![]() |
|
|
|
|||
![]()
Kannst Du das mit meinem Chef diskutieren? Danke.
|
|
||||
![]()
nachdem ich das Buch gelesen hab Anständig essen hab ich vor 2 Monaten angefangen mich veg. zu ernähren. Ich hab genau 1 1/2 Monate durchgehalten, zum Schluss hab ich schon von Fleisch geträumt
![]() ![]()
__________________
früher hatte ich viel Zeit,Freunde und Geld heute hab ich einen Hund ![]() LG Bettina und Rambo Luna |
|
||||
![]()
aka who?
.....ach ja, hatte ja mehr Rezepte versprochen (hach super thread!): Veg. Lasagne: Zutaten: Lasagneplatten Tomaten aus der Dose (wahlweise natürlich auch frische - aber völlig unnötig, die aus der Dose sind genauso gut!) grüne, entkernte Oliven Sojagranulat Schalotten Knoblauch Basilikum Oregano Rosmarin Majoran Salz Pfeffer (nach Belieben gern auch noch mehr Gemüse - das mach ich immer wie ich Bock hab - sehr gut passen natürlich noch Auberginen und Zucchini, ich bin nicht so der Pilzfan - gingen aber auch) Parmesan (oder Gouda, oder oder) zum Überbacken für die Bechamel Soße: Mehl (gern auch Vollkorn oder Dinkel, wenns keine Weißmehlpampe werden soll) Butter (hier ginge für die vegane Variante auch Alsan oder Margarine) Milch (oder Soja-/Reismilch) Muskatnuss etwas Salz Pfeffer Zubereitung Tomatensoße: Zwiebeln und Knoblauch mit den Gemüsesorten und dem Sojagranulat (das muss hierbei nicht erst in Gemüsebrühe gekocht werden!) knusprig in Olivenöl anbraten (alles schön gewürfelt) mit den Tomaten aus der Dose ablöschen Oliven würfeln und auch dazu die Gewürze relativ spät auch hinzu und alles etwas köcheln lassen (so 15-20min reichen vollkommen) Bechamelsoße: Mehlschwitze machen (Butter mit Mehl verrühren bis eine pampige Pampe entsteht) mit Milch aufgießen und RÜHREN RÜHREN RÜHREN - sonst gibts unschöne Klümpchen So lange köcheln lassen und rühren bis es eine sämige Soße gibt (mit der Milch daher immer erst annähern - das ist alles etwas tricky!!) Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken Dann die Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen - zuerst den Boden mit Platten belegen, dann im Wechsel: Tomatensoße, Bechamelsoße, Lasagneplatten Mit Bechamelsoße aufhören, Käse drüber - etwas Oregano drüber streuen und ab in den Ofen bis alles brutschelt und goldbraun ist. SEHR LECKER! Und hier hat mal ein Fleischesser gefragt, warum da Hack drin is ![]() Achso, alle tierischen Produkte, die ich noch kaufe (Milch, Eier, Käse) sind Bioprodukte. Nur mal so ![]() Geändert von *Aldo* (22.04.2011 um 08:58 Uhr) Grund: was vergessen! |
|
|||
![]()
Das Soja Granulat wird auf jeden Fall geshopped!
![]() Übrigens für ne schnelle "helle Sauce" Schmand mit etwas Brühe und Eiern vermengen und wie ne Bechamel abschmecken. Komplett ohne Mehlpampe! ![]() |
|
||||
![]()
@ Denise/Aldo: Bitte mehr Veggie-Rezepte, ich will auch sowas leckeres machen!!! Wenn ich was koche ist es meist sehr einfach und es fehlt dann was... also nur Gemüse mit Kartoffeln z.B. geht mir schnell auf den Nerv irgendwie. Aber ich möchte mich auch gern wieder vegetarischer ernähren oder auch rein vegetarisch! Du musst mir demnächst mal deine Rezepte-Sammlung offenbaren... bei dem Möhrencurry von dem du letztens erzählt hast, läuft mir auch das Wasser im Mund zusammen. Kannste davon das Rezept vllt. hier posten??
Also ich hatte jetzt nen Auflauf, den ich recht lecker fand: Kartoffeln, Spargel, Brokkoli und Mais ... alternativ hätten statt Mais auch Champignons super gepasst, glaube ich... dann einen Mix aus 1 Pkg. Sauce Hollandaise und Sahne drübergekippt (was man wahrscheinlich auch mit Soja anrühren kann!?) und Käse drüber und dann in den Ofen. Da hab ich jetzt 3 Tage von gegessen. War lecker ![]() |
|
||||
![]()
@ Mila - na klaro
![]() Zutaten: Möhren Sahne (oder Soyatoo als vegane Variante oder Cremefine, wenn der Pöppes klein bleiben soll ![]() Cashewkerne oder Erdnüsse (beides natürlich ungesalzen/ und nicht geröstet) Rote Linsen Knoblauch Schalotten Gewürze: Curry (is klar ne!) Salz Pfeffer Garam Masala oder Tandoori Masala (das ist eine indische Gewürzmischung - gibts entweder beim Inder oder im Asiasupermark - das Zeug ist kein Muss aber eine totale Bereicherung ![]() wers scharf mag: eine Peperoni (ich lass das meinem Magen zu liebe aber sein) Gemüsebrühe - übrigens auch hier nicht das Glutamat und E-Stoff verpestete Zeug von Maggi oder so, sondern schön Bio ohne Zusatzmist!!! (ca. 1/2 l - 1 l) Kreuzkümmel (nach Belieben - ist nicht jedermanns Sache) Naturreis als Beilage Zubereitung (am Besten im Wok): Olivenöl erhitzen und Kreuzkümmel zum Frittieren rein (das Öl muss so warm sein, dass der Kreuzkümmel sofort anfängt zu brutscheln - das riecht man auch direkt, ob die Temperatur stimmt!) Zwiebeln in Würfeln dazu Möhren in Scheibchen geschnitten auch dazu und kurz mit "anbraten" Knoblauch in Scheibchen dazu Alles mit der Brühe ablöschen (der Knoblauch sollte nicht zu braun werden!) Linsen dazu packen (das mach ich immer so nach Gefühl - die quellen relativ stark auf und werden matschig - also lieber erstmal rantasten) Alles erstmal köcheln lassen Nüsse in einer Pfanne mit wenig! Öl kurz anrösten und mit den restlichen Gewürzen zugeben und alles abschmecken - zum Schluss dann Sahne (oder Sahneersatz) dazu. Es sollte eine sämige Pampe sein Dazu dann entweder Reis oder aber aus dem Reis Reisplätzchen machen (einfach gekochten Reis mit Ei und Petersilie oder Dill und Salz/Pfeffer vermengen und in Öl kleine Taler ausbacken) Schmeckt am nächsten Tag noch besser und kann super eingefroren werden. |
|
||||
![]()
@ aldo
hört sich lecker an, wird bei gelegenheit mal ausprobiert ![]()
__________________
früher hatte ich viel Zeit,Freunde und Geld heute hab ich einen Hund ![]() LG Bettina und Rambo Luna |
![]() |
|
|