![]() |
|
|
|
||||
![]()
Das ist schlichtweg Blödsinn und man sollte eigentlich einfach nicht darauf eingehen. Hast du schonmal was von Rekombination und Crossing over gehört?
Oder ist das Blutlinienverfahren "anders gemeint" und DU kannst mir das jetzt und hier erklären? Müsstest du doch können, als interessierter Antikdoggenbesitzer... Und danach selektieren alle Züchter in der AZG, nicht wahr? http://www.dragoness.de/azg/index.ph...inienverfahren Hier noch eine Pflichtlektüre für Interessierte: http://www.molosserforum.de/nothunde...ntikdogge.html @Peppi: Die Hände würden sich deine "Genetiker" über dem Kopf zusammenschlagen!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]()
hallo!
da ich diese diskussion (offensichtlich wieder einmal...) angezettelt habe, melde ich mich auch kurz zu wort. ich verfolge mit interesse, die verschiedenen meinungen. ich kann nur irgendwie nicht mitdiskutieren, bei dem was ihr so schreibt, fühl mich zu uninformiert um mir eine meinung bilden zu können. aber es ist einfach so ein dilemma. ich wälze seit 20 jahren hundebücher und, ja, es schockiert mich einfach, was allein in den 20 jahren aus den hunden geworden ist (nicht nur molosser, eh klar). wo ist die alternative? die meisten molosserrassen empfinde ich als kaputtgezüchtet. ich war immer ein großer dd-fan, aber, pfff... die heutige dd? wie groß kann sie eigentlich noch werden? der mastiff immer massiger. etc etc. wo soll denn das hinführen??? das ist doch eine sackgasse. das waren einfach meine überlegungen, die mich zur antikdogge geführt haben. lg, ahimsa |
|
||||
![]()
@ahisma, vielleicht solltest du einfach mal Kontakt zu einem Antikdoggenzüchter aufnhemen!
Ich kann dir da meine ans Herz legen, http://www.antikdoggen-vom-olymp.de/ die werden dir geduldig und ehrlich alles beantworten was du wissen möchtest! Hier im Forum wirst du nur unsere persönlichen Meinungen lesen können und das sind eben die Antikdoggenliebhaber und halt die Gegner! Das gibt es überall und trägt wie ich finde nicht dazu bei sich ein richtiges Bild zu machen weil es hier nur schwarz und weiß gibt! In allem Anderen stimme ich Hugobär und Isador zu!
__________________
LG, Anja mit Lurk. Und Keno & Alani im Herzen ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
ja, das ist mir aufgefallen, schwarz oder weiß.... und ich fühl mich in einer grauzone
![]() auch von einer anderen seite habe ich gutes "vom olymp" gehört. würde mir die zucht wahnsinnig gerne ansehen. bin hier aber in Ö und das erschwert meine recherchen... |
|
||||
![]()
Vorab, ich lese hier mit und finde es höchst interessant!
Zitat:
Ganz ehrlich @ Alani und Bonita, es wurde in dem Statement von perro de presa in meinen Augen nicht provoziert sondern ehrliche Fragen gestellt und ihr weicht in meinen Augen aus! Bei mir persönlich bleibt da ein fader Beigeschmack und ich kann es ebenfalls nicht nachvollziehen wie man einen "reinen Wurf" umnennen kann in Antikdogge?? Irgendwie unseriös!! ![]() Susanne |
|
||||
![]() Zitat:
dies waren auch meine Probleme als ich 2001 wieder einen Hund haben wollte. Aber Du machst - aus meiner Sicht - einen Fehler, Du verallgemeinerst. Ja sicher, die Überwiegende Mehrheit der FCI/VDH Ausstellungszucht gerade im Molosserbereich ist kaputt, oft krank , früh sterbend. Aber es gibt auch bei den Molosserrassen Züchter die das nicht mitmachen (auch im FCI/VDH Bereich, die werden aber eventuell keinen Champion in der Linie haben), die versuchen - und es auch schaffen - noch gute Hunde zu züchten!! Auch im Ausland sind einige gute Züchter. So weit die üblichen Molosserrassen, CC und DC sind aber noch anders zu sehen. Beim Dogo Canario ist der ganze Rummel erst nach 2001 angefangen, also dem Punkt der vorläufigen Anerkennung. Hier ist also noch gar nicht so lange "Ausstellungstechnisch verunstaltet" worden. Dazu hat die Rasse aber die selbe Problematik wie fast alle Ausländischen Rassen, wenn man eine Zucht aufbauen will, dann benötigt man Material aus dem Ausland, dies kostet. Kostet Reisen zur Auswahl und Kaufpreise. Zumal die Anfänge hier in Deutschland die Spanier nicht zu Überzeugungstätern in Sachen Export nach Deutschland gemacht haben. Dies macht die Zucht in Deutschland so schwer und auch schlecht. Dazu kommt das derade diese Rasse durch die Alano-Problematik eine gewisse "Klientel" angezogen hat an "Züchtern". Aber es gibt beim DC durchaus sehr gute, gesunde Hunde, nur nicht an jeder Ecke - ebenso wie es eben bei der Antikdogge auch ist. Da zweifle ich auch nicht daran, dass es in diesem Kreis, eventuell gut meinende Züchter gibt - nur ich finde halt keinen der mit den Märchen und Machenschaften offen umgeht - dies läßt mich zweifeln. Beim CC ist es auch kompliziert, allein weil im Mutterland der Standard, sagen wir mal variabel war und zum Teil noch ist. Aber auch hier gibt es - vielleicht nicht in Deutschland oft vertreten - gute Züchter, mit guten Hunden. Bei der Antikdogge besteht also die doppelte Zwickmühle und Anforderung, ich muss von beiden Rassen erstmal ein gutes Zuchtmaterial finden. Also bei beiden Rassen, aus 2 Ländern, die guten Hunde finden und selektieren. Dann muss ich die passende Verbindung finden. Ich halte diese Aufgabe nicht unbedingt für einfacher als von einer Rasse eben gute Hunde zu finden. Denn einfach 2 mal Durchschnitt oder schlimmer auswählen und hoffen das minus x minus nachher bei den Welpen plus ergibt, erscheint schwer. |
|
|||
![]()
Auch ich kann mich den Worten von hugobör und Isador nur anschließen.
Bonita ist eine Antikdogge, so wie der Wurf, aus dem sie stammt, zu Stande kam, das war alles andere als gut (jedoch ist der "Züchter" daraufhin auch sofort aus dem Verein ausgeschlossen worden). Auch sie hat Knieprobleme, der erste Kreuzbandriss wurde vor vier Wochen operiert. Und trotzdem würde ich mir immer wieder eine Antikdogge holen. Wie schon gesagt wurde, es wird was gegen das vor einiger Zeit aufgetauchte Bänderproblem unternommen. Vorallem schätze ich die Ehrlichkeit, die mir immer entgegengebracht wurde, sehr. In dem Wurf lief einiges schief, aber nie wurde etwas verschwiegen. |
![]() |
|
|