![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hi Simone
Die Giardien hatte Brutus auch, sogar 2 x hintereinander. Zu der Zeit allerdings durfte er auch noch aus jeder Pfütze saufen, denn wir waren ebenfalls der Meinung, dass es ok ist und es waren keinesfalls richtige Drecklöcher. Seitdem und auf Anraten der Tierärztin durfte er danach nicht mehr überall saufen gehen und es kam nie mehr etwas nach. Wußte ich noch nicht, dass auch unser Trinkwasser damit belastet ist. ![]() Habe ich das richtig verstanden? Das Kotfressen und die Giardien stehen im Zusammenhang? Unser Dicker hatte "nur" Durchfall bzw. sehr dünnen Stuhl. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Giardien die Ursache für Lisas Verhalten sind. Ich hoffe, dass ihr das nun in den Griff kriegt! ![]() Liebe Grüsse Monica |
|
||||
![]()
Hei, eben gefunden bei
http://www.rgv-bayern.de/html/body_giardien.html Wobei mir der Satz, < oder durch trinken von veschmutztem Wasser > aufgefallen ist. Aber das nur am Rande. Da ich bis dahin noch nichts davon gehört hatte, habe ich halt mal in den einzelnen Seiten gelesen. Wir reden hier nicht von harmlosen Bakterien, sondern von einem regelrechten Befall, der durch die Aufnahme von eben dem befallenen Kot immer wieder den Kreislauf auslöst. Auch bei den anderen Tieren die im Haushalt leben. Also auch Luna und die Katzen. Schlimm Hier sollte jetzt die Gesundheit und nicht der Spassfaktor spielen oder planschen im Wasser vorne stehen. Hier würde ich sehr ernsthaft den Kontakt mit Kot unterbinden und wenn Du nicht dabei sein kannst, dann würde ich die Türen eben zu halten und den Hund nur unter Kontrolle in den Garten lassen. Wenn wir nicht da sind, hält sich auch keiner unserer Hunde im Garten auf. Das hat doch nichts mir Lebensqualität zu tun, hier geht es ums Leben. Es nützt doch nichts dreimal die Woche Hundebetten zu kochen, Wassernäpfe heiss zu spülen und Keime zu vernichten, wenn sie immer wieder neu aufgenommen werden. Ich weis wie sehr Du Deinen Hunden dieses Vergnügen gönnst in jeder Wasserstelle zu planschen und ihre Lebensfreude dabei sehen kannst. Ich weis auch das es Dir gerade bei Lisa wichtig ist, dass sie viele Kontakte mit anderen Hunden hat und sich ausleben soll, aber wenn ich das lese, ich die Hunde kenne und liebe, ich mir eben sage, " dann muss es doch nicht sein " Lisa wird nicht verhaltensgestört nur weil Du sie an der Leine hälst bis sie wenigstens ihren eigenen Kot in Ruhe gelassen hat und wenn sie ihre Freude im Wasser haben soll, dann dort wo nicht jahrealter Brack ist. L-G Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
|
|||
![]()
Hi Simone,
Brutus war zuletzt knapp 1 1/2 Jahre alt. Bis wir die Diagnose bekamen hatte er immer wieder mal Durchfall, wurde zwischendurch behandelt und wir wechselten langsam das Trofu, was aber nicht half. Die Tierärztin meinte auch, dass es oft Welpen bis Junghunde im Alter bis ca. 1 Jahr betrifft. Er hatte Metronidazol bekommen (Nebenwirkungen übrigens Magen-Darm Beschwerden!) und Combizym compositum, eine Kombination pflanzlicher Enzyme und Schonkost. Danach haben wir seine Darmflora mit Almazyme aufgebaut, sein Immunsystem gestärkt und sind auf Frischfleisch umgestiegen. Seit 1 Jahr ist Ruhe. Du wirst ja sehen, ob Lisa weiterhin Verlangen nach Kot hat, wenn sie nun behandelt wird. Ich bin da etwas skeptisch und hoffe Du berichtest mal. Viel Glück!!!!!!!!!!!!! |
|
||||
![]()
Hi Tina,
danke für die Tips, ich werde dieses Combizym compositum mal probieren. Wo bekomme ich das denn? In jeder Apotheke? Ich wollte auch Heilerde kaufen, die ist ja auch gut, um den Darm auf Vordermann zu bringen. Wie hast Du denn das Immunsystem gestärkt? Fütterst Du nur frisch - d.h. "barfst" Du? Das habe ich ja immer überlegt, aber mich noch nicht dazu durchringen können.... LG Simone |
|
|||
![]()
Hi Simone,
ich hoffe ich bekomme das noch zusammen.. wir hatten das Combizym, meine ich jedenfalls, aus der Apotheke. Brutus bekam neben dem Almazym vom TA im weiteren Verlauf Mutaflor, mehr darüber hier Bis heute Vit. K 1, genauso mittags immer seinen LC1 Joghurt ![]() Ich hoffe Du bist nicht ganz durcheinander geraten.. wir haben wirklich viel versucht. Nach der Gabe von Metronidazol ist es wichtig die Darmflora wieder aufzubauen. Wie gesagt, bis heute haben wir Ruhe. |
|
||||
![]()
Hi Tina,
danke. Wieviele Tage hast Du das Metronidazol gegeben? Ich soll es 5 Tage geben, dann 5 Tage Pause, dann noch mal 5 Tage. Hallo an alle! Es gibt bereits den ersten Erfolg! Seit 16 Monaten hat Lisa heute das erste Mal bis 10.30 Uhr geschlafen ohne uns zu wecken, weil sie raus muss. ![]() Ich denke übrigens nicht, dass die anderen Tiere auch Giardien haben. (Behandele sie dennoch mit). Meistens erkranken Welpen oder Junghunde, erwachsene Tiere eher selten. Ich erinnere mich nicht einmal mehr daran, wann Luna das letzte Mal Durchfall hatte. Gruß, Simone |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Lisa und Luisa | Simone | Fotos | 25 | 01.08.2006 12:26 |
Lisa | Simone | Ernährung & Gesundheit | 36 | 11.07.2006 09:03 |
Lisa - das Mobbingopfer | Simone | Allgemeines | 10 | 04.03.2006 11:48 |
Lisa - der große Angsthase | Simone | Allgemeines | 8 | 08.08.2005 12:43 |