Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.03.2011, 08:51
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich hab's ihm am Anfang NUR aus dem Mund zugespuckt. So hab ich ihn auch auf den Klicker konditioniert. Leckerchen steckte immer im Mund.

Dann hab ich ca. 3 Wochen nur das anschauen geübt (ohne andere Befehle) und danach beide Aufgaben zusammen gebracht. Also erst Fuß und dann WÄHREND er brav Fuß läuft das Geräusch für's anschauen.

Allerdings hab ich auch nicht wirklich hinbekommen, dass er aus dem Sitz den Blick auf mir hält und dann los läuft. Aber ich denke wenn man da Wert drauf legt bekommt man das mit Shapen auch hin.

Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass mein Ziel nicht war, dass der Hund mich durchgehend anglotzt, wenn uns ein Hund entgegenkommt. Er soll den anderen Hund ja ruhig wahrnehmen, aber sich eben zurückhalten.

Und das klappt in 19 von 20 Fällen auch schon recht gut. Die Belohnung gibt's wenn wir dran vorbei sind. Nicht vorher!

Leckerchen im Mund - aber was tut man nicht alles - haha.

Ich werds mal versuchen langsam aufzubauen. Ich habe halt gemerkt, dass das Schau super ist, damit er nicht total abdriftet und dann im wahrsten Sinne keine Augen mehr für uns hat Dient ja auch der Orientierung an uns.
Er soll halt auch beim Fußlaufen auf mich achten - darum gehts eigentlich - bzw. raffen, dass Fußlaufen bedeutet "für diesen Zeitraum wirklich BEI mir laufen und auf MICH achten". Das mache ich momentan so, dass ich das Leckerchen in der linken Hand halte und diese ungefähr auf Bauchnabelhöhe hab. Er läuft dann ganz nah bei mir und schaut natürlich zum Leckerchen. An guten Tagen halte ich die Hand dann ohne Leckerchen so und das richtige gibts dann nach ein paar Metern Fuß laufen nach dem Klick.

Wir werden auf jeden Fall im nächsten Schritt die Belohnungsgabe anfangen zu verzögern. Ich denke wir sind auf einem ganz guten Weg.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.03.2011, 18:35
Benutzerbild von suifeng
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Tyson2009 Beitrag anzeigen
Hu hu

Wollt mal fragen,welche "Methode" da am besten "funktioniert" um das wieder umlenken zu können.Ich hab das Gefühl unsere ist nicht soooooo der Hit.Zumindest ist er mal "leise" und mal flippt er wieder aus...
Und was haltet ihr eigentlich von einer Disk?Ist sowas zu empfehlen oder besser nich?
Danke für jede Antwort schonmal(-:
Liebe Grüße
Hallo !

Ich trainiere mit Zara so:

http://www.youtube.com/watch?v=7hzWEC7dosc

In meinem Channel sind die Videos von der 1. bis 3. Trainingsstunde . Unsere "Geschichte" findet ihr in der Videobeschreibung!

Liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.03.2011, 19:10
Benutzerbild von suifeng
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Leinenaggression..

Da ich meinen letzten Beitrag nicht mehr bearbeiten kann....

Ich hab "unsere" Geschichte in einem separaten Thread gepostet!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.03.2011, 11:20
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Leinenaggression..

Von wo kommt den Dein Hundetrainer? Hamburg wäre ja nicht soo weit.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.03.2011, 12:00
Benutzerbild von suifeng
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Leinenaggression..

Huhu !

Die Website kannst du dem Videoanfang entnehmen !

Liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 21.03.2011, 09:03
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Leinenaggression..

Hach bei uns ist grad "wie gewonnen, so zeronnen" - et wird Frühling, die Hündinnen hier läufig und Aldo wieder zum Diskoschläger - jetzt wirds wieder anstrengend - aber wir geben ja nicht auf! Wo kämen wir da hin? ;(
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.03.2011, 14:59
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Leinenaggression..

Diskoschläger

Jaja, die lieben Hormone !

Ich bin eher erstaunt wie wenig wir derzeit damit zu tun haben, neulich eine läufige Hündin vor der Tür sitzend vorgefunden und mein Bub fand es zwar aufregend aber hat nichts versucht... ist eben noch ein Bübchen, bisschen Schauen ist okay, aber sonst.....

Wir hatten heute früh wieder Training und ich bin mit den Fortschritten sehr zufrieden, es ist mittlerweile unerheblich ob wir Leine oder Freilauf haben, es darf eben einfach nicht soooo eng werden, ein paar Meterchen Luft und der meister geht auch an der Leine ganz gut vorbei. Die Schleppleinentaktik zieht also. Im Moment verstärke ich sein gesittetes Verhalten auch noch mit Clickern, also wenn er einen Hund wahrnimmt und dann auf meine Ansprache mit mir ordentlich vorbeigeht (ohne dass ich die leine korrigierend einsetzen muss), dann beklicker ich das und ich merke, dass er immer entspannter wird.

Ich bin wirklich froh, dass er nach dieser doofen Pöbelphase immer noch in der Lage ist, mit wildfremden unkastrierten Rüden mal eben ein wildes aber aggressionsfreies Spiel zu starten oder sich auch mal von einem älteren zurechtweisen zu lassen.

Ich denke, noch etwas mehr Feinschliff und natürlich konstantes Training an der Leine (weniger Distanz) und wir haben das Wesentliche geschafft.
Nächstes Trainingsziel ist dann das zuverlässige Vorbeigehen an anderen Hunden nur mit wörtlicher Ansage (Hier) und ignorieren einer möglichen Provokation, also die Freilauf-Kontrolle 100 %.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 21.03.2011, 18:14
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Leinenaggression..

Phh, eine Angeberin und ein Streber, das passt doch

Tschuldige bin nicht neidfrei, aber im Ernst, was ist bei ihm der Abstand der noch geht mit Leine? Und ist er im Freilauf nie mal ein bisschen provokant?
Mein Klopfer fängt zwar bisher keine Rauferei an, provoziert aber ständig.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 21.03.2011, 18:37
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Leinenaggression..



Abstand mit Leine etwa 5-10 Meter, je nach Kandidat / Modell.
Kleine Hunde / alle Hündinnen auch näher, allerdings will er dann gucken / kontakt aufnehmen / flirten.
Bei grossen Rüden muss der Abstand noch immer eingehalten werden, wobei er auch dort teils erfreut reagiert und fiept, was bei ihm Interesse an einer Spielrunde bedeutet. Ich lasse ihn aber an der kurzen Leine trotzdem dann nicht Kontakt aufnehmen, zum einen üben wir ja noch (und ich möchte partout keine Rückschläge, man weiss ja beim anderen auch nicht...) und zum anderen hat er dann wenn er loslegt (spielen) einen ordentlichen Aktionsradius, den ein Bürgersteig ja idR nicht hergibt.

Im Freilauf gibt es zu 95 % keine Probleme, er schaut zwar alle Hund an, die irgendwo zu sehen sind, nimmt aber von selber nur mit wenigen Kontakt auf, meist reicht ein Laufen-in-die-Richtung-Blick-werfen und dann geht er seines Weges. Kontaktaufnahme, die von ihm ausgeht (bei Fremdhunden) etwa nur jeder 3. Kandidat.

Hier in unserem Auslaufgebiet gibt es natürlich etwa 3 Hasskandidaten, da nehm ich ihn vorher zu mir ran und weiche grosszügig aus.

Neulich allerdings hatte ich geschwatzt und Samson lief mit der Hündin einer Freundin voraus, hinter einer Ecke stand dann plötzlich einer der Hasskandidaten genau vor ihm #
Er hatte zwar die Schleppleine dran, aber ich war zu weit weg und ohnehin hätte ich beim Aufnehmen des Leinenendes ihn niemals halten können (10 Meter-Radius bei seinem Gewicht, keine Chance).
Mir ging echt der A**** auf Grundeis, zumal die beiden sich schonmal gekloppt hatten und seitdem er immer unter Gepöbel (an der Leine !) an dem andern vorbei gegangen war.
Habe dann schnell zu Plan B gegriffen, einmal in die Flöte geblasen und "TSCHÜSS" gerufen und bin in die andere Richtung losgesprintet.
Ich konnte im Augenwinkel sehen, dass er zwischen Fixieren des Gegners und Hinter-Frauchen-Hergucken schwankte und - da der andere sich zum Glück beschwichtigend abwandte - plötzlich umdrehte und zu mir kam... *puh*
Das war reines Glück und ich bin froh zu sehen, dass er eigentlich gar keine Prügel mit dem Hund wollte, obwohl der Abstand zw beiden nur 2 Meter war.
Ich bin sicher, dass er sofort nach vorne gegangen wäre, wenn ich die Leine aufgegriffen hätte !
Trotzdem nehm ich ihn in Zukunft bei diesem Explosionskandidaten wieder ran, vielleicht werde ich es aber mal nicht mit scharfer Ansage, sondern mit lockerer Schleppe, leichtem Bogen und Klickern versuchen, möglicherweise ist da ja jetzt ein wenig der Bann gebrochen.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 23.03.2011, 10:08
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Leinenaggression..

Da merkt man halt was Du für Arbeit und Mühe investiert hast.
Diese eiskalten Schrecksekunden kennt wohl jeder von uns, bei mir läuft dann zum Glück alles in Zeitlupe ab, so das ich wie du Zeit zum überlegen habe.
Ich hab meinen Doofie auch mal zu spät angeleint und dann schmaler Weg, ihm gegenüber ein Riesenfellmonster, er stocksteif am fixieren, die fremde HH schon etwas ängstlich "Geht das gut?"da blieb nur noch blüffen, ich hab mich mit einem "bisher immer" aufs Rad geschwungen und bin an dem grossen Fremden vorbeigefahren und siehe da, Jekyll löst sich und läuft als wenn nix wär mir hinterher an dem Grosshund vorbei. Er hätte sich in der Situation nicht nach mir umgedreht bei Ansprache aber zum Glück lässt sich der grosse Junge oft überrumpeln wenn er keine Zeit zum nachdenken hat.
Die Szenen an der Schleppe kenn ich auch und wenn ich mir nicht sicher bin ihn halten zu können, lass ich ihn auch lieber laufen, da er ohne Leine noch keine Rauferei angefangen hat und rumgezerre nur für Rage bei ihm sorgt.
Überhaupt hab ich in letzter zeit die leine oft losgelassen wenn unangeleinte Hunde uns trotz richtungswechsel.... verfolgt haben. Nur überlasse ich die Entscheidung über die Art der Begegnung damit ihm und bin damit dann nicht glücklich. Nicht immer hab ich mein Rad dabei und kann ihn überholen um ihm zu zeigen wie ich das mache und am Rad ist er sowieso nicht so ein Leinenterrorist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22