![]() |
|
|
|
||||
![]()
Generell kann ich mich den "Vorschreibern" nur anschließen. Eine Hundeschule hat einfach den Vorteil, daß man gezeigt kriegt WIE und da stehen immer viele Dummys zur Verfügung zum üben.
Gerade bei Molossern sind Stop-Würger oder Würger optimal. Durch die Wamme würde ein normales Halsband immer entweder zu eng oder zu weit sitzen. Ich bevorzuge auch die Stop-Würger. Mit Paul hatte ich ähnliche Probleme - und habe sie immer wieder mal - bei 17 Monaten haben wir lange noch nicht ausgelernt. (ich war in einer Hundeschule und hatte eine Einzel-Trainerin um den Wesenstest mit ihm vorzubereiten) Jetzt lernen wir alleine weiter (üben üben üben). Ich habe diese Situationen entschärfen können indem ich auf jemand zugehe (Paul macht dieses Vorschießen auch gerne bei lieben Nachbarn....Freude ![]() NICHT AUFGEBEN - und setz Dich durch !!!! Liebe Grüße Annette |
|
|||
![]()
NICHT AUFGEBEN - und setz Dich durch !!!!
Hey Anette, hm, das mit dem Durchsetzen ist eine Sache, die bei unserem Riesenbaby immer wieder harte Arbeit bedeutet: der Kerlemann hat einen immensen Dickkopf und hat die Gabe uns zu ignorieren, soetwas habe ich noch nie erlebt!!! Er schafft es, mich an die Grenzen meiner Geduld zu bringen... Liebe Grüße Biggi ![]() |
|
||||
![]()
Ich glaube keiner versteht Dich besser als ich......!
Habe wirklich soweit alles hinbekommen, leider hat Paul JAGDINSTINKT und das habe ich noch nicht im Griff. Hoffe immer, mit wachsendem Alter und Gewicht wird das vielleicht besser. Der Dickschädel ist aber nicht unbezwingbar - gottseidank ! Lg Annette |
|
|||
![]() ![]() danke für eure Postings!! Zitat:
Alsooo...ich war an diesen Tag gleich mal Üben, weil ich wirklich dahinter sitze,natürlich will ich das er Folgt wenn ich mal ein Komando sage.Habe gleich die erste Hürde überwinden müssen ..... denn bei uns wohnt eine Cane Corso Hündin, Oskar liebling... Sie ohne Leine und Oskar an der Leine. Ich hab sie schon von Fenster aus gesehen deswegen bin ich gleich runter um es mit Leckerchen zu probieren aber auf das reagierte er überhaupt nicht dann versuchte ich es mit Stimmlicher ablenkung und dabei wendete ich sofort ab und machte eine runde mit dem befehl Fuss, als ich wieder in ihre richtung kehrte wollte er wieder hin ziehen, ich gab ihn einen Ruck mit der Leine und sagte scharf Fuss und siehe da ![]() Dann machten wir gleich ein probe lauf an der Leine natürlich Fuss zu gehen und neben bei Udine die spielen wollte ein zwei mal lies er sich ablenken aber dann machte ihm das nichts mehr aus das sie stichel kommt... Oskar ging weiter brav bei Fuss in einem kleinen Kreis mit mir.brav oder?! Als ich weiter ging um noch weitere Hunde zu treffen um weiter zu Üben auch bei fremden Hunden,traff ich gleich weitere zwei Hunde an der Leine als ich sie sah lenkte ich mit leckerchen und stimmlich die aufmerksamkeit auf mich und gab den befehl Fuss und er ging brav vorbei ohne zu den Hunden zu ziehen.Echt spitze so zu gehen ohne das ich einen gratis flugunterricht bekomme. Er versucht es noch ab und zu,zwar nicht mit ziehen aber zb. er schaut gerne nach oft hinterher und da brauch ich nur seinen namen zu sagen und einen leichten ruck mit dem kurzhalter was wir sich besorgt haben und nach dem zweiten dritten mal gibt er auf und nimmt mit mir augen kontakt auf und wenn der da ist weiß er mittlerweile das er sein leckerchen bekommt. Wir suchen natürlich auch eine Hundeschule zusätzlich auf,denn es macht sehr viel spass mit oskar weil er sehr viel freude zeigt es macht ihm spass zu üben.Er ist auch viel ruhiger geworden. Wir haben auch ein Übungstag mit Udine eingelegt.... das Fraudi von ihr geht mit uns auf eine Wiese um Udine als Lockvogel dabei zu haben...denn Sie weiß glaub ich auch was ihr aufgabe ist denn sie kommt immer ganz nahe zu Oskar um ihn auf zufordern. ![]() Ich will mich ![]() Geändert von Bullmastiff_Vienna (27.05.2006 um 04:08 Uhr) |
|
||||
![]()
Möchte ja kein Spielverderber sein,aber so wirklich prickelnd finde ich das, was du da machst nicht.
Warum übst du mit deinem Hund bewußt mit der CC Hündin? Welche Erfahrung soll dein Hund machen, wenn er bewußt in solche Situationen geführt wird? Warum der Leinenruck und scharfe Kommandos, in Gegenwart anderer Hunde? Was soll dein Hund lernen? Den Richtungswechsel hast du nicht so richtig verstanden, der Richtungswechsel wird nicht angekündigt,beim Richtungswechsel wird nicht mit Leinenruck gearbeitet und den mach ich an der langen Leine und nicht am Kurzführer. Der unangekündigte Richtungswechsel dient dazu, die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen, der lernt, auf DICH zu achten. Außerdem verkneife ich mir dabei jegliche Kommandos, geht der Hunde freiwillig im "FUß" neben dir, dann belohnst du ihn. So wie du es derzeit machst, arbeite ich erst, wenn der Hund OHNE Ablenkung aufmerksam ist. Bevor man einen Hund in Konfliktsituationen führt,muß er ohne Ablenkung gut im "Gehorsam" stehen. Er versucht es noch ab und zu,zwar nicht mit ziehen aber zb. er schaut gerne nach oft hinterher und da brauch ich nur seinen namen zu sagen und einen leichten ruck mit dem kurzhalter was wir sich besorgt haben und nach dem zweiten dritten mal gibt er auf und nimmt mit mir augen kontakt auf und wenn der da ist weiß er mittlerweile das er sein leckerchen bekommt. Was glaubst du lernt dein Hund daraus? Ich brauch nicht auf das erste Kommando zu reagieren, benehme ich 2-3 X daneben gibts Leckerlie. Was soll der Ruck an der Leine,wenn dir andere Hunde begegnen? Was willst du deinem Hund vermitteln? Fremde Hunde bedeuten Strafe? Ablenkung mit Leckerlies bedeutet nicht, dass ich dem Hund Futter vor die Nase halte, wenn er sich schlecht benimmt. Entweder ich belohne ihn, bevor er das Fehlverhalten zeigt oder er bekommt es, wenn er ruhig an einem fremden vorbeigeht. So wie du es machst, belohnst du deinen Hund für sein Fehlverhalten. Suche dir bitte ganz schnell eine gute Hundeschule/Platz.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
.... immer leicht und gerade bei der Hundeerziehung besonders schwer. Wir sollten ihr schon Tipps geben, sie frägt ja danach. Nur sollten wir sie nicht gerade auf eine möglicherweise nicht ganz vollständig beschriebene Situation "verurteilen".
Hallo Anne Die Christina macht sicher noch Fehler, nur wer tut das nicht selber auch. Das mit Hundeschule hat sie bestimmt jetzt mitgekriegt und nun kann es nur noch besser werden ![]() Selbst als "alter Profi" mache ich noch Fehler! Heute morgen hat meine Bestie die Kälber an Zaun auch gar furchtbar angebellt, ich weiss nicht was die Viecher ihm getan haben. Da habe ich ihn abgerufen und er war natürlich taub. Also bin ich im Regen, bei knapp 10° sommerlicher Temperatur mit nackten Füssen und Leckerlis ins hohe Gras gestiegen und habe ihn ins Wohnzimmer gelockt. Das nennt man Erziehung gell - ihr seht, ER hat MICH vollkommen im Griff ![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]()
uuuh Anne, damit bist Du aber der totale Spielverderber !
Denke sie ist doch auf dem richtigen Weg und da muß man doch nicht den kleinen Erfolg, der für beide Motivation bedeutet, nieder machen. Wie Beat sagte - wer ist denn fehlerfrei in der Erziehung ? Kein Mensch, oder ?! LG Annette |
|
|||
![]() Zitat:
ich sehe nicht das ich fuss sagte und dann eine kehrtwenund machte, sondern als ich eine runde ging (musst dir so vorstellen das es in einem hof is der vielleicht 300m² hat und da ging ich vielleicht die hälfte in einem kreis) und dabei sagte ich fuss weil ich aufmerksamkeit hatte und dabei bekam er leckerlies.....vielleicht hast du es falsch verstanden oder ich einfach schlecht erklärt beim ersten eintrag.Scharfes Fuss ist für mich ein Fuss wobei ich das ss kurz und bündig anwende.Aber nicht shrei oder sowas in der art, sondern trotzdem freundlich bleibe so das er sich nicht schreckt...denn er ist auch einer der sich schreckt wenn man ihn wirklich zu sehr anmotz, er schaltet sonst auf stur und verweigert es mir. Den ruck gekam er deswegen weil er einen Sprung nachvorne machen wollte.darauf hin (habe ich wohl vergessen) machte ich noch eine kehrtwendung wie zuvor , denn ich kann mich nicht undrehen wenn er mich in die andere richtung zerrt, weißt du da muss ich mal schauen das er neben meinen Fuss ist, so das ich ihn abdrehen kann.(dieses kerlchen hat 20kg mehr auf der Wagge,und geht mir knapp bis zur Hüfte)daher, etwas schwieriger für mich. Geändert von Bullmastiff_Vienna (27.05.2006 um 16:52 Uhr) |
|
||||
![]()
Mach Dir vor allem nicht so viele Gedanken, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Du gibst nicht auf und das ist schon die halbe Miete !
Also, locker bleiben, dann klappts sowieso am allerbesten !!!! Liebe Grüße Annette (die mit ihrem Paul immer wieder den selben Kampf hat - da steht es dann 85 Kilo gegen meine 55 Kilo....) |
![]() |
|
|