Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hobby-Mantrailing (https://molosserforum.de/erziehung/6906-hobby-mantrailing.html)

Grazi 16.04.2016 12:09

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zuerst einmal vielen Dank für den Tipp... ich schicke meiner Mittrailerin gleich mal den Link zu einem solchen Ruckdämpfer.

Zitat:

Zitat von Nicol (Beitrag 392045)
...vielleicht bist Du ihr zu langsam?
Unser Zwergpinscher ist immer sehr empört darüber, wenn ich so lahm bin!
Ich bin eigendlich kein Fan vom Rennen beim Trailen....

Also...beim Start geht es Matilda natürlich zu langsam. Generell möchte sie am liebsten immer (auch bei normalen Spaziergängen) sofort losflitzen: sie rennt dann wie eine Irre vor und zurück, kläfft, springt Morty und Simba ins Gesicht...und mir manchmal sogar in die Kniekehlen! Wir lachen schon immer, weil sie so "hyperaktiv" ist.

Beim Trailen selber sind wir schon recht flott unterwegs, ohne jedoch zu rennen. Das Tempo stimmt an sich, denn sie "protestiert" ja nicht während des Trails. Vielmehr reicht in ihrer gesteigerten Motivationslage anscheinend der geringe Reiz einer erhobenen Leine, um direkt reinzubeissen, wenn sie von sich aus an unklaren Stellen oder Abzweigungen umkehrt oder kreiselt. Sie ist dann einfach aufgeregt und muss sich Luft machen. Zumindest ist das mein Eindruck.

Grüßlies, Grazi

Das Maychen 21.04.2016 10:29

AW: Hobby-Mantrailing
 
Jaja, die kleinen Minis und ihre Übermotivation...Lach....
Unser Würstchen verhält sich ganz genauso. Im Augenblick lernen wir Geduld. Hopsen und Ausflippen führt nicht zum Ziel. Es ist aber dann auch zu niedlich, wenn er dann versucht sich zu beherrschen und der ganze Hund quasi bebt, weil er kurz vor dem Platzen steht :kicher:

Scotti 21.04.2016 10:44

AW: Hobby-Mantrailing
 
Wir sind Sonntag wieder dran

Scotti 30.04.2016 11:34

AW: Hobby-Mantrailing
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hach, ich hab ja ganz vergessen zu schreiben.
Sonntag waren wir wieder mit Corinna in Sottrum.
Cash war dieses Mal mit 2 Schleppleinen gesichert, da er mich ja das letzte Mal völlig aus den Schuhen gerissen hat.
Lustigerweise ist er, der ja garnicht den Eindruck macht als ob er Bock auf sowas hat, wesentlich motivierter und professioneller bei de Sache als Madame.
Die wartet immer drauf dass man ihr hilft, das muss sie lernen.
Wir hatten eine professionelle Fotgrafin dabei, daher jetzt mal Fotos von unseen Süßen.

Maiva 01.05.2016 13:48

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zwei ganz hübsche!

Grazi 01.05.2016 14:01

AW: Hobby-Mantrailing
 
Na, das liest sich ja wirklich gut! Weiter so! :ok:

Grüßlies, Grazi

Scotti 16.05.2016 14:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Der DVG bietet ja jetzt sogar Pruefungen im MT an. Voraussetzung ist allerdings die BH.
Dann werde ich mich wohl doch mal dran machen.

Samstag sind wir wieder losgegangen, Cash hat dieses Mal schon eine längere Strecke bekommen, bei Madame hat es auch endlich Klick gemacht. Die mochte allerdings ihre Belohnung Wurst nicht. Ziehe scheint nicht so ihres zu sein. Ich hatte aber glücklicherweise zwei Sorten mit.

Baxnelly 17.05.2016 11:38

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hallo Steffi,
ich habe gelesen, dass du mit zwei Leinen sicherst. Wie machst du das? Eine am Geschirr und eine am Halsband?
Ich habe mit Sandro auch so meine liebe Not ihn zu halten, wenn er motiviert sucht. Ich habe ihm das Geschirr dann immer nur pro forma angezogen. Halten tue ich ihn aber dann nur am Halsband. Er zieht aber so arg, dass er dann schon ein wenig zu röcheln anfängt, deshalb überliege ich, ihn auch noch am Geschirr zu führen. Aber verheddern sich die Leinen dann nicht?
LG Dagmar

Scotti 17.05.2016 14:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich habe beide Leinen am hinteren Ring im Geschirr festgehakt.
Meine Leine ist 5 m lang, die Leine desjenigen der mich ab sichert 10 m. Ich bin die jenige die festhält und steuert, er ist nur für den Notfall da. Das geht wirklich gut, ich kann seit dem angstfrei arbeiten.

Das Maychen 17.05.2016 14:58

AW: Hobby-Mantrailing
 
Noch einen Frage dazu.... Ist das dein Trainer oder ein zusätzlicher Helfer?

@ Dagmar.... können wir beim nächsten Mal gerne ausprobieren. Wir müssen halt sehen wie sensibel Sandro darauf reagiert.

Scotti 17.05.2016 16:05

AW: Hobby-Mantrailing
 
Das sind verschiedene Leute. In Sottrum ist es Corinna, bei uns im Verein der/die Kräftigste.

Das Maychen 17.05.2016 16:19

AW: Hobby-Mantrailing
 
Vielen Dank für die Info :ok:
Wir werden es mal probieren. Es ist auch nur auf den letzten Metern recht heftig.

Scotti 17.05.2016 20:53

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich mache nächstes Mal Fotos.

Baxnelly 18.05.2016 12:08

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ja danke für die Infos.�� Bin mal gespannt wie das wird. kommt mir mit Sandro dann schon ein bisschen wie Tauziehen vor. Aber immer der starke Zug auf dem Halsband ist wirklich blöde.

Scotti 18.05.2016 12:26

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich traile Samstag wieder, mache dann Fotos.
Am Halsband führe ich ihn gar nicht beim Trailen, das würgt ja.

Grazi 19.05.2016 09:31

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 392616)
Am Halsband führe ich ihn gar nicht beim Trailen, das würgt ja.

Yep, das geht gar nicht!

Grüßlies, Grazi

Grazi 19.05.2016 09:33

AW: Hobby-Mantrailing
 
So...hier mal ein Video von Matilda.

Der Start ist nicht ganz so katastrophal wie sonst (sie kommt relativ schnell runter). Nur das Ende ist echt übel und mir ist angst und bange geworden, gerade in Hinblicjk auf ihren Rücken!

Aber man sieht, dass die Kleine schon recht motiviert ist beim Trailen. ;)

https://youtu.be/UQ1XyTovOdA

Grüßlies, Grazi

Scotti 11.06.2016 15:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Wir durften heute auch mal wieder.
Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=AV4ZNAXxknc
Die Kamerafrau stand ziemlich weit hinten, daher dauert es etwas, der Ansatz war bei den Autos.

Teil 2:https://www.youtube.com/watch?v=ZKc3gevgdnw

Grazi 13.06.2016 06:42

AW: Hobby-Mantrailing
 
Oh...ist natürlich schade, wenn die Kamerafrau nicht direkt am Geschehen dran ist... das nutzt für eine "Videoanalyse" natürlich nix.

Grüßlies, Grazi

Scotti 13.06.2016 07:02

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich wollte eigentlich auch keine Videoanalyse haben, sondern eine Erinnerung.:lach4:

Ich habe jetzt gemerkt wie wertvoll das ist wenn der Hund nicht mehr bei einem ist.

Grazi 13.06.2016 07:23

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 393123)
Ich wollte eigentlich auch keine Videoanalyse haben, sondern eine Erinnerung.:lach4:

Ähm.... ich hoffe, du hattest das jetzt nicht so verstanden, das ICH euch analysieren wollte! :kicher:

Als "Erinnerungsstück" ist so ein Video ja immer nett, aber ich zeige meinen Leutchen ihre Videos gerne, um ihnen zu zeigen, wie der Hund knifflige Situationen löst, wo der Hundeführer vielleicht einen Fehler gemacht hat, wo der Hund sich selbst korrigiert hat, wo der HF vielleicht Hinweise des Hundes übersehen hat...solche Sachen halt. Deshalb "muss" bei uns jeder, der filmt, versuchen, so dicht wie möglich am Trailteam dranzubleiben. ;)

Grüßlies, Grazi

Scotti 13.06.2016 07:24

AW: Hobby-Mantrailing
 
Nein, alles gut. So hatte ich das gar nicht verstanden :lach3:

Du hast natürlich recht mit dem was du sagst, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Das werden wir die nächsten Male mal einführen

Grazi 13.06.2016 08:05

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 393130)
Du hast natürlich recht mit dem was du sagst, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Das werden wir die nächsten Male mal einführen

Macht mal! :lach4:

Man ist oft erstaunt, wie blöd man sich anstellt (ich auch). :kicher:

Aber auch Filmer und Back-Up machen manchmal Fehler: wenn das Trailteam z.B. an einer Abzweigung oder der VP vorbeirennt und die anderen einfach stehenbleiben ( -> der Hund ist ja nicht blöd, bekommt das mit und weiss dann, dass er zurückmuss) oder wenn die "Mitläufer" in geselliger Runde hinterher laufen und nicht darauf achten, dass man gerade an Engstellen den Weg nicht dicht machen darf, falls der Hund sich korrigiert und umkehren möchte -> das sieht man in meinem letzten Matilda-Video z.B. ganz gut.

Um den Mittrailern nachher sachte auf die Finger zu klopfen, sind solche Videos natürlich auch gut. ;)

Grüßlies, Grazi

Nicol 13.06.2016 12:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich liebe diese Videos ...
Bei großen stark engagiert ziehenden Hunden kann man den Trail dann z.B. entspannt nacharbeiten!
Ich nehme ab und zu meine GoPro mit
Unser letrztes von der Ratte:
https://youtu.be/6NQTWcRHUkg

Scotti 13.06.2016 13:41

AW: Hobby-Mantrailing
 
Meine Güte ist die schnell :D

Nicol 13.06.2016 15:45

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich muß mich sehr beherrschen, nicht mit ihr zu laufen. Sie arbeitet auch sehr genau!
P. S. Die langatmige Passage läuft im ca. doppeltem Tempo

Grazi 14.06.2016 06:45

AW: Hobby-Mantrailing
 
Bei mir stoppt das Video immer bei Minute 1:20. :(
Ich probiere es später noch mal.

Grüßlies, Grazi

Scotti 14.06.2016 07:17

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich finde das Kleinteil so niedlich.
Im Herbst komme ich dann auch endlich mal vorbei mit den Elefanten.

Nicol 14.06.2016 08:57

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 393160)
Ich finde das Kleinteil so niedlich.
Im Herbst komme ich dann auch endlich mal vorbei mit den Elefanten.

Sie findet sich nicht niedlich! Wirklich!
Aber manchmal kann ich bei dieser Kanalratte auch nicht ernst bleiben, wenn sie im "All-Fuß-Antrieb" auf dem Trail ist!

Scotti 14.06.2016 10:13

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich dürfte keinen kleinen Hund haben, ich würde ihn den ganzen Tag nur auf dem Arm tragen und durch knuddeln.

Nicol 14.06.2016 12:08

AW: Hobby-Mantrailing
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 393169)
Ich dürfte keinen kleinen Hund haben, ich würde ihn den ganzen Tag nur auf dem Arm tragen und durch knuddeln.

Ja und? Wenn die Hunde es mögen und die Zeit dafür da ist, machen wir das ja auch!

Grazi 14.06.2016 12:11

AW: Hobby-Mantrailing
 
Matilda ist schon niedlich, wenn sie trailt...eben weil sie so klein ist.... aber Fredda ist an Niedlichkeit echt nicht zu überbieten! :love:

Grüßlies, Grazi

Scotti 22.06.2016 12:43

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hat von euch schon mal jemand bei Sabine Ditterich getrailt? Sie kommt aus Hannover.

Grazi 22.06.2016 14:14

AW: Hobby-Mantrailing
 
Yep... ich. ;)
Habe mal ein Seminar bei ihr gemacht.

Ist eine Nette und Ruhige. Hat bei ein paar "Problemfällen" gute Anregungen geben können.

Grüßlies, Grazi

Scotti 22.06.2016 14:21

AW: Hobby-Mantrailing
 
Super, Danke.
Ich hab sie mal angeschrieben, ich finds immer ganz gut wenn man auch mal andere Blickwinkel hat, häufig schleichen sich ja bedingt durch Betriebsblindheit Fehler ein.

Scotti 24.06.2016 21:18

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich hab mich jetzt im August für ein Training angemeldet. Es findet in Bremen statt, ich mach aber nur passiv mit, bin super gespannt.

Grazi 24.06.2016 22:57

AW: Hobby-Mantrailing
 
Berichte mal! :)

Grüßlies, Grazi

Scotti 25.06.2016 06:32

AW: Hobby-Mantrailing
 
Mach ich.
Freu mich schon drauf. Heute geht's nach Rotenburg zum Suchen.

Nicol 06.08.2016 08:27

AW: Hobby-Mantrailing
 
Hat jemand das neue Follow Trail schon im Einsatz gesehen?
Das bisherige Trailgeschirr verstellt sich leicht, da die Riemen durch die Plastikschnallen rutschen, gerade wenn man bei großen Hunden es sehr weit stellen muß!
Außerdem finde ich die klassischen Durchsteckschnallen mit Dorn zum Anziehen sehr mühsam!
Ich werde mir(zu Weihnachten-also jetzt!) das neue Geschirr zulegen!
---Möchte jemand das alte?----

Scotti 06.08.2016 08:42

AW: Hobby-Mantrailing
 
Ich hab mir das von Radant geholt und bin glücklich damit.
Wir haben gestern im Maislabyrinth getrailt, ich dieses Mal nur passiv, das war klasse !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22