![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ganz herzlichen Dank für die ausführliche Version!
![]() Zum Nachschlagen hatte ich nämlich keine Zeit (Sch***-Arbeit ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Wollte keine neues Thema aufmachen. Habe nur in Folge einer Neuvorstellung hier die Google-Bildersuche betätigt und musste feststellen, dass spanische Mastiffs sich auch in "ursprünglicher" Verwendung anscheinden nicht an den Öhrchen verletzten.
Was ein Glück - müssen diese nicht profilaktisch ab! ![]() |
|
||||
![]()
Hachja, das Thema kupieren..
Letztens durfte ich eine Freundin aufklären warum man Hunden Körperteile abschneidet. Wir hatten einen Molossermix ohne Ohren in der Bahn angetroffen. Sie fand sowohl die Ohren, als auch die hängenden Lider 'abscheulich' (da war ich- zugegebenermaßen- stolz auf die Olle). Das Kupieren von tatsächlichen Gebrauchshunden die ihre Herde schützen müssen und denen deshalb die 'Angriffsfläche' genommen wird fand sie nachvollziehbar. Seitdem fragt sie mich bei jedem Mollosser oder bulligerem Hund 'wird der kupiert?', 'und wird der kupiert?'.. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Kannst Du mir dann erklären, warum das bei den Spanieren offenkundig nicht gemact werden "muss"? Ich würd's auch gerne "nachvollziehen" können... |
|
||||
![]()
Das kann dir wohl keiner erklären. Es gibt etliche Hirtenhunde die nicht kupiert werden oder wurden. Kupiert kenne ich nur CO, CAO und Kangal. Das sind auch die Rassen die zum Hundekampf missbraucht wurden oder werden. Vielleicht liegt es letztlich nur daran
![]()
__________________
Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier. W. Shakespeare |
|
||||
![]()
Ach...ich denke das bringt keinen Vorteil im Kampf. Stichwort Pitbulls - die "ganz grossen" sind bzw. waren doch meistens nicht kupiert...Beispiele spare ich mir mal.
Und die hatten viele Kämpfe und oft auch über bis zu 3 Stunden. Und hätte ihnen das auch nur einen hauchdünnen Vorteil gebracht mit den Ohren - hätte man das ohne zu zögern bei allen gemacht denke ich. Jedenfalls standen da keine Skrupel im Weg. Ich glaube Tradition spielt eine wichtige Rolle, Abschreckung, Markierung, "Badass-Optik" natürlich, Bevorteilung bei Ausstellungen wo erlaubt, Standards... Ich denke auch, dass das Kupieren nur für eine ganz kleine Zahl von Arbeitshunden von wirklichem Nutzen war/ist. Kangal vielleicht, die 24/7/365 dieses riesige, scharfe, rostige Anti-Wolf-Stachelhalsband tragen, Boerboele in SA vielleicht, die's u.a. mit Pavianen zu tun haben, Jagdhunde...weiß nicht genau...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson Geändert von Guayota (19.04.2013 um 14:45 Uhr) |
![]() |
|
|