![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wenn ich Zeit habe tippe ich euch mal ein Rezept aus einer "Köstlich vegetarisch"-Zeitschrift ab, von dem ich total begeistert bin!
Das ist eine Suppe/Eintopf mit ua roten Linsen, Möhren, Spinat und Kreuzkümmel. Total lecker und geht schnell zuzubereiten. Selbst meine Schwiegermutter, die sehr viel Fleisch und sehr "traditionell" isst, war schwer begeistert! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schon die Zutaten hören sich mega-lecker an... Sodann mein -suchterzeugendes- Linsensuppenrezept ![]() 1 Päckchen Tellerlinsen (500g) 6-8 Chilischoten, rot oder grün, frisch 1/2 Knoblauchknolle 1 Stück Ingwer 100 g Butter Chilipaste oder Harissa 1 Päckchen Sahne 500 ml passierte Tomaten 1 Bund Koriandergrün Linsen etwa 40 Minuten garkochen. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und pressen und etwa die gleiche Menge Ingwer reiben, Chilis kleinschneiden. Butter zerlassen und Knobi, Ingwer und die Chilis mit der Paste/Harissa darin andünsten. Die Linsen nach der Garzeit abschütten (und abspülen) und wieder in den Topf geben, die Gewürze, Sahne, Tomaten und das kleingehackte Koriandergrün einrühren -Fertig ![]() Wenn man die Butter durch ein anderes Fett/Öl ersetzt und statt Sahne Kokos- oder Sojamilch nimmt, isses vegan. Sieht zwar erstmal sehr reichlich aus, hält aber nie sehr lange ![]() Falls doch was überbleibt, frier ich das in 500 ml-Pottis ein - das ist dann eine Mahlzeit.
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
|||
![]()
Ich glaub das mach ich direkt!
![]() |
|
||||
![]()
Hoffentlich kein Doppelpost, diverse Bücher sowohl Vegan als auch vegetarisch beim Pala Verlag
Www.Pala-Verlag.de Zum Bleistift Vegetraisch Grillen, Veganer Grillen, Provence, Toskana etc etc ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Ich hab's hinter mir!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
|
|||
![]()
Wie kommts?
|
|
||||
![]()
Am WE hab ich Baked Beans gemacht - die Begeisterung der Testesser angesichts der Ankündigung war in Erwartung von "langweilig-fadem englischen Mampf" verhalten, aber sie hätten´s besser wissen müssen
![]() Im Ergebnis wurde die Forderung laut, dass das auf die "Mach-das-öfter-Liste" kommt ![]() Und das braucht´s: 250 g weisse Bohnen 15 mittelgrosse Tomaten 1 Handvoll getrocknete Tomaten 3-4 Knoblauchzehen 100 ml Essig 2 El Zucker 2 Tl Paprikapulver, scharf 1-2 Tl Pfeffer, gemahlen 1 Tl Piment, gemahlen 1 Tl Zimt 1 Tl Muskat 5 Gewürznelken Bohnen über Nacht einweichen, dann etwa 10 Min in sprudelndem Wasser kochen (ohne Salz, sonst werden sie nicht weich) und weitere 40 Min garkochen. Tomaten am Strunk einschneiden, in heissem Wasser blanchieren, häuten und grob zerkleinern (Sch***-Arbeit, nächstes Mal nehme ich fertige aus der Dose, aber die Tomaten mussten weg ![]() Die Tomatenstücke mit allen anderen Zutaten und Gewürzen, ausser den Bohnen, etwa 45 Min bei mittlerer Hitze kochen, zwischendurch immer mal umrühren und bei Bedarf Wasser zugeben. Dann alles pürieren, die Nelken raussuchen (die waren nicht kleinzukriegen ![]() Die Bohnen abschütten und unterrühren - fertig! ![]() Und falls jemand eine Idee hat, warum das "Baked Beans" heisst - lasst es mich wissen ![]()
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und weil man die glaube ich beim traditionellen BBQ in so Feuertöpfen macht! (Dutch Oven). Das sind aber so Rezepte, wo mir das "Rauchige" von z.B. Speck fehlen würde. Daher hab ich das hier als "Ersatz" immer im Hause: http://www.grilltreff24.de/product_i...FaXKtAodO0UAuA ![]() |
![]() |
|
|