Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.07.2008, 09:13
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Koenigksobra Beitrag anzeigen
Dieser Typ mit der schwarzen Schäferhündin wurde schon mehrfach gebeten doch rücksichtsvollerweise wo anders her zu gehen denn die Schwarze hat nicht nur meine Hündin gepackt, sie hat auch schon diverse andere Hunde hier im Dorf dazwischen gehabt, wobei einer so übel zugerichtet wurde, dass da ein gutes halbes Jahr ein Tierarzt mit befasst war. Nur mal so ein Beispiel, mein Vermieter hat eine neue, noch sehr junge Spaniel-Hündin die genau so freudestrahlend auf andere Hunde zu läuft und spielen will, wie Enya das vorher tat. Was, wenn die schwarze die dazwischen nimmt? Die Kleine hat keine Chance, so wie Enya die wenigstens gleich groß ist.
Dann muss Dein Vermieter seinen kleinen süssen Spaniel an die Leine nehmen, denn es gibt zig Gründe warum ein Hund anders reagieren kann (trächtig, verletzt, chronische Schmerzen, Nothund mit entsprechender Vergangenheit) und man mit wenig Mühe vorher klären kann, ob man die Hunde zusammen lässt - ein Beispiel: "Guten Tag, ist es okay wenn ich meinen HUnd losmache?" Aber schon das ist zuviel Aufwand. Dann noch den Hund erziehen und sich nach unten beugen und die Leine am Halsband festmachen! Nein, Gott bewahre!

Dir fehlt einfach die Einsicht und die Schuld liegt eh bei den anderen. Vielleicht "übt" der "Böse Mann" mit seinem Hund ja auch nur Hundebegegnungen und ist genauso sauer über die ganzen unangeleinten Hunde wie Du über ihn.

Audiatur et altera pars!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.07.2008, 11:04
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

So leid es mir tut, aber jemand der selber einen Hund hat muss doch Verständnis haben, dass andere mit ihren Hunden auch gehen müssen. Wenn bei euch 5 Hunde in der Straße wohnen ist es ja seltsam, dass in der Parallelstraße keiner ist...
Nur was da geschiet interessiert nicht, was?

Und noch eine Bemerkung, nur weil deine Enya bis zu dem Tag sich mit anderen Hunden verstanden hat kann man doch nicht prinzipiell davon ausgehen, dass sie jeden Hund mag und mit allen verträglich ist, auch bei Hunden entscheidet die Sympathie. Es gibt keine absolut verträglichen Tiere ganauso wenig wie Menschen.

Geändert von Regi (06.07.2008 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.07.2008, 12:57
Benutzerbild von DON HACKI
Jedi-Padawan
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 586
Images: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Koenigksobra Beitrag anzeigen
Dass sie jetzt, nachdem dieses passiert ist, an der Leine bleibt, bis ich ihr wieder vertrauen kann (wenn ich ihr je wieder vertrauen kann), ist ganz klar, das braucht mir keiner erst noch extra nahezulegen.

Ich merke, die meisten hier reagieren ziemlich extrem. Ich wollte nichts weiter als eine Antwort auf meine Frage, ob es bei den Molossern genau so ist, wie bei den Riesen, dass die erst im Alter von 3-4 Jahren erwachsen werden und ich wollte wissen, ob einer von Euch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.
Also Paul ist seit dem ersten April drei Jahre alt. Ich persönlich empfinde ihn ruhiger als noch vor einem halben Jahr. Er spielt weniger mit anderen Hunden, und wirkt im ganzen ruhiger. Ich denke man kann das aber bestimmt nicht auf alle Molosser beziehen, es sind schließlich alles Individuen.

Ich denke Kobra hat jetzt begriffen Ihren Hund anzuleinen, das muss jetzt nicht noch dreimal genannt werden. Schließlich beschreibt Sie es selbst. (Zitat).

Also, lass Dich nicht unterkriegen und suche Dir professionelle Hilfe.
__________________
Ein Affe verliert erst die Angst vor den roten Beeren, wenn er sieht, dass sie auch ein anderer isst. Äffchen sieht's und macht’s nach. So einfach ist das.


Dr. Gregory House

Geändert von DON HACKI (06.07.2008 um 18:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.07.2008, 13:37
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

@Jörg: die Historie von Carlos stützt deine These, ich hab ihn mit etwa 2,5 Jahren aus dem Tierheim übernommen. Er war körperlich und mental in einem schlechten Zustand. Er wog gerade 39KG und hatte wenig Kontakt zu Menschen, er lebte auf einem Grundstück mit diversen Huskies und ernährte sich angeblich teilweise von toten Welpen. Als freizeitorientierter Student hab ich mich damals natürlich intensiv mit ihm beschäftigt, nach einigen Monaten hatte er sein Idealgewicht von 46-47 KG, lief 30KM am Rad und hat die BH Prüfung trotz argwöhnischen Richter auf Anhieb bestanden. Das Umsichschnappen dauerte aber länger an, lediglich die Individualdistanz wurde schnell geringer. Ich geh aber davon aus, dass ich mich in den Situationen auch falsch verhalten habe, sprich zu hektisch und laut wurde.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.07.2008, 14:11
Benutzerbild von Betty
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 8
Standard

Zitat:
Zitat von Koenigksobra Beitrag anzeigen
Ich wollte nichts weiter als eine Antwort auf meine Frage, ob es bei den Molossern genau so ist, wie bei den Riesen, dass die erst im Alter von 3-4 Jahren erwachsen werden und ich wollte wissen, ob einer von Euch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.


Die Entwicklungsphasen des Bullmastiffs

1.+2. Lebenswoche: Vegetative Phase, Orientierung nur über den Geruchssinn

3. Lebenswoche: Übergangsphase, Öffnen der Augen und Ohren

4.-7. Lebenswoche: Prägungsphase, Mutterhündin und Züchter spielen hierbei eine entscheidende Rolle

8.-12. Lebenswoche: Sozialisierungphase, Kontakt mit anderen Tieren, Menschen. Kennenlernen verschiedener Lebenssituationen

13.-16. Lebenswoche: Rangordnungsphase, der Hund lernt sich dem Menschen unterzuordnen

5.-6. Monat: Rudelordnungsphase, der Hund lernt, sich ins Rudel einzufügen

ab 7. Monat: Pubertätsphase, Teenageralter, entscheidende Lernphase für das Miteinander

ab ca. 18. Monat: Erwachsenenphase, nach Erreichen der Geschlechtsreife

Die Phasen ab dem 5. Monat durchlebt jeder Bullmastiff ganz individuell, denn besonders der Bullmastiff zählt zu den Spätentwicklern.

(Auszug aus dem Buch von Ullrich Bossert und Jörg Ulrich "What a wonderful Dog" Bullmastiffs in Deutschland)


Ich hoffe, daß Dir das ein wenig weiter hilft.
Für Euer Problem kann ich Dir auch nur empfehlen einen, ich nenne sie immer, Hunde-Menschentrainer aufzusuchen oder zu kontaktieren. Für mich sieht das ein wenig nach Rangordnungsproblemen aus.


Liebe Grüße Maik
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.07.2008, 19:31
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
ab ca. 18. Monat: Erwachsenenphase, nach Erreichen der Geschlechtsreife
Ein Bullmastiff ist meiner Ansicht nach mit 18 Monaten nicht erwachsen . Das dauert wirklich lange, sie sind Spätenwickler, insbesondere was die psychische Seite belangt. Meine Mädels waren erst nach ihrem 3. Geburtstag erwachsen, so mit 3 oder 3 1/2. Zwischen 2 und 3 Jahren hat man noch mal eine deutlich pubertierende Phase bemerken können. Mit 3 1/2 Jahren wurden sie dann gelassener und ruhiger.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.07.2008, 13:29
Molosserfreund
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

@Königskobra

Zitat:
Klar hat jeder ein Recht durch jede Strasse zu laufen, dennoch...
es gibt kein "dennoch".

Zitat:
wenn ich weiß, dass da und da ein oder mehrere Hunde wohnen, die sich mit meinem nicht vertragen, geh ich nicht extra noch dran vorbei zumal es einen anderen Weg gibt, der nicht länger ist, als der durch unsere Strasse.
irrelevant.


Zitat:
Muß sowas sein? Auch wenn es eine öffentliche Strasse ist?
Ob das sein muss, diese Frage sollte man sich nicht stellen. Ein öffentlicher Raum ist ein öffentlicher Raum. Da geht man ein Risiko ein. Ist also der andere Hund an der Leine und meiner läuft frei, stehe ich in der Verantwortung.Egal, wo ich mich befinde und wer mir entgegenkommt.


Zitat:
Ich merke, die meisten hier reagieren ziemlich extrem.
Nein, sie reagieren größtenteils angemessen. Und nebenbei auch besorgt. Du hast einen Hund, der aufgrund eines Vorfalles (der sich unnötigerweise auch noch wiederholt hat) eine Verhaltensänderung zeigt. Einerseits ist das erstmal nicht ungewöhnlich, andererseits insofern besorgniserregend, da Dein Hund Dich innerhalb einer Schlüsselsituation angegangen hat.
Es wurde Dir hier geraten, ein Einzeltraining mit einem Erfahrenen zu besuchen. Tu das, denn für Deinen Hund und Dich ist das nun eine wichtige Aufgabe.


Zitat:
... ich wollte wissen, ob einer von Euch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.
Erfahrungen ja... aber unter anderen Umständen. Diese Hunde kamen bereits verhaltensauffällig zu mir und waren durch (unabsichtlich) überforderte oder absichtlich grausame Halter geschädigt. Das ist halt eine andere Baustelle.


Zitat:
Ich wollte nicht, dass Ihr mich jetzt alle noch mehr verrückt macht und mir quasi schon einreden wollt, dass ich einen Kampfhund an der Strippe habe
Bei solchen Sätzen werde ich leider hellwach.


Zitat:
Es kann Euch genau so passieren, dass Euer Hund plötzlich komplett anders reagiert, als je erwartet. Ein Hund ist keine Maschine, genau so wenig wie ein Mensch.
Selbstverständlich. Man hat grundsätzlich damit zu rechnen, dass ein Hund Situationen anders bewertet als ein Mensch. Die Erwartungshaltung an die Hunde ist seitens der Halter meist auch komplett übertrieben. Man überfordert seinen Hund oft, ohne es zu merken.

Wenn mir jemand sagt:
"Aber mein Hund war mal anders, er war immer sehr lieb."
entgegne ich oftmals gezwungenermaßen:
"Dein Hund war nicht anders, er stand nur vorher nie in einer solchen Situation"


Zitat:
Wie gesagt, ich danke Euch für Eure Meinung. Ich werde sehen, was ich mache und wie es weiter geht.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und hoffe, dass sowohl der Hund als auch Du das Geschehene gesund verarbeitet.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.

Geändert von Corso Tosa (09.07.2008 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.07.2008, 13:48
Molosserfreund
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

@Königskobra

Nachtrag:

Du hast berichtet, dass Dein Hund beim zweiten Aufeinandertreffen von sich aus den anderen Hund angegangen hat. Das war, laut Deinem Bericht vor Eurer Haustür.
Nicht ungewöhnlich, sondern absolut nachvollziehbar.
Der Hund nahm den Eindringling natürlich als Bedrohung wahr. Hunde reagieren mitunter sehr territorial (und wenn die Rangordnungsfrage nicht gänzlich geklärt ist, dann potenziert sich dieses Verhalten schnell nach oben Richtung Angriff).
Warscheinlich mit mehr Nachdruck als er es vielleicht an einem anderen Ort getan hätte.

Dein Hund ist aber noch recht jung und da wird es einfacher sein, dem entgegenzuwirken. Wichtig ist, das auch verantwortungsvoll und konsequent zu tun.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.

Geändert von Corso Tosa (09.07.2008 um 13:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22