![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wohl überlegt, wie man so schön sagt. Wir haben uns an den Rassebschreibungen orientiert und der AmBull klang perfekt für uns...
![]() Aber dafür haben wir viel gelernt über Deutschland und seine Hunde. ![]() |
|
|||
![]()
Sehr gut und lange überlegt. Welche Rasse stand damals von vorneherein fest, weil ich mich schon vor vielen Jahren darüber schlau gemacht habe. Ersthund war mein Boxer-Rüde und im Alter von 10 Jahren kam mein Bullmastiff-Rüde Zanto als Welpe dazu. Die beiden lebten noch knapp ein Jahr zusammen, bis mein Boxer starb. Sie liebten sich heiß und innig, keiner ´ging einen Meter ohne den anderen.
Bei zweiten Mal war es zwar auch wohl überlegt, jedoch wurde ich von meinem EX bezüglich der Rasse völlig überstimmt. Zu meinem BM Zanto, kam im Alter von 6 Jahren als Welpe ein...... Bobtail-Rüde. ![]() ![]() Obwohl absoluter Molosserfan, liebe ich meinen Fellteppich über alles. Leider ist er seit 6 Jahren Einzelhund. Einen zweiten kann ich -leider- nicht halten. Aber er ist während meiner Arbeitszeit bei meinen Eltern und die haben eine BX-Hündin. Ein Rüdengespann ist herrlich, würde ich sofort immer wieder so machen. |
|
||||
![]()
Mein Wunsch war es immer zwei Hunde haben zu wollen. Weil ich es persönlich schöner finde, für mich und auch für die Hunde. Als erst Hund wollte ich immer einen Pit Bull oder Bull Terrier, aus dem Tierheim. Aber es kam anders, denn ich bekam meinen BX Rüden Odin. Odin hatte mich sofort überzeugt, dass es nichts schöneres gibt, als eine BX. Ich hätte zu ihm gern noch eine BX dazu geholt. Mein Partner ist aber eher ein großer Fan von Bulldoggen. So bin ich den Kompromiss eingegangen, und wir haben uns eine Französische Bulldogge dazu geholt. Und ich habe diese Entscheidung nicht bereut!! Und als Odin fünf Jahre alt und Lord Vader drei Jahre alt war, zog Faye bei uns ein. Ein dritter Hund war eigentlich nicht mehr geplant. Ich bin mit allen dreien sehr glücklich.
__________________
Liebe Grüße Nessie und die zwei Franzosen |
|
||||
![]()
Für mich war auch klar, daß wir irgendwann einen zweiten Hund bekommen. Herrchen war auch schon überredet, daß ein Mops bei uns einzieht. Dann haben wir Mina geerbt, einen Foxterrier von 11 Jahren. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen Terrier zu nehmen, aber manchmal kommt es anders als man denkt... nach anfänglichen Schwierigkeiten würde ich jetzt unsere Minni-Maus-Mina nicht mehr missen wollen
![]() |
![]() |
|
|