Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.04.2015, 10:08
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Hallo Trailer,

suche gerade ein paar inspirierende Ideen, vielleicht könnt ihr ja helfen ?!?!?

Hab seit Januar eine Trailgruppe übernommen. Alles läuft eigentlich ganz gut soweit, aber in letzter Zeit hab ich mit einem Rüden ein Problem....oder mit der Besitzerin.... kommt auf die Sichtweise an.

Der Rüde (Visla) ist jetzt knapp 2 Jahre und steht voll in Saft und Kraft. Ersthund, Kindersatz eines jungen Paares, die schon sehr viele Trainer durch haben um ihn in den Griff zu kriegen. Bisher mit mässigem Erfolg. Ich finde es liegt dabei aber eher an ihrer Übermotivation und dadurch entstehende Angespanntheit. Nun, ich bin kein Hundetrainer und halte mich aus der Erziehung raus, geht mich nix an.

Aber nun überträgt sich das aber langsam aufs Trailen. Der Junge ist bei seiner Besitzerin völlig unkonzentriert, macht nur sein Ding und interessiert sich an allen anderen Gerüchen, nur nicht an der Spur. Statt ruhig und gelassen zu bleiben, wird Besitzerin immer nervöser und ungeduldiger bei jedem Trail bei dem er nicht richtig sucht. Ich versuche sie mit extremer Gelassenheit und Ruhe etwas zu steuern, aber das gelingt nur mässig.
Habe jetzt angefangen den Hund nur kurze relativ einfache Trails laufen zu lassen, damit wir die Konzentrationsphase nicht so lang aufrecht halten müssen und vor Allem die Besitzerin Erfolge sieht, dem Hund ist das nämlich grad völlig schnuppe.
Habt ihr Ideen wie ich das Hund/Mensch Team mehr motivieren kann ?

Zum Schluss muss ich noch erwähnen, das der Hund, wenn Ich selbst mit ihm einen Trail laufe, sehr konzentriert und spurtreu sucht....

Habt einen schönen Tag !
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.04.2015, 11:07
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 65
Standard AW: Hobby-Mantrailing

Hallo

So lange die Besitzer nicht konsequent ( aber unbedingt liebevoll )
mit ihm umgehen, wird das nichts. Dabei spielt es gegenwärtig vermutlich auch keine Rolle ob der Bub kastriert ist oder nicht, da er bei Dir ja manierlich läuft.

Mein Drahthaar Viszla wird jetzt drei Jahre alt und ich weiß was für Nasen das sind. ( unser Fila Bollerkopp. wird jetzt 15 Monate d.h. sie sind beide in einem Alter wo sie ihre Grenzen austesten )

Liebe Grüße
Melli mit Dusty und Sandor
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22