Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 11:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Wir müssen uns dem aber stellen - auch dem "Verschwimmen". Diese beiden Punkte werden nicht unabhängig von einander diskutiert - jedenfalls zurzeit nie lange. Hamburg kann man dabei beliebig durch andere Beissvorfälle austauschen.
Mag sein. Aber ich finde es müßig in die Vergangenheit zu "spekulieren". Bei Zukunft kann ich das ja noch ansatzweise nachvollziehen:

Es gab eine Situation in Hamburg. Das steht fest.

Was die Zukunft bringt? Keine Ahnung! Glaskugel App?

=======

Aber zum eigentlichen und wichtigen Kern:

Ich bin hinsichtlich des Hundeführerscheins und des Bestrebens sich von den Vollpfosten zu distanzieren zu 110% Deiner Meinung. Auch was "aktiv werden" angeht!

Allerdings ist das meines Erachtens etwas naiv gedacht und genau da kommen wir in den Bereich warum "die da oben" so entscheiden.

Was glaubst Du wenn wir zwei jetzt ne Hundehalterpartei/verein/etc. gründen und FÜR einen Hundeführerschein und Sachkunde stimmten?

Die maltretierten Listehundehalter würden etwas gewinnen. Sie wären im Idealfall wieder im Schoße der Masse der Hundehalter und kein Aushängeschild auf dem Präsentierteller.

Und der ganze Rest der Hundehalter? Die haben Einschränkungen und Auflagen. Und weitere Kosten.


Eine gute Aussicht, wenn man eine Mehrheit erhalten möchte, wenn es um die Wahl geht!


Es klingt wie eine Verschwörungstheorie, aber es ist einfach politischer Alltag und bloß eine Strategie: "Teile und herrsche".

Es ist so simpel wie effektiv.

Und sorry, wenn das hart klingt: Aber ich halte die Mehrheit der Hundehalter nicht für schlau genug, soweit in die Zukunft zu blicken, um zu erkennen, dass es sinnvoll wäre, sich zu solidarisieren! Guck doch nur hier im Foren. Zwei Meinungen zu Barf oder Trofu, Wattebausch oder Hardliner, VDH oder Dissidenz, Auslandstierschutz vs. unsere Tierheime, Kastration oder Sterilisation, kupierte Ohren, etc. pp. ...

Aus den Meinungsverschiedenheiten leitet ein ganz großer Teil der User eine Aversion gegen bestimmte Personen ab! Da wird man zum erklärten Feindbild!

Und mit denen zusammen auf die Strasse gehen und FÜR einen Hundeführerschein für ALLE sein?

"Bei uns gibbet keine Rasselisten! Was haben wir hier Glück gehabt! Hier kann Hund noch Hund sein"


Allein das Solidarische, der Weitblick ist Utopie.

Und allein deshalb, wird sich nichts ändern. Da kann man eher mit den verängstigten Muttis reden!

Was ich übrigens langfristig vorhabe! Und wenn ich es alleine mache!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 11:37
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Mag sein. Aber ich finde es müßig in die Vergangenheit zu "spekulieren". Bei Zukunft kann ich das ja noch ansatzweise nachvollziehen:

Es gab eine Situation in Hamburg. Das steht fest.

Was die Zukunft bringt? Keine Ahnung! Glaskugel App?

=======

Aber zum eigentlichen und wichtigen Kern:

Ich bin hinsichtlich des Hundeführerscheins und des Bestrebens sich von den Vollpfosten zu distanzieren zu 110% Deiner Meinung. Auch was "aktiv werden" angeht!

Allerdings ist das meines Erachtens etwas naiv gedacht und genau da kommen wir in den Bereich warum "die da oben" so entscheiden.

Was glaubst Du wenn wir zwei jetzt ne Hundehalterpartei/verein/etc. gründen und FÜR einen Hundeführerschein und Sachkunde stimmten?

Die maltretierten Listehundehalter würden etwas gewinnen. Sie wären im Idealfall wieder im Schoße der Masse der Hundehalter und kein Aushängeschild auf dem Präsentierteller.

Und der ganze Rest der Hundehalter? Die haben Einschränkungen und Auflagen. Und weitere Kosten.


Eine gute Aussicht, wenn man eine Mehrheit erhalten möchte, wenn es um die Wahl geht!


Es klingt wie eine Verschwörungstheorie, aber es ist einfach politischer Alltag und bloß eine Strategie: "Teile und herrsche".

Es ist so simpel wie effektiv.

Und sorry, wenn das hart klingt: Aber ich halte die Mehrheit der Hundehalter nicht für schlau genug, soweit in die Zukunft zu blicken, um zu erkennen, dass es sinnvoll wäre, sich zu solidarisieren! Guck doch nur hier im Foren. Zwei Meinungen zu Barf oder Trofu, Wattebausch oder Hardliner, VDH oder Dissidenz, Auslandstierschutz vs. unsere Tierheime, Kastration oder Sterilisation, kupierte Ohren, etc. pp. ...

Aus den Meinungsverschiedenheiten leitet ein ganz großer Teil der User eine Aversion gegen bestimmte Personen ab! Da wird man zum erklärten Feindbild!

Und mit denen zusammen auf die Strasse gehen und FÜR einen Hundeführerschein für ALLE sein?

"Bei uns gibbet keine Rasselisten! Was haben wir hier Glück gehabt! Hier kann Hund noch Hund sein"


Allein das Solidarische, der Weitblick ist Utopie.

Und allein deshalb, wird sich nichts ändern. Da kann man eher mit den verängstigten Muttis reden!

Was ich übrigens langfristig vorhabe! Und wenn ich es alleine mache!
Und solange die einzelnen Bundesländer, die Landkreise, etc, hier tun und lassen können, was Ihnen in Anlehnung an das Haltergesetz, gerade so einfällt, wird es auch nicht zu einer vernünftigen Regelung kommen.

Es muss eine einheitliche Regelung geschaffen werden, die es ermöglicht, das Halter von bestimmten Rassen in einigen Bundesländern nicht von vorneweg schon diskriminiert werden.

Und Peppi, demonstrieren ist gut, aber ich finde, auch Aufklärung ist gefragt.
Habe vor einiger Zeit, noch mit meinem Rottweiler, diverse Schulen besucht, um etwas Aufklärung in Bezug auf sogenannte "Kampfhunde", zu betreiben.

Erschreckend hierbei ist aber auch, was teilweise den Kindern von Lehrkräften erzählt wird, wie Sie sich einem fremden Hund gegenüber zu verhalten haben, da hörte man von schnell weglaufen, über darauf zugehen, etc, einfach alles. Ok, ist aber ein anderes Thema!

Aber für mich gesehen, hatt diese Aktion einiges an positiver Resonanz gebracht, viele Leute gehen seit dieser Aktion, mit weniger Voreingenommenheit, mit sogenannten " Kampfhunden " um.

Es obliegt doch unserer Verantwortung dem Tier gegenüber, die Misstände, die in Bezug auf diverse Vorfälle, aufgekommen sind, zu wiederlegen.

Ich würde auch einen sogenannten Hunde / Halter Führerschein befürworten, der auch entsprechend kosten soll. Denn meiner Meinung nach, schon alleine, das man, wenn man sich einen Hund anschaffen möchte, schon im Vorfeld, diverse Prüfungen, die auch mit entsprechenden Kosten verbunden sind, machen müßte, würde doch schon viele abschrecken.....!

Aber leider, leider, viele schreien, aber keiner will was tun!
Solidarität währe da mal ne Idee
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 12:45
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Die maltretierten Listehundehalter würden etwas gewinnen. Sie wären im Idealfall wieder im Schoße der Masse der Hundehalter und kein Aushängeschild auf dem Präsentierteller.

Und der ganze Rest der Hundehalter? Die haben Einschränkungen und Auflagen. Und weitere Kosten.
Mag sein, dass du Recht hast - weiss nicht.
Ich bin kein Listenhundhalter hier wo ich wohne. Der Dicke ist hier "rechtlich" ein stinknormaler Hund. Für mich wären das in der Tat Einschränkungen und Auflagen, weitere Kosten und ein Mehraufwand.
Gilt das jetzt als widerlegt?

Der Punkt ist doch, dass dies nicht nur den Listenhundhaltern und den Kat.1 Hunden in den Tierheimen etwas bringen könnte. Hunde anderer Rassen geraten ja auch in schlechte Hände, sitzen in dunklen, vollgekoteten Löcher und leiden ihr Leben lang.
Oder gerade die "Schnuckelchen-Fraktion" wird überstürzt und unüberlegt zu Weihnachten unter den Baum gelegt - mit dem Mehraufwand einer "Hundeprüfung" wäre das vielleicht minimierbar. Vernünftig gestaltet könnte man mit dem "Hundeführerschein" vorher über die ganzen Kofferraum-Welpen aufklären, Hintergründe beleuchten, Zusammenhänge herstellen. Auch in Sachen Qualzucht, Erbkrankheiten, rassespez. Eigenschaften usw.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 12:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Gilt das jetzt als widerlegt?
Wenn Du Dich als Durchschnitt betrachtest!

Ich sehe es in erster Linie auch als CHANCE für die Hunde!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 14:47
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Horrorattacke in Berliner Tierpark!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 15:05
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
www.welt.de/satire
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 15:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 15:25
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.05.2012, 18:14
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: "Listenhunde"-Generalverdacht?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Sehr gut! Ich hab mich königlich amüsiert..

Wär das jetzt für bare Münze nimmt, dem ist nicht zu helfen..
Im Ernst: Das glaubt doch niemand..oder?
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22