Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.01.2011, 22:24
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Leinenaggression..

Endlich n Garten...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.01.2011, 22:48
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Leinenaggression..

Ich wusste es: der Hauskauf war nur ein Vorwand um nicht mehr vor die Tür zu müssen !

Apropos Erfolgserlebnisse: ich hatte gestern bei Amber nen Durchbruch in Punkto Leinenführigkeit... bisher hatte keine Methode richtig funktioniert, alle paar meter musste ich stehenbleiben bzw. stehenbleiben und rückwärtsgehen, nun habe ich ein paar Tage lang das angucken während dem gehen, und das gehen an ganz lockerer Leine beclickert, und es lief gestern während eines 45-minütigen Spaziergangs wie am Schnürchen, ich war total begeistert und bin jetzt offiziell Clicker-Fan
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.02.2011, 02:19
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Leinenaggression..

Das hört sich gut an, Mila.

Vllt. sollte ich das auch mal machen.
Aber ich bin irgendwie Clicker-Legastheniker.

Ich hatte schonmal nach einem Kurs oder einer Hundeschule in der Nähe Ausschau gehalten, aber nichts gefunden bisher.
Nach Büchern krieg ich es nicht so recht hin, es bleiben immer noch soviele Fragen offen bei mir, je nach Situation.

Im Großen und Ganzen bin ich inigermaßen zufrieden, wie Cira an der Leine läuft, aber es geht mir ähnlich wie Dir, wir haben immer wieder Phasen, wo ich ständig stehenbleiben oder zurückgehen muss, es kommt mir vor, als hätten wir nach einigem Fortschritt momentan einen Stillstand erreicht.
Auch wenn wir Kinder sehen, andere Hunde oder Fahhräder, schmeißt sie sich nach wie vor in die Leine, weil sie unbedingt hin möchte.
Da kann ich zurückgehen sooft ich will.

Was ich noch fragen wollte, Mila ist doch auch nicht so verfressen, was gibst Du ihr zur Belohnung?
Cira frisst zwar ganz gern, aber sie ist auch eine Feinschmeckerin und draußen ist sowieso alles andere viel wichtiger, als futtern.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.02.2011, 18:29
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Cira Beitrag anzeigen
Das hört sich gut an, Mila.

Vllt. sollte ich das auch mal machen.
Aber ich bin irgendwie Clicker-Legastheniker.

Ich hatte schonmal nach einem Kurs oder einer Hundeschule in der Nähe Ausschau gehalten, aber nichts gefunden bisher.
Nach Büchern krieg ich es nicht so recht hin, es bleiben immer noch soviele Fragen offen bei mir, je nach Situation.

Im Großen und Ganzen bin ich inigermaßen zufrieden, wie Cira an der Leine läuft, aber es geht mir ähnlich wie Dir, wir haben immer wieder Phasen, wo ich ständig stehenbleiben oder zurückgehen muss, es kommt mir vor, als hätten wir nach einigem Fortschritt momentan einen Stillstand erreicht.
Auch wenn wir Kinder sehen, andere Hunde oder Fahhräder, schmeißt sie sich nach wie vor in die Leine, weil sie unbedingt hin möchte.
Da kann ich zurückgehen sooft ich will.

Was ich noch fragen wollte, Mila ist doch auch nicht so verfressen, was gibst Du ihr zur Belohnung?
Cira frisst zwar ganz gern, aber sie ist auch eine Feinschmeckerin und draußen ist sowieso alles andere viel wichtiger, als futtern.

...

Schau mal auf Clicker.de, zumindest für die ersten Schritte! Ich bin ja quasi auch noch Clicker-Anfänger und hab z.B. auch noch keine besonders große Übung darin, kein Leckerchen in der Hand zu halten vor oder während ich clicker, DANN aber so schnell wie möglich eins aus der Tasche zu holen und Amber zu geben. Braucht man wahrscheinlich ein bisschen Übung und gute Selbst-Koordination für... und besseres Wetter... clickern ist echt nicht so spaßig wenn einem beide Hände halt abfrieren!

Wenn bei dir viele Fragen sind, stell sie doch hier, oder in dem Forum von Clicker.de. Ich bin dort noch nicht angemeldet, werde das aber nachholen, kann ja nicht schaden!

Und ja, ich dachte auch schon ein paar Mal das Amber es endlich verstanden hätte. Bin lange Zeit immer stehengeblieben und hab' gewartet dass sie zurückkommt um weiterzulaufen sobald die Leine locker ist. Problem war: meistens findet sie es recht interessant einfach minutenlang an der gestrafften Leine zu stehen und zu gucken !
"Neueste Methode" war dann, stehenbleiben und sofort rückwärts gehen sobald sie zieht, sodass sie mitkommen muss. Da waren wir dann auch so weit, dass sie nach dem ziehen direkt wieder an meine Seite gewandert ist im Normalfall. Problem war da allerdings: war sie zu aufgedreht o.ä. und musste ich zun oft stehenbleiben, war sie irgendwann total frustriert und begann in die Leine zu beißen und dann zu schütteln usw.. Ich habe mir das dann jeweils eine Weile angeguckt, still gestanden und sie nicht beachtet, manchmal hörte sie von alleine auf, wenn sie aber immer weiter zerrte und schüttelte hab' ich irgendwann "Schluss!" gesagt, kurz gewartet, und bin mit viel verbalem Lob weitergegangen sobald sie sich wieder eingekriegt hatte. Doof fand ich aber, dass ich quasi die Leinenführigkeit über Frust vs. kein Frust erreichen wollte. Deswegen mach' ich es jetzt nochmal umgekehrt, belohne alles was toll ist, vor allem das auf mich achten und mich angucken und immer zwischendurch das entspannte laufen an der Leine, und bleibe ganz ruhig stehen und geh' zurück wenn Amber zu temperamentvoll wird. Das Gute ist, dass ich selbst viel entspannter bin und selber nicht so gefrustet, und ganz viel positive Stimmung verbreiten kann, und Amber sich auf viel mehr freut über alles . Ich machs z.B. im Moment auch so, dass ich auf bestimmte beliebte Büsche, Laternen, Bäume usw. achte. Wenn ich ahne, dass Amber dahin will und sie annähernd zieht, bleibe ich wohlweislich stehen und gehe zurück. Sobald sie an lockerer Leine dahin läuft, darf sie ganz bewusst dort markieren, schnuppern usw..

Zur Belohnung gebe ich Platinum, die sind recht klein und weich und schmecken ihr sehr gut! Wenn ich merke, dass sie keinen Hunger hat, d.h. die leckerchen nur halbherzig nimmt oder sogar ausspuckt (kommt auch vor...), lasse ich üben und clickern sein! Kürzlich habe ich sie aber z.B. auch mit Freilauf belohnt, weil sich die Möglichkeit geboten hat.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.02.2011, 13:59
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
Ich wusste es: der Hauskauf war nur ein Vorwand um nicht mehr vor die Tür zu müssen !

Apropos Erfolgserlebnisse: ich hatte gestern bei Amber nen Durchbruch in Punkto Leinenführigkeit... bisher hatte keine Methode richtig funktioniert, alle paar meter musste ich stehenbleiben bzw. stehenbleiben und rückwärtsgehen, nun habe ich ein paar Tage lang das angucken während dem gehen, und das gehen an ganz lockerer Leine beclickert, und es lief gestern während eines 45-minütigen Spaziergangs wie am Schnürchen, ich war total begeistert und bin jetzt offiziell Clicker-Fan
So,hab ich es auch gemacht und es hat bei Tyson auch sofort geklappt ich find den Klicker in manchen Situationen einfach besser..
gerade auch bei Tricks wo man weiter weg steht etc kann man im richtigen Moment sagen:gut gemacht(-;
das mit dem stehen bleiben funktionierte auch nich so bei uns...
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.02.2011, 00:46
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
... und es lief gestern während eines 45-minütigen Spaziergangs wie am Schnürchen, ich war total begeistert und bin jetzt offiziell Clicker-Fan
Ich bin auch gegen ferndiagnosen, aber bei Amber war es so klar das sie Klicker Hund ist...

Spar Dir Zeit und hör auf Onkel "P".
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.02.2011, 21:05
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich bin auch gegen ferndiagnosen, aber bei Amber war es so klar das sie Klicker Hund ist...

Spar Dir Zeit und hör auf Onkel "P".
Ok ok !
Bin ja auch dankbar für dieses Forum und dein ständiges Hinweisen auf das Pietralla-Buch, das ich mir sonst sicher nicht von mir aus gekauft hätte und das clickern erst viel später oder gar nicht entdeckt hätte. Ich habe jetzt sogar schon meine Nachbarin mit Kleinhund fürs clickern begeistern können, die will jetzt Anti-Kläff-Training mittels Clicker machen und hat von mir schon ein eigenes Pietralla-Buch und nen Clicker und die Konditionierungsanleitung von Clicker.de bekommen, denn sie hat kein Internet und ist entsprechend weniger rundum informiert.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.02.2011, 14:00
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Leinenaggression..

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Endlich n Garten...
ach so(((-; Wieso ist mir das nich eingefallen?Wieso üb ich denn noch?((-;
Im Garten kommen uns nich so viele Hunde entgegen(-;
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 03.02.2011, 20:00
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Leinenaggression..

Heute hatten wir leider einen kleinen Rückfall,aber ich habe jetzt eine Vermutung,wegen der 2 schlechten Erfahrungen an der Leine mit 2 schwarzen Hunden.Kann es sein,das Tyson keine schwarzen Hunde mag oder gibt es das gar nich?Die kleine Hündin wohnt in unserer Straße und ist erst 5 Monate und wirklich ein ganz kleiner Hund.Kann es sein,das er denkt,er wäre der verhasste Nachbarshund?Warum sollte er sonst bei so einem kleinen Hund,der nich bellt gar nichts so ausrasten,wenn wir die ganze Zeit selbst an großen Rüden ohne alles vorbei kamen?
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 03.02.2011, 20:17
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Leinenaggression..

Auf schwarze Hunde reagieren viele Hunde extremer, gross und schwarz war immer das schlimmste für meine Angsthunde, vielleicht der hündische vertreter vom grossen schwarzen mann, vielleicht kommts daher, dass die mimik nicht so leicht zu lesen ist, meine erklärung die ich mir gesucht habe.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22