![]() |
|
|
|
|||
![]()
Dann ist das OT
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Bei uns gab es eben eine scharfe Linsensuppe mit Kokos. Sehr lecker!
![]() Aber deine Gefüllten Paprika klingen (bis auf die Kapern ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Kapern hass ich eigentlich auch. Hab die Hälfte genommen und es als Gewürz gesehen... ganz fein gehackt.
Das war gut, wirklich! Schön würzig!! ![]() |
|
||||
![]()
Zutaten:
Für den Mürbeteig: 250 g Mehl ½ TL Salz 125 g Butter, in Flöckchen (oder auch Margharine - Alsan z.B.) 1 Ei(er), frisch Für die Füllung: frische Tomaten Lauch Schafskäse Sahne (1-2 Becher je nach Menge - für die Kalorienbewussten geht auch Saure Sahne oder Cremefine) 2 Eier Parmesan Salz // Pfeffer // Kräuter // ggfs. etwas Knoblauch Zubereitung: Mürbeteig: Mehl, Salz, Butterflöckchen und Ei in eine Schüssel geben kneten. Den Teig in ein feuchtes Tuch oder Folie wickeln und mindestens 30 min im Kühlschrank ruhen lassen. Die Quiche-/Tarteform oder das Blech damit auskleiden (achtung: vorher natürlich die Form schön einfetten - mach ich immer mit Olivenöl) und mit der Gabel den Boden in gleichmäßigen Abständen einstechen. Füllung: Die Tomaten und den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden - auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Den Schafskäse zerbröseln und ebenfalls verteilen. Die Sahne mit den Eiern und den Kräutern vermengen (nicht zu viel Salz, da der Schafskäse und auch der Parmesan schon gut reinhauen!) und darüber gießen. Alles mit dem Parmesan bestreuen und ab in den Backofen, bis alles schön gold/braun brutschelt. Schmeckt auch kalt delitiös! |
![]() |
|
|