Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.09.2006, 06:30
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard

Für die Statistiker unter euch: Demonas Schwester Alisha (als Doggen-Landseer-Mix mit tiefen Brustkorb also ein klassischer Risikopatient) hatte vor knapp drei Wochen ebenfalls eine Magendrehung.

Mit ihren fast 10 Jahren ist sie ein eher ruhiger Hund, sprich: kein Toben nach dem Fressen, sondern ein gemütliches Verdauungsschläfchen. Als sie 6 (!) Stunden nach der letzten Mahlzeit von der Couch aufstand, um zu ihrem letzten Abendspaziergang (Samstag abend, 23.30 Uhr) aufzubrechen, ging's los.

Da Melanie durch Demonas Magendrehung im vergangenen Jahr vorgewarnt war, hat sie schnell reagiert. Der TA war innerhalb von 10 min da (er wohnt glücklicherweise bei ihr um die Ecke), hat punktiert, den Hund in die Praxis gerast, ihn in Narkose gelegt... und als er ihn auf den OP-Tisch hievte, hat sich der Magen -nochmals Glück!- von selbst zurückgedreht.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.09.2006, 09:23
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Frankreich
Beiträge: 299
Images: 1
Standard

Ich denke, es muss eine Veranlagung vorliegen. Meine jetzige Hündin neun Jahre nicht ganz einfach, wird gegen alle Regeln vor dem Spazierengehen gefüttert, weil sie ist mit vollem Bauch gemütlicher. Im Wald wälzt sie sich dann im hohen Gras. Ich kann gar nicht hinsehen!
Sie macht das schon seit Jahren.

Ich habe zwei Hunde an Magendrehung verloren und habe Panik davor.

Ich kopfe mal kurz Holz.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.09.2006, 09:52
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Julie Beitrag anzeigen
Ich denke, es muss eine Veranlagung vorliegen.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Magendrehungen sind multifaktoriell verursacht. Wenn natürlich eine Veranlagung vorliegt (z.B. in Form einer Bänderschwäche), ist das Risiko besonders hoch und man sollte alle Vorsichtsmaßregeln beachten.

Wir hatten in einem 15er-Wurf 3 Magendreher-Hunde und (Mutterhündin miteingerechnet) 4 Hunde mit Bänderproblemen. Eine Veranlagung steht/stand also durchaus im Raum.

Für dein Mädchen klopfe ich auch mal auf Holz. Möge ihr und dir diese Erfahrung erspart bleiben!

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 01.09.2006, 19:59
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Glaube die Panik teilen wir hier alle. Mag meine Hunde deshalb nie lange alleine lassen, füttere 3 x täglich und Trofu nur morgens. Alles in der Hoffnung alles richtig zu machen und es bitte bitte nie erleben zu müssen.
LG
Annette
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was über Magendrehung macJahn Ernährung & Gesundheit 3 30.06.2005 12:59
Magendrehung BeateH Ernährung & Gesundheit 34 02.05.2005 22:37
Magendrehung! Silvi Ernährung & Gesundheit 20 12.03.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22