![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn ich mir jedoch die Borders und Shelties in meiner Umgebung angucke (wobei hier die Borders eindeutig überwiegen, da sie zeitweise absolute Modehunde waren), sehe ich in ihrem Verhalten deutliche Unterschiede. Bei den Borders sieht man eigentlich ständig den typischen geduckten, lauernden Gang mit gesenktem Kopf, das Fixieren, die schnellen Hin- und Herbewegungen des Körpers, das plötzliche Losschnellen, das Umkreisen. Egal ob die Hunde nur mit einem Trupp Menschen unterwegs sind, im Rudel laufen, auf einen Ball oder ein Stöckchen lauern. Diese Hunde fangen dann bei Nichtbeachtung / -beschäftigung auch gerne mal an zu kläffen. Die Shelties hingegen sind unterwegs wie ganz "normale" Hunde auch. Hütehundverhalten ist - wenn überhaupt - nur im Ansatz zu erkennen. Auch das von dir beschriebene, wohl schon klassische (ich habe mir mal ein paar Sheltie-Seiten angeguckt) Fiepsen konnte ich hier nur selten beobachten. Wobei meine Beobachtungen natürlich nicht repräsentativ sind. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|