![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Sicher kann man versuchen, den Hund zu vermitteln... nur wer nimmt ihn und versucht es, wenn er die ganze Story kennt? *seufz*
Guter Hundetrainer? Ja, aber find' erst mal einen. ![]() Leider haben wir mehr als einmal mitbekommen, dass viele "Problemhundetrainer" den letzten Sch*** machen und mit extrem viel Druck und Gewalt arbeiten. Und das kann gewaltig nach hinten los gehen. Melde dich doch mal bei den Einzelfellen (Dr Gansloßer und Sophie Strodtbeck) mit ihrer verhaltensmedizinischen Beratung... vielleicht haben die eine Idee. -> http://einzelfelle.de/ Insbesondere was man medizinisch noch abklären kann. Ist gesundheitlich wirklich alles gecheckt worden? Incl. Hirnscan? Habt ihr schon versucht, Psychopharmaka einzusetzen? Anhand deiner Schilderungen kann ich natürlich nicht beurteilen, ob und was man da versuchen könnte... aber evtl. könnte man den Dicken etwas "runterfahren" und für Erziehungsmaßnahmen "aufnahmebereit" machen. Ich kannte mal einen Hund, der so heftig aufdrehte und Verhaltensstereotypien zeigte, dass letztendlich Psychopharmaka eingesetzt wurden (man tastete sich langsam an die richtige Dosierung ran).... er wurde NICHT "rammdösig" oder irgendwie gedämpft, sondern verhielt sich endlich wie ein normaler aufgeweckter Hund... doch reagierte er nicht mehr auf den geringsten Anlass mit einem Ausraster... und dadurch dass er nicht mehr unter Dauerstrom stand, lernte er so ganz nebenbei, dass Menschen, andere Hunde, Autos, Radfahrer usw. usf. etwas ganz Normales sind. Egal, was ihr tut: so wie jetzt kann es nicht weitergehen, zumal DU dabei kaputt gehst und dich um deine Gesundheit kümmern solltest. Seufzend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
nein, ein hirnscan wirde natürlich bislang nicht gemacht, aber ich gehe auch nicht davon aus das er da irgendwas hat.
wenn mein freund einige tage nicht da ist, ist hier einige tage lang auch ruhe. wäre es irgendwass gesundheitliches was ihn zwackt, würde er dieses verhalten doch ständig zeigen. mit seiner aufmüpfigkeit konnte ich bisher leben. ich hab mich halt dennoch durchgesetzt und am ende war es gut. aber er scheint tatsächlich nicht zu tollerieren das ich meine aufmerksamkeit eben auch mal jemand anderem gebe. er tillt nur dann so extrem. psychopharmaka habe bisher nur ich eingeworfen, gestern ![]() nein im ernst.... bisher haben wir sowas noch nicht versucht. ich kenne aber ehrlich gesagt auch nur zylkene und das ist ja nur bei angsthunden wirklich angebracht und das ist er definitiv nicht... hast du eine ahnung was der hund bekommen hat? dann könnte ich mich da mal einlesen... |
![]() |
|
|