine alte hündin ja wo es nur geht. auch sie zieht sich mitlerweile komplett zurück, traut sich kaum noch zu mir und schläft fast permanent um sich nicht mehr mit ihm streiten zu müssen. das hat sie nicht verdient....sie lebt seit 13 jahren an meiner seite.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 13:03
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Sollte er nicht abrufbar sein, würde ich ihn nur in bestimmten Situationen frei laufen lassen!
Wäre ich der Besitzer des alten Goldies gewesen, hätte es aber eine Menge Ärger mit mir gegeben..
Dann musst du Nubi anleinen, wenn du nicht weiß, wie er reagiert..
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 12:59
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Es gibt tatsächlich Hunde, die auf Krankheiten völlig überzogen reagieren!
Ich hörte vor langer Zeit von einem Hund, der bei Krebserkrankungen sowohl bei Menschen als auch bei Artgenossen völlig austickte...! Das machte seinen Alltag nicht handelbar und er stand leider vor der Euthernasie, anstatt diese Stärke nutzbringend einzusetzen!
Tatsächlich gehen psychische und physische Schwächen oft Hand in Hand...! Natürlich muß ich meinem Hund nicht physisch wirklich überlegen sein(bin ich auch nicht!), aber gleichzeitig ein psychische Schwäche würde er vielleicht ausnutzen!?
Der Zwergpinscher ist ja auch kleiner, steckt aber sein"Bis-hier-hin-und-nicht-weiter" ganz klar ab! Er ist aber mit 11 Jahren noch topfit und viel cleverer als der Große.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 13:11
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von Nicol Beitrag anzeigen
Es gibt tatsächlich Hunde, die auf Krankheiten völlig überzogen reagieren!
Ich hörte vor langer Zeit von einem Hund, der bei Krebserkrankungen sowohl bei Menschen als auch bei Artgenossen völlig austickte...! Das machte seinen Alltag nicht handelbar und er stand leider vor der Euthernasie, anstatt diese Stärke nutzbringend einzusetzen!
Tatsächlich gehen psychische und physische Schwächen oft Hand in Hand...! Natürlich muß ich meinem Hund nicht physisch wirklich überlegen sein(bin ich auch nicht!), aber gleichzeitig ein psychische Schwäche würde er vielleicht ausnutzen!?
Der Zwergpinscher ist ja auch kleiner, steckt aber sein"Bis-hier-hin-und-nicht-weiter" ganz klar ab! Er ist aber mit 11 Jahren noch topfit und viel cleverer als der Große.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Bertha mich eher betüdelt und bekuschelt, wenn ich flach liege..die käme nicht auf die Idee, hier am Thron zu rütteln..
Klar, probiert sie hier und da Verbote zu umgehen (Müll fressen), das tut sie aber auch, wenn ich nicht krank bin.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es in einer guten Hund-Mensch-Beziehung zu solchen Machtkämpfen kommt, nur weil man krank ist..
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.08.2013, 14:41
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

meine kleine tut das auch. ich hatte vor 2 jahren eine schlimme trennung, nach der ich mental total abgesackt bin. sie hat mich auch betüdelt und war derart süss mit mir, ohne sie wäre ich vollkomen ertrunken. bei nubi ist es vollkommen und genau andersrum. wenn er merkt das ich einen schlechten tag habe, fordert er mich umso mehr. hat manchmal auch was positives, weil man sich nicht so hängenlässt. aber in manchen situationen braucht man auch einfach mal ruhe *sfz*.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22