![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja, Ihr Beiden - grundsätzlich steht erst mal jeder mit seinem Problem alleine da. Und es stimmt - 10 Leute, 10 Antworten....Impfung, Futter, Entwurmung und wer weiß was sonst noch. Fest steht, dass die Probleme
an der Tagesordnung sind, viel schon mittlerweile durch Genpool weiter gegeben wird und Selektion bei der Zucht trotzdem nicht mehr reicht. ...Wieviel wird aufs Genetische abgeschoben aber zeigt sich in meiner Arbeit als Folge eines Schadens von Fütterung, Impfung und anderen pharmakologischen Geschehen. In diesem Sinne - ich drücke weiter die Daumen! |
|
|||
![]()
Hallo,
anbei ein neues Bild vom hoffentlich entgültig abheilenden Hot Spot. Heute hat Tonton die letzten Antibiotika bekommen. Die Wunde ist an den äußeren Rändern schon gut verheilt. Seit zwei Tagen bekommt Tonton reines Aloe Vera (direkt von der Pflanze) auf die Wunde. Aloe Vera ist stark antiviral antimykotisch und antibakteriell. Daneben enthält die Aloe Vera Mineralstoffe (Ca, Mg, Zn, Se u.a.), Vitamine, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide). Aloe Vera scheint der Wunde sehr gut zu bekommen, aber ist ja alles nur ein "Orakeln", solange es von innen AB gibt. Wir hoffen weiter, liebe Grüße ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hot Spot bei BX | Skyper | Ernährung & Gesundheit | 20 | 08.08.2008 12:47 |
Filme mit dem Bullmastiff | Simone | Allgemeines | 43 | 09.01.2006 21:23 |
Fido hat einen Hot Spot... | CH-Heidi | Ernährung & Gesundheit | 23 | 14.10.2005 19:01 |