Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 04.07.2013, 18:42
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

je grösser sie sind umso mehr dreht er am rad. wir haben auch dieses thema leider nicht erst seit gestern *sfz*. irgendwann war ich dazu übergegangen sie ihm nurnoch zuzuwerfen, weil er mir schon diverse male die finger blau und teilweise blutig gefuttert hat. wenn ich das leckerchen auf die flache hand lege, hat er die komplette flache hand im maul. mit "langsam" geht es meist ganz gut. ich muss es nur einfach täglich üben und mich dran halten ihm nix zu geben wenn er so heftig schnappt. aber zwischendurch ist der ofen bei mir einfach aus, da bin ich zu müd das jeden tag aufs neue durchzuboxen.

achso, was ist ein enstpannungssignal? wie baut man das auf?
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 04.07.2013, 19:18
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von salix Beitrag anzeigen
je grösser sie sind umso mehr dreht er am rad. wir haben auch dieses thema leider nicht erst seit gestern *sfz*. irgendwann war ich dazu übergegangen sie ihm nurnoch zuzuwerfen, weil er mir schon diverse male die finger blau und teilweise blutig gefuttert hat. wenn ich das leckerchen auf die flache hand lege, hat er die komplette flache hand im maul. mit "langsam" geht es meist ganz gut. ich muss es nur einfach täglich üben und mich dran halten ihm nix zu geben wenn er so heftig schnappt. aber zwischendurch ist der ofen bei mir einfach aus, da bin ich zu müd das jeden tag aufs neue durchzuboxen.
Dann gibt es im Umkehrschluss keine Leckerlis mehr, die größer sind als dein kleiner Fingernagel und es gibt nur noch Leckerlis für erbrachte Leistung, nichts mehr "für zwischendurch", ruhig auf seinem Platz liegen gilt hier ebenfalls als erbrachte Leistung, muss aber mit einem (Stapel-) Komando verknüpft werden, beispielweise "Ruhe (für die Entspannheit) Korb (für auf seinem Platz liegen)".
Mit Zuwerfen unterstützt du das Schnappen nurnoch, weil er so lernt, dass man schnappen muss, um an Köstlichkeiten zu kommen, sonst fliegen sie an einem vorbei.
Leider sind Ausdauer und wohl dosierte Ruhe die Quintessenzen bei Hundeerziehung, da gehören auch Frustrations- und Erschöpfungsphasen seitens des Menschen dazu.
Wie sagte ein Bekannter (von Beruf Familienpsychologe) von mir:"Es ist völlig normal, dass sie ihr Kind manchmal gerne vom Balkon stoßen würden, krank ist es erst, wenn Sie's auch tatsächlich tun."
Ihr seid zusammen so weit gekommen, da schafft ihr den Rest auch noch zusammen zu meistern!
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle

Geändert von Mickey48 (04.07.2013 um 19:29 Uhr) Grund: Caps-Taste hat gestreikt
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 04.07.2013, 19:31
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

okay okay, also muss ich mir keine sorgen machen wenn ich mal wieder drüber nachdenke ihn mal für eine stunde im wald auszusetzen .
ich hab schon so viel durchexerziert *sfz*. meine gina war ein sturkopf sondergleichen, ich habe eine taube hündin gross bekommen (die schlussendlich besser hörte als meine hörenden gesellen), wir hatten diverse pflegies da und und und. an niemandem hab ich mir so die zähne ausgebissen. versteht mich nicht falsch, ich hab wohl gewusst auf was ich mich mit dem wunsch nach einem cane einlasse. aber ich hatte nicht damit gerechnet einen solchen chaoten an land zu ziehen.
ich lieb die scheissbacke, tierisch sogar. wenn er gehorcht (und es gibt tage an denen sehe ich wirklich was wir alles geschafft haben), mich nicht ständig anblafft und einfach nett ist könnte ich ihn stundenlang beobachten und knutschen. aber es gibt eben auch tage, da mag ich ihn am liebsten an die wand nageln.
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 12:09
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Für mich liest es sich so als ob dein Hund Überfordert ist.
Genau wie Du. versuch mal nicht die erziehung in Fraktionen zu unterteilen.
dein hund ist kein wattebäüschchen sondern knallhart unfähig.
ein CC ist ist sehr sehr feinfühlig,er braucht nur kleinste signale.
bis du ihm beigebracht hast das er ein Wattebäüschchen sein soll,hat er schon doppeltsoviel fehlverhalten erlernt.

Klare ansagen haben nichts mit Gewalt zu tun.Auch wenn du glaubst du bist die einzigste die 100% ohne gewalt arbeitet. mit pscotricks ala Spritzdose und abwarten usw lernt er nur das gegenteil.
versuch auch bitte nicht irgendwelche tricks auszuprobieren,er ist jetztschon total überfordert mit seinem altag.
Hundeplatz gehen(augsburgermodel) und immer das gleiche machen.das gibt ihm sicherheit wie er sich verhalten kann.
sorry ist meine meinung
__________________
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 12:41
Benutzerbild von Dega
ohne ga 1998-2012
 
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 1.610
Images: 8
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zumindest gegen das Schnappen beim Leckerliegeben kann ich dir sagen, wie ich das gemacht habe. Mein verstorbener Hund hat auch übelst geschnappt, inklusive blauer Finger, vielleicht hat er das in seiner Jugend von strietzenden Kindern gelernt und Erfolg mit der Schnapperei gehabt. Meine BXen dagegen haben Leckerlie beide äußerst sanft genommen, nur mit Lippen und Zunge und ganz ohne Zähne.
Bei dem Schnapper habe ich den keks immer in die Faust genommen und dabei "langsam" gesagt und ihm den Keks erst gegeben, wenn er runtergekommen war. Das musste man Zeit seines Lebens immer wieder üben, denn wenn man es hat schleifen lassen, hat er innerhalb kürzester Zeit wieder geschnappt, das saß bei dem bombenfest.
Man musste auch bei anderen Leuten sehr aufpassen und sie genau instruieren, sonst ging das schief. Er war ein superlieber und geduldiger Hund allen Menschen gegenüber, nur hat er halt bei Leckerlies geschnappt, damit hat dann immer niemand gerechnet, und deshalb war mir sowieso am liebsten, wenn andere Leute ihm nichts gegeben haben oder höchstens etwas, was deutlich größer war als ihre Hand, also mit viel Platz zwischen Hundezähnen und Fingern.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh)
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 12:57
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Zitat:
Zitat von cane de presa Beitrag anzeigen
Für mich liest es sich so als ob dein Hund Überfordert ist.
Genau wie Du. versuch mal nicht die erziehung in Fraktionen zu unterteilen.
dein hund ist kein wattebäüschchen sondern knallhart unfähig.
ein CC ist ist sehr sehr feinfühlig,er braucht nur kleinste signale.
bis du ihm beigebracht hast das er ein Wattebäüschchen sein soll,hat er schon doppeltsoviel fehlverhalten erlernt.

Klare ansagen haben nichts mit Gewalt zu tun.Auch wenn du glaubst du bist die einzigste die 100% ohne gewalt arbeitet. mit pscotricks ala Spritzdose und abwarten usw lernt er nur das gegenteil.
versuch auch bitte nicht irgendwelche tricks auszuprobieren,er ist jetztschon total überfordert mit seinem altag.
Hundeplatz gehen(augsburgermodel) und immer das gleiche machen.das gibt ihm sicherheit wie er sich verhalten kann.
sorry ist meine meinung
ich habe doch gefragt, um meinungen zu bekommen, also gibt es nichts wofür du dich entschuldigen musst! ich habe ja gefragt weil ich einen meinungsautausch wollte .

wie definierst du klare ansagen? genau das ist ja mein problem! wenn ich zu deutlich werde, pinkelt er sich ein und zeigt meideverhalten mir gegenüber, deswegen fällt mir das ganze ja so sacke schwer. ich bin durchaus in der lage mich durchzusetzen und eine klare linie zu fahren. nur wiedersetzt er sich genau dem ja wehement und wenn ich dann deutlicher werde, pinkelt er sich ein und hat angst vor mir, oder aber er fängt mit seiner dauerkläfferei an.
seit nubi hier ist herrschen ohnehin schon extreme regeln für die hunde. kein hund darf auf couch, bett oder irgendwas. wir haben keinerlei spielzeug zur freien verfügung. futter gibts zu grossen teilen draussen bei der arbeit. kein hund geht vor mir aus der tür, kein hund begrüsst draussen irgendwas oder irgendwen ausser mir. streicheleinheiten gibt es nahezu garnicht mehr, weil er mir dann komplett und völlig aufs dach steigt. kommt es über mich und ich setze mich mal 10 minuten zu ihm und kraule ihn, dauert es keine stunde und er wiedersetzt sich allem was ich ihm sage.
soll er auf seinen platz gehen und folgt nicht, setze ich durch das er es dennoch tut. draussen machen wir immer wieder die selben übungen, sitz, platz, bleib, fuss gehen, anleinen/ableinen, zwischendurch wird gespielt aber nur solange er sich schickt, sonst wird das spielzeug einkassiert und er guckt in die röhre. ich bin schon wirklich hart mit ihm..... es klappt ja auch meist ganz gut, und dennoch versucht er wirklich nahezu jeden tagt sich dennoch zu wiedersetzen. wir diskutieren das ganze wirklich täglich aus und jedes mal setze ich mich durch.
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 14:13
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Meine shiva war(ist) so ähnlich.
Habe dann sogar allemöglichen "erziehungshilfen" versucht.alles sinnlos.
Hat alles nur schlimmergemacht,die tips der bsp hundenanny machten sie nur nochängslicher.
es musste erstmal back to basics ins welpenalter zurück.
Habe alles erlaubt.Fremde menschen anbellen ohne das sie gleich bestraft wird(später war nur noch anknurren erlaubt,jetzt garnichts mehr wenn ich bei ihr bin).Fressen soviel sie will(futternapf immer gefüllt,aber immer nur langweiliges trockenfutter)
Sie durfte zuerst durch die Türe ,auf die coch usw. erst dann hatte sie mehr vertrauen und mich als rudelmitglied gesehen.
Danach erst hab ich ein Signal ihr deutlich beigebracht.
ich sag mal "abbruchsignal" ein kleines empörtes geräusch gemacht.vielleicht hört man es im Video.. "tzzz"
bedeutet:Aus
sie hört es immer(und bepieselt sich nicht gleich),aber sobald sie nicht reagiert(mich anschauen) gab es Ordentlichst Radau.Richtig heftiges HEEY oder sogar die wurfkette.das war das erste was sie wirklich beeinflusst hat.dieser kleine ton
Darauf baut sich alles auf bei mir/shiva´s verhalten auf. erst dann kamm diese "klickern" mit der zuge für"gut gemacht/spielaufforderung"
sitz,platz usw hab ich komplet auf Bebärdensprache umgestellt.Sitz kann man in sovielen tonarten sagen,aber ein Zeigefinger zeigen weniger.

unterwürfigkeit wenn ich es fordere muss sein,sonst hätte ich niemals besuch empfangen können oder ohne das sie andere hunde zerfleischen möchte an ihnen vorbei gehen.erst nach 2 jahren hatte sie mein vertrauen erlangt,seitdem funktioniert es ganz gut.
hier mal ein Video.
https://www.youtube.com/watch?v=zOWa...giSzMx2Cq3RJ1w
__________________

Geändert von cane de presa (05.07.2013 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 14:35
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

puh...ganz ehrlich? ich denke, wenn ich das tun würde dann hätte ich hier die rasende wildsau.

futter zur freien verfügung wäre schon das erste womit das chaos ausbrechen würde. zu anfangszeiten hat nubi mir 2x einen kompletten, noch fast vollen 12 kg sack trockenfutter leergefressen (in meiner abwesenheit). er könnte den kompletten, ganzen tag fressen. der wicht ist so bekloppt das ich ihm durchaus zugestehen würde zu fressen bis er kotzt und das gekotzte im anschluss nochmal zu testen.

ich beschreibe dir mal wie es war als nubi bei mir ankam.

das päärchen brachte ihn damals zu uns. wir unterhielten uns eine weile, gingen dann spazieren und liessen die hunde draussen zusammen. später in der wohnung setzten wir den schutzvertrag auf und die beiden gingen. nubi ging noch mit bis an die tür, drehte sich dann aber schnurstracks um und ging zurück ins wohnzimmer wo er sich erstmal auf die couch setzte.
als ich ins wohnzimmer kam und auf die couch zulief, knurrte er mich an. ich macvhte ihm unmissverständlich klar das das meine couch ist, drückte ihn dort runter und zeigte ihm seinen platz. es dauerte keine 2 minuten und er sass wieder auf der couch, selbes spiel nochmal.
die ersten tage machten wir dieses spiel mehrfach täglich. er tat in der wohnung was er wollte, teste unmissverständlich wirklich jede erdenklicke grenze. zudem kläffte er von früh bis spät. setzte ich mich auf die couch, kläffte er mich an. aß ich etwas, kläffte er. ging ich ins bad und machte die tür zu, .... usw. es dauerte etliche wochen bis wir das im griff hatten was nicht heisst, das er es heute nicht immernoch ab und an versucht. auf die couch legt er sich immernoch, allerdings nurnoch wenn ich koche und es nicht mitbekomme und er verdünnisiert sich ganz schnell, wenn er merkt das ich rüber gehe.

gerade eben hatte ich wieder 2 situationen die sehr bezeichnend für unser problem sind.
ich war vorhin mit beiden im garten und hab ihn mit der frisbee beschäftigt. beim 3. wurf nahm er sie auf, lief dann quer durch den garten und schnüffelte erstmal hier, da und dort. ich rief ihn ein mal, er sah auf und ging in die andere richtung. daraufhin bin ich zu ihm, hab die frisbee einkassiert und das spiel beendet. er wollte mir unmissverständlich zeigen das er bestimmt wann er frisbee spielen will. da ich das gehabe schon kenne bin ich hin, hab die frisbee wieder eingesteckt und das ganze beendet. das fand er dann aber garnicht witzig, sprang wild an mir herum, versuchte mir die scheibe zu entreissen und fing die kläfferei an. also hab ich ihn kommentarlos angeleint (das machen wir oft, in 1-2 stunden versuche ich es dann nochmal und meist klappt das ganze dann auch ohne wieteres und wir haben ne menge spass. bis es morgen wieder von vorne los geht) und bin mit ihm wieder in die wohnung, hab ihn auf seinen platz geschickt und ende gelände.
keine 2 minuten später steht er auf und setzt sich jammernd an die eingangstür. ich gab ihm nochmal das kommando "auf den platz" und er legte sich an ort und stelle vor der türe hin. da ich es mir abgewöhnt habe, kommandos 5 mal zu geben ehe er sie befolgt bin ich auf ihn zu und er wusste gleich was gebacken hat, stand auf und trottete in einer seelenruhe auf seinen platz.
das ist für mich rein provokantes verhalten auf das ich nicht eingehe oder es gar belohne indem ich ihn einfach machen lasse. aber eben genau diese spielchen treibt er eben tagtäglich auf die spitze, bis ich wirklich böse werde und DANN bekommt er die mega panik.

Geändert von salix (05.07.2013 um 14:42 Uhr) Grund: nachtrag
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 16:20
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

Ist wohl doch ganz anders als meine,man geht ja immer von sich aus

Vielleicht fehlt nur eine etwas härte anweisung deinerseits.Könnte das sein?
liest sich garnichtmehr so wild für mich
mach doch mal ein Video
daraufhin bin ich zu ihm, hab die frisbee einkassiert und das spiel beendet. Du hast das Spielbendet,er aber nicht. das muss man schon ihm klarmachen.wegnehmen ist für mich eher eine spielaufforderung.
Frisbee liegenlassen und spiel ernsthaft abbrechen.hab in dem Video ein stöckchen kurzezeit,und spiele totzdem weiter obwohl sie liber das stöckchen zerlegen möchte.MEin spiel,meine regeln
__________________

Geändert von cane de presa (05.07.2013 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 05.07.2013, 16:44
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 160
Images: 10
Standard AW: der CC und seine Erziehung: Tipps?

du hast es erfasst, aber WIE weise ich härter an ohne das er die totale panik bekommt?

das mit dem liegenlassen der frisbee erschliesst sich mir nicht ganz. ich teile das spielzeug aus, deswegen ist es doch auch an mir es einzukassieren wenn ICH keine lust mehr auf sein theater habe? ich spiele dann ja nicht allein mit der scheibe weiter sondern packe sie weg *kopfkratz*. oder hab ich gerade einen denkfehler? wenn ich die scheibe nur liegen lasse und ihn dann weiter rumtollen lasse, spielt er damit eben alleine weiter, juckt ihn doch nicht . ER kann ja auch ohne frauchen spass haben und dabei wird schön weiter provuziert (spielaufforderungen seinerseits mit anschliessendem wegrennen der beute, sichern und niemanden mehr ranlassen). lasse ich sie liegen, leine ihn an und gehe rein wartet er eben bis es wieder nach draussen geht und stürzt sich dann drauf, ist ihm wumpe. deswegen mach ich das ja.... er betrachtet ja konsequent alles erstmal als "seins"...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22