Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.05.2005, 13:01
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Giardien

mich stört bei diesem thread ein wenig, daß Giardien generell als potentiell gefährlich angesehen werden. Dem ist aber nicht so, da die meisten Tiere/Menschen selbst in der Lage sind, mit diesen Einzellern fertig zu werden. Nur immungeschwächte (kranke) Tiere/Menschen entwickeln Symptome, die auf eine Krankheit hindeuten!

@ Simone: hast Du die anderen Tiere auf Giardien hin untersuchen lassen? Solch starke AB würde ich keinem gesunden Tier grundlos geben.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.05.2005, 13:20
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Susi,

ich habe lange überlegt, ob ich meine anderen Tiere behandeln soll oder nicht. Ich weiß, dass Giardien selten gesunde erwachsene Tiere bekommen, bei Jungtieren und Welpen kommt es jedoch häufiger zu einem Befall, diese Tiere müssen nicht immungeschwächt sein! Bei erwachsenen Hunden tritt Giardia bei ca. 10% der Tiere auf, bei Junghunden können bis zu 50% der Tiere befallen sein. Ebenso ist es bei uns Menschen, für Kinder stellen diese Parasiten eine Gefahr dar und Kinder können sich damit auch ohne Vorerkrankung infizieren. Ich hingegen, als gesunder erwachsener Mensch habe keine große Sorge, dass ich Giardien bekommen könnte. Ich habe meine anderen Tiere nicht untersuchen lassen, da man Giardien sehr häufig, trotz Befall, nicht nachweisen kann!!! Somit wäre ein negativer Befund nicht aussagekräftig und in keinster Weise sicher. Luna muss ich behandeln, da ich sie mit ins Krankenhaus nehme und hier kein Risiko eingehen darf. Ich gehe davon aus, dass Lisa seit vielen Monaten Giardien hat (mind. seit 10 Mon., wenn nicht noch länger). Sie wurde bereits früher darauf untersucht und auch bei ihr gab es negative Befunde - was ja leider nicht unnüblich nicht.

Ich bin grundsätzlich kein Freund von einer schnellen und unüberlegten Behandlung mit starken Medikamenten, aber in diesem Falle halte ich es für wichtig, alle Tiere zu behandeln.

Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.05.2005, 13:36
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard

Hallo Simone,

drücke die Daumen, dass Lisa diese Giardien (?) schnell los wird und sich niemand in eurem Haushalt ansteckt!

Gute Besserung! Toi, toi, toi!
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Lisa und Luisa Simone Fotos 25 01.08.2006 12:26
Lisa Simone Ernährung & Gesundheit 36 11.07.2006 09:03
Lisa - das Mobbingopfer Simone Allgemeines 10 04.03.2006 11:48
Lisa - der große Angsthase Simone Allgemeines 8 08.08.2005 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22