![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Bei der Herzultraschalluntersuchung kann die Größe zwischen Vorhof und Herzkammer gemessen werden und eine eventuelle Vergrößerung festgestellt werden, deswegen steht dort wohl "minimalste Mitralklappeninsuffizienz" weil die Vergrößerung nicht pathologisch (krankhaft) ist und somit nicht zum Zuchtausschluss führt. Das sie es trotzdem dabei schreiben, rechne ich ihnen hoch an, denn so kann jeder selber entscheiden ob er diesen Deckrüden für seine Hündin will oder nicht. Und wie man sieht, wird soviel Ehrlichkeit bestraft indem man sie anprangert als wenn sie einen schwerst herzkranken Hund zur Zucht bereitstellen würden....zum kotzen finde ich das! |
|
|||
|
Zitat:
Dann können wir unterstellen, dass es am Ende an der Verantwortung des Züchters hängenbleibt und wir auf die "seriösen" Züchter setzen dürfen. Deja-vu ? Hier die letzte Diskussion, zu einem Zuchtregelement, welches man beruhigt in die Hände der Züchter legen darf: "Seriöse Züchter, die verantwortungsbewusst nach allen ethischen, gesundheitlichen, tierschutzrechtlichen und züchterischen Grundlagen Welpen züchten, werden keine Hündin mit 15 Monaten zur Zucht einsetzen und sie auch nicht, bei jeder Hitze belegen lassen." Quelle: http://www.molosserforum.de/zuechter...ung-durch.html Über die Folgen braucht man heute nicht mehr zu spekullieren. Die bösen Schwarzmaler hatten wohl nicht ganz unrecht: "Ich habe mich nur an die Zuchtordnung gehalten!" Beamte sagen, "Ich hab die Regeln auch nicht gemacht!"
|
|
|||
|
Zitat:
__________________
Das leid der Tiere beginnt mit dem gewinn denken der Menschen:traurig3: |
|
|||
|
Zitat:
)Das Tirza nicht versteht worum es mir geht, verwundert mich hingegen weniger...ist aber auch nicht schlimm. Ich führe diese Diskussion hier nicht, weil ich Züchter in Schutz nehmen will, sondern weil ich die Kotze kriege wenn mich irgendwelche.......übelst angreifen und mich als Tierquäler hinstellen, nur weil ich eine andere Meinung habe, zu der ich nach wie vor stehe... Geändert von bx-junkie (22.04.2011 um 09:30 Uhr) |
|
|||
|
Zitat:
es ist mir völlig egal in welchem verein sauerreien ablaufen, sowas geht gar nicht. aber wenn der 1 vorstand nix weiß kann er auch nichst machen. schön das du den züchter und der 1 vorsitzenden bescheid gegeben hast aber ich denke sie wissen es schon. mein gott,ist es so schwer mal nur an die rasse zu denken und nicht in vereinsmeierei. denn das würde der rasse wirklich helfen.
__________________
Das leid der Tiere beginnt mit dem gewinn denken der Menschen:traurig3: |
|
|||
|
Zitat:
Was die PN angeht...DU hast dich doch bislang auch so wunderbar um Stellungnahmen gedrückt die hier gefordert wurden, desweiteren war Didgit nicht mehr online, weiß also nichts von deinem Posting... Mal ne andere Frage...werden deine BXen eigentlich Herzultraschall untersucht? Und wenn ja hat ein Arzt des Collegium-Cardiologicum e.V. die Ergebnisse von den Hunden zur Auswertung erhalten oder hat ein anderer anerkannter Herzspezialist diese Untersuchung detailliert erfasst? |
|
|||
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Hast du dir eigentlich mal deinen eigenen Link durchgelesen? Geändert von bx-junkie (21.04.2011 um 21:34 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
|||
|
P.S.
Hier noch einmal Rassen, die bereits innerhalb des VDH für ihre Zuchtzulassung die detaillierte Herzuntersuchung vorweisen müssen http://www.tierklinik-kaiserberg.de/...und?page=0%2C0 Diese Untersuchungen sind ja nicht in jedem Club/Verein gefordert oder Standard (siehe den anderen Verein der Bordeauxdoggen züchtet). |
|
|||
|
Zitat:
ich war mal so frei und habe dir einen link von der tierkardiologie eingestellt evtl kannst du damit was anfangen. http://www.tierkardiologie.lmu.de/be...okardiose.html
__________________
Das leid der Tiere beginnt mit dem gewinn denken der Menschen:traurig3: |
|
|||
|
Zitat:
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|