Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 01:09
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Das die 4 Jährige Cheff bleibt, kann man sich vll wünschen, kann sein das es klappt, kann aber auch sein, das der Neue mit 8 Monaten schon "die Macht" hat und sich dementsprechend benimmt und alles durcheinander bringt.
Welpen aus der Notvermittlung ist ja auch wieder son Ding, denn Welpen gibts da eher weniger und wenns mal welche gibt musste quasi gezwungender maßen zugreifen.
Was du dann allerdings bekommst, das wissen nur die Götter. Dogo, Presa etc
is schon nen breit gefächertes Feld wie ich finde. Nen zufallskauf wär mir da mittlerweile einfach zu heikel, ihr habt sicher nicht weniger ansprüche wie zB ich, aber auf nem ganz anderen Niveau bzg Familie, Kinder, Besucher, Zeitaufwand etc. So ein Hund kann ganz schnell einschränkend werden,
oder ungeplanten Zeitaufwand benötigen. Guter Rat wird da schnell teuer bis unerreichbar.

Es ließt sich jedenfalls, als seit ihr mit einem "einfacheren" Hund sicherer beraten. Dogo Welpen von irgendwo, sind immer leicht experimentell.

MFG
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 20:27
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Danke

Höre gerne weitere Beurteilungen. Komisch das so viele so viel "negatives" äussern.

Ich bin Hufschmied und von entsprechender Statur und Kraft und Angst meine Position zu verteidigen habe ich nicht. Allerdings halte ich nichts von schlagen falls damit strenge Hand gemeint ist.
Anpacken und zurechtweisen rein Körperlich von der Kaft her könnte ich falls nötig, aber ich denke mein Auftreten dem Hund gegenüber ist wichtiger als Kraft?! Oder liege ich da falsch.

Meint ihr nicht das das richtige Training, die richtige Erziehung und die richtige Position eines Hundehalters (Chef) die Lösung ist bei der Erziehung eines DC Welpen ?

Amstafft und Pitbulls zB sind in Australien die Familienhund Nr1 und hier gelten sie als ... (Ihr wisst schon) mag die Bezeichnung nicht.

Also kein Zuspruch für diese Rasse?

Also wenn die Gefahr besteht das mein DC Welpe, welcher in meiner Familie aufwächst, irgendwann Frau oder Kind angreift weil die Rasse einfach so ist, werde ich mich wohl dagegen entscheiden. Wenn sie aber grundsätzlich nicht mehr oder weniger als andere Hunde ihre Familie angreifen sondern man einfach nur Pech haben kann, ist der Zug noch nicht abgefahren. Denn dann kann ich mit vielen Rassen Pech haben.

Das ich mit dem gegebenenfalls nicht auf ne Hundespielwiese kann, kann ich verkraften. Nur sollte er nicht grundlos Meschen attakieren.... machen die das? Hört sich beinahe so an.

Woher kommt bei denen dann die Bezeichnung Familienhund? Schäferhund, Rottweiler und CO finde ich bedenklicher.

Geändert von subsist (27.12.2012 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.12.2012, 11:21
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 15.05.2012
Beiträge: 66
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Zitat:
Zitat von subsist Beitrag anzeigen
Danke

Höre gerne weitere Beurteilungen. Komisch das so viele so viel "negatives" äussern.

Ich bin Hufschmied und von entsprechender Statur und Kraft und Angst meine Position zu verteidigen habe ich nicht. Allerdings halte ich nichts von schlagen falls damit strenge Hand gemeint ist.
Anpacken und zurechtweisen rein Körperlich von der Kaft her könnte ich falls nötig, aber ich denke mein Auftreten dem Hund gegenüber ist wichtiger als Kraft?! Oder liege ich da falsch.

Meint ihr nicht das das richtige Training, die richtige Erziehung und die richtige Position eines Hundehalters (Chef) die Lösung ist bei der Erziehung eines DC Welpen ?

Amstafft und Pitbulls zB sind in Australien die Familienhund Nr1 und hier gelten sie als ... (Ihr wisst schon) mag die Bezeichnung nicht.

Also kein Zuspruch für diese Rasse?

Also wenn die Gefahr besteht das mein DC Welpe, welcher in meiner Familie aufwächst, irgendwann Frau oder Kind angreift weil die Rasse einfach so ist, werde ich mich wohl dagegen entscheiden. Wenn sie aber grundsätzlich nicht mehr oder weniger als andere Hunde ihre Familie angreifen sondern man einfach nur Pech haben kann, ist der Zug noch nicht abgefahren. Denn dann kann ich mit vielen Rassen Pech haben.

Das ich mit dem gegebenenfalls nicht auf ne Hundespielwiese kann, kann ich verkraften. Nur sollte er nicht grundlos Meschen attakieren.... machen die das? Hört sich beinahe so an.

Woher kommt bei denen dann die Bezeichnung Familienhund? Schäferhund, Rottweiler und CO finde ich bedenklicher.
Das soll nicht negativ klingen, sondern den Charakter eines DC beschreiben.
Mitunter extrem dominant, triebig ohne Ende, stur und dickköpfig. Auf der anderen Seite, wenn gut erzogen ein klasse Hund, keine Frage. Kein Anfängerhund bezieht sich auf die Dominanz, die doch viele überfordert, und meine "strenge Hand" bezieht sich auf die Konsequenz, dass aller wichtigste bei solchen Rassen. Hat mit schlagen überhaubt nix zu tun, wohl aber mit Härte wenn er es fordert, wenn er kommt und testet reicht ein Nein einfach nicht aus.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 20:56
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Zitat:
Dein Vergleich mit den Listenhunden bei uns und in Australien als Familienhund verstehe ich nicht.
Ja wollte damit nur irgendwie äussern das alles Erziehung ist und nich Rassebedingt. Schwer manchmal richtig zu formulieren.

Zitat:
Du gibst den Schreibern die hier wirklich Ahnung von solchen Rassen haben zwar recht, im gleichen Atemzug aber willst Du es eigentlich nicht so recht verstehen.
Auch will Dich hier keiner abschrecken, nur richtig aufklären.
Eigentlich hast Du doch schon eine Entscheidung getroffen, was soll man da groß noch antworten.
Ich will nur versuchen genauere Beurteilungen zu bekommen. Daher gehe ich erstmal "gegen an" bzw bringe gegenargumente damit ich evtl weitere Ideen bekomme.

Und entschieden ist es noch lange nicht. Bin erst am Anfang. Allerdings hat es mir der DC schon sehr angetan, daher schaue ich mich zZ garnicht nach ne Alternative um.

Habe grad diesen alten Thread gefunden,

http://www.molosserforum.de/erziehun...canario-2.html

aber auch in diesem Fall hätte ich kein Problem damit und würde halt andere Hunde meiden. Grossen Garten habe ich zum frei laufen lassen und Hundeschulen gibt es hier ziehmlich viele. Ob es dort Molosser erfahrene Trainer gibt muss ich noch in Erfahrung bringen.

Meine größten Bedenken sind Familie. Will nicht das er ne Gefahr für diese ist.
Sowas gefällt mir:
http://www.molosserforum.de/gallery/...p?i=42&catid=4

Und kurz OT. Diese Bild sieht irre aus ;-D

Geändert von subsist (27.12.2012 um 21:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 23:33
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Ja ein Cane Corso auf dem Bild. Hab halt so rumgeguckt...

Ich werde bei zeiten mal zu einem Züchter fahren und mir das alles live angucken. Mit Hundeschule sprechen was die so sagen. Wenn ich den Hund nie bei miener Frau lassen kann weils dann gefährlich wird ist es nichts. Aber ich denke das das gehen wird. Sie sollte eigl auch schon mal mit ihm kurz Pinkeln gehen können ohne angst haben zu müssen das was passiert.

Die Rasse interesseiert mich schon sehr.

Wie habt ihr denn mit dieser Rasse angefangen? Man spricht ja immer von "kein Anfängerhund". Nur ab wann ist man kein Anfänger mehr? Ich kann ja nicht zich Rassen von leich bis schwierig durcharbeiten um am Ende mein Wuschhund zu habe da ich dan erfahren genug bin.

Oder ist eurer erster DC vermurkst und erst die nächsten in eurer Hand wurden händelbar?

Ansonsten bin ich seit 15 Jahren Hundebesitzer..... nur halt einer "leichteren" Rasse

Erfahren kann man pro Rasse ja nur werden wenn man sie besitzt und groß zieht?!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 23:51
Benutzerbild von asw-steyr
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 542
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Also ich hatte vor meinem nun 10 Jahre alten Rottweilerrüden übergangsweise einen Pit, denn die Halterin vorübergehend abgeben mußte da ein Krankenhausaufenthalt anstand.

Der Hund war ein echter Teufel, kein Problem bei Menschen, aber alles was tierisch war ging er ohne zu zögern an und das ohne lang rumzufackeln !
(hatte den Hund knapp 3 Wochen,der Hund war 8 Monate,und ging zu der Dame zurück...)

Anschl. kam mein Rotti zu mir, man sagt ja auch das dies nicht unbedingt eine leichte Rasse sei, jedoch gab es da keinerlei Probleme und bin froh das der so ist wie er ist !
Der war 8,5 Wochen alt als der zu mir gekommen ist...)

Nun befasste ich mich seit knapp 2 Jahren mit allen anderen Rassen, die als Diensthunde einsetzbar wären und bin so schlußendlich nach Riesenschnauzer, Boxer, und Mali zum DC gekommen.
Wird mit Sicherheit eine Heidenarbeit, das ist mir klar...aber ich habe Zeit und mach das gerne, nur bei meinem älteren Rüden hatte ich ein etwas schlechtes Gewissen ...

Gruß

Mike

Geändert von asw-steyr (27.12.2012 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.12.2012, 23:55
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 21
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

http://www.youtube.com/watch?v=yxoNI6S1KGw

Der Dogo Argentino ist ähnlich zu handhaben? Allerdings steht der Dogo Argentino als Kat 2 Hund un HH auf der Liste. Der DC nicht

Geändert von subsist (28.12.2012 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.12.2012, 00:13
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Zitat:
Zitat von subsist Beitrag anzeigen
http://www.youtube.com/watch?v=yxoNI6S1KGw

Der Dogo Argentino ist ähnlich zu handhaben?
Find ich recht wertfrei das Video, kann man so angucken, muss man aber nich.
Dagegen wirkt der Wiki-Eintrag wie ne Doctorarbeit.

Der DA, sollte im Grunde noch deutlich mehr Wildschärfe besitzen, bzw sollte dies noch im höhren Prozentsatz vorhanden sein, als im Vergleich zum Presa (die aber teilweise auch hoch veranlagt und noch Jagdlich geführt werden).
Wies wirklich ausschaut, kann man schlecht sagen, da es kaum Hunde, und noch weniger Züchter gibt, und die die es gibt sind deutlich Show Orientiert. Vermute aber das dieser sich vom allgeimen Umgang/Verhalten irgendwo bei PC/DC ansiedelt.

Unintressant find ich diese Hunde nämlich auch nicht.........
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.12.2012, 08:20
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Zitat:
Zitat von subsist Beitrag anzeigen
Allerdings steht der Dogo Argentino als Kat 2 Hund un HH auf der Liste. Der DC nicht
Ich würde das nicht als Argument sehen. DC/PC und CC sind im Moment die absoluten Modehunde (in der Gewichtsklasse). Da kann der Gesetzgeber schnell tätig werden, wenn die Vorfälle sich häufen. Deutschlandweit.

Notfälle gibt es ja von allen Rassen derweil zu Hauf, das man gewisse Rückschlüsse auf Haltungsprobleme, etc. pp. schließen kann.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 29.12.2012, 13:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Zweithund Dogo Canario

Zitat:
Zitat von subsist Beitrag anzeigen
http://www.youtube.com/watch?v=yxoNI6S1KGw

Der Dogo Argentino ist ähnlich zu handhaben? Allerdings steht der Dogo Argentino als Kat 2 Hund un HH auf der Liste. Der DC nicht
Ein Traum:

http://www.molosserforum.de/molosser...-1-2008-a.html

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22